Jonas schreibt bereits seit 2015 für ingame.de. Er hat Filme im Blut, Games auf der Netzhaut und liebt ausgetretene Metaphern. Als studierter Medienwissenschaftler weiß er aber auch hinter die Fassade des Mediums zu blicken. Dabei scheut er sich nicht, selbst absoluten Fan-Favorites eine saftige Schelle zu verpassen: Habt ihr Breath of the Wild wirklich gespielt? Auf der anderen Seite kann er als Gaming-Perlentaucher auch Gefallen an offensichtlichen Trash-Titeln finden, die selbst der örtliche Grabbeltisch höflich ablehnt. Jonas wurde mit Nintendo sozialisiert, durchlief mit der Xbox die Feuerprobe der Jugend und findet derzeit in der PlayStation seinen Ruhepol. Nur auf dem PC fühlt er sich nicht heimisch – das Pad zieht er jeder Maus und Tastatur vor.
Abseits des klassischen Gamings verbringt Jonas seine Zeit in den Kinosälen der Nation und würde es nicht im Traum wagen die wöchentliche Sneak Preview ausfallen zu lassen. Seltsamerweise bilden die Namen seiner Film-Vorbilder stets eine Trias: Paul Thomas Anderson, Lars von Trier und Charlie Friggin’ Kaufman. Western findet Jonas „doof“, er zählt sich selbst als Jürgen Domian Ultra und sein Lieblingsvideo spuckt YouTube aus, wenn man dort Pet Penguin in Japan eingibt. Des Weiteren hält sich Jonas nur ungern an Regeln, wenn sie ihm nicht sinnig erscheinen und beendet diesen Info-Text deshalb in der Ich-Form. Folgt mir auf Twitter, denn da habe ich keine Follower und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie man die bekommt. Grüße an die Großeltern gehen raus!