1. ingame
  2. Brettspiele

Animotion und Remember: Die neuen Kartenspiele von der Edition Spielwiese

Erstellt:

Von: Sebastian Hamers

Animotion Remember Farben Tiere Verpackung Pegasus Spielwiese
Animotion und Remember sind ab sofort zum Preis von jeweils rund 13€ erhältlich. © Pegasus Spiele

Nach dem Riesenerfolg von MicroMacro: Crime City legt Edition Spielwiese mit drei neuen Spielen für den Sommer 2022 nach.

Als Michael Schmitt im Jahr 2006 sein Spielecafé „Spielwiese“ eröffnete, hatte er vermutlich selbst nicht damit gerechnet, dass sein Projekt zehn Jahre später in der Gründung eines eigenen Verlags für Brett- und Kartenspiele münden würde. 2016 war es aber tatsächlich soweit. Als Autor für das erste Spiel der Edition Spielwiese konnte auch direkt ein großer Name präsentiert werden. Uwe Rosenberg – bekannt für großartige Spiele wie Bohnanza, Agricola oder Caverna – veröffentlichte sein Puzzlespiel Cottage Garden über das Label des neuen Berliner Verlagshauses. Mit Titeln wie Memoarrr, Treelings und Nova Luna konnten weitere Erfolge gefeiert werden, bevor 2020 der große Durchbruch gelang. MicroMacro: Crime City begeisterte Kritiker und Spieler gleichermaßen und verdiente sich die Auszeichnung „Spiel des Jahres 2021“. Für den Verlag ist der Award natürlich kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Auch für 2022 hat die Spielwiese wieder ein paar interessante Spiele in für euch petto.

Animotion, Remember und Framework – Der Spielesommer bei Edition Spielwiese

Mit gleich drei neuen Spielen hat die Edition Spielwiese im frühen Sommer bereits gut vorgelegt. Am meisten Aufmerksamkeit hat dabei erneut ein Titel aus der Feder von Uwe Rosenberg erregt. Framework ist eine zugänglichere Version von Nova Luna, das es im Spielejahrgang 2020 auf die Nominierungsliste zum Spiel des Jahres geschafft hatte. Im ingame-Test bestach Framework durch seine einfachen Regeln, die eingängige Puzzle-Mechanik und einen schönen Solo-Modus. Neben dem neuen Rosenberg-Titel hat die Edition Spielwiese aber noch zwei weitere kleine Spiele veröffentlicht.

Remember Farben Farbkarten Karten
In Remember steht jedem Spieler ein Set aus 12 Farbkarten zur Verfügung. © Pegasus Spiele

Bei Remember handelt es sich um eine Neuauflage von Farben, das vor rund drei Jahren in den Handel kam. Die Regeln haben sich nur moderat verändert, allerdings tretet ihr diesmal gemeinsam als Team an, was dem Geist des Spiels ohnehin besser gerecht wird. Das Spiel besteht im Wesentlichen aus zweierlei Kartentypen: Farb- und Wortkarten. Von den Farbkarten erhält jeder ein komplettes Set aus zwölf Farbtönen. Die Wortkarten kommen in die Tischmitte und dann kann es auch schon losgehen.

Remember – Kooperatives Geschichtenerzählen

Als aktiver Spieler zieht ihr die oberste Wortkarte und entscheidet euch für eine der zwei angegebenen Begriffe. Die Spannweite der auftretenden Wörter ist ziemlich groß. Unter ihnen befinden sich sowohl Verben, als auch Gegenstände, Personen, Gefühle und einiges mehr. Ihr legt den gewählten Begriff nun offen für eure Mitspieler aus und verseht ihn gleich noch mit einer eurer Farbkarten. Wählt dabei eine Farbe, die ihr mit dem gespielten Wort assoziiert. Urlaub ist blau, Zuhause ist grün und Soziale Netzwerke könnten vielleicht lila sein?

Remember Wortkarten Woerter Sprechblase Karten
Remember liegen 54 doppelseitige Wortkarten bei. © Pegasus Spiele

Schreit nach einer Erklärung. Genau diese sollt ihr nun für eure Mitspieler hinterherschieben. Denkt euch eine Geschichte aus, in der ihr die Verbindung von Farbe und Wort erläutert. Dabei dürft ihr auf Erinnerungen aus der Jugend zurückgreifen, auf eure Gedanken und Erlebnisse, könnt aber ebenso eurer Fantasie freien Lauf lassen und auf die Schnelle eine eigene Geschichte erzählen. Sie soll hauptsächlich gut einprägsam sein. Denn darauf wird es im zweiten Teil des Spiels ankommen.

Narratives Memory mit Remember

In Remember wird jeder Spieler gleich mehrfach in die Rolle des Geschichtenerzählers schlüpfen und somit Farbkarten von der Hand spielen. Je nach Zahl der Mitspieler werden zwischen acht und zehn Wortkarten abgehandelt und einer Farbe zugeordnet. Im großen Finale hängt jetzt alles von eurem Erinnerungsvermögen ab. Findet zu jedem Begriff die passende Farbe sowie die dazu erzählte Geschichte. Je mehr Begriffe richtig zugeordnet wurden, desto besser fällt die abschließende Wertung aus.

Remember Karten gruen Freundschaft
Warum ist Freundschaft grün? In Remember dürft ihr der Fantasie freien Lauf lassen. © Pegasus Spiele

Wie schon bei „Farben“ steht und fällt der Spielspaß bei Remember mit dem Engagement der Spieler. Kommunikation und vor allem Kreativität sind der Schlüssel zum Spielspaß. Wenn ihr euch auf das Spiel einlassen könnt, vielleicht sogar die ein oder andere persönliche Anekdote aus eurem Leben preisgeben wollt, dann kann Remember seine Stärken voll ausspielen. Das Spiel belohnt eure Offenheit und den Einfallsreichtum, lässt die Gruppe möglicherweise gar ein Stück enger zusammenwachsen. Remember ist für 3-5 Personen ab acht Jahren geeignet. Eine Partie dauert zwischen 30 und 45 Minuten. Ihr findet das Spiel ab sofort zum Preis von 13€ im Handel.

Animotion – Das tierisch gute Partyspiel?

Ebenfalls tauglich für eine etwas größere Spielgruppe ist Animotion, das dritte Spiel aus dem Frühjahrsprogramm von Edition Spielwiese. Eine kleine Portion Extrovertiertheit kann ebenso nicht schaden, um das kleine Kartenspiel zum Partyknaller werden zu lassen. Doch statt fantasiereicher Geschichten sind diesmal eure darstellerischen Künste gefragt. Die Regeln von Animotion sind ziemlich einfach.

Animotion Karte Frettchen Stachelschwein
Entmutigtes Frettchen? Überraschtes Stachelschwein? Das geht nur bei Animotion. © Pegasus Spiele

Zunächst bereitet ihr die Spielauslage vor. Sie besteht aus einer Spalte mit Zahlenkarten mit den Ziffern von eins bis sechs. Jeweils daneben legt ihr weitere Karten aus. Zur linken Seite der Zahlenspalte legt ihr jeweils eine von insgesamt 51 doppelseitigen Ausdruckskarten aus. Auf der rechten Seite hingegen landen die Tierkarten, die in der gleichen Anzahl vorhanden sind. So entstehen sechs Kombinationen von Tier und Ausdruck, die ihr nun in darstellerischer Art und Weise zum Besten geben sollt.

Ausdrucksstarke Tierparodie mit Animotion

Die Tiere, die in Animotion dargestellt werden sollen, wiesen ein ziemlich breites Spektrum auf. Auf den Karten findet ihr Tiere aller möglichen Gattungen von der Spinne über das Erdmännchen, dem Lemming und den Schlangen bis hin zum Elefanten wieder. Insgesamt 102 Tiere sind so Teil des Spiels geworden. Die gleiche Zahl steht euch bei den Ausdrucksformen zur Verfügung, die mit den Tieren in Verbindung gebracht werden. Bei der Auswahl haben sich die Autoren einiges einfallen lassen, um die gewünschte Stückzahl zusammenzukriegen.

Animotion Wuerfel Verpackung Schachtel
Die Kombination aus Tier und Ausdruck wird bei Animotion per Würfelwurf entschieden. © Pegasus Spiele

Egal ob akribische Mücke, unterwürfige Schildkröte oder schlafwandelnde Kakerlake… allen könnt ihr in Animotion begegnen. Welches Tier ihr darstellen sollt, wird dabei per Würfelwurf ermittelt. Im Geheimen wird ein gelber und ein roter Würfel geworfen und somit eine der ausliegenden Kombinationen aus Tier und Ausdruck ermittelt. Wer zuerst die gesuchte Kombi errät, erhält einen Punkt. Wie schon bei Remember lebt auch Animotion von der Beteiligung der Spieler. Agiert die Gruppe stocksteif, wird Animotion zum Rohrkrepierer. Ist das Eis aber einmal gebrochen, wird das kleine Kartenspiel zum Partykracher. Animotion ist für drei bis acht Personen ab acht Jahren geeignet. Eine Partie dauert etwa zwanzig Minuten. Das Spiel ist ab sofort zum Preis von 13€ zu bekommen.

Auch interessant