1. ingame
  2. Brettspiele

Brettspiel-Tipps für den Urlaub: Vier Empfehlungen für die Ferien

Erstellt:

Von: Sebastian Hamers

Get Packing Rettungsring Badeschuhe Teddy Sonnenbrille Badehose Koffer
Bei Get Packing müsst ihr jede Menge Krempel in einem kleinen Koffer unterbringen. © Asmodee

Urlaub auf Balkonien? Diese vier Brettspiele verhelfen euch zum nötigen Urlaubsflair, egal ob ihr Strand, Berge oder den Freizeitpark bevorzugt.

Spritzige Besuche im Freibad, ein schöner Grillnachmittag und laue Sommerabende auf der Terrasse? Das haben wir uns nach dem langen Winter doch wirklich verdient. Fehlt nur noch das Flugticket in den sonnigen Süden. Was? Euch fehlt in diesem Jahr die Kohle für einen Urlaub oder wollt das Geld lieber für Gasabrechnung im Herbst sparen? Kein Problem! Mit diesen vier familienfreundlichen Brettspielen holt ihr euch die Urlaubsatmosphäre in die eigenen vier Wände. Für jeden Urlaubstyp ist etwas dabei. Egal ob ihr euch lieber auf die Sonnenliege am Strand knallt, eine Wandertour durch die Berge bevorzugt oder doch eher auf den Nervenkitzel eines Freizeitparks steht, wir haben den passenden Urlaubstipp für euch. Wir wünschen viel Spaß und gute Erholung!

Get Packing – Vorfreude ist die schönste Freude

Bevor es aber tatsächlich in den Urlaub geht, ist erstmal Kofferpacken angesagt. Was für den einen bereits ein angenehmes Urlaubsritual ist, wird für den anderen schnell zu einem stressigen Puzzlespielchen. Wie kriege ich bloß meinen ganzen Kram in diesen kleinen Koffer? Genau vor dieser Frage steht ihr bei Get Packing, dem Brettspiel, das sich die Reisevorbereitungen als Spielidee herausgepickt hat. Zum Spiel gehören 52 Gepäckstücke aus Kunststoff, die unter maximal vier Spielern aufgeteilt werden.

Get Packing Koffer Strand Meer Hotel Verpackung Schachtel Sonnenbrille
Get Packing ist für 2-4 Personen ab 6 Jahren geeignet. Kostenpunkt: 15-20€. © Asmodee

Jeder Reisende nimmt sich das Set einer Farbe, dann kann es auch schon losgehen. Ihr zieht eine zufällige Reisekarte und dreht diese herum. Je nach gewählter Destination benötigt ihr eine ganz andere Zusammenstellung von Reiseutensilien. Was braucht man für einen schönen Urlaub auf Bali? Mal sehen… Sonnencreme, Badehose, Taucherbrille, Ball, Sonnenhut, Schwimmweste, Teddybär, Strandlatschen und eine Sonnenbrille. Passt nicht in den Koffer? Doch es passt, ihr müsst nur wissen wie. Get Packing ist ein flottes Puzzlespiel mit kurzer Spieldauer, das sich auch prima mit Kindern spielen lässt. Zum Glücklichsein fehlt da doch eigentlich nur noch die Tetris-Melodie.

Ab in die Südsee mit Reef

Lassen wir das Kofferpacken hinter uns und widmen uns nun endlich dem langersehnten Urlaub. Für Sonnenanbeter und Badefreunde ist Reef von Next Move Games eine gute Empfehlung. Der Verlag hat sich insbesondere durch den gigantischen Erfolg von Azul, dem Spiel des Jahres 2018, einen exzellenten Ruf als Entwickler von cleveren Puzzlespielen erarbeitet. Und in genau diese Kerbe schlägt auch das mit Südsee-Atmosphäre ausgestattete Reef. In diesem Brettspiel begebt ihr euch auf Tauchstation, um die schönsten Korallenriffe am Boden des Ozeans zu beobachten.

Reef Verpackung Schachtel Meer Ozean Korallen Unterwasser
Reef von Next Move Games ist für 2-4 Personen ab 8 Jahren geeignet und kostet ca. 40€. © Asmodee

Im Mittelpunkt von Reef stehen die 112 Korallen aus Kunststoff, die in insgesamt vier verschiedenen Farben vorliegen. Im Spielverlauf werdet ihr damit bunte Korallenriffe zusammenstellen und diese zur Wertung bringen. Dazu bedient ihr euch einer offenen Kartenauslage. Mit jeder gespielten Karte erhaltet ihr neue Korallen, die auf das persönliche Tableau wandern. Auf jeder Karte seht ihr außerdem eine vorgegebene Korallenformation. Sofern diese nun auf dem eigenen Tableau zu sehen ist, springen jetzt Siegpunkte für euch heraus.

Reef mit pfiffiger Wertungsmechanik

Sowohl spielerisch als optisch erinnert das alles tatsächlich ein wenig an Azul. Doch bei Reef wird das Spiel um eine weitere Dimension ergänzt, denn diesmal darf auch in die Höhe gebaut werden. Gewertet werden dabei immer nur Korallen, die in der Draufsicht zu sehen sind. Es gibt allerdings auch Wertungskarten, die erst ab einer bestimmten „Korallenhöhe“ Punkte einbringen. Wer es geschickt anstellt, darf so manche Wertungskarte außerdem gleich mehrfach in Punkte umwandeln.

Reef Korallen Tableau Karte Auslage Meer Ozean Pflanzen
Bei Reef erstellt ihr bunte Korallenriffe auf einem persönlichen Tableau. © Asmodee

Sicher, ein wenig Glück gehört auch dazu. Doch wenn man die passenden Karten auf der Hand hortet und dann geschickt die fehlenden Mosaiksteinchen in der Auslage ergänzt, wartet ein warmer Punkteregen auf euch. So bietet Reef trotz einfacher Regeln eine gehobene Puzzlekost und hat dank des haptischen Elements mit den vielen bunten Korallensteinchen einen starken Aufforderungscharakter. Wer sich etwas Südsee-Atmosphäre ins heimische Wohnzimmer holen möchte, findet mit Reef einen besonders stimmungsvollen Kandidaten.

Mit Trek 12 ab in die Berge

Doch vielleicht ist euch ja auch eher nach einem Ausflug in die Berge. Ein Bergsteige-Abenteuer könnt ihr ganz entspannt am heimischen Küchentisch mit Trek 12 erleben. Bei Trek 12 handelt es sich um ein Brettspiel aus der Kategorie „Roll & Write“, bei dem Würfelergebnisse taktisch klug auf einem Ankreuzblock notiert werden müssen. Dem Spiel liegen gleich drei dicke Blöcke mit unterschiedlichen Bergrouten bei, die sich optisch und in Sachen Schwierigkeitsgrad voneinander unterscheiden.

Trek 12 Berge Wanderung Turm Pfad Tour Verpackung Schachtel
Trek 12 ist für 1-50 Personen ab 8 Jahren geeignet und kostet rund 25€. © Asmodee

Würfel werden natürlich auch benötigt, allerdings tatsächlich nur zwei. Mit ihrer Hilfe werdet ihr die Bergtouren meistern, indem ihr die gewürfelten Zahlen in vorgegebene Felder eintragt. Besonders pfiffig ist dabei die Art und Weise, wie die einzutragenden Punktwerte entstehen. Bei Trek 12 werden die Würfelergebnisse nämlich nicht 1:1 auf den Block übertragen, sondern entstehen erst durch die Kombination eben dieser.

Hoch hinaus mit Trek 12

Ihr könnt euch entweder für das höchste oder niedrigste Ergebnis entscheiden, aber auch die Differenz oder die Summe aus beiden Ergebnissen bilden. Um eine hohe Punktzahl eintragen zu können, dürfen die Würfel sogar miteinander multipliziert werden. Für eine dieser Optionen müsst ihr euch entscheiden und das Ergebnis auf dem Block eintragen. Bei allem Enthusiasmus ist aber Vorsicht geboten. Gewisse Streckenabschnitte sind nicht ganz ungefährlich und erlauben daher nur den Eintrag von niedrigen Punktwerten. Vorrangigste Aufgabe wird es nun sein, Seilrouten und Kletterzonen zu erschließen, um es bis auf den Gipfel zu schaffen.

Trek 12 Wuerfel Block Berg Bergsteigen Papier
Mit Papier, Stift und Würfeln geht es bei Trek 12 hoch hinaus. © Asmodee

Seilrouten können durch lückenlose Zahlenfolgen auf benachbarten Feldern erspielt werden, während Kletterzonen identische Würfelergebnisse nebeneinander erfordern. Je länger die Kletterzonen und Seilrouten ausgebaut werden, desto mehr Punkte springen für euch heraus, doch auch die Höhe der eingetragenen Ergebnisse spielen eine Rolle. Im Verlauf des Abenteuers werdet ihr zudem recht bald auf ein paar hilfreiche Werkzeuge stoßen, die euch das Bergsteigerleben deutlich einfacher machen. Das Spielmaterial wird bei Trek 12 erst nach und nach enthüllt. In sechs geheimnisvollen Umschlägen warten noch so einige Überraschungen auf euch. Für Wanderer und Freunde des Bergsteigens ist Trek 12 deshalb unser Tipp für daheimgebliebene Urlaubsbedürftige.

Spaß im Freizeitpark mit Meeple Land

Komplettiert wird das Quartett der Empfehlungen durch Meeple Land. Ganz nach dem Vorbild von Theme Park, Rollercoaster Tycoon oder Thrillville werdet ihr in diesem Brettspiel mit dem Aufbau eines Freizeitparks betraut. Bei Spielbeginn besteht dieser allerdings nur aus einer blanken Wiesenfläche. Nur ein unscheinbares Eingangstor deutet darauf hin, dass hier innerhalb von vier Spielrunden ein Erlebnispark mit allen Schikanen entstehen wird. Bevor es soweit ist, müsst ihr allerdings erstmal kräftig in euer Geschäft investieren.

Meeple Land Bus Riesenrad Park Freizeitpark Verpackung Cover Schachtel
Meeple Land ist für 2-4 Personen ab 10 Jahren geeignet. Kostenpunkt: ca. 30€. © Asmodee

In den ersten drei Runden erhaltet ihr daher eine kleine Anschubfinanzierung, mit denen ihr die ersten Fahrgeschäfte erwerbt und in euren Park legt. Die Attraktionen kommen als unterschiedlich große Plättchen ins Spiel. Euer vorrangiges Ziel wird sein, den Park so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Hier eine Wildwasserbahn, dort ein Riesenrad und eine Schiffschaukel, ein Kettenkarussell darf natürlich auch nicht fehlen. Je mehr unterschiedliche Fahrgeschäfte in der eigenen Parkfläche landen, desto mehr Siegpunkte winken euch am Ende des Spiels.

In Meeple Land weht der Geist von Carcassonne

Leider ist das Platzangebot in Meeple Land arg begrenzt. Wer seine Gerätschaften einfach wahllos in die Landschaft pflanzt, wird daher schnell an die Grenzen des Machbaren stoßen. Ein großes Problem stellen die voreingezeichneten Wege auf den Plättchen dar. Diese greifen im Optimalfall nahtlos ineinander und hinterlassen ein lückenloses Wegenetz. Dabei dürfen die Plättchen nach Belieben rotiert werden, so dass bei Meeple Land auch ein kleiner Puzzlefaktor vorhanden ist.

Meeple Land Wildwasserbahn Freizeitpark Attraktionen Park Anlage Tableau
In Meeple Land könnt ihr einen Freizeitpark ganz nach euren persönlichen Vorstellungen formen. © Asmodee

Ebenfalls von hoher Bedeutung sind natürlich die Besucher des Parks, denn sie versorgen euch mit den nötigen finanziellen Ressourcen. Auf dem Parkplatztableau seht ihr bereits die heranrauschenden Busse mit den vielen Freizeitparkfans, die in dieser Runde ins Spiel gebracht werden. In Meeple Land haben die Parkbesucher ziemlich unterschiedliche Bedürfnisse und tauchen deshalb in vier verschiedenen Farben auf. Die einen wollen gerne in die Westernshow, andere sind süchtig nach Fahrten mit dem Riesenrad. Hoffentlich seid ihr gut auf die vergnügungssüchtigen Massen vorbereitet, die in euren Park stürmen. Denn Siegpunkte gibt es am Spielende eben nur für zufriedene Gäste. Meeple Land bietet eine ausgewogene Mischung aus Glück und Taktik, ist leicht zu erlernen und besticht durch hochwertiges Material mit einer schicken Cartoon-Optik. Nicht nur für Freizeitparkfans zu empfehlen.

Auch interessant