1. ingame
  2. Brettspiele

Escape Room Puzzle Abenteuer – Mission Mayday im Test: Puzzeln und Rätseln für Fortgeschrittene

Erstellt:

Von: Sebastian Hamers

Escape Room Puzzle Abenteuer Mission Mayday Noris Verpackung
Escape Room: Puzzle Abenteuer - Mission Mayday erscheint über Noris und kostet ca. 20€. © Noris

So sieht Programmpflege bei Noris aus. Escape Room: Puzzle Abenteuer – Mission Mayday steht ab sofort im Handel für euch bereit.

Als der Kosmos-Verlag im Jahr 2016 das erste Exit-Spiel veröffentlichte und die Reihe später sogar von der Spiel-des-Jahres-Jury die Kennerspiel-Auszeichnung erhielt, konnte noch niemand ahnen, dass es eine wahre Flut von Escape-Room-Spiele geben sollte. Über einen Mangel an Nachschub müssen sich Rätselknacker jedenfalls vorerst keine Sorgen machen. Als ein besonders zuverlässiger Lieferant hat sich der Noris-Verlag erwiesen. Die hauseigene Escape-Room-Serie hat bereits zahllose Ableger zutage gebracht und genießt bei Genrefans einen exzellenten Ruf. Der Verlag spielt seine Erfahrungen in diesem Bereich aus, zeigt sich allerdings durchaus experimentierfreudig. Bereits vor zwei Jahren veröffentlichte Noris eine Escape-Room-Variante mit Puzzle-Elementen, die im ingame-Test überzeugen konnte. Mit einem Nachfolger hat sich der Verlag ein wenig Zeit gelassen. Jetzt ist es aber soweit, Escape Room: Puzzle Abenteuer – Mission Mayday steht im Handel.

Escape Room: Puzzle Abenteuer – Mission Mayday schraubt am Schwierigkeitsgrad

Das erste Puzzle-Abenteuer von Noris stellte eine willkommene Abwechslung dar. Komplexe und knackige Rätselkost, das bieten zahlreiche andere Mitbewerber im hart umkämpften Escape-Room-Markt ebenfalls. Doch gerade die zwischenzeitliche Auflockerung durch das Zusammenpuzzeln der Schauplätze im Spiel, konnten für frischen Wind sorgen. Da fiel es auch nicht weiter negativ ins Gewicht, dass sich der Schwierigkeitsgrad der Rätsel eher auf Einsteiger-Niveau einpendelten. Bei Mission Mayday sollen die Aufgaben nun etwas anspruchsvoller ausfallen.

Escape Room Puzzle Abenteuer Mission Mayday Noris Decoder Schluessel Code
Decoder und Schlüsselteile stellen wichtige Werkzeuge in Escape Room: Puzzle Abenteuer - Mission Mayday dar. © Noris

Auch thematisch schlägt Mission Mayday eine ganz andere Richtung ein als der Vorgänger. Diesmal zieht es euch in die Weiten des Weltalls. Die Hintergrundgeschichte ist zwar nicht gerade sonderlich originell, aber durchaus solide. In einer fernen Zukunft steht die Menschheit vor einem dicken Problem. Mutter Erde hat die beste Zeit hinter sich, es braucht also dringend neuen Wohnraum für die Erdlinge. Im Weltraum breitet sich allerdings mit den Ydari noch ein weiteres Volk rasant aus. So entsteht ein intensiver Wettlauf um die Kolonialisierung bewohnbarer Planeten. Ihr übernehmt dabei die Rollen der Crewmitglieder eines Raumschiffs. Im All habt ihr gerade noch wichtige Reparaturarbeiten durchgeführt und seid auf dem Weg zur Erde zurück, als euch ein Anruf aus der Kommandozentrale erreicht.

Name des SpielsEscape Room: Puzzle Abenteuer - Mission Mayday
Spielerzahl1+ Personen
Altersempfehlungab 14 Jahren
Spieldauer120 Minuten
VerlagNoris
Preisca. 20€

Codeknacker im Weltall bei Escape Room: Puzzle Abenteuer – Mission Mayday

Die gesamte Geschichte von Mission Mayday müsst ihr natürlich selbst erkunden. Nachdem ihr mit dem groben Szenario vertraut gemacht worden seid, dürft ihr gleich die erste Box mit Puzzlestücken öffnen. Auf der Klappeninnenseite lest ihr zunächst, wie die Story weitergeht. Insgesamt liegen dem Spiel sechs Pakete bei, die neben Puzzleteilen auch noch die ein oder andere kleine Überraschung für euch bereithält. Mit jeder weiteren Kiste wird die Handlung weitergeführt, bevor ihr euch den aktuellen Schauplatz zusammenpuzzlen müsst.

Escape Room Puzzle Abenteuer Mission Mayday Noris Kisten Symbole
Sechs geheimnisvolle Kisten gilt es in Escape Room: Puzzle Abenteuer - Mission Mayday zu öffnen. © Noris

Die einzelnen Puzzles stehen nicht für sich alleine, sondern ergeben am Ende ein großes Gesamtkunstwerk mit mehreren Räumen, die miteinander verbunden sind. Sobald ein neuer Raum zusammengebastelt wurde, geht es direkt ans Rätseln. Wie in Escape-Room-Spielen üblich, geht ihr dabei kooperativ ans Werk. Die Aufgaben variieren zwar von Kiste zu Kiste, jedoch dreht es sich immer um das Zusammenstellen eines vierstelligen Codes. Seid ihr dem Geheimnis des Raums auf die Spur gekommen? Dann kann der Code über ein zwölfteiliges Set an Schlüsselteilen eingegeben werden. Vier dieser Schlüsselstücke werden auf einem Puzzle Decoder zusammengesteckt, wo ihr nun das Ergebnis ablesen könnt… jedenfalls sofern ihr die richtigen Schlüsse zuvor gezogen habt.

Puzzle Decoder als wichtiges Werkzeug in Escape Room: Puzzle Abenteuer – Mission Mayday

Das Ablesen ist zwar ein wenig umständlich, sichert dafür jedoch zuverlässig, dass man nicht versehentlich auf die korrekte Lösung kommt. Zunächst werden grüne und rote Zahlen auf den Schlüsselteilen addiert. Je nach Ergebnis muss das Code-Rad um einige Drehungen vor- oder zurückbewegt werden. Erst jetzt könnt ihr den finalen Code auf dem Decoder ablesen. Die Lösung besteht immer aus einem Motiv, der Farbe des Motivs, einer Form sowie die Farbe dieser Form. Diese Attribute findet ihr auf den Klappen der Puzzle-Kisten wieder, die ihr nun öffnen dürft. Ihr seid der Lösung des Abenteuers einen weiteren Schritt nähergekommen.

Escape Room Puzzle Abenteuer Mission Mayday Spielablauf Rueckseite Verpackung
Escape Room: Puzzle Abenteuer - Mission Mayday hat zwar einfache Regeln, die Rätsel sind aber durchaus anspruchsvoll. © Noris

Klingt erstmal gar nicht so kompliziert. Die Rätsel in Mission Mayday haben es allerdings ganz schön in sich. Stellt euch also lieber auf einen längeren Spieleabend ein. Rund zwei Stunden solltet ihr für das Puzzle Abenteuer schon einplanen. Wer den Nervenkitzel mag, kann natürlich auch unter Zeitdruck rätseln. In diesem Fall erhaltet ihr eine abschließende Bewertung anhand der benötigten Zeit. Ein Hilfesystem hat Noris ebenfalls wieder eingebaut. Auf der Rückseite des Regelhefts könnt ihr euch zunächst bis zu zwei Tipps geben lassen, falls ihr mal steckenbleibt. Die komplette Lösung findet ihr im Notfall auf der Homepage des Verlags.

Für Escape Room: Puzzle Abenteuer – Mission Mayday gibt Noris eine Altersempfehlung ab vierzehn Jahren. Das Spiel ist ab sofort im Handel zum Preis von etwa 20€ zu finden.

Fazit: Escape Room: Puzzle Abenteuer – Mission Mayday bietet Rätselkost auf hohem Niveau und erhält dafür diese futuristische ingame-Testwertung.

Wertungsgrafik Escape Room Puzzle Abenteuer Mission Mayday
Einfache Regeln, knackige Rätsel. Escape Room: Puzzle Abenteuer - Mission Mayday erhält dafür diese ingame-Testwertung. © ingame.de

Schon der erste Ausflug in die Welt der Noris-Puzzleabenteuer war eine schöne Abwechslung zu den vielen anderen Escaperoom-, Rätsel- oder Krimispielen. Natürlich steht das Rätsellösen auch bei diesem Spiel klar im Vordergrund, allerdings wird der Spielablauf immer wieder von kleinen Puzzleeinlagen aufgelockert. Ganz nebenbei entsteht auf diese Weise auch der Schauplatz der Handlung. Es sieht schon beeindruckend aus, wenn sich am Ende des Spiels ein riesiges Raumschiff auf dem Spieletisch ausgebreitet hat. Die Rätsel selbst sind durchaus knackig, aber auf jeden Fall logisch nachvollziehbar. Der Schwierigkeitsgrad hat im Vergleich zum Vorgänger schon gehörig angezogen. Falls ihr aber mal total auf dem Schlauch steht, gibt euch das Spiel bis zu zwei Hinweise, bevor ihr die Lösung online auf der Verlagsseite nachlest. Mit Unterstützung der Tipps sollten die meisten Rätselknacker allerdings auch ohne Komplettlösung auskommen. Mission Mayday überrascht weiterhin mit ein paar besonders originellen Elementen, die an dieser Stelle aber natürlich nicht verraten werden. Gute Nachrichten gibt es auch in Sachen Nachhaltigkeit. Das Puzzle Abenteuer ist zwar für den einmaligen Genuss konzipiert, Materialien werden beim Spielen aber nicht zerstört. So könnt ihr das Spiel zumindest an eine weitere Gruppe abtreten.

ProCon
+ Puzzeln und Rätseln in Kombination- kein Wiederspielwert
+ bietet knackige und logische Rätselkost
+ Spielmaterial bleibt nach dem Durchspielen erhalten
+ optisch reizvoll

Auch interessant