1. ingame
  2. E-Sport

Acend und BBL dominieren Gruppen der Valorant Game Changers

Erstellt: Aktualisiert:

Game Changers
Acend Rising und BBL Queens stehen auf Platz eins ihrer Gruppen der Valorant Game Changers. © Gerald Matzka/dpa

BBL Queens und Acend Rising haben ihre jeweiligen Gruppen in den Valorant Game Changers EMEA gewonnen.

Berlin - „Der Spitzenplatz für die Playoffs ist gesichert“, freute sich Acends Kapitänin Jade „jademwah“ Duffy auf Twitter. Die schottische E-Sportlerin mahnte jedoch zur Konzentration mit Blick auf die K.o.-Runde: „Wir müssen unsere freien Tage sinnvoll nutzen und in den Playoffs den ersten Platz fest im Blick haben!“

Als Siegerinnen ihrer Vorrundengruppe ziehen die Valorant-Profis, wie auch BBL Queens als Erste der zweiten Gruppe, direkt in das Halbfinale der Playoffs ein. Den Umweg über die Upper-Bracket-Viertelfinals müssen die zu Beginn der Game Changers favorisierten Teams G2 Gozen und Guild X antreten. Komplettiert wird die K.o.-Runde von CBA und Karmine Corp GC.

Keine Playoff-Teilnahme, sondern den Abstieg muss Fokus Sakura hinnehmen. Das Team der deutschen E-Sport-Organisation liegt nach sieben Spielen auf dem letzten Platz von Gruppe A. Gemeinsam mit Falcons Vega steigt das Roster in die Contenders Series der EMEA-Region ab. dpa

Auch interessant