- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Virtual Bundesliga
FIFA 22 VBL Club-Turnier startet am 9. November mit 26 Teams
Die E-Sport-Liga für deutsche Bundesliga-Clubs beginnt mit FIFA 22 am 9. November. Wie die VBL mitteilte, sind erneut 26 Mannschaften an der VBL Club Championship beteiligt.
Köln - Nach Auf- und Abstiegen in der 2. Fußball-Bundesliga ist der FC Würzburger Kickers ebenso wie Eintracht Braunschweig aus der VBL CC ausgeschieden. Dafür nehmen ab November der FC Hansa Rostock und der FC Ingolstadt 04 teil.
Die @bevestor Virtual Bundesliga startet im November in ihre zehnte Saison 💥
— bevestor Virtual Bundesliga (@vbl_official) September 23, 2021
In der VBL Club Championship treten abermals 26 Clubs an und spielen um die begehrte Trophäe und um die Deutsche Clubmeisterschaft! 🏆 #VBLCC
➡️ Alle Infos gibt's hier: https://t.co/5pIw4I4saD pic.twitter.com/FoQJD2EPGp
Prinzipiell steht die Teilnahme allen Fußballvereinen in der Bundesliga und 2. Bundesliga offen. Die größten deutschen Vereine FC Bayern München und Borussia Dortmund sind weiterhin nicht beteiligt.
Aufgeteilt wird die Liga erneut in zwei geografische Divisionen: Nord-West und Süd-Ost. Um die Meisterschaft wird Ende März gespielt.
FIFA-Spielende, die nicht im Trikot eines Fußballvereins auflaufen, können in der VBL Open teilnehmen. CC und Open werden dann im VBL Grand Final Anfang Juni zusammengeführt, in dem die deutsche Einzelmeisterschaft ausgespielt wird.
Neben der neuen Version des Spiels FIFA wird auch die Technik außenherum erneuert: Zur kommenden Saison spielen die Profis auf der aktuellen Konsolengeneration, also Playstation 5 und Xbox Series S/X. dpa