1. ingame
  2. E-Sport

MSI 2022 Knockout Stage: Start, Spielplan und Format im Halbfinale

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Robin Dittrich

Das MSI 2022 Finale: In der Knockout Stage oder K.O. Phase kämpfen die besten vier League of Legends Teams um den Titel. Wer wird Nachfolger von RNG?

Busan, Südkorea – MSI 2022 geht in die entscheidende Phase. Die besten vier League of Legends Teams der Spring Splits kämpfen in der K.O. Phase um den Titel. Kann ein Team RNG vom Thron stoßen oder verteidigen die Chinesen ihren Titel? Neben RNG zählen wohl T1 und G2 Esports zu den Favoriten. Der von Riot Games entwickelte E-Sport LoL zieht auch bei MSI 2022 wieder Millionen Zuschauer an die Bildschirme. In der Knockout Stage kämpfen jetzt die besten E-Sport Teams der Welt um den Sieg. Übertragen wird die K.O. Phase des E-Sport-Turniers wie gewohnt auf Twitch und Youtube.

Name des EventsMSI 2022 (Mid-Season Invitational)
Name des SpielsLeague of Legends
VeranstalterRiot Games
OrtBusan, Südkorea
Verlauf von MSI 2022Start 10. Mai, Ende 29. Mai
Anzahl der Teams11
Preispool250.000 Dollar

MSI 2022 Knockout Stage: Start, Spielplan, Format und Location im Überblick

MSI 2022 geht in die entscheidende Phase. Aus der Gruppenphase kämpften sich die besten sechs League of Legends Teams der Welt in die Rumble Stage. Von dort ziehen die besten vier Teams in die Knockout Stage ein. Hier wird in zwei Halbfinals und dem großen Finale der Sieger von MSI 2022 ausgespielt. Die Favoriten strauchelten in der Rumble Stage teils gewaltig – wer das Lol-Turnier gewinnt, ist also völlig offen. Verteidigt RNG den Titel oder können das Heim-Team T1 um Superstar Faker oder G2 Esports um Jungler Jankos gewinnen?

MSI 2022 Knockout Stage: Wer zieht ins große Finale ein? T1, RNG, G2.
MSI 2022 Knockout Stage: Wer zieht ins große Finale ein? © Lolesports/Twitter: T1/RNG

Ablauf Knockout Stage: Die besten vier Teams der MSI 2022 Rumble Stage ziehen in die Knockout Stage ein. Dort spielen jeweils zwei Teams in Halbfinals gegeneinander. Die Gewinner der Halbfinals ziehen in das große Finale ein. Der Sieger der Rumble Stage darf sich seinen Kontrahenten für das Halbfinale dabei aussuchen. Im Gegensatz zu den Best-of-One-Matches in Gruppenphase und Rumble Stage werden alle Games in Halbfinale und Finale als Best-of-Five ausgetragen. Die Knockout Stage oder K.O. Phase findet vom 27. bis 29. Mai 2022 statt.

MSI 2022 Knockout Stage: Spielplan für die Finale Runde des LoL-Turniers

Das letzte Spiel der Rumble Stage fand am 24. Mai um 13:00 Uhr zwischen T1 und RNG statt. Tiebreaker mussten nicht mehr gespielt werden. Die Halbfinals der Knockout Stage finden am 27. und 28. Mai ab jeweils 10:00 Uhr deutscher Zeit statt. Im ersten Halbfinale trifft RNG auf EG, das zweite Semifinale bestreiten T1 und G2. Das Finale der K.O. Phase läuft einen Tag später, am 29. Mai um 10:00 Uhr. Alle Matches der Knockout Stage werden als Best-of-Five gespielt. Die Games könnten also nur drei Stunden oder sogar fünf Stunden andauern.

MSI 2022 Knockout Stage: Erstes Halbfinale zwischen RNG und EG

So läuft es: RNG durfte sich als Sieger der Rumble Stage ihren Halbfinalgegner aussuchen – es wurde Evil Geniuses aus der LCS.
Das erste Game im MSI 2022 Halbfinale würden LoL-Fans als Stomp bezeichnen. Zu keiner Zeit konnte EG irgendetwas gegen RNG ausrichten. Insbesondere EG‘s Toplaner Impact wurde schon im Early Game mehrfach gedived. Nur RNG‘s Jungler Wei konnte einmal gelegt werden – am Ende standen einem Kill für EG rund 22 von RNG gegenüber. Das Game dauerte lediglich 27 Minuten.

Das zweite Game: Auch das zweite Game zwischen RNG und EG konnten die Chinesen für sich behaupten. Die Partie verlief über weite Strecken jedoch ausgeglichener als Spiel eins. Evil Geniuses bewies Mut, als sie Baron starteten – RNG Jungler Wei konnte ihn jedoch stehlen. In der Folge ließ sich EG Toplaner Impact gleich zweimal vom Gegner catchen. Die Chinesen von RNG ließen sich diese Einladung nicht entgehen und beendeten das Spiel nach rund 35 Minuten. EG sah in diesem Spiel deutlich besser aus – können sie noch mal angreifen?

Drittes Game: Lange Zeit sah es so aus, als würde sich Game eins nochmal wiederholen. RNG dominierte jede Lane und stand schon mit einem Bein im Finale. Doch dann begangen sie den gleichen Fehler wie EG im ersten Spiel. Sie starteten Baron, wurden geaced und EG‘s Jungler Inspired klaute den Baron sogar. Aus einem 10.000 Gold Defizit wurde ein fast ausgeglichenes Game. Die Amerikaner schöpften Hoffnung, doch noch ins MSI 2022 Finale einziehen zu können. In der Folge entwickelte sich eine umkämpfte Partie. EG bekam den Elder Drake, RNG den nächsten Baron. Dann ließ sich EG‘s Midlaner jojopyun im eigenen Dschungel catchen. Es folgte ein Ace und damit der 3:0 Sieg für Royal Never Give Up.

MSI 2022 Knockout Stage: Zweites Halbfinale zwischen G2 Esports und T1

Erstes Game: Im ersten Spiel des Halbfinals zwischen G2 Esports und T1 überraschte Superstar Faker direkt mit einem neuen Pick. Zum ersten Mal bei MSI 2022 wurde Tristana in der Midlane gespielt. Wie es lief? Faker hatte auf Tristana am Ende des Games über 70cs mehr als Gegner Caps – die erste Partie ging nur knapp über 24 Minuten lang. Noch nach dem ersten Tag der Rumble Stage hatte G2 Hoffnung, MSI 2022 gewinnen zu können. Dieser Stomp gegen T1 lässt nichts Gutes verheißen.

Zweites Games: Das zweite Spiel zwischen G2 und T1 sah lange Zeit deutlich enger aus als das Erste. Dann kam es zu einem Teamfight im Jungle. T1 Botlaner Gumayusi auf Xayah und Faker auf LeBlanc ließen G2 dabei keine Chance. Erst wurde G2 geaced, dann bekam T1 auch noch den Baron. Beenden konnte T1 das Game erst nach 32 Minuten, bisher sehen die Südkoreaner allerdings viel zu stark für ihre europäischen Kontrahenten aus. Auf jeder Lane dominierten sie ihre Gegner. Es steht 2:0 für T1.

Drittes Game: Über das dritte Spiel zwischen T1 und G2 muss nicht viel geschrieben werden. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels hatte G2 Esports auch nur den Hauch einer Chance. Bei 18 Minute führte T1 mit 17 zu drei Kills – hatte 13.000 Gold mehr als G2. Das Game dauerte nur knapp über 20 Minuten. Mit diesem erneuten Stomp sicherte sich T1 ihren Platz im MSI 2022 Finale gegen RNG.

MSI 2022 Knockout Stage: Standing der Rumble Stage

Hier findet ihr das Standing in der MSI 2022 Rumble Stage:

TeamStanding
Royal Never Give Up8-2
T17-3
Evil Geniuses5-5
G2 Esports5-5
PSG Talon3-7
Saigon Buffalo2-8

MSI 2022 Knockout Stage – zurück zum Anfang

MSI 2022 Knockout Stage: Teams und Favoriten in der K.O. Phase

Die vier Teams in der Knockout Stage stehen fest. Als erstplatziertes Team hat das chinesische Royal Never Give Up die Wahl, gegen wen sie im Halbfinale antreten wollen. Mit ihnen in die Runde der letzten vier ziehen T1, G2 Esports und Evil Geniuses. PSG Talon schaffte es trotz zweier Siege gegen G2 nicht in die K.O. Phase. Auch Saigon Buffalo schied aus, obwohl sie einen Sieg gegen G2 einfahren konnten. Nach den dominanten Auftritten in der Rumble Stage, hat sich RNG zum Favoriten von MSI 2022 gemacht.
RNG entschied sich, im ersten Halbfinale gegen Evil Geniuses anzutreten. Das zweite Halbfinale bilden also T1 und G2.

MSI 2022 Knockout Stage – zurück zum Anfang

MSI 2022 Knockout Stage: Location und Tickets für die Finals

Wie schon die Gruppenphase und die Rumble Stage werden auch die Halbfinals und das Finale in Busan, Südkorea, stattfinden. Location ist erneut das Bexco Exhibition & Convention Center. Sollte Royal Never Give Up das Finale erreichen, wird nur ein Team auf der Bühne spielen. In der Knockout Stage dürfen sogar 4.000 Zuschauer in die Arena – Stimmung ist dabei garantiert. Insbesondere wenn T1 in die Runde der letzten vier einziehen sollte.

MSI 2022 Knockout Stage – zurück zum Anfang

MSI 2022 Knockout Stage: Streams für die letzte Runde des LoL-Turniers

Für alle, die keins der begehrten 4.000 Tickets pro Spiel bekommen hat, bleiben Streams. Auch die Knockout Stage kann wie alle Runden zuvor auf Twitch, Youtube, Lolesports und Summoner‘s Inn verfolgt werden. Alle drei Spiele starten um jeweils 10:00 Uhr. Davor findet schon ein Warmup statt, das Finale wird wohl mit einer größeren Show eröffnet werden.

MSI 2022 Knockout Stage – zurück zum Anfang

Auch interessant