MSI 2022: Start, Spielplan, Gruppen und Location des League of Legends-Turniers
MSI 2022 Start: Die besten League of Legends Teams der Welt treten gegeneinander an. Location ist diesmal Südkorea. Der Gruppen-Spielplan verspricht Spannung.
Busan, Südkorea – MSI 2022 des E-Sport League of Legends von Riot Games läutet die Mitte der Saison ein. Start des Mid-Season Invitational ist am 10. Mai um 10:00 Uhr. Die besten E-Sport Teams der Welt treten zunächst in drei Gruppen gegeneinander an. Aus jeder Region ist nur das jeweils beste League of Legends-Team der Spring/Winter Season vor Ort, um die begehrte Trophäe am Ende des Events in die Luft stemmen zu können. Der Spielplan verspricht einiges an Spannung – übertragen wird MSI 2022 auf Twitch und Youtube. Location ist in diesem Jahr Busan in Südkorea.
Name des Events | MSI 2022 (Mid-Season Invitational) |
Name des Spiels | League of Legends |
Veranstalter | Riot Games |
Ort | Busan, Südkorea |
Verlauf von MSI 2022 | Start 10. Mai, Ende 29. Mai |
Anzahl der Teams | 11 |
Preispool | 250.000 Dollar |
MSI 2022: Start, Spielplan, Gruppen und Location – das League of Legends-Turnier im Überblick
Das Mid-Season Invitational, MSI 2022, startet endlich. Das League of Legends E-Sport-Turnier läutet Jahr für Jahr die Mitte der Saison ein. Die besten Teams aus vielen Regionen der Welt treten in Busan, Südkorea, gegeneinander an. Kann T1 um Superstar Faker der Favoriten-Rolle gerecht werden oder gibt es eine erneute Überraschung wie 2019, als G2 Esports sich durchsetzen konnte?
Hier erhaltet ihr einen Überblick über Start, Spielplan, Gruppen, Location und Tickets für MSI 2022:
- MSI 2022: Teams und Gruppen
- MSI 2022: Spielplan
- MSI 2022 Rumble Stage
- MSI 2022: Favoriten
- MSI 2022: Location
- MSI 2022: Streams
- MSI 2022: Tickets
Ablauf des Events: MSI 2022 unterteilt sich laut Spielplan in drei Runden. Zunächst geht es am 10. Mai mit der Gruppenphase los. Das gesamte Feld ist in drei Gruppen unterteilt. Gruppe A und B bestehen aus jeweils vier Teams, Gruppe C aus nur drei Teams, da der Spring Split der russischen LCL abgesagt wurde. Ab dem 20. Mai geht es dann mit der MSI 2022 Rumble Stage weiter, für die sich die zwei jeweils Gruppenbesten qualifizieren. Die vier besten Teams der Rumble Phase ziehen in die K.O. Phase ein. Die K.O. Phase startet am 27. Mai – sie unterteilt sich in Halbfinale und Finale.
- Gruppenphase: 10. bis 15. Mai
- Rumble Phase: 20. bis 24. Mai
- K.O. Phase: 27. bis 29. Mai
MSI 2022: Teams und Gruppen des League of Legends Turniers
Teilnehmende Teams: An MSI 2022 teilnehmen dürfen die Gewinner der Spring/Winter Splits ihrer jeweiligen Region. Aus der europäischen LEC ist das beispielsweise G2, die sich abermals in den Playoffs durchsetzen konnten. Im Finale der LEC setzte es ein glattes 3:0 gegen Rogue.
Aus der amerikanischen LCS reist Evil Geniuses (EG) nach Südkorea. Sie setzten sich überraschend mit 3:0 gegen 100 Thieves durch. Gastgeber Südkorea schickt in in diesem Jahr T1 um Superstar Faker ins Rennen, aus China tritt Royal Never Give Up an. Das sind die teilnehmenden League of Legends-Teams mit jeweiligen Regionen in der Übersicht:
- T1: Südkorea, LCK
- Royal Never Give Up: China, LPL
- G2 Esports: Europa, LEC
- Evil Geniuses: USA, LCS
- DetonatioN FocusMe: Japan, LJL
- Istanbul Wildcats: Türkei, TCL
- ORDER: Australien, LCO
- PSG Talon: Pazifik-Region, PCS
- RED Canids: Brasilien, CBLOL
- Saigon Buffalo: Vietnam, VCS
- Team Aze: Latein-Amerika, LLA
Gruppen: Die Gruppenphase startet am 10. Mai um 10:00 Uhr deutscher Zeit mit dem Spiel Saigon Buffalo gegen T1. Die Gruppenphase findet bis zum 15. Mai statt. Die drei Erst- und Zweitplatzierten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Rumble Phase. Dort spielt vom 20. bis 24. Mai jeder einmal gegen jeden. Die besten vier Teams der Rumble Phase rücken in die K.O. Phase vor und machen vom 27. bis 29. Mai den Sieger in Halbfinals und Finale unter sich aus.
Gruppe A | Standing |
---|---|
T1 | 6-0 |
Saigon Buffalo | 4-2 |
DetonatioN FocusMe | 1-5 |
Team Aze | 1-5 |
Gruppe B | Standing |
---|---|
Royal Never Give Up | 6-0 |
PSG Talon | 3-3 |
RED Canids | 2-4 |
Istanbul Wildcats | 1-5 |
Gruppe C | Standing |
---|---|
G2 Esports | 8-0 |
Evil Geniuses | 4-4 |
ORDER | 0-8 |
MSI 2022: Spielplan für das internationale League of Legends Turnier
Der Spielplan: Der Spielplan für MSI 2022 verspricht einiges an Spannung. Die Gruppen tragen in den ersten drei Tagen jeweils zwei Partien aus. Ab dem vierten Tag spielt jede Gruppe ihren Sieger in sechs aufeinanderfolgenden Games aus. Der Spielplan für die Gruppenphase von MSI 2022 sieht folgendermaßen aus:
- Dienstag, 10. Mai 2022:
- 10:00 Uhr: T1 vs. Saigon Buffalo – Sieg T1
- 11:00 Uhr: Team Aze vs. DetonatioN FocusMe – Sieg DetonatioN FocusMe
- 12:00 Uhr: ORDER vs. G2 Esports – Sieg G2 Esports
- 13:00 Uhr: Evil Geniuses vs. G2 Esports – Sieg G2 Esports
- 15:00 Uhr: RED Canids vs. PSG Talon – Sieg RED Canids
- Mittwoch, 11. Mai 2022:
- 10:00 Uhr: G2 Esports vs. Evil Geniuses – Sieg G2 Esports
- 11:00 Uhr: Evil Geniuses vs. ORDER – Sieg Evil Geniuses
- 12:00 Uhr: DetonatioN FocusMe vs. Saigon Buffalo – Sieg Saigon Buffalo
- 13:00 Uhr: Team Aze vs. T1 – Sieg T1
- 14:00 Uhr: Istanbul Wildcats vs. RED Canids – Sieg Istanbul Wildcats
- Donnerstag, 12. Mai 2022:
- 10:00 Uhr: ORDER vs. Evil Geniuses – Sieg Evil Geniuses
- 11:00 Uhr: G2 Esports vs. ORDER – Sieg G2 Esports
- 12:00 Uhr: PSG Talon vs. Istanbul Wildcats – Sieg PSG Talon
- 14:00 Uhr: Saigon Buffalo vs. Team Aze – Sieg Saigon Buffalo
- 15:00 Uhr: T1 vs. DetonatioN FocusMe – Sieg T1
- Freitag, 13. Mai 2022:
- 08:00 Uhr: PSG Talon vs. RED Canids – Sieg PSG Talon
- 09.00 Uhr: Royal Never Give Up vs. Istanbul Wildcats – Sieg Royal Never Give Up
- 10:00 Uhr: Istanbul Wildcats vs. PSG Talon – Sieg PSG Talon
- 11:00 Uhr: RED Canids vs. Royal Never Give Up – Sieg Royal Never Give Up
- 12:00 Uhr: RED Canids vs. Istanbul Wildcats – Sieg RED Canids
- 13:00 Uhr: PSG Talon vs. Royal Never Give Up – Sieg Royal Never Give Up
- Samstag, 14. Mai 2022:
- 08:00 Uhr: Evil Geniuses vs. G2 Esports – Sieg G2 Esports
- 09:00 Uhr: Evil Geniuses vs. ORDER – Sieg Evil Geniuses
- 10:00 Uhr: G2 Esports vs. ORDER – Sieg G2 Esports
- 11:00 Uhr: G2 Esports vs. Evil Geniuses – Sieg G2 Esports
- 12:00 Uhr: ORDER vs. Evil Geniuses – Sieg Evil Geniuses
- 13:00 Uhr: ORDER vs. G2 Esports – Sieg G2 Esports
- 14:00 Uhr: Istanbul Wildcats vs. Royal Never Give Up – Sieg Royal Never Give Up
- 15:00 Uhr: Royal Never Give Up vs. PSG Talon – Sieg Royal Never Give Up
- 16:00 Uhr: Royal Never Give Up vs. RED Canids – Sieg Royal Never Give Up
- Sonntag, 15. Mai 2022:
- 08:00 Uhr: Team Aze vs. Saigon Buffalo – Sieg Saigon Buffalo
- 09:00 Uhr: DetonatioN FocusMe vs. T1 – Sieg T1
- 10:00 Uhr: Saigon Buffalo vs. DetonatioN FocusMe – Sieg Saigon Buffalo
- 11:00 Uhr: T1 vs. Team Aze – Sieg T1
- 12:00 Uhr: DetonatioN FocusMe vs. Team Aze – Sieg Team Aze
- 13:00 Uhr: Saigon Buffalo vs. T1 – Sieg T1
MSI 2022 Rumble Stage: Standing der zweiten Runde des League of Legends-Turniers
Nach absolvierter Gruppenphase geht es für die besten sechs Teams von MSI 2022 in die Rumble Stage. Dort kämpfen T1, RNG, G2, EG, PSG Talon und Saigon Buffalo um einen der begehrten vier Spots im Halbfinale. Die MSI 2022 Rumble Stage gibt es hier im Überblick. Sie läuft vom 20. bis 24. Mai. Zum Start der zweiten Runde des LoL-Turniers konnte G2 gegen T1 gewinnen.
Team | Standing |
---|---|
RNG | 8-2 |
T1 | 7-3 |
EG | 5-5 |
G2 Esports | 5-5 |
PSG Talon | 3-7 |
Saigon Buffalo | 2-8 |
MSI 2022 Knockout Stage: Das sind die Halbfinals und das Finale des Turniers
In der Knockout Stage treffen die vier besten Teams von MSI 2022 aufeinander. Als Gruppenerster der Rumble Stage durfte sich RNG einen Gegner für ihr Halbfinale aussuchen – die Wahl fiel auf EG aus der amerikanischen LCS. T1 trat also erneut gegen G2 Esports an. In einem packenden Spiel konnte Royal Never Give Up mit 3:0 gegen Evil Geniuses gewinnen. EG hielt in zumindest zwei Games gut dagegen, RNG spielte jedoch ihre ganze Erfahrung aus. Im zweiten Halbfinale wurde G2 böse von T1 gestompt. Das letzte Game ging nur knappe 20 Minuten – es war eines der schnellsten best-of-fives bei MSI überhaupt.
- 27. Mai 2022, 10:00 Uhr: Erstes Halbfinale: Royal Never Give Up vs. Evil Geniuses – Sieg RNG (3:0)
- 28. Mai 2022, 10:00 Uhr: Zweites Halbfinale: T1 vs. G2 Esports – Sieg T1 (3:0)
- 29. Mai 2022, 10:00 Uhr: Finale – Royal Never Give Up vs. T1
MSI 2022: Favoriten auf den Titel – wer sind die größten LoL-Stars?
Wer sind die Favoriten? Wenn es um die besten League of Legends Teams der Welt geht, richtet sich der Blick immer schnell in Richtung Asien. Insbesondere das koreanische Team T1 sieht in diesem Jahr unaufhaltbar aus. T1 schaffte in der besten Region der Welt, wie Südkorea von fast jedem Experten gesehen wird, eine unfassbare Saison ohne Niederlage.
Mit 18:0 beendeten sie die Gruppenphase. In den Playoffs konnte das zweitplatzierte Team Gen. G nur ein Spiel gewinnen. T1‘s Superstar Faker gilt seit vielen Jahren als einer der besten Spieler der Welt. Sie gewannen zudem schon MSI in den Jahren 2016 und 2017.

T1‘s größter Konkurrent sollte normalerweise das LPL Team Royal Never Give Up (RNG) sein. Das Team setzte sich in Chinas League of Legends-Liga knapp durch – sie reisen aufgrund der Corona-Bestimmungen jedoch nicht nach Busan in Südkorea. Ob sie online mit den anderen Teams mithalten können, muss der zweimalige Sieger noch beweisen.
G2 Esports ist wohl nur als Außenseiter zu betrachten. MSI 2019 gewann G2 sogar, setzte sich im Halbfinale mit 3:2 gegen T1 durch. Zu so einer Überraschung ist das Team um Jungler Jankos immer im Stande. Die Rumble Phase sollten G2 und EG beide erreichen, da sie in der Dreiergruppe antreten.
Wer sind die Stars? T1‘s Faker ist seit 2013 der Superstar im Spiel League of Legends. Zu diesem Zeitpunkt war er gerade einmal 17 Jahre alt. Nach wie vor wird er von vielen Seiten als GOAT (greatest player of all time) in LoL gesehen. Bekanntester Spieler aus China ist wohl Xiaohu, der mit RNG das MSI auch schon 2018 und 2021 gewinnen konnte – damals noch auf der Top-Lane, heute ist er Midlaner. Auch RNG‘s Support Ming war bei den beiden Siegen schon dabei.

Doch auch abseits der beiden Favoriten gibt es LoL-Superstars. G2‘s Jankos ist seit Jahren die Stütze des europäischen Superteams. Mit G2 gewann er MSI 2019 und kam im selben Jahr bis ins Finale der Weltmeisterschaft. In der LCS konnte im vergangenen Jahr ein ein Rookie auftrumpfen. EG‘s Botlaner Danny trug das Team in den gesamten Playoffs von Sieg zu Sieg. Außenseiter PSG Talon hat mit dem taiwanesischen Toplaner Hanabi ein Ass im Ärmel. Er könnte das Team bis in die Rumble Phase oder sogar in die K.O. Phase carrien.
MSI 2022: Location des League of Legends Turnier
MSI 2022 Location? Location für MSI 2022 ist Busan, Südkorea. Es ist das erste Mal in der siebenjährigen Geschichte des Mid-Season Invitational, dass das League of Legends Turnier auf südkoreanischem Boden stattfindet. Alle Teams, außer RNG, werden vor Ort sein und in der Busan Esports Arena sowie ab der Rumble Phase im Bexco Exhibition & Convention Center den Sieger ausspielen. Die Busan Esports Arena hat lediglich Platz für 300 Zuschauer. In der Rumble Phase können 2356 Fans in die Location, die K.O. Phase dürfen bis zu 4000 Zuschauer live verfolgen.
Austragungs-Ort | Busan, Südkorea |
Location Gruppenphase | Busan Esports Arena, 300 Plätze |
Location Rumble Phase | Bexco Exhibition & Convention Center, 2356 Plätze |
Location K.O. Phase | Bexco Exhibition & Convention Center, 4000 Plätze |
MSI 2022: Streams für das LoL Turnier
Wie kann ich MSI 2022 gucken? Die Partien bei MSI 2022 werden wie fast jedes LoL-Event auf Twitch und Youtube sowie Lolesports übertragen. Auch Summoner‘s Inn überträgt MSI 2022 im deutschen Livestream. Start der Gruppenphase ist ab dem 10. Mai zunächst 10:00 Uhr deutscher Zeit. Ab dem vierten Tag geht das Turnier schon um 8:00 Uhr los. Die Rumble Phase wird zu einer ähnlichen Zeit starten, die Playoffs sicherlich später.
- MSI 2022 Streams:
- Twitch
- Youtube
- Lolesports
- Summoner‘s Inn
MSI 2022: Tickets für das Mid-Season Invitational
Wie komme ich an MSI 2022 Tickets? Tickets für die MSI 2022 Gruppenphase sind schon vergriffen. Wer in der Rumble Phase oder K.O. Phase live dabei sein möchte, kann auf den Vorverkauf der Tickets warten und die Ankündigungen auf Twitter verfolgen. Die Tickets für die Rumble Phase werden ab dem 11. Mai um 10:00 Uhr deutscher Zeit verfügbar sein. Der Verkauf für die K.O. Phase startet am 16. Mai um 10:00 Uhr deutscher Zeit. Die Anzahl ist auf zwei Tickets pro Person limitiert. Die Tickets für die MSI 2022 Gruppenphase kosteten rund 10,50 Euro.
- MSI 2022 Tickets:
- Website für Ticketverkauf
- Vorverkauf Rumble Phase: 11. Mai, 10:00 Uhr deutscher Zeit
- Vorverkauf K.O. Phase: 16. Mai, 10:00 Uhr deutscher Zeit
- Preis pro Ticket in Gruppenphase: 14.000 Won (=10,45 Euro)