1. ingame
  2. Guides
  3. Animal Crossing

Animal Crossing New Horizons: Alle Insekten, Fundorte, Werte und Uhrzeiten

Erstellt: Aktualisiert:

Mit Insekten könnt ihr in Animal Crossing: New Horizons reichlich Sterni verdienen. Im Guide zeigen wir euch alle Fundorte, ihre Werte und aktiven Uhrzeiten.

Kyōto, Japan – In Animal Crossing: New Horizons auf der Nintendo Switch braucht ihr für viele Dinge Sterni – um die großen Schulden bei Tom Nook abzubezahlen oder euch neue Möbel in die eigenen vier Wände zu stellen. Mit dem Fangen von Insekten könnt ihr eine Menge Sterni verdienen, insbesondere wenn ihr seltene Insekten aufspürt. Wir haben für euch eine Liste mit allen Insekten erstellt, was sie wert sind ihre Fundorte und Uhrzeiten, wenn ihr sie auf eurer Insel in Animal Crossing: New Horizons fangen könnt.

Animal Crossing New Horizons Guide: Alle Insekten, Fundorte, Werte und Fangzeiten in einer Liste

In der nachfolgenden Tabelle findet ihr alle Insekten alphabetisch aufgelistet. Je nachdem, ob ihr euch zu Beginn des Spieles für eine Insel auf der Nordhalbkugel oder auf der Südhalbkugel entschieden habt, variieren die Jahreszeiten, in denen die Insekten vorkommen. Nach dem Fang könnt ihr die Insekten genau wie Fossilien, Mode, Kunstgemälde und andere lukrative Gegenstände bei Nooks Kindern verkaufen. Manchmal könnt ihr auch im Auftrag von einigen Bewohnern in Animal Crossing: New Horizons, bestimmte Insekten fangen. Diese könnt ihr nach dem Aufspüren am Fundort fangen, dann zu den wartenden Einwohnern bringen und in der Regel eine Belohnung verdienen. Unser Guide zeigt euch alle Insekten des Nintendo Switch-Exklusivtitels in einer übersichtlichen Liste.

NameFundortWertUhrzeitJahreszeit NordhalbkugelJahreszeit Südhalbkugel
AbendzikadeLuft550 Sterni4-8 Uhr16-19 UhrJuli-AugustJanuar-Februar
Agrias-FalterLuft3.000 Sterni8-17 UhrApril-SeptemberOktober-März
Allotups rosenbergiPalmen12.000 Sterni17-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
AlpenbockBaumstumpf3.000 SterniGanzen TagMai-SeptemberNovember-März
AmeiseVerrottete Früchte80 SterniGanzen TagGanzes JahrGanzes Jahr
AtlaskäferPalmen8.000 Sterni17-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
AtlasspinnerBäume3.000 Sterni19-4 UhrApril-SeptemberOktober-März
BergzikadeBäume400 Sterni8-17 UhrAugust-SeptemberFebruar-März
BlattschreckeTarnung als Möbelstück auf dem Boden600 SterniGanzen TagJuli-SeptemberDezember-Februar 
BlaurüsselkäferBaumstumpf800 SterniGanzen TagJuli-AugustJanuar-Februar
BraunzikadeBäume250 Sterni8-17 UhrJuli-AugustJanuar-Februar
CyclommantusPalmen8.000 Sterni19-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
EinsiedlerkrebsStrand1.000 Sterni19-8 UhrGanzes JahrGanzes Jahr
ElefantenkäferPalmen8.000 Sterni17-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
FeuerlibelleLuft180 Sterni8-19 UhrSeptember-OktoberMärz-April
FichtenbockBaumstumpf350 SterniGanzen TagGanzes JahrGanzes Jahr
FliegeMüll60 SterniGanzen TagGanzes JahrGanzes Jahr
FlohAuf Nachbarn70 SterniGanzen TagApril-SeptemberOktober-Mai
GeigenkäferBaumstumpf450 SterniGanzen TagMai-JuniSeptember-NovemberMärz-MaiNovember-Dezember
GesichtswanzeBlumen1.000 Sterni19-8 UhrMärz-OktoberSeptember-April
GiraffenhirschkäferBäume12.000 Sterni17-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
GlühwürmchenLuft-19-4 UhrJuniDezember
Gold-MistkäferBoden3.000 SterniGanzen TagJuli-SeptemberJanuar-März
GoldskarabäusBäume10.000 Sterni23-8 UhrJuli-AugustJanuar-Februar
GoliathkäferPalmen8.000 Sterni17-8 UhrJuni-SeptemberNovember-Februar
GottesanbeterinBlumen430 Sterni8-16 UhrMärz-NovemberSeptember-Mai
GrashüpferBoden160 Sterni8-17 Uhr Juli-SeptemberJanuar-März
GrilleBoden130 Sterni17-8 UhrSeptember-NovemberMärz-Mai
HerkuleskäferPalmen12.000 Sterni17-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
HeuschreckeBoden400 Sterni8-19 UhrAugust-NovemberFebruar-Mai
HimmelsfalterLuft4.000 Sterni17-8 UhrDezember-MärzJuni-SeptemberJuni-SeptemberDezember-März
HirschkäferBäume1.000 SterniGanzen TagJuli-AugustDezember-Januar
HonigbieneLuft200 Sterni8-17 UhrMärz-JuliSeptember-Januar
HundertfüßerSteine300 Sterni16-23 UhrSeptember-JuniMärz-Dezember
Hyalessa-ZikadeBäume300 Sterni8-17 UhrJuli-AugustJanuar-Februar
Japan-RosenkäferBäume200 SterniGanzen TagJuni-AugustDezember-Februar
Japan-SchillerfalterLuft300 Sterni8-9 UhrMai-AugustNovember-Februar
KohlweißlingLuft160 Sterni4-19 UhrSeptember-JuniMärz-Dezember
KolibrifalterLuft300 Sterni4-19 UhrApril-AugustOktober-Februar
KönigslibelleLuft230 Sterni8-17 UhrApril-OktoberOktober-April
KugelasselSteine250 Sterni23-16 UhrSeptember-JuniMärz-Dezember
LeuchtkäferLuft300 Sterni19-4 UhrJuniNovember
Ligia exoticaStrandfelsen200 SterniGanzen TagGanzes JahrGanzes Jahr
MarienkäferBlumen200 Sterni8-17 UhrMärz-JuniOktoberAprilSeptember-Dezember
MaulwurfsgrilleIn der Erde500 SterniGanzen TagNovember-MaiMai-November
MistkäferBoden300 SterniGanzen TagDezember-FebruarMai-Juli
MonarchfalterLuft140 Sterni8-17 UhrSeptember-NovemberMärz-Mai
MotteNähe von Licht130 Sterni19-4 UhrGanzes JahrGanzes Jahr
MückeLuft130 Sterni17-4 UhrJuni-SeptemberDezember-März
NasenschreckeBoden200 Sterni8-19 UhrApril-NovemberOktober-Mai
NashornkäferBäume1.350 Sterni17-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
OrichideenmantisBlumen430 Sterni8-16 UhrMärz-NovemberSeptember-Mai
Pracht-HirschkäferBäume6.000 Sterni19-8 UhrJuni-SeptemberNovember-Februar
PrachtkäferBaumstumpf2.400 SterniGanzen TagApril-AugustOktober-Februar
QuelljungferLuft4.500 Sterni8-17 UhrMai-OktoberNovember-April
RegenbogenfalterLuft2.500 Sterni8-16 UhrApril-SeptemberOktober-März
Riesen-HirschkäferBäume10.000 Sterni23-8 UhrJuli-AugustDezember-Januar
RiesenwanzeWasser2.000 Sterni19-7 UhrApril-SeptemberOktober-März
RiesenzikadeBäume500 Sterni8-17 UhrJuli-AugustJanuar-Februar
RitterfalterLuft2.500 Sterni4-19 UhrMärz-JuniSeptember-Dezember
SackträgerBäume600 SterniGanzen TagJuni-AugustJanuar-März
Sägezahn-HirschkäferBäume2.000 SterniGanzen TagJuli-AugustDezember-Januar
SandlaufkäferBoden1.500 SterniGanzen TagFebruar-OktoberAugust-April
SchneckeSteine250 SterniBei RegenGanzes JahrGanzes Jahr
SchwalbenschwanzLuft240 Sterni4-19 UhrMärz-SeptemberSeptember-März
SchwimmkäferWasser800 Sterni8-19 UhrMai-SeptemberNovember-März
SinggrilleBoden430 Sterni17-8 UhrSeptember-OktoberMärz-April
SkorpionBoden8.000 Sterni19-4 UhrMai-OktoberNovember-April
SpinneBäume600 Sterni19-8 UhrGanzes JahrGanzes Jahr
StabschreckeBäume600 Sterni4-8Uhr17-19 UhrJuli-NovemberJanuar-Mai
StinkwanzeBlumen120 SterniGanzen TagMärz-OktoberSeptember-April
Troides brookianaLuft2.500 Sterni8-17 UhrApril-SeptemberDezember-FebruarJuni-August Oktober-März
VogelfalterLuft4.000 Sterni8-16 UhrMai-SeptemberNovember-März
VogelspinneBoden8.000 Sterni19-4 UhrNovember-AprilMai-Oktober
WanderschreckeBoden600 Sterni8-19 UhrApril-NovemberFebruar-Mai
WasserjungferLuft500 SterniGanzen TagNovember-FebruarJuni-August
WasserläuferWasser130 Sterni8-19 UhrMai-SeptemberNovember-März
Weiße BaumnympheLuft1.000 Sterni8-19 UhrGanzes JahrGanzes Jahr
WespeBäume2.500 SterniGanzen TagGanzes JahrGanzes Jahr
ZikadenlarvenhautBäume10 SterniGanzen TagJuli-AugustJanuar-Februar
ZitronenfalterLuft160 Sterni4-19 UhrMärz-JuniSeptember-OktoberMärz-AprilSeptember-Dezember

Animal Crossing: New Horizons Guide – Tipps und Tricks zum Insekten fangen

Insekten Fangen in Animal Crossing: New Horizons ist im Grunde kein Hexenwerk. Um euch eines der Viecher in die Tasche stecken zu können, müsst ihr euch zunächst einen Kescher besorgen. Den Bauplan dafür bekommt ihr von Tom Nook, nachdem ihr bei ihm den ersten Bastelkurs abgeschlossen habt. Habt ihr ihn ausgewählt und ein Insekt am Fundort entdeckt, das ihr fangen wollt, ist Geduld gefragt. Ihr solltet euch langsam nähern und erst dann mit der A-Taste auf dem Nintendo Switch-Controller ausholen, wenn ihr sicher seid, dass ihr das Insekt auch tatsächlich erwischt. Dennoch gibt es einige Tipps im Guide, die euch das Insekten Fangen noch weiter erleichtern. 

Insekten-Turnier Daten
NordhalbkugelSüdhalbkugel
27. Juni 202021. November 2020
25. Juli 202019. Dezember 2020
22. August 202016. Januar 2020
26. September 202020. Februar 2020
Beim Insekten-Turnier in Animal Crossing: New Horizons könnt ihr richtig Sterni verdienen.
Beim Insekten-Turnier in Animal Crossing: New Horizons könnt ihr richtig Sterni verdienen. © Nintendo

Ihr findet an diesen Tagen Carlson, den Insektenliebhaber auf der Insel. Bei ihm könnt ihr euch für das Insekten-Turnier anmelden, wobei die erste Anmeldung kostenlos ist. Bei mehrfacher Teilnahme müsst ihr eine Gebühr bezahlen. Anschließend könnt ihr Carlson all eure gefangenen Insekten verkaufen. Bei ihm kriegt ihr mehr Sterni als gewöhnlich bei Nook für eure Insekten. Bringt ihr Carlson drei gleiche Insekten bei Animal Crossing: New Horizons, formt dieser euch ein Modell von dem entsprechendem Insekt, welches er euch anschließend per Post zusendet. Dieser Detailreichtum ist einer der Gründe dafür, dass Animal Crossing im Test Bestwertungen einheimsen konnte.

Wir hoffen, unser Insekten-Guide hat euch weitergeholfen und ihr seid auf einem guten Weg, eure Schulden bei Tom Nook abzubezahlen, um das Leben in Animal Crossing New Horizons auf der Nintendo Switch noch mehr zu genießen als ihr es ohnehin schon tut. Sollte Nintendo aus Kyoto neue Flattermänner nachliefern, halten wir euch in unserem Artikel selbstverständlich auf dem Laufenden. Um noch mehr Sterni zu verdienen, könnt ihr euch alternativ auch am Handel mit Rüben, Kreuzen von Blumen oder an dem Angeln von Fischen versuchen. Überzählige Sternis könnt ihr anschließend in schicke Outfits stecken, zwischen denen ihr mit dem Zauberstab blitzschnell wechseln könnt. Oder ihr versucht euch an einer 5 Sterne Bewertung der eigenen Insel und heimst die goldene Gießkanne ein.

Auch interessant