1. ingame
  2. Guides

Battlefield 2042: Spielmodi – Alles zu Portal, Hazard Zone und All-Out Warfare

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janik Boeck

Battlefield 2042 bringt große Schlachten zurück ins Zocker-Zimmer. Mit Battlefield Portal und anderen Spielmodi hauchen EA und DICE der Serie wieder Leben ein.

Stockholm – Nachdem EA und DICE innerhalb weniger Tage zuerst den Reveal- und dann den Gameplay-Trailer zu Battlefield 2042 veröffentlicht haben, sind bei vielen Fans Fragen entstanden. Um diese zu beantworten haben Publisher und Entwickler eine Menge Informationen nachgeliefert und erste Einblicke in die Neuheiten des Spiels geliefert, das die Battlefield-Reihe wieder an Call of Duty vorbei in den Shooter-Olymp befördern soll.

Titel des SpielsBattlefield 2042
Release (Datum der Erstveröffentlichung)19. November 2021
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts (EA)
SerieBattlefield
PlattformenPC, PS4/PS5, Xbox One/Xbox Series X|S
EntwicklerDICE, Criterion Games
GenreEgo-Shooter

Battlefield 2042: Alle Spielmodi und ihre Besonderheiten

So groß wird das Spiel: Battlefield 2042 soll laut EA und DICE das spektakulärste und größte Battlefield der ganzen Reihe werden. Auf dem PC, wie auch auf der PS5 und der Xbox Series X sollen bis zu 128 Spieler:innen gleichzeitig in die Schlacht ziehen können. Fans dürfen sich also darauf freuen sich mit mehr virtuellem Blei und C4 denn je zu bewerfen. Der Trailer zum Gameplay von Battlefield 2042 machte dazu schon erste Andeutungen.

Um das erhöhte Aufkommen an Spieler:innen in einem Match in den Griff zu bekommen und allen das Erlebnis bieten zu können, das sie sich wünschen, hat DICE sich etwas ausgedacht. Zwar kehren mit Eroberung und Durchbruch zwei altbekannte und beliebte Modi unter dem Banner von „All-Out Warfare“ zurück, zumindest ersterer ist aber etwas angepasst worden.

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Eroberung (Conquest)

Das ist Eroberung: Von den bereits bekannten Spielmodi erfährt Eroberung, Conquest im Englischen, vermutlich die meisten Änderungen. Die Maps in Battlefield 2042 sind die größten, die es in der Spiele-Serie bisher gab. Um trotzdem dafür zu sorgen, dass keine gähnende Leere herrscht, haben sich die Entwickler ein neues System überlegt, das den Karten mehr Leben einhaucht.

Battlefield 2042 Eroberung Karte Schema
Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Eroberung mit Sektoren © Electronic Arts

Die neuen Karten werden in Sektoren eingeteilt, welche jeweils mehrere Kontrollpunkte oder Flaggen enthalten, die es einzunehmen gilt. Im letzten sogenannten Battlefield Briefing erklärten DICE General Manager Oskar Gabrielson und Design Director Daniel Berlin, dass diese Sektoren thematisch unterschiedlich seien. So gäbe es Sektoren, die eher Infanterie-basiert sind und welche, die auf Fahrzeug-Schlachten setzen.

Mit der neuen Drop-Mechanik, mit der Spieler:innen sich Fahrzeuge an Ort und Stelle liefern lassen können, sollen außerdem die Wege verkürzt werden. Haben Spieler:innen beispielsweise einen Sektor komplett eingenommen, können sie sich in Battlefeld 2042 ein Transportmittel bestellen und den Ort wechseln. So bleiben die Spielmodi immer spannend.

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Durchbruch (Breakthrough)

So funktioniert Durchbruch: Auch Durchbruch, Breakthrough im Englischen, ist einer der bereits bekannten Spielmodi in Battlefield 2042. Den meisten Spieler:innen dürfte dieser Modus aus den Grand Operations in Battlefield 1 oder Battlefield V bekannt sein. Ein angreifendes und ein verteidigendes Team treffen hier aufeinander und kämpfen auf sehr limitiertem Raum um die Herrschaft über mehrere Objectives.

Battlefield 2042 Panzer Roboterhund Helikopter
Battlefield 2042: Spielmodi – Alles zu Eroberung, Gefahrenzone und mehr © Electronic Arts

Die Maps werden dazu in einzelne Abschnitte eingeteilt, die typischerweise durch den Erfolg des angreifenden Teams erschlossen werden. Design Director Daniel Berlin versicherte allerdings, dass die Maps in Battlefield 2042 Möglichkeiten zum flankieren bieten werden, damit Spieler:innen nicht offenen Auges in den Fleischwolf rennen müssen.

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Hazard Zone

Was ist Hazard Zone? Der dritte der Spielmodi in Battlefield 2042 ist Hazard Zone. Nach langer Zeit des Wartens gaben DICE und EA den Modus endlich bekannt und verrieten, was es damit auf sich hat. Hazard Zone ist kein Battle Royale – etwas, das einige Fans vorher vermuteten – bedient sich aber einiger Elemente des Modus. Battlefield 2042 wird also vorerst ohne Battle Royale auskommen.

Battlefield 2042 Hazard Zone Satelliten Data Drives Sammeln
Battlefield 2042: In Hazard Zone müssen Datenträger aus Satelliten gesammelt werden, um mit diesen zu entkommen © Electronic Arts

In Hazard Zone treten die Spieler:innen in ihrem Squad auf den Maps aus Battlefield 2042 gegen andere Squads an. Das Ziel ist es, Datenträger aus abgestürzten Satelliten zu sammeln und mit diesen von der Karte zu entkommen – Escape from Tarkov lässt grüßen. Vor jeder Runde haben Spieler:innen die Chance ihre Ausrüstung anzupassen und Boni zu kaufen, um sich selbst zu stärken. Worum es in Hazard Zone aus Battlefield 2042 genau geht, erfahrt in unserem extra Artikel dazu.

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Battlefield Portal

Darum geht es in Portal: Am 22. Juli wurde der vierte und letzte Spielmodus vom verantwortlichen Studio Ripple Effect, ehemals DICE L.A., enthüllt. Der Modus heißt Battlefield Portal und ist eine einzige riesige Sandbox. Schon im Vorfeld hatte Tom Henderson prophezeit, das ein solcher Spielmodus in Battlefield 2042 enthalten sein könnte. Er hatte ihn Battlefield Hub genannt. Battlefield Portal ist ein Modus, der vor allem die alteingesessenen Fans begeistern dürfte. In ihm sind nämlich auch alte Karten enthalten, darunter Valparaiso und Arica Harbor aus Battlefield: Bad Company 2.

Battlefiled 2042 Portal Valparaiso Map
Battlefield 2042: Spielmodi – Alles zu Battlefield Portal © Electronic Arts

In Battlefield Portal werden Fans die Möglichkeit haben, ihre ganz individuellen Spielmodi zu erstellen. In diesem Spielmodus werden Inhalte aus alten Spielen der Reihe enthalten sein, die allesamt frei zur Verfügung stehen. So könnt ihr zum Beispiel mit Waffen aus Bad Company 2 auf Maps aus Battlefield 3 mit den Klassen aus Battlefield 1942 spielen. Ripple Effect hat dazu ein Tool geschaffen, das euch nahezu alle Einstellungen – zum Beispiel Friendly Fire oder Kugelgeschwindigkeit – selbst vornehmen lässt. Was genau in Battlefield Portal enthalten ist, erklären wir euch in einem extra Artikel.

Battlefield 2042: Alle Spielmodi – Zurück zum Anfang

Auch interessant