1. ingame
  2. Guides

Battlefield 2042: Alle Maps, Kartengrößen und wichtigen Details

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janik Boeck

Battlefield 2042 bringt sieben neue Maps mit sich, die größer sind als alle zuvor. Dank Eigenheiten spielt sich jede anders. Hier gibt‘s alle wichtigen Infos.

Stockholm – Fans der Battlefield-Reihe mussten sich lange gedulden. Doch nach etlichen Wochen des Wartens und mitunter auch Leidens haben EA und DICE eine Flut an Informationen zu Battlefield 2042 losgelassen. Unter all dem veröffentlichten Material befinden sich auch die sieben Maps, die zum Release spielbar sein werden. Jede Map soll ein eigenes Feature haben, welches das Gameplay beeinflusst. Hier sind alle Maps im Überblick.

Titel des SpielsBattlefield 2042
Release (Datum der Erstveröffentlichung)19. November 2021
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts (EA)
SerieBattlefield
PlattformPC, PS4/PS5, Xbox One/Xbox Series X|S
EntwicklerDICE, Criterion Games
GenreEgo-Shooter

Battlefield 2042: Alle Maps und ihre Features

In Battlefield 2042 soll es laut offizieller Website zum Release insgesamt sieben verschiedene Karten geben. Deren Namen sind: Orbital, Sanduhr, Kaleidoskop, Frachtliste, Abgelegt, Umbruch und Neuanfang. Die englischen Namen findet ihr im Verlauf des Textes in Klammern. Alle Karten sind speziell für bis zu 128 gleichzeitige Spieler:innen entwickelt worden. Daher sind selbst die kleinsten Maps in Battlefield 2042 größer als die bisher größten Maps der Reihe.

So ist es zumindest auf PS5, Xbox Series X und PC. Auf den alten Konsolen sind die Server wie bisher auf 64 Spieler:innen begrenzt. Fans müssen allerdings keine Angst vor leeren Maps auf PS4 oder Xbox One haben. Die Karten in Battlefield 2042 werden für die alte Konsolengeneration entsprechend angepasst und verkleinert erscheinen.

Aber auch auf PS5 und Xbox Series X bringen die Maps Neuerungen mit sich. Die Karten in Battlefield 2042 sind in Sektoren eingeteilt, die es je nach Spielmodus zu erobern gilt. In jedem dieser Sektoren befinden sich wiederum einzunehmende Flaggen. So wollen EA und DICE sicherstellen, dass Spieler:innen sich nicht auf den großen Karten verlieren.

Battlefield 2042: Maps – Kaleidoskop (Kaleidoskope)

Kaleidoskop (Kaleidoskope) ist die Map, die im Reveal-Trailer von Battlefield 2042 vom Tornado heimgesucht wird. Die Karte spielt in Südkorea in der modernen Metropole Songdo. Die Streitkräfte der beiden Supermächte kämpfen hier um die Kontrolle über ein quantengesteuertes Desinformationszentrum, das sich in der Mitte der Map befindet.

Battlefield 2042 Kaleidoskope Map
Battlefield 2042: Maps – Kaleidoskop © Electronic Arts

Im Inneren des Gebäudes soll es mehrere Etagen geben, auf denen der Kampf ausgetragen wird. Im Außenbereich ist das Gebäude von befahrbaren Kanälen umgeben. Am Rand der Battlefield 2042 Map befinden sich verschiedene Wolkenkratzer, die über Seilrutschen miteinander verbunden sind. So gelangen Spieler:innen während der Schlacht schnell von Dach zu Dach.

Battlefield 2042: Alle Maps – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Maps – Sanduhr (Hourglass)

Auf der Map Sanduhr (Hourglass) schickt Battlefield 2042 die Spieler:innen nach Doha in Katar. Diese Karte ist aus dem Gameplay-Trailer von Battlefield 2042 bekannt. Die Metropole hat den Kampf gegen die Wüste verloren und ist nun selbst zur Austragungsstätte erbitterter Auseinandersetzungen geworden. Die Streitkräfte kämpfen um einen verschütteten Konvoi. Die Map soll zu den größten gehören, die zum Release verfügbar sind.

Battlefield 2042 Hourglass Map
Battlefield 2042: Maps – Sanduhr © Electronic Arts

Entsprechend kommt die Karte vielfältig daher. Über den Osten der Map erstreckt sich die sogenannte Neon City, die mit ihren Wolkenkratzern für spannende Kämpfe in Häuserschluchten sorgt. Auf der anderen Seite der Karte findet sich ein zu verschütten drohendes Fußballstadion, während Sanddünen und Highways in der Mitte der Map das Highlight bilden sollen.

Battlefield 2042: Alle Maps – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Maps – Frachtliste (Manifest)

Die dritte Map in Battlefield 2042 ist Frachtliste (Manifest) und spielt auf Brani Island in Singapur. Hier kämpfen die Parteien um einen Hafen, der die Nachschublieferungen der amerikanischen Streitkräfte sichert. Gekämpft wird hauptsächlich zwischen Frachtcontainern, was für viele Close Quarter-Gefechte sorgen könnte. Fans von Operation Metro oder Operation Locker dürften sich hier wohl fühlen.

Battlefield 2042 Mainfest Map
Battlefield 2042: Maps – Frachtliste © Electronic Arts

Die Map hat allerdings eine Besonderheit, die das Kämpfen abwechslungsreicher gestalten soll. Auf der Karte befinden sich vollautomatische Kräne, welche die Container immer wieder anheben und umsetzen. So befindet sich diese Map aus Battlefield 2042 im stetigen Wandel. Darüber hinaus finden sich am Rand der Karte eine Zollstation und zwei im Hafen liegende Schiffe.

Battlefield 2042: Alle Maps – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Maps – Orbital (Orbital)

Orbital (Orbital) spielt in Südamerika in Kourou, Französisch-Guyana. Auf dieser Map befindet sich die Rakete, die im zuvor geleakten Trailer von Battlefield 2042 zu sehen war. Spieler:innen kämpfen im Umfeld eines drohenden Raketenstarts um die Kontrolle über die Startplattform und deren umliegende Gebäude.

Battlefield 2042 Orbital Map
Battlefield 2042: Maps – Orbital © Electronic Arts

Diese Map aus Battlefield 2042 birgt ein besonders spannendes Feature. Im Verlauf der Schlacht kann die Rakete tatsächlich starten. Dieser Start verläuft allerdings nicht immer glücklich. Entweder hebt die Rakete wie geplant ab oder sie durchläuft einen Fehlstart. In diesem Fall wird sie durch eine Explosion zerrissen, welche die Map anschließend mit Trümmerteilen bedeckt.

Battlefield 2042: Alle Maps – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Maps – Abgelegt (Discarded)

Die Map Abgelegt (Discarded) aus Battlefield 2042 liegt in Alang, Indien. Durch etliche Klimakatastrophen sind vor der indischen Küste die Meeresspiegel gesunken, weswegen einige Frachtschiffe auf dem nun brach liegenden Meeresboden gestrandet sind. Im Inneren eines dieser Schiffe befindet sich ein Objekt der Begierde beider Supermächte.

Battlefield 2042 Discarded Map
Battlefield 2042: Maps – Abgelegt © Electronic Arts

Spieler:innen kämpfen auf Abgelegt zwischen und auf den Schiffswracks, um die Kontrolle über eine Nuklearanlage zu bekommen, die sich im Bauch eines Schiffes befindet. Diese Anlage bildet das Zentrum der Map aus Battlefield 2042. Auch ein Tarn-Uboot soll es auf der Karte geben. Was es damit auf sich hat, ist noch nicht klar.

Battlefield 2042: Alle Maps – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Maps – Umbruch (Breakaway)

Willkommen auf Umbruch (Breakaway), der größten Map in Battlefield 2042, die eine Fläche von 5,9 Quadratkilometern umfasst. Zur Verdeutlichung: Halvoy, die Karte aus Firestorm, ist „nur“ 5 Quadratkilometer groß. Umbruch ist aus der Eröffnungsszene des Reveal-Trailers bekannt. Der Osprey-Transporter, der den fallenden Soldaten mitreißt, ist in der Community inzwischen für diverse Memes zum Einsatz gekommen. Schauplatz dieser Map ist Königin-Maud-Land in der Antarktis.

Battlefield 2042 Breakaway Map
Battlefield 2042: Maps – Umbruch © Electronic Arts

Von der im Trailer gezeigten Radarstation, welche sich im Nordwesten der Map befindet, können Spieler:innen sich in die Tiefe stürzen. Die Inspiration hierfür war die Map Damavand Gipfel aus Battlefield 3, die dieses Feature das erste Mal beinhaltete. Im Nordosten der Map befinden sich große Gas- und Öl-Silos, die – wie sollte es anders sein – zerstörbar sind. Ansonsten gibt es viel freie Fläche, die zu Fahrzeuggefechten einlädt und eine Ölbohrplattform, die das Infanteristen-Herz höher schlagen lässt.

Battlefield 2042: Alle Maps – Zurück zum Anfang

Battlefield 2042: Maps – Neuanfang (Renewal)

Auf Neuanfang (Renewal) werden Spieler:innen in Battlefield 2042 in die ägyptische Wüste verfrachtet. Im Zentrum der Map befindet sich eine Mauer, die sich über die volle Länge der Karte erstreckt. Diese trennt die vertrocknete Wüste von den landwirtschaftlichen Bereichen, welche die Menschen mühselig aufgebaut haben.

Battlefield 2042 Renewal Map
Battlefield 2042: Maps – Neuanfang © Electronic Arts

Auf dieser Map in Battlefield 2042 kämpfen die Spieler:innen um die Zugangspunkte entlang der Mauer. Im Wüsten-Teil befindet sich ein riesiges Solarkraftwerk. Auf der anderen Seite der Mauer, dem bebauten Land, liegt ein Landwirtschaftszentrum. Beide Gebäudekomplexe sind begehbar und sorgen für die nötige Portion Infanterie-Kampf.

Battlefield 2042: Alle Maps – Zurück zum Anfang

Auch interessant