Black Friday 2022: Datum, Angebote, Tipps und Tricks – alles zum Shopping-Tag des Jahres
Der Black Friday findet jährlich am Freitag nach Thanksgiving statt und lockt mit attraktiven Angeboten. Vor allem für Elektronik- und Gaming-Fans ist einiges geboten.
Hamburg – Kaufhäuser, in denen sich Scharen an aufgeregten Einkäufern tummeln und Hals über Kopf auf die Regale stürzen und Warteschlangen, die sich einmal ums Geschäft schlängeln. Dies sind die Bilder, die viele mit dem Black Friday in Verbindung bringen dürften. Die Mega-Verkaufsaktion sorgt jedes Jahr für große Furore und macht nicht nur mit Sensations-Rabatten von Sony, Nintendo und anderen Anbietern Schlagzeilen, sondern ebenso mit den chaotischen Zuständen in den Läden. Doch woher kommt die Aktion, wann findet sie bei welchen Händlern statt und was ist dabei für Gaming-Fans geboten?
Was? | Black Friday |
---|---|
Wann? | Am Freitag nach Thanksgiving |
Wo? | In vielen Geschäften und bei Online-Händlern |
Die nächsten Termine | 25.11.2022, 24.11.2023, 29.11.2024, 28.11.2025 |
Black Friday: Woher kommt der Begriff – Die Entstehungsgeschichte
Hierzulande hat sich der Black Friday längst als berühmt-berüchtigtes Herbst-Event etabliert, tatsächlich stammt die Idee aber aus den USA. Seit den 1960er Jahren wird die weitreichende Rabatt-Aktion dort von vielen Händlern und Shops am Freitag nach Thanksgiving und in vielen Fällen das ganze Wochenende lang angeboten.

Zwar feiern in Deutschland die wenigsten Thanksgiving, der Termin für den „schwarzen Freitag“ ist aber derselbe. Seit dem ersten deutschen Black Friday 2013 locken die Preissenkungen und Sonderangebote Millionen Kauflustige in die Geschäfte und Online-Shops. Artikel, die normalerweise eigentlich viel zu teuer wären, wandern auf einmal blitzschnell in den Einkaufswagen und Dinge, die man vorher nie gebraucht hätte, erscheinen plötzlich wie ein absolutes Must-have.
Diese Angebote gibt es am Black Friday zu entdecken
Kurz gesagt: Am Black Friday gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Kleidungsartikel der Top-Marken, Möbel und andere Einrichtungsstücke, edle Parfüms und natürlich eine schier endlose Auswahl an Elektronik-Artikeln.
Bei dem Groß-Event sind jährlich die größten Händler aus sämtlichen Branchen – egal ob vor Ort oder im Internet – vertreten und werben mit Sensationspreisen. Egal ob Asos, Vodafone oder Ikea – wer sich zum Jahresende beispielsweise endlich einen bezahlbaren Esstisch oder eine PlayStation ins Wohnzimmer stellen will, dürfte am Black Friday fündig werden.
Ein Himmel für Elektronik-Fans – Apples iPhone schwer gefragt
Zwar ist rabattmäßig in vielen Bereichen des Einzelhandels so einiges geboten, der Black Friday hat sich in den letzten paar Jahren aber vor allem als ein Himmel für alle Elektronik-Liebhaber einen Namen gemacht. Bei den großen Namen wie MediaMarkt und Apple wird das preislich sonst unerreichbare bezahlbar und erstklassige Gerätschaften wie das iPhone landen auf dem Verkaufstresen oder im Online-Warenkorb.

Dass es das neueste Flaggschiff-Modell von Apples beliebtem Smartphone am Black Friday günstiger zu erstehen gibt, ist laut n-tv.de eher unsicher, Modelle aus den Vorjahren können im Preis aber durchaus fallen. Immerhin – iPhone ist schließlich iPhone.
Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd am Black Friday
Unsicher, wie man sich die besten Angebote schnappt? Anstatt einfach drauflos zu shoppen, gibt es ein paar treffsichere Tipps, wie man den Black Friday zum Erfolg macht.
- Mit einem Preiswecker schonmal Produkte vormerken.
- Preise bei verschiedenen Händlern vergleichen.
- Auf Vertrauenswürdigkeit des Händlers achten.
- Mit Gutscheinen noch mehr sparen.
- Schon vor dem Black Friday nach Angeboten Ausschau halten.
- (Quelle: Schnaeppchenfuchs.com)
Ein bisschen Strategie ist schon gefragt, aber wer sich auf den Einkaufswahnsinn vorbereitet, staubt am Ende sicher den einen oder anderen Schatz ab.
Gaming-Fans kommen am Black Friday auf ihre Kosten
Auch Gaming-Fans kommen am Black Friday ordentlich auf ihre Kosten. Wer seit Verkaufsbeginn noch immer auf der Suche nach der PS5 ist, könnte bei der Sale-Aktion des Jahres durchaus auf die begehrte Konsole stoßen. Auch die Nintendo Switch, die seit ihrer Geburtsstunde 2017 ein wahrer Bestseller geworden ist, lässt sich bei einigen teilnehmenden Händlern bestimmt zu einem reduzierten Preis ergattern.

Rabatte ohne Ende: Nach Black Friday kommt die Cyber Week
Am Black Friday keine Zeit für Schnäppchenjagd? Kein Problem. Denn in der Woche danach startet bei Amazon mit dem Cyber Monday die Cyber Week. Auch dann tauchen bei dem Online-Händler wieder jede Menge erstklassiger Angebote aus sämtlichen Kategorien auf. Zum Shopping-Tag des Jahres haben wir die besten Deals zum Black Friday bei Amazon, Otto und Co. für euch in einem Ticker zusammengefasst.
Bei wem auch im Sommer das Sale-Fieber steigt, der kann sich Anfang Juli auf zahlreiche Elektronik-Angebote stürzen. Denn Media Markt hat mit dem „Red Friday Weekend“ einen eigenen Ableger des Black Friday ins Leben gerufen. Auch dort fallen die Preise rasant und garantieren einen großen Anlauf in den Filialen. Ganz egal für welche Verkaufsaktion Sie sich also entscheiden: Immer die Ruhe bewahren, dann klappt das Angeln von Angeboten garantiert.