Warzone: Die besten Visiere für eure Waffen – Auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X und PC
Warzone hat dutzende Visiere, die ihr auf eure Waffen schrauben könnt. Doch welches ist eigentlich das beste? Ein CoD-Experte verrät, wie ihr es herausfindet.
Santa Monica, Kalifornien – Die richtige Waffe in Warzone zu finden, ist schon schwer genug. Dann noch herauszufinden, welches das beste Visier für jede Waffe ist, grenzt an ein Ding der Unmöglichkeit. Ein CoD-Experte hat sich nun die Mühe gemacht und einen Weg gefunden, das beste Visier für jede Waffe im Battle Royale von Activision zu finden. Hier erfahrt ihr wie das geht.
Name des Spiels | Call of Duty Warzone |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 20. März 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter |
Warzone: Die besten Visiere für eure Waffen – das ist bei der Auswahl wichtig
Daher stammen die Informationen: Die Informationen zu den besten Visieren für eure Waffen stammen von Warzone-Daten-Guru TrueGameData. Der CoD-Experte ist in der Community für seine detaillierten Analysen bekannt und geschätzt. Von ihm stammt beispielsweise auch das Setup für die beste Sniper in Warzone. Außerdem entdeckte er die Waffe mit der schnellsten TTK in Warzone.
Für seine Analysen nutzt TrueGameData seine eigens erstellte Webseite – truegamedata.com. Auf dieser lassen sich alle Waffen aus Warzone miteinander vergleichen. Kürzlich entwickelte der CoD-Experte außerdem ein Werkzeug, mit dem ihr selbst herausfinden könnt, welches Visier ihr am besten auf eure Waffen schrauben solltet, um möglichst nah an das Setup von Streamer*innen heranzukommen.

Diese Faktoren spielen eine Rolle: Um das beste Visier für eure Waffen zu finden, müsst ihr einige Faktoren beachten. Zum einen spielt es eine Rolle, mit welchem FOV-Wert ihr spielt. Auf den Konsolen PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S liegt dieser bei 80. Auf dem PC lässt er sich bis zu 120 erhöhen. Insider verrieten übrigens kürzlich, warum PS4, PS5 und Co. in Warzone keinen FOV-Slider erhalten würden.
Darüber hinaus ist wichtig, wie groß euer Bildschirm oder Fernseher ist, auf dem ihr Warzone spielt. Zusätzlich ist wichtig, wie weit ihr von dem Gerät entfernt sitzt. Beide Faktoren sind entscheidend dafür, wie groß eure Gegner*innen für euch aussehen. Zu guter letzt spielt das Visier eurer Waffe und dessen Zoom an sich eine Rolle, wie groß euer Ziel für euch aussieht.
Warzone: Die besten Visiere für eure Waffen – so funktioniert der Rechner vom CoD-Experten
So nutzt ihr das Tool von TrueGameData: Der CoD-Experte erklärt in seinem Video, dass sein neu programmiertes Tool euch die Arbeit quasi abnimmt. Alles, was ihr tun müsst, um das beste Visier für eure Waffen in Warzone zu finden, ist eure individuellen Werte einzugeben. Der Rechner spuckt euch dann ein Ergebnis aus, welches Visier für euch das beste ist. Wir binden euch hier ein Beispiel ein, wie das beim Rechner aussieht, eine Erklärung folgt darunter.

Nutzt ihr beispielsweise mit einer Konsole einen Bildschirm mit 50 Zoll und sitzt etwa drei Meter davon entfernt, spuckt euch der Rechner für jedes Visier einen Winkel aus, der euer Sichtfeld beschreibt. Zum Vergleich erhaltet ihr einen Durchschnittswert für den Sichtfeld-Winkel von Streamer*innen zu jedem Visier. Nun müsst ihr nur noch wissen, welches der*die Streamer*in in Warzone genutzt hat. Dann schaut ihr welcher Winkel dort steht und sucht in eurer Tabelle den Wert, der dem am nächsten kommt.
Warzone – die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden
Warzone: Die besten Controller-Settings
Warzone: Die besten Audio-Einstellungen
Anschließend wisst ihr, welches Visier ihr nutzen müsst, um die gleichen Voraussetzungen mit eurem Visier in Warzone zu haben, wir Streamer*innen. Wenn ihr das ganze für den PC ausrechnen wollt, müsst ihr oben „Affected“ auswählen und zusätzlich euren FOV-Wert eintragen.
Warzone: Die besten Visiere für eure Waffen – diese solltet ihr benutzen
Diese Visiere sind gut auf PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X: In seinem Video erklärt TrueGameData allerdings nicht nur, wie ihr selbst das beste Visier findet. Er verrät auch, welche Visiere in Warzone empfehlenswert sind. Für die Konsolen PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S sind das die folgenden:
- Visiere mit 1,5-fachem Zoom
- G16 2.5x
Durch den geringeren FOV-Wert auf PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S seid ihr in Warzone ohnehin stärker „reingezoomt“. Visiere mit einem starken Zoom-Faktor auf eure Waffen zu schrauben, erhöht also den visuellen Rückstoß eurer Waffe, was sie schwerer zu kontrollieren macht. Die besten Visiere sind hier also solche, die keinen zu starken Zoom haben.
Diese Visiere sind gut auf PC: Auf dem PC sieht die Sache etwas anders aus. Am PC lässt sich der FOV-Wert in Warzone nämlich verändern. Welche Visiere hier die besten für eure Waffe sind, erfahrt ihr hier:
- SVT-40 PU Zielfernrohr 3-6x
Das SVT-40 PU Zielfernrohr bietet sich auf dem PC durch den mittleren Zoom an, der den visuellen Rückstoß gering hält. Ihr müsst also nicht besonders viel gegensteuern. Der Vorteil ist außerdem, dass ihr den Zoom auf 6-fach erhöhen könnt, solltet ihr mal auf größere Distanzen kämpfen. Dadurch ist dieses Visier eines der besten für eure Waffen, wenn ihr Warzone am PC spielt.