1. ingame
  2. Guides
  3. Call of Duty

Warzone: Input Lag minimieren – Diese Einstellungen helfen euch auf dem PC

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janik Boeck

In Warzone geht es teilweise um pure Reaktionsgeschwindigkeit. Wenn man den Input Lag minimiert, kann man wertvolle Zeit rausschlagen. So macht ihr das.

Santa Monica, Kalifornien – Warzone erfordert neben Spielverständnis und Zielsicherheit vor allem eines: Reflexe. Wer zu langsam reagiert, hat meist das Nachsehen im Zweikampf. Vor allem alte Hasen ziehen im Battle Royale von Activision häufiger mal den Kürzeren. Wenn man jedoch den Input Lag in Warzone minimiert, kann man diesen Altersnachteil ausgleichen. Wir verraten euch, was Input Lag ist und wie ihr ihn in Warzone am PC minimieren könnt.

Name des SpielsCall of Duty Warzone
Release (Datum der Erstveröffentlichung)20. März 2020
Publisher (Herausgeber)Activision
SerieCall of Duty
EntwicklerRaven Software
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter, Battle Royale

Warzone: Input Lag minimieren – warum eigentlich?

Was ist Input Lag eigentlich? Input Lag – auch Latenzzeit genannt – bezeichnet im groben die Zeit, die euer Monitor oder Fernseher braucht, um ein eingegangenes Signal darzustellen. In der Regel handelt es sich dabei um Millisekunden. Mit einigen Tricks und Kniffen könnt ihr diese Zeit in Warzone am PC allerdings noch weiter verringern.

Warzone: Die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden

Warzone: Movement verbessern

Warzone: Die besten Controller-Settings

Warzone: Die besten Audio-Einstellungen

Warzone: Das beste Visier finden

Warzone: Rückstoß besser kontrollieren

Wieso ist es wichtig Input Lag zu minimieren? Warzone, wie auch viele andere Multiplayer-Spiele, erfordert eine schnelle Reaktionszeit. Wer schneller ist als der Gegenüber, hat einen riesigen Vorteil im Zweikampf. Dass die Reaktionszeit ab Mitte zwanzig abnimmt, dürfte vielen Bewusst sein –  das Gehirn wird einfach langsamer. Stellt ihr an eurem PC jedoch alles richtig ein, könnt ihr all dem in Warzone mit einem minimierten Input Lag entgegenwirken und den Jungspunden zeigen, wo der Hammer hängt.

Das meinen wir, wenn wir über Input Lag sprechen: Input Lag ist ein extrem komplexes Thema. Wir werden es hier nicht bis ins letzte Detail erklären, sondern gehen nur auf die nötigsten Grundlagen ein. Der Input Lag an eurem Gerät setzt sich im wesentlichen aus drei verschiedenen Elementen zusammen. Dabei handelt es sich um die Peripherielatenz, die PC-Latenz und die Displaylatenz. Diese teilen sich dann jeweils weiter auf.

Bei der Spielelatenz handelt es sich um die Zeit, die eure CPU benötigt, um Veränderungen in der Spielwelt festzustellen und zum Rendern an den Grafikprozessor zu senden. Das können in Warzone zum Beispiel Gegner*innen sein, die hinter einer Ecke hervorgelaufen kommen. Die Rendering-Latenz ist die Zeit vom Eintreten eines Frames in die Render-Warteschlange eures bis zum Zeitpunkt, an dem die GPU den Frame vollständig gerendert hat. Im folgenden Bild könnt ihr den Ablauf von Input Lag auf dem PC einmal in der Übersicht sehen:

Die Terminologie von Input Lag wird grafisch dargestellt
Warzone: So kommt Input Lag grob zustande © NVIDIA

Schon jetzt werdet ihr gemerkt haben: In der gesamten Kette gibt es etliche Schritte, die möglichst schnell ablaufen sollten. Je mehr Zeit euer PC braucht, um beispielsweise anzuzeigen, dass vor euch jemand in Warzone steht, desto größer ist eurer Nachteil im Zweikampf. Den Input Lag gering zu halten, ist also ein riesiger Vorteil.

Warzone: Input Lag minimieren – die richtigen Einstellungen am PC

So könnt ihr den Input Lag am PC mit der Maus minimieren: Um den Input Lag zu minimieren, braucht es die richtige Hardware. Das, was ihr am einfachsten austauschen könnt, ist die Maus. Schon bei der Eingabe über diese kann wertvolle Zeit verloren gehen, bevor ihr euch in Warzone bewegt. Auf dem YouTube-Kanal OptimumTech wurden beispielhaft einige Mäuse für den PC in Sachen Input Lag getestet. Das Ergebnis seht ihr im folgenden Bild.

Die Werte für den Input Lag verschiedener Mäuse am PC
Warzone: So hoch ist der durchschnittliche Input Lag bei verschiedenen Mäusen © YouTube: OptimumTech

Weiterhin lässt sich der Input Lag einer Maus für Warzone durch die DPI-Einstellung verringern. DPI (Dots per Inch oder auch Punkte pro Zoll) ist ein Wert, der die Empfindlichkeit eurer Maus regelt. Auf dem YouTube-Kanal Battle(non)sense findet sich auch hierzu eine Skala. Das Ergebnis: Je höher der DPI-Wert (bei 1000Hz), desto geringer der Input Lag auf dem PC. Hier ist allerdings wichtig: passt anschließend die Sensitivität für eure Maus im Spiel und auch für Windows an. Wir verlinken euch hier das Video zu den DPI-Einstellungen an der Maus, wo ihr alles noch einmal im Detail nachgucken könnt.

Warzone: Input Lag minimieren – CPU- und GPU-Auslastung spielen eine große Rolle

Das müsst ihr bedenken: Der YouTuber TrueGameData, der auch die gleichnamige Webseite betreibt, hat verschiedene Einstellungen an seinem PC getestet, um den Input Lag zu minimieren. Wir listen euch diese in der Folge auf. Er erklärt in seinem Video jedoch auch, dass diese Einstellungen bei seinem eigenen Setup gut funktionieren. Er hat verschiende FPS-Limits eingestellt, die auf seinem System den Input Lag in Warzone minimieren, weil es GPU-lastig ist.

FPS Limit einstellen hilft: Der Streamer nutzt eine AMD Ryzen 9 5950X CPU (Prozessor) und eine AMD Radeon RX 6900 XT GPU (Grafikkarte). Seine GPU ist zu 100 % ausgelastet, während die CPU nur auf 40 % kommt, solange er kein FPS-Limit eingestellt hat. Für solche Fälle ist es also sinnvoll, dass ihr auf dem PC ebenfalls eine Höchstgrenze für eure FPS in Warzone setzt.

Diese Einstellungen solltet ihr in Sachen FPS vornehmen: Wenn euer PC-Setup für Warzone dem von TrueGameData ähnlich ist, empfiehlt der YouTuber, ein FPS-Limit zu setzen. Seinen Tests zufolge ist dafür aber ein externes Programm besser als die entsprechende Einstellung im Spiel selbst. In der folgenden Tabelle findet ihr die von TrueGameData ermittelten Einstellungen zum Minimieren des Input Lag in Warzone:

FensterFullscreen Borderless
FPS LimitRivatuner 180 FPS Limit
FreesyncAus
Radeon AntilagAn
Monitor ReaktionszeitDie Schnellste

Darauf müsst ihr achten: Input Lag, ist wie eingangs erwähnt, ein sehr komplexes Problem, das nicht nur Spieler*innen in Warzone auf dem PC betrifft. Die oben genannten Einstellungen lassen sich also nicht verallgemeinern. Ganz grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass ihr für Warzone einen Monitor einem Fernseher vorziehen solltet. Das liegt daran, dass die meisten Fernseher heutzutage auf eine hohe Grafik-Qualität setzen, um ein beeindruckendes Bild zu zeigen. Das bedeutet beim Zocken aber auch, dass es länger braucht, bis diese Bilder gerendert sind und angezeigt werden. Mit einem Monitor könnt ihr den Input Lag für Warzone auf dem PC also minimieren. *Affiliate Link

Auch interessant