- 0 Kommentare
- Weitere
Aktualisiert:
Die Bren ist abgelöst
Warzone: Whitley Setup – so gut ist das neue LMG im Battle Royale
- VonJanik Boeckschließen
Die Bren wurde in Season 2 von Warzone generft. Das neue Whitley-LMG könnte sie allerdings ersetzen. Mit diesem Setup baut ihr den Bren-Killer.
Santa Monica, Kalifornien – Season 2 von Warzone ist endlich da und mit ihr eins der größten Updates seit langem. Im Battle Royale von Activision wurde einiges durchgeschüttelt. Unter anderem wurden viele Waffen generft. Auch die Bren wurde deutlich geschwächt. Das neue LMG „Whitley“ könnte allerdings zu einem echten Bren-Killer werden. Wir verraten euch, welches Setup ihr für die Whitley in Warzone Season 2 braucht.
Name des Spiels | Call of Duty Warzone |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 20. März 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Activision |
Serie | Call of Duty |
Entwickler | Raven Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC |
Genre | First-Person Shooter, Battle Royale |
Warzone: Bren generft – das neue Whitley-LMG ersetzt die alte Waffe ohne Probleme
Deshalb ist die Bren nicht mehr so gut: Mit dem Start der neuen Saison wurde die Bren erneut generft. Die genauen Einzelheiten dazu findet ihr in den Patch Notes zu Season 2 von Warzone. Das wichtigste: Die Bren verursacht nun weniger Schaden. Entsprechend könnte sie bald von der Spitze der Meta in Warzone verdrängt werden. Ein Kandidat dafür ist das neue Whitley-LMG, das kürzlich hinzugefügt wurde. Wie ihr die 4 neuen Waffen aus Warzone Season 2 freischaltet, erfahrt ihr in unserem eigenen Text dazu. In der Roadmap zu Season 2 von Warzone seht ihr außerdem, was euch sonst noch erwartet.
Daher stammt das neue Loadout: Das Loadout für die Whitley stammt vom YouTuber „TheKoreanSavage“, auch bekannt als K3. Der hat das neue LMG in einem Video eindrucksvoll demonstriert.
Warzone: Whitley-Setup – so baut ihr den Bren-Killer
Mit diesem Setup ersetzt ihr die Bren problemlos: Damit die Whitley zum Bren-Killer wird, braucht ihr die richtigen Aufsätze. K3 nutzt dafür in seinem Video das Setup, das wir euch hier auflisten:
- Mündung: G28 Kompensator
- Lauf: 28“ Gracey Mk. 9
- Visier: Mk. 3 Reflektor
- Schaft: CGC R4
- Unterlauf: Schnitzer-Vordergriff
- Magazin: keins
- Munition: Vollmantelmunition
- Griff: Leder-Griff
- Extra: Fingerfertigkeit
- Extra 2: Voll geladen
Wie im Video von K3 zu sehen ist, teilt die Whitley ordentlich Schaden auf mittlere Distanzen aus. Doch auch über längere Strecken hat das LMG noch sehr viel Durchschlagskraft. Probiert das Whitley-Setup also unbedingt selbst aus. Ergänzt das entsprechende Loadout dabei am besten mit einer Waffe, die im Nahkampf stark ist. Dieses Welgun-Setup aus Warzone Season 2 bietet sich an. Es könnte sogar die bisher so dominante MP-40 ersetzen.
Warzone – die wichtigsten Guides, um besser in Call of Duty zu werden
Warzone: Die besten Controller-Settings
Warzone: Die besten Audio-Einstellungen
So schaltet ihr die Aufsätze frei: Um die Aufsätze für das Whitley-Setup in Warzone Season 2 freizuschalten, gibt es zwei effektive Möglichkeiten. Die erste ist: ihr levelt die Waffe. Wir haben einen Artikel für euch, in dem erklärt wird, wie ihr alle Waffen in Warzone Season 2 schnell leveln könnt. Alternativ könnt ihr auch den Battle Pass aus Season 2 von Warzone kaufen. Auf Stufe 95 schaltet ihr einen Bauplan frei, der die entsprechenden Aufsätze beinhaltet. Das dürfte allerdings länger dauern, als einfach die Waffe zu leveln.
Rubriklistenbild: © Activision (Montage)