Wow Classic: Magier Level Guide – Schnell auf Level 60

In diesem Guide zeigen wir euch wie ihr euren Magier in WoW Classic am schnellsten levelt. Außerdem geben wir Tipps zur Rassenwahl, Talenten, Items und mehr.
Pro | Contra |
---|---|
Hoher SchadenSehr effizient beim AoE-GrindingUnabhängig von gutem GearDynamisches GameplayGute MobilitätFlexible Questgebiete dank TeleportViel Crowd ControlNützlich und begehrt in GruppenEssen/Wasser für LauStark im PvP | Langsames Leveln von 1-20 Keine SelbstheilungWenig Leben und RüstungHoher Manaverbrauch (Downtimes)Schwer Freeze-immune Gegner alleine zu schlagen Griefing-anfällig beim AoE-Grinding |
Magier: Klassenübersicht
Der Magier ist eine der besten Klassen, um schnell zu leveln, da er dazu in der Lage ist, Unmengen an Mobs mit seinen einzigartigen Fähigkeiten und Talenten zu Boden zu bringen. Obwohl der Start bis Level 20 ein wenig langwierig ist, holt der Magier den Rest der Klassen ein, sobald AoE-Grinding mit Blizzard möglich ist. AoE-Grinding ist die effektivste Strategie, die ihr nutzen könnt, um eure Erfahrungspunkte zu maximieren.
In PvP-Arealen können Pläne jedoch komplett umgeschmissen werden. Magier können offensichtlich nur ihr maximales Level Potenzial erreichen, wenn sie ungestört bleiben (bspw. In Tanaris und in den Westlichen Pestländern). Das Stichwort hierbei: Ungestört. Wenn ihr euch auf einem vollen PvP-Server befindet und nicht vom Level weitaus höher seid als euer Gegenüber, dann kann es ziemlich schwierig werden, AoE zu grinden. Mit hoher Konkurrenz werdet ihr eventuell von anderen Spielern getötet, welches die Geschwindigkeit beim Leveln stark beeinflusst.
Magier: Tipps zur Klasse in WoW Classic
- Ihr könnt auf unterschiedlichen Wegen AoE grinden. Arkane Explosion (Arcane Explosion), Kältekegel (Cone of Cold) Kiting, Blizzard etc.)
- Optimalerweise solltet ihr in einer Gruppe AoE grinden.
- Mana ist alles – Freizaubern (Clearcasting) Procs in jedem Fall nutzen.
- Rang 1 Frostblitz (Frostbolt) und Feuerball (Fireball) anlegen. Sie können sich durch ihre kürzere Castzeit als nützlich in manchen Situationen erweisen
Stopcasting Macros: Die wichtigsten Tools für Magier in Classic
Stopcasting Macros sorgen dafür, dass ihr wichtige Zauber wie Eisblock (Ice Block) wirken könnt, ohne darauf warten zu müssen, dass euer aktueller Cast bis zum Ende durchgeht.
Stopcasting Macros erstellen und anlegen:
/script SpellStopCasting() /cast Polymorph(Rank 1)
/script SpellStopCasting() /cast Blink
/script SpellStopCasting() /cast Counterspell
/script SpellStopCasting() /unbuff Ice Block /cast Ice Block
Magier: Rassenkompatibilität in WoW Classic
Allianz Rassen
(PvE=Gnome, PvP=Gnome)
Rasse | Stärke | Beweglichkeit | Ausdauer | Intelligenz | Willenskraft |
---|---|---|---|---|---|
Menschen | 20 | 20 | 20 | 23 | 23 |
Gnome | 15 | 23 | 19 | 27 | 22 |
Volksbonus von Menschen:
- Unbeugsamkeit (Willenskraft +5%)
Volksbonus von Gnomen:
- Arkanwiderstand +10
- Wacher Geist (Intelligenz +5%)
Horde Rassen
(PvE=Trolle, PvP=Untote)
Rassen | Stärke | Beweglichkeit | Ausdauer | Intelligenz | Willenskraft |
---|---|---|---|---|---|
Untote | 19 | 18 | 21 | 20 | 27 |
Trolle | 21 | 22 | 21 | 19 | 23 |
Volksbonus von Untoten:
- Kannibalismus (Aktivierung: Alle 2 Sekunden = 7% eures Lebens für 10 Sekunden.)
- Wille der Verlassenen (5 Sek. Immunität gegen Bezauberung, Furcht und Schlaf. Auch anwendbar, wenn ihr bereits betroffen seid)
Volksbonus von Trollen:
- Berserker (Angriffs- und Zaubertempo +10-30%. Je weniger HP ihr habt, desto höher fällt der Bonus aus.)
- Regeneration (HP Regeneration +10% erhöht. Außerdem laufen 10% der gesamten HP Regeneration während des Kampfes weiter.)
Magier: Stats-Priorität
Intelligenz > Willenskraft = Ausdauer > Beweglichkeit > Stärke
Da ihr so viel Schaden mit euren Zaubern wie nur möglich machen wollt, ist der Intelligenzfokus ein besonders wichtiger Aspekt. Zusätzlich erhöht Intelligenz auch die Chance auf kritische Treffer.
Magier: Level Guide
Level 1-10
Holt euch einen Zauberstab so schnell es geht.
Rotation:
- 3x Frostblitz (Frostbolt) oder Feuerball (Fireball)
- Wenn ihr dazwischen Zeit habt: Ein Hit mit Zauberstab
- Mob hat wenig HP: Kill mit Zauberstab
- Mob hat noch viel HP: Frostnova
- Lauft weiter weg mit dem Nova GCD
- 1-2x Frostblitz (Frostbolt) oder Feuerball (Fireball)
- Kill mit Zauberstab
AoE-Grinding: Die beste Strategie für den Magier
AoE-Grinding bezeichnet eine Strategie, bei der ihr viele Gegner gleichzeitig zusammenpullt und mit euren Fähigkeiten auf Abstand haltet, während ihr sie mit euren Flächenfähigkeiten (Area Of Effect) gruppenweise erledigt. So funktioniert das Ganze:
- PULL: Sobald ihr Level 40 erreicht habt, ab aufs Mount mit Eisbarriere angelegt und sammelt eure Mobs. Unter Level 40 müsst ihr ein bisschen kreativer werden. Da tut's auch ein Face Pull mit dem Zauberstab oder mit dem Instant Cast Rank 1 Feuerschlag, um möglichst viele Gegner zu sammeln.
- KONTROLLE: Nutzt Kältekegel (Cone of Cold), um alle Mobs zu verlangsamen. Falls Frost-resistente Gegner dabei sind oder einige außerhalb der Reichweite waren, könnt ihr Frostnova als Backup anwenden.
- RAUM SCHAFFEN: Baut Abstand auf oder benutzt Blinzeln (Blink), um euch aus der Gefahrenzone zu porten. Jedoch solltet ihr dabei bedenken, dass Blink recht manaintensiv ist. Weglaufen ist also die bessere Option.
- KILL: 2x Blizzard, während die Mobs in eure Richtung laufen und wiederholt diesen Vorgang mit Kältekegel oder Frostnova und so weiter.
AoE-Grinding Tipps
- Neues Areal? Versucht erstmal diese Strategie auf nur einem Mob zu testen. Wenn ihr es schafft, den einen Gegner mit 4x Blizzard zu töten, dann seid ihr in richtiger Form.
- Um Mobs zu sammeln, die unregelmäßig verteilt sind, nutzt euren Stab oder Rank 1 Feuerschlag, um sie zu ziehen. Positioniert euch gut, sodass ihr Frostnova anwenden könnt.
- Pullt bloß keine Fernkämpfer. Das bringt eure Rotation durcheinander, euer Blizzard würde unterbrochen werden und Mana wird verschwendet. Im schlimmsten Fall habt ihr dann nicht genügend Ressourcen, um die Mobs down zu kriegen.
- Vergebt keine Punkte ins Talent Erfrierung (Tier 2 Frost). Zufällig eingefrorene Mobs stören eure Kontrolle über die Mobsgruppe und können im schlimmsten Fall zu einem schnellen Tod führen. Wenn ihr AoE-Grinden wollt, spart euch das Talent.
- Wenn die Mobs nach eurem zweiten Blizzardzauber zu nahe an euch drankommen und Frostnova noch nicht wieder bereit ist, nutzt Kältekegel und läuft weiter, um mehr Distanz zu gewinnen. Die paar Sekunden und Frostnova sollte wieder nutzbar sein.
Kein AoE-Grinding? Level 1-60.
Wenn ihr mit dieser Rotation fortfahrt, dann trainiert nicht:
- Magie Dämpfen (Dampen Magic)
- Langsamer Fall (Slowfall)
- Magie entdecken (Detect Magic)
- Flammenstoß (Flamestrike)
- Magie verstärken (Amplify Magic)
- Feuerball (Fireball)
- Blizzard nach Rang 1
Nutzt Frostzauberschutz (Frost Ward) / Feuerzauberschutz (Fire Ward), wenn ihr mit Frost oder Feuer Damage konfrontiert werdet. Sie sind günstig und geben euch ein Schild. Bedenkt, dass beide Spells sich einen Cooldown teilen.
Rotation:
- Eisbarriere
- 3x Frostblitz (Frostbolt)
- Zauberstab
- Frostnova
- Distanz schaffen
- 2x Frostblitz (Frostbolt)
- Gegner wenig HP: Kill mit Zauberstab
- Gegner mehr HP: Frostnova
- Distanz schaffen
- 2x Frostblitz (Frostbolt)
- Kill mit Zauberstab
Wow Classic: Die besten Talente zum Level für Magier

Talentaufbau #1: Single Target Frostfokus Build
Start bei Frost:
- 3/3 Elementare Präzision
- 2/5 Verbesserter Frostblitz
- 3/3 Erfrierung
- 2/2 Verbesserte Frostnova
- 5/5 Eissplitter
- 5/5 Zertrümmern
- 1/1 Eisblock
- 3/5 Verbesserter Frostblitz
- 1/1 Kälteeinbruch
- 2/2 Arktische Reichweite
- 3/3 Frost-Kanalisierung
- 1/1 Eisbarriere
Weiter geht's auf Arkan:
- 2/2 Arkanes Feingefühl
- 3/5 Arkaner Fokus
- 5/5 Arkane Konzentration
- 2/2 Zauberstab-Spezialisierung
Zurück zu Frost:
- 3/3 Stechendes Eis
- 5/5 Winterkälte

Talentaufbau #2: AoE Freizauber (Clearcast) Build
Erstmal zu Arkan:
- 2/2 Arkanes Gefühl
- 3/5 Arkaner Fokus
- 5/5 Arkane Konzentration
Weiter geht's auf Frost:
- 3/3 Elementare Präzision
- 2/5 Verbesserter Frostblitz
- 3/3 Dauerfrost
- 2/2 Verbesserte Frostnova
- 2/3 Verbesserter Blizzard
- 1/1 Kälteeinbruch
- 2/3 Stechendes Eis
- 2/2 Arktische Reichweite
- 1/3 Stechendes Eis
- 2/3 Frost-Kanalisierung
- 1/1 Eisblock
- 1/3 Frost-Kanalisierung
- 3/3 Verbesserter Kältekegel
- 3/5 Verbesserter Frostblitz
- 2/5 Zertrümmern
- 1/1 Eisbarriere
- 3/5 Zertrümmern
- 5/5 Eissplitter
Und zuletzt zurück zu Arkan:
- 2/5 Arkaner Fokus
Anmerkung zu Talentaufbau #2
- Bis Level 14 solltet ihr in einer Gruppe spielen. Dann bekommt ihr Arkane Explosion. Verlasst die Gruppe und fängt an mit dem AoE-Grinding. Arkane Explosion, Frostnova und Flammenstoß ab Level 16 miteinbeziehen.
- Auf Level 20: Hier müsst ihr schauen ob ihr euch neu spezialisiert. Dies hängt davon ab, ob Blizzard zu diesem Zeitpunkt das Talent Arkane Konzentration generft hat. Bis spät in Vanilla konnte jedes von AoE-Effekten getroffene Mob den Freizauberzustand auslösen. Funktioniert das noch immer, behaltet die Punkte in Arkan und vergebt eure Punkte in den Frost-Baum. Falls nicht, solltet ihr euch neu spezialisieren und alle Punkte in Frost setzen.
- Skillt Dauerfrost vor Verbesserte Frostnova, um euer Kiting auf frühen Leveln zu verbessern.
- Bei starken Gegnergruppen: Benutzt den manaeffizienten Kältekegel Rang 1 zum AoE-Grinden, um einen Freizaubern Procc zu bekommen. Wechselt erst dann auf die späteren Ränge von Blizzard oder Arkane Explosion, um euer Mana optimal zu nutzen.

Talentaufbau #3: Mid-Range Arkan
Als erstes in Arkan:
- 5/5 Verbesserte arkane Geschosse
- 5/5 Arkane Konzentration
Neu Spezialisierung ab Level 20 in Frost:
- 3/3 Elementare Präzision
- 2/5 Verbesserter Frostblitz
- 3/3 Dauerfrost
- 2/2 Verbesserte Frostnova
- 2/3 Verbesserter Blizzard
- 1/1 Kälteeinbruch
- 2/3 Stechendes Eis
- 2/2 Arktische Reichweite
- 3/3 Frost-Kanalisierung
- 1/1 Eisblock
- 3/3 Verbesserter Kältekegel
- 1/3 Stechendes Eis
- 5/5 Zertrümmern
- 1/1 Eisbarriere
Zurück zu Arkan:
- 2/2 Arkanes Feingefühl
- 3/5 Arkaner Fokus
- 5/5 Arkane Konzentration
- 1/1 Arkane Widerstandsfähigkeit
- 3/3 Verbesserte arkane Explosion
- 1/5 Arkaner Fokus
- 3/3 Arkane Meditation
Und in Frost:
- 2/5 Eissplitter
Anmerkungen zu Talentaufbau #3
- Wechselt erst ab Level 20 auf AoE-Grinding. Schaden auf Einzelziele mit verbesserten arkanen Geschossen ist bis dahin effizienter.
- 5/5 Verbesserte Arkane Geschosse: Um für euch den optimalen Schaden herauszuholen, ist es sinnvoller, für dieses Talent zu gehen. Unterbrechungen beim Kanalisieren zu vermeiden ist deutlich wichtiger als die 10% verringerte Chance auf einen Resist durch Arkaner Fokus.
- Ideal: AoE-Grinding in Gruppen, ab Level 40 könnt ihr alleine in Dungeons AoE-Grinding (bspw. Maraudon) betreiben.
- Mana Effizienz: Nutzt niedrige Ranks (downranking) von euren AoE Zaubern, um Arkane Konzentration (Freizauber) zu proccen. Sobald ihr den Proc habt, nutzt euren hohen AoE-Zauber Rank.
Allianz AoE-Grinding Spots für den Magier
AoE-Grinding ist nur dann wirklich effektiv, wenn ihr eine große Menge an Gegnern gleichzeitig mit Blizzard, Arkaner Explosion und Co. wegbomben könnt. Dementsprechend gibt es Gebiete, die besser dazu geeignet sind und Areale, in denen zu wenig Mobs rumlaufen. Das hier sind die besten AoE-Grinding Spots für jedes Level:
Level | Mob | Mob Level | Ort | Koordinaten |
---|---|---|---|---|
16-22 | Gnoll der Flusspfoten | 16-18 | Südliches Westfall | 59.1 , 72.2 |
16-22 | Splittersteintrogg | 17-18 | Eisenbands Ausgrabungsstätte (Loch Modan) | 68.0 , 63.0 |
20-26 | Gnoll der Moosfelle | 21-22 | Moosfellmoor (Sumpfland) | 63.0 50.0 |
27-32 | Worg der Nachtheuler | 27-30 | Verrotender Obstgarten (Dämmerwald) | 62.5 , 72.0 |
22-32 | Ghul & Skelett | 24-30 | Friedhof von Rabenflucht (Dämmerwald) | 22.0 , 36.0 |
29-33 | Faulreißer der Nachtheuler | 29-32 | Rolands Verdammnis (Dämmerwald) | 73.0 , 76.0 |
32-36 | Syndikat | 31-33 | Northfold-Anwesen (Arathihochland) | 33.0 , 28.0 |
31-36 | Gezeitenjäger der Fetzenflossen | 30-32 | Weststrand (Vorgebirge des Hügellandes) | 44.8 , 66.0 |
33-37 | Syndikat Menschen | 32-34 | Corrahns Dolch (Alteracgebirge) | 48.5 , 82.9 |
32-38 | Peon von Hammerfall | 33-34 | Go’Shek Farm (Arathihochland) | 61.0 , 57.0 |
35-39 | Blutsumpfraptor | 35-37 | Der Hexenhügel (Düstermarschen) | 46.0 , 19.0 |
35-40 | Murloc der Schlammflossen | 35-37 | Schreckensmoorküste (Düstermarschen) | 54.0 , 16.0 |
39-41 | Langzahnläufer | 40-41 | Insel Sardor (Feralas) | 30.0 , 52.0 |
39-44 | Todesstoßtarantel | 40-41 | Östlich von Stonard (Sümpfe des Elends) | 56.3 , 60.5 |
40-45 | Wüstenläufer Menschen | 40-43 | Wasserfeld (Tanaris) | 63.0 , 31.0 |
40-46 | Marschenmurloc | 41-43 | Nebelschilfstrand (Sümpfe des Elends) | 84.0 , 91.0 |
42-46 | Troll der Schädelspalter | 40-44 | Ruinen von Zul’Mamwe (Schlingendorntal) | 46.0 , 42.0 |
43-46 | Feuerroc & Eiterpfotenhyäne | 43-45 | Die ewigen Sande (Tanaris) | 44.8 , 40.6 |
43-51 | Pirat der Südmeerfreibeuter | 44-45 | Mast- und Schotbucht (Tanaris) | 73.0 , 45.0 |
45-51 | Tiefbohrer | 46-47 | Dungeon: Maraudon (Desolace) | 29.6, 62.8 |
46-51 | Jadegrüner Brühschlammer | 47-48 | Schädelfelsen (Hinterland) | 57.7, 39.7 |
48-52 | Ravasaurus | 48-50 | Die Marschen (Un'Goro-Krater) | 67.8 , 60.0 |
52-56 | Arenazuschauer | 52-54 | Dungeon: Schwarzfelstiefen (Brennende Steppe) | 45.5 , 86.6 |
52-58 | Zombies & Skelette | 52-54 | Dalsons Hof (Westliche Pestländer) | 45.0 , 53.0 |
53-58 | Ghule & Skelette | 53-56 | Ruinen von Andorhal (Westliche Pestländer) | 45.4 , 69.5 |
53-59 | Gnolle der Totenwaldfelle | 53-55 | Lager der Totenwaldfelle (Teufelswald) | 62.0 , 12.0 |
53-60 | Dornenpeitscher | 54 | Dungeon: Düsterbruch Ost (Feralas) | 58.0 , 43.0 |
51-56 | Ghule & Skelette | 50-52 | Trauerhügel (Westliche Pestländer) | 51.4 , 77.6 |
Horde AoE-Grinding Spots für den Magier
Level | Mob | Mob Level | Ort | Koordinaten |
---|---|---|---|---|
16-22 | Gnoll der Moderfelle | 16-18 | Insel von Fenris (Silberwald) | 65.0 , 25.0 |
16-23 | Wyverns & Stormers | 17-18 | Mirkfallonsee (Steinkrallengebirge) | 48.0 , 40.0 |
16-24 | Arbeiter der Venture Co. | 18-20 | Scherwindtal (Steinkrallengebirge) | 67.5 , 49.0 |
20-26 | Gnolle der Moosfelle | 21-22 | Mossfellmoor (Sumpfland) | 63.0 , 50.0 |
25-29 | Minenarbeiter von Hillsbrad | 26-27 | Der Azurschacht (Vorgebirge des Hügellandes) | 26.8 , 58.3 |
26-30 | Menschen von Hillsbrad | 24-26 | Hügellandhof (Vorgebirge des Hügellandes) | 33.0 , 43.0 |
29-35 | Zufällige Wildtiere | 29-35 | Die Schimmernde Ebene (Tausend Nadel) | 78.0 , 71.0 |
30-35 | Farmer von Dabyrie | 30-31 | Dabyries Bauernhof (Arathihochland) | 55.0, 39.0 |
32-36 | Menschen des Syndikats | 31-33 | Northfold-Anwesen (Arathihochland) | 33.0 , 28.0 |
31-36 | Murlocs der Fetzenflossen | 30-32 | Weststrand (Vorgebirge des Hügellandes) | 44.8 , 66.0 |
33-37 | Menschen des Syndikats | 32-34 | Corrahns Dolch (Alteracgebirge) | 48.5 , 82.9 |
35-39 | Blutsumpfraptor | 35-37 | Der Hexenhügel (Düstermarschen) | 46.0 , 19.0 |
35-40 | Murlocs der Schlammflossen | 35-37 | Schreckensmoorküste (Düstermarschen) | 54.0 , 16.0 |
39-41 | Langzahnläufer | 40-41 | Insel Sardor (Feralas) | 30.0 , 52.0 |
39-44 | Todesstoßtarantel | 40-41 | Östlich von Steinard (Sümpfe des Elends) | 56.3 , 60.5 |
40-45 | Menschen der Wüstenläufer | 40-43 | Wasserfeld (Tanaris) | 63.0 , 31.0 |
40-46 | Marschenmurloc | 41-43 | Schreckensmoorküste (Sümpfe des Elends) | 84.0 , 91.0 |
42-46 | Trogs der Schädelspalter | 40-44 | Ruinen von Zul’Mamwe (Schlingendorntal) | 46.0 , 42.0 |
43-46 | Feuerrocs &Hyänen | 43-45 | Ewige Sande (Tanaris) | 44.8 , 40.6 |
43-50 | Südmeer Piraten | 44-45 | Mast- und Schotbuch (Tanaris) | 73.0 , 45.0 |
45-51 | Würmer der Tiefenbohrer | 46-47 | Dungeon: Maraudon (Desolace) | 29.6, 62.8 |
46-50 | Minenarbeiter von Nethergarde | 46-48 | Versorgungslager von Nethergarde (Verwüstete Lande) | 54.0 , 11.0 |
46-51 | Jadegrüner Brühschlammer | 47-48 | Schädelfelsen (Hinterland) | 57.7, 39.7 |
48-52 | Ravasaurus Raptoren | 48-50 | Die Marschen (Krater von Un'goro) | 67.8 , 60.0 |
51-56 | Ghule & Skelette | 50-52 | Trauerhügel (Westliche Pestländer) | 51.4 , 77.6 |
52-56 | Arenazuschauer | 52-54 | Dungeon: Schwarzfelstiefen (Brennende Steppe) | 45.5 , 86.6 |
52-58 | Zombies & Skelette | 52-54 | Dalsons Feld (Westliche Pestländer) | 45.0 , 53.0 |
53-58 | Furlbogs der Totenwaldfelle | 53-55 | Lager der Totenwaldfelle (Teufelswald) | 62.0 , 12.0 |
53-58 | Ghule und Skelette | 53-56 | Ruinen von Andorhal (Westliche Pestländer) | 45.4 , 69.5 |
53-60 | Dornenpeitscher | 54 | Dungeon: Düsterbruch Ost (Feralas) | 58.0 , 43.0 |
Allianz Zauberstäbe im Verlauf
Eine wichtige Ressource für jeden Magier ist sein Zauberstab. Schließlich kostet seine Anwendung kein Mana und reduziert die Downtimes somit auf ein Minimum. Hier eine Auswahl der besten Zauberstäbe für jedes Level.
Name | DPS | Herkunft | Level |
---|---|---|---|
Geringer Magiezauberstab | 11.3 | Verzauberkunst (10) | 5 |
Funke der Volksmiliz | 12.8 | Quest: Die Volksmiliz (Westfall) | - |
Großer Magiezauberstab | 17.5 | Verzauberkunst (70) | 13 |
Dämmerungszauberstab | 17.6 | Verkäufer (Alle Hauptstädte) | 20 |
Zauberstab des Zauberkundigen | 20.3 | Quest: Suche für Mauren (Steinkrallengebirge) | - |
Cookies Rührerrute | 22.3 | Dungeon: Die Todesminen - Boss: Cookie (35%) | 17 |
Geweihter Zauberstab | 24.2 | Quest: Worgs in den Wäldern (Dämmerwald) | - |
Ausgrabungsrute | 24.2 | Quest: Ormer's Rache (Sumpfland) | - |
Grabsteinzepter | 29.0 | Quest: Schurkerei in Blackfathom (Tiefschwarze Grotte) | - |
Rute des Kummers | 31.8 | Quest: Gesucht: Falkenstein und Otto (Arathihochland) | - |
Brennender Span | 32.7 | Quest: Crushridge Warmongers (Vorgebirge des Hügellands) | - |
Schwarzknochenzauberstab | 35.3 | Verkäufer (Alle Hauptstädte) | 41 |
Cairnstone-Span | 41.4 | Quest: Der Morgenstein (Feralas) | - |
Giftiger Schütze | 50.0 | Dungeon: Maraudon - Boss: Noxxion (20%) | 46 |
Smokeys Feuerspucker | 53.2 | Quest: When Smokey Sings, I get Violent (Östliche Pestländer) | - |
Rute der Korrosion | 55.0 | Dungeon: Der versunkene Tempel - Boss: Eranikus Schemen (32%) | 51 |
Zauberstab der Manakanalisierung | 60.9 | Dungeon: Düsterbruch - Boss: Cho'Rush der Beobachter (25%) | 56 |
Horde Zauberstäbe im Verlauf
Name | DPS | Herkunft | Level |
---|---|---|---|
Geringer Magiezauberstab | 11.3 | Verzauberkunst (10) | 1 |
Glimmender Zauberstab | 13.4 | Verkäufer (Alle Hauptstädte) | 5 |
Großer Magiezauberstab | 17.5 | Verzauberkunst (70) | 13 |
Dämmerungszauberstab | 17.6 | Verkäufer (Alle Hauptstädte) | 20 |
Ausgrabungsrute | 24.2 | Quest: Ormer's Rache (Sumpfland) | - |
Grabsteinzepter | 29.0 | Quest: Schurkerei in Blackfathom (Tiefschwarze Grotte) | - |
Gnomen-Schrumpfer | 32.7 | Quest: Versunkener Schatz (Arathihochland) | - |
Tanzende Flamme | 32.9 | Quest: Letzte Riten (Tausend Nadeln) | - |
Schwarzknochenzauberstab | 35.3 | Verkäufer (Alle Hauptstädte) | 41 |
Cairnstone-Span | 41.4 | Quest: Der Morgenstein (Feralas) | - |
Giftiger Schütze | 50.0 | Dungeon: Maraudon - Boss: Noxxion (20%) | 46 |
Smokeys Feuerspucker | 53.2 | Quest: When Smokey Sings, I get Violent (Östliche Pestländer) | - |
Rute der Korrosion | 55.0 | Dungeon: Der versunkene Tempel - Boss: Eranikus Schemen (32%) | 51 |
Zauberstab der Manakanalisierung | 60.9 | Dungeon: Düsterbruch - Boss: Cho'Rush der Beobachter (25%) | - |
Ihr seid schon auf Maxlevel angekommen und wollt euch an einer anderen Klasse versuchen oder habt genug vom Magier? Dann checkt auch unsere anderen Klassenguides:
- WoW Classic: Jäger Level Guide - Schnell auf Level 60
- WoW Classic: Paladin Level Guide - Schnell auf Level 60
- WoW Classic: Hexenmeister Level Guide - Schnell auf Level 60
- WoW Classic: Schamane Level Guide - Schnell auf Level 60
- WoW Classic: Druide Level Guide - Schnell auf Level 60
- WoW Classic: Krieger Level Guide - Schnell auf Level 60
- WoW Classic: Schurke Level Guide - Schnell auf Level 60
- WoW Classic: Priester Level Guide - Schnell auf Level 60
Für mehr Orientierung in Wow Classic haben wir außerdem alle Flugpunkte für euch auf einen Blick in unserem Classic Flugpunkte Guide.