Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Alle Infos zu Release, Trailer, Gameplay
Cyberpunk 2077 ist ein Action-Rollenspiel von den Entwicklern CD Projekt Red. Fans und Streamer freuen sich - das Game ist für PS4, Windows und Xbox verfügbar.
- Cyberpunk 2077 ist ein Action-Rollenspiel von CD Projekt Red
- Das Game ist für PS4, Windows, Google Stadia und Xbox verfügbar
- Das Release-Datum von Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red steht fest
Warschau - Die riesige Vorfreude steigt von Tag zu Tag: Wann wird endlich das Game Cyberpunk 2077 von CD Projekt Red released? Waren sich Spieler und Streamer zunächst sicher, dass das Action-Adventure zum 16. April 2020 erscheint, wurde das Release-Datum auf den 17. September 2020 verschoben. Doch Cyberpunk 2077-Fans können sich freuen - es wurden bereits viele spannende Informationen zu DEM Game des Jahres 2020 veröffentlicht.
Steckbrief und Wiki zum Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 von den CD Projekt RED
Name | Cyberpunk 2077 |
Studio | CD Projekt RED |
Publisher | Bandai Namco GamesWarner Bros InteractiveSpike Chunsoft |
Leitende Entwickler | Adam Badowski |
Komponist | Marcin Przybylowicz |
Release-Datum | 17. September 2020 |
Plattform | Windows, Xbox One, Playstation 4, Google Stadia |
Genre | Action-Rollenspiel |
Thematik | Science-Fiction, Cyberpunk |
Spieler | Einzelspieler |
Steuerung | Maus und Tastatur, Gamepad |
Sprache | Mehrsprachig |
Altersfreigabe | PEGI 18 |
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Release des Action-Roleplay-Games verschoben
Der Hype um Cyberpunk 2077 kommt aber nicht erst seit gestern - schon im Mai 2012 wurde das Action Game angekündigt. Sogar ein halbes Jahr später konnten sich die Fans kaum zusammenreißen, denn der erste Teaser-Trailer wurde veröffentlicht und sorgte sogar für mehrere Millionen Aufrufe. Eine zahlreiche Palette an Möglichkeiten wurde den Gamern zugesagt, um Cyberpunk 2077 spielen zu können: nämlich auf der Playstation 4, Xbox One, Google Stadia und Windows.

Ein zweiter Teaser-Trailer machte die Gamer-Szene richtig heiß auf das neue Spiel, doch immer noch ließen die Spielmacher die Fans warten. Zwar wurde auf der Gamescom 2018 schon die Spielbarkeit bestätigt, aber es hätten auch noch viele Elemente gefehlt. Um die Gamer und Streamer dennoch am Ball zu halten, postete CD Projekt Red über seinen eigenen Twitch-Channel eine Version des Spieles Cyberpunk 2077. Die Fans haben dadurch hohe Erwartungen an das Spiel, sind sich aber auch nicht sicher, ob das jetzige Release-Datum (17. September 2020) nicht wieder verschoben wird.
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Day 1 Edition und Collector's Edition (Box) zum Vorbestellen
Die Gamer und Streamer können das einfache Spiel Cyberpunk 2077 (Day 1 Edition) bei den üblichen Verkaufsstellen für ungefähr 60 Euro vorbestellen, das dann zusätzliche Features enthält. Zusätzlich kann man über die Homepage des Games auch die Sammleredition (Cyberpunk 2077 Box) vorbestellen, die nicht nur alle Features der normalen Edition beinhalten wird, sondern noch einiges mehr. Dabei zahlt der Spieler für die Sammler-Box aber auch den stolzen Preis von 219,99 Euro.
Boni | Cyberpunk 2077 (Day 1 Edition) | Cyberpunk 2077 Box Collector's Edition |
Hülle mit Spieldiscs | ✓ | ✓ |
Weltkompendium mit Details zu Setting und Hintergrundgeschichte | ✓ | ✓ |
Postkarten aus Night City | ✓ | ✓ |
Karte von Night City | ✓ | ✓ |
Aufkleber | ✓ | ✓ |
Soundtrack zum Spiel | ✓ | ✓ |
Art-Booklet mit einer Auswahl von Artworks aus dem Spiel | ✓ | ✓ |
Cyberpunk 2077 Quellensammlung | ✓ | ✓ |
Bildschirmhintergründe für Desktop und Mobilgeräte | ✓ | ✓ |
Collectors Edition Box | - | ✓ |
Sammler-SteelBook | - | ✓ |
25 cm hohe Figur von V | - | ✓ |
Metallanstecker-Set | - | ✓ |
Schlüsselanhänger | - | ✓ |
Night City Reiseführer | - | ✓ |
Gestickte Aufnäher | - | ✓ |
Gebundenes Artbook | - | ✓ |
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Gamer benutzt den Einspieler-Modus und kontrolliert Figur V
So realistisch wie möglich, aber auch in einer düsteren dystopischen Stadt spielt das beliebte Game Cyberpunk 2077 von den polnischen Entwicklern CD Projekt Red. Die Kameraperspektive ist überwiegend First-Person, das heißt der Gamer sieht die Welt durch die Augen der Spielfigur. Sollte das Spiel zunächst im Mehrspieler-Modus erscheinen, wurde später dann der Einspieler-Modus durchgesetzt. Dort übernimmt der Gamer die Hauptspielerfigur V: Ganze 57 Jahre später in der Stadt Night City in Kalifornien bewegt sich der gesetzlose Söldner V in einer Open World. Diese zeichnet sich durch viel Bewegungsfreiheit aus - der Gamer selbst entscheidet, wie er die Spielwelt erkunden möchte.
Der Söldner V ist nicht unbedingt ein Mann, denn die Actionfigur lässt sich nach Geschlecht, Kleidung, Frisur und Gesicht anpassen. Möchte man die Statur muskulös haben oder doch eine weibliche Figur? Alles einstellbar bei Cyberpunk 2077. Doch darüber hinaus geht der Spieler sogar richtig in die Einstellungen der Figur rein: Denn auch wesentliche Charaktereigenschaften lassen sich bei dem CD Projekt Red Game verändern. Nicht nur Stärke und Wissen sind anpassbar, sondern auch die Reflexe und Technik des Söldners V.
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Verschiedene Fernkampfwaffen - Power, Standard, Tech und Smart
Ein Söldner wäre wohl auch kein Söldner ohne entsprechende Kampftechniken und funktionstüchtige Waffen. Da bietet auch Cyberpunk 2077 eine richtige Vielfalt an Möglichkeiten: Zuallererst unterscheidet der Gamer da zwischen Nahkampfwaffen und Fernkampfwaffen. Bei letzteren kann der Cyberpunk 2077-Fan mit seiner Power-Waffe im Standard Modus kämpfen, aber auch mit anderen wie der Tech-Waffe Wände und Rivalen durchdringen. Zusätzlich bietet das Spiel auch noch die Smart-Fernwaffe, dieses Geschoss sucht sich selbst seine Ziele.

Bei Problemen mit der Waffe oder Verbesserungswünschen wendet sich die Spielfigur V im besten Fall an die Waffenschmiede. Denn im besten Fall erleidet der Kampfgegner virtuelle Schäden, unter denen der Cyberpunk 2077-Spieler unterscheidet: physischer, thermischer, elektromagnetischer und chemischer Schaden. Sogar wie die Spielerfigur V mit anderen Nicht-Spielern umgeht, liegt in der Hand des Gamers. Denn die Beziehungen zu anderen Nicht-Spieler-Charakteren kann zu romantischen oder auch intimen Handlungen führen.
In einer langen ungefähr 50 minütigen Gameplay-Demo zeigt CD Projekt RED detailliert einige Auszüge aus Cyberpunk 2077: V wohnt in einer Wohnung, die seine Basis darstellt - denn dort kann sich der Söldner umziehen, mit Nicht-Spieler-Charakteren intime Handlungen vornehmen und auch einen Computer benutzen. In brenzligen Situation - sollte die Spielerfigur V beispielsweise unter Beschuss stehen - kann diese dann in ein selbstfahrendes Auto flüchten. Das autonome Auto startet dann mit der Aufforderung loszufahren, während der Action-Gamer sich dann auf das Schießen konzentrieren kann. Jedoch können Fahrzeuge auch von dem Gamer gesteuert werden, darunter auch Motorräder, die einen dann durch Night City fahren.
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Night City von Söldnerfigur V besteht aus sechs Regionen
Die frei bewegliche Stadt besteht bei Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED aus sechs Regionen in Night City:
- Das Corporate City Center
- Das von vielen Einwanderern bewohnte Watson
- Das luxuriöse Westbrook
- Der Vorort Heywood
- Das von Gangs beherrschte Pacifica
- Das industrielle Santo Domingo
Auch zu Fuß kann die beliebte Söldnerfigur sich in der Stadt bewegen, dabei aber auch vielseitig: Entweder an der Wand entlang, aber auch Sprünge gehören zum Bewegungsrepertoire. Mit Armklingen ist es für V auch möglich, sich in Nahkämpfen zu verteidigen und Wände zu erklimmen.

Im Prinzip besteht das Game Cyberpunk 2077 aus mehreren Missionen, die der Gamer bewältigen muss: Diese Missionen werden dabei nämlich von anderen virtuellen Rollen erworben und auch dabei stetig von denen begleitet. Gewinnt der Spieler eine Hauptmission, erntet er dadurch sogenannte Erfahrungspunkte (EP), bei anderen kleineren Missionen können dann zusätzlich auch spezielle Fertigkeiten oder Orte freigeschaltet werden. Endziel soll das Implantat sein, das ewiges Leben verspricht - durch die relative Handlungsfreiheit, sind aber mehrere Enden möglich.
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Game hat Einflüsse aus Science Fiction - Blade Runner und CP 2020
Ist Cyberpunk 2077 dem Action-Rollenspiel-Genre zuzuordnen, zeigen sich verschiedene Einflüsse und Parallelen zu bereits existierenden Spielen und auch Filmen. Dabei zeigt das Game von CD Projekt RED verschiedene Thematiken auf wie Science Fiktion und auch Cyberpunk an sich. Die dystopische Richtung Cyberpunk weist demnach meist eine Subkultur auf, deren Hauptfiguren meist die Verlierer einer tragischen Entwicklung sind.
Gewalt und Pessimismus prägen die Welt der Cyberpunk-Literatur, denn technologischer Fortschritt sorgte dort nicht automatisch für eine bessere Welt. Aus dieser Mischung von Science-Fiction-Elementen und Cyberpunk resultierten bereits vor der Entwicklung von Cyberpunk 2077 schon Filme und Computer Spiele, die dem im September erscheinenden Role Play Game ähneln sollen: Der bekannte Film Blade Runner aus dem Jahr 1982 gilt als Vorreiter der Science-Fiction-Filme mit Cyberpunk-Elementen.
Ebenfalls das futuristisch-pessimistische Spiel Deus Ex legte damals einen Meilenstein in der Geschichte der Videospielgeschichte: So wie auch Cyberpunk 2077 mit seiner freien Beweglichkeit in einer offenen Welt die Fans begeistert, konnte der Gamer ähnlich dazu bei Deus Ex eine gewisse Handlungsfreiheit genießen. Zunächst war das Unternehmen CD Projekt RED relativ überschaubar - die Arbeiten an Cyberpunk 2077 umfassten gerade einmal ein Team von 50 Mitarbeitern. Kurz zuvor beendeten die Entwickler die Arbeiten zu dem Game The Witcher 2: Wild Hunt - Boot an Wine, mit dem CD Projekt RED einen enormen Erfolg feierte. Die Gaming-Reihe rund um eine düstere Fantasywelt wurde von positiven Kritiken überschüttet, dass auch dadurch die Erwartungen an die Macher von Cyberpunk 2077 stiegen und gleichzeitig das Team von den Spielmachern immer weiter wuchs.
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Action-Rollenspiel hat PEGI 18
Das Game ist ab 18 Jahren empfohlen, denn Creative Director von Cyberpunk 2077 geizte vor allem nicht mit hüllenlosen Inhalten: So zeigte eine Sequenz aus der Gameplay-Vorschau unerschrocken leblose Körper, deren Rundungen bis ins Detail dargestellt wurden. Auch brutale Gewaltszenen mit Schießerei oder Fußgänger, die von einem selbst überfahren werden können, sind wesentlicher Teil des Spiels von "The Witcher"-Machern CD Projekt RED. Für viele Fans, die sehnsüchtig das Release von dem Action Roleplay Cyberpunk 2077 erwarten, ist klar: Das Action-Adventure basiert auf dem Pen-&-Paper-Rollenspiel Cyberpunk 2020, bei dem durch interaktives Erzählen und fiktive Rollen ein Abenteuer gemeinsam erlebt wird.
Ist eine düstere Atmosphäre bei dem Spiel Cyberpunk 2020 essenziell, basiert das System des Pen-&Paper-Rollenspiels lediglich auf Kontrollwürfen mit sechs- und zehnseitigen Würfeln. Zur Überraschung vieler Gamer wurde auf der E3 2019 eine erstaunende Enthüllung bekannt: Niemand anderes als „Matrix“-Schauspieler Keanu Reeves wird eine Rolle bei dem CD Projekt RED-Spiel übernehmen. Dabei stellt der attraktive Hollywood-Star einen bedeutenden Charakter dar: Jonny Silverhand. Dies wurde in einem Cyberpunk 2077-Trailer in einem Cliffhanger gezeigt: „Wach verdammt noch einmal auf, Samurai“, flucht eine mysteriöse Figur namens Jonny Silverhand, die der Schauspieler Keanu Reeves dann verkörpert. Dieser Charakter begleitet den Söldner V die ganze Zeit über als virtueller Geist, der von Benjamin Völz (der Keanu Reeves auch in fast allen seiner Filme seine Stimme leiht) in der deutschen Version synchronisiert wird.
Cyberpunk 2077 (CD Projekt Red): Prominente spielen Rollen in Action-Adventure
Unklar wie er gestorben sein soll, war die Rolle Jonny Silverhand einst ein Sänger und Lead-Gitarrist der Band Samurai. Passend zu dieser Band werden auch neue Cyberpunk 2077-Songs veröffentlicht, die dann von der realen Punkband Refused aus Schweden performed werden. Doch nicht nur schlagen bei dem bekannten Schauspieler die Herzen der Gamer höher, auch ein anderer Prominenter wird bei Cyberpunk 2077 von großer Bedeutung sein: Die kanadische Popsängerin Grimes erzählte in einem Livestream über ihre Rolle, die sie in dem Action RPG von CD Projekt RED ergattert hatte. Dieser Livestream wurde danach aber offline genommen - und sorgte für eine Menge Gerüchte: Gamer vermuteten, die beliebte Sängerin habe ohne Einverständnis der polnischen Entwickler und Publisher CD Projekt RED voreilig ihre Teilnahme veröffentlicht.
Ein späterer Leak auf Reddit gab noch mehr Aufschluss über die Beteiligung der Sängerin Grimes, denn diese soll die virtuelle Musikerin Lizzy Wizzy darstellen. Die Cyberpunk 2077-Rolle Lizzy Wizzy starb auf der Bühne - und musste dann einer Notfalloperation unterzogen werden. Ihr Körper wurde dabei komplett durch Roboter-Material ersetzt, während die Figur der Sängerin Grimes bereits klinisch tot war. Nach der Operation spielte die Sängerin Lizzy Wizzy ihren Konzert-Auftritt als Cyborg zu Ende und begeisterte mit ihrer Musik alle Zuschauer. Passend dazu veröffentlichte Cyberpunk 2077 auf der Online Plattform YouTube ein Lied von Grimes „,4ÆM“. Doch wer bei dem Game von CD Projekt RED nur ein Genre an Musik erwartet, der täuscht sich gewaltig. Denn auch richtige Elektro-Beats, Rap und Hip Hop sind im Soundtrack des Action Rollenspiels vertreten.
Nun könnte die Altersfreigabe Mikrotransaktionen andeuten.
Bands und Musiker bei Cyberpunk 2077 von CD Projekt RED
Band oder Musiker | Herkunftsland | Musik-Genre |
A$AP Rocky | USA | Rap, Hip Hop |
Deadly Hunta | Großbritannien | Reggae |
Gazelle Twin | Großbritannien | Elektro |
Grimes | Kanada | Pop |
Ilan Rubin | USA | Rock/Metal |
Nina Kravitz | Russland | Elektro |
Rat Boy | Großbritannien | Indie Rock/ Hip Hop |
Refused | Schweden | Punk/Hardcore |
Richard Devine | USA | Elektro |
Run the Jewels | USA | Hip Hop |
Tina Guo | China | Klassik/Crossover |