1. ingame
  2. Guides

Diablo 4 Open Beta: Bester Jäger Build – Level-Guide für den Rogue auf Deutsch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Philipp Hansen

In der Diablo 4 Beta ist der Jäger enorm stark, wenn man ihn im Server Slam richtig levelt. Hier die besten Fähigkeiten für jede Stufe komplett auf Deutsch.

Hamburg – Die Diablo 4 Open Beta geht als Server Slam in die finale Testphase. Wer sich für den Jäger als Klasse (englisch: Rogue) entschieden hat, sollte unbedingt den besten Build versuchen, um sowohl im Nah- als auch Fernkampf eine heimliche Killermaschine zu werden. Mit der folgenden Skillung ist kein Fähigkeitspunkt der knappen Testphase verschwendet. So skillt ihr bis Level 25 den Jäger wie ein Profi.

Titel des SpielsDiablo IV
Release (Datum der Erstveröffentlichung)06.06.2023
PublisherBlizzard Entertainment
SerieDiablo
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC
EntwicklerBlizzard Entertainment
GenreHack and Slay, Action-RPG

Diablo 4 Open Beta: Jäger Build auf Deutsch – Alle Fähigkeiten bis Level 25

Der Jäger in der Diablo 4 Open Beta: Am Early-Access-Wochenende der Diablo 4 Open Beta (Server Slam) sind alle 5 Klassen spielbar. Jäger weichen schnell aus, schwächen Feinde und versetzen ihnen mit hohem Schaden gleich im Dutzend den Todesstoß. Ihr stellt fiese Fallen oder greift gleich mit einem Doppelgänger aus den Schatten an. Zudem ist dies die einzige Klasse der Diablo 4 Open Beta, die Nah- und Fernkampf beherrscht.

Bester Jäger-Build – so verteilt ihr die Skill Points: Ihr habt im Build jederzeit die Wahl, ob ihr euren Jäger in der Diablo 4 Open Beta als tödlichen Nahkämpfer oder Distanzschützen spielen wollt. Dafür müsst ihr nur stets eine Fähigkeit wechseln. Durch die gewählten Fähigkeiten richtet ihr immensen Schaden, auch im Bereich (AoE), an – sogar mehr als der Barbar. Zudem werden Feinde geschwächt (verwundbar) und ihr habt konstante Energie-Regenration.

Wählt diese Fähigkeiten:

  1. Level 2: Kraftvoller Pfeil
  2. Level 3: Verbesserter Kraftvoller Pfeil
  3. Level 4: Sperrfeuer oder Klingensturm
  4. Level 5: Verbessertes Sperrfeuer oder verbesserter Klingensturm
  5. Level 6: Geübtes Sperrfeuer oder geübter Klingensturm
  6. Level : 7 Primär Verstärkter Pfeil
  7. Level 8: Preschen
  8. Level 9: Schattenschritt
  9. Level 10–12: Sperrfeuer oder Klingensturm weiterleveln
  10. Level 13: Dunkler Schleier
  11. Level 14: Verbesserter Dunkel Schleier
  12. Level 15: Zerrütender Dunkler Schleier
  13. Level 16: Sperrfeuer oder Klingensturm weiterleveln
  14. Level 17: Ausnutzen
  15. Level 18: Schatteninfusion
  16. Level 19: Verbesserte Schatteninfusion
  17. Level 20: Vermengte Schatteninfusion
  18. Level 20: Innere Sicht statt Kombopunkte als Spezialisierung wählen
  19. Level 21: Schattensturz
  20. Level 22–23: Verschlingende Schatten
  21. Level 24–25: Ausnutzen
  22. Level 25: Schattenklon (Schattenschritt entfernen)
  23. +3 Anregung durch Ruhm (Renown) skillen

Bedenkt, dass ihr im Server Slam nur bis Stufe 20 leveln könnt – in der ersten Beta ging das noch bis Stufe 25. Doch mit der vorgeschlagenen Skillung holt ihr trotzdem alles aus dem Jäger heraus.

Diablo 4 Jäger (Rouge) Build und Guide für die Open Beta
Diablo 4 Open Beta: Bester Jäger Build – Level-Guide für den Rogue auf Deutsch © Activision Blizzard (Montage)

Sperrfeuer oder Klingensturm? Früh stellt sich für Jäger die Frage, ob sie Sperrfeuer (Barrage) oder Klingensturm (Flurry) in Diablo 4 wählen sollten. Die Antwort kommt auf euren Spielstil an. Sperrfeuer ist für den Fernkampf, Klingensturm für den Nahkampf – entscheidet also je nach persönlicher Vorliebe. Beide Fähigkeiten treffen Feinde mehrfach und sind perfekt, um all die Effekte späterer Rogue-Skills zu aktivieren.

Hier könnt ihr den Build auch im Diablo 4 Build Calculator sehen: Diablo 4 Open Beta – Bester Jäger Build (Nah- und Fernkampf).

Woher stammt der Build? Dieser Jäger-Build für die Diablo 4 Open Beta kommt von der professionellen Seite maxroll.gg. Die Quelle gilt als eine bewährte und beliebte Anlaufstelle für Builds und Guides rund um Spiele wie Diablo 3, Path of Exile, Lost Ark und nun eben auch Diablo 4.

Diablo 4 Open beta Klassen Guides:

Diablo 4: Bester Barbar Build für Open Beta & Wolf-Pet-Farmen mit Level-Guide

Diablo 4 Beta: Bester Zauberer Build – Level-Guide für Sorcerer auf Deutsch

Diablo 4 Beta: Bester Totenbeschwörer Build – Level-Guide für Necromancer auf Deutsch

Diablo 4 Beta: Bester Druiden Build – Level-Guide komplett auf Deutsch

Diablo 4 Open Beta: Bester Rogue-Build – So levelt und spielt ihr im Server Slam richtig

Level 2–3: Als Grundfertigkeiten wählt ihr den Kraftvollen Pfeil, da er den für den Build wichtigen „verwunden“-Status auslöst (später erhöht sich so auch die wichtige kritische Treffer-Chance). Zusätzlich könnt ihr so schon aus der Distanz Feinde präzise abfrühstücken oder schwächen.

Level 4–7: Jetzt gilt es festzulegen, ob ihr den Jäger in der Diablo 4 Open Beta als Nahkämpfer mit Klingensturm (englisch Flurry) oder weiter auf Fernkampf mit Sperrfeuer (englisch Barrage) spezialisiert. Die von euch gewählte Basis-Fähigkeit skillt ihr auf eurem Weg zum Max-Level immer weiter. Ihr könnt die Fähigkeiten aber natürlich auch wieder zurücksetzen.

Level 8–17: Mit Preschen (englisch Dash) schaltet ihr nun eure „Wendigkeit“-Fähigkeit frei, mit der ihr gleich mehrfach ausweicht und kaum zu fassen seid. Zusätzlich skillt ihr die „Täuschung“-Fähigkeit Dunkler Schleier, die euch zudem vor Schaden schützt.

Level 18–24: Jetzt geht euer Schaden durch Schatteninfusion und weitere Verbesserungen für Klingensturm oder Sperrfeuer durch die Decke. Ihr seid auch nicht mehr länger nur auf Präzision aus, sondern vernichtet ganze Bereiche mit euren schwächenden Effekten. Vergesst nicht, dass ihr auf Stufe 20 euer Klassenspezialisierungssystem vom standardmäßigen Kombopunkte auf Innere Sicht ändert.

Schattenklon: Ultimative Jäger-Fähigkeit in Diablo 4
Schattenklon: Ultimative Jäger-Fähigkeit in Diablo 4 © Activision Blizzard

Level 25: Nun haben Jäger Zugriff auf ihre ultimative Fähigkeit, wir wählen den Schattenklon. Der erzeugte Doppelgänger erhöht eure DPS enorm und sollte jedes Mal genutzt werden, so bald eine Gruppe oder ein stärkerer Feind es wagt, sich euch in den Weg zu stellen. Wer über die Belobigungen Ruf erhält, sollte mit den 3 zusätzlichen Fähigkeitspunkten Anregung leveln, um Energie schneller zu generieren.

Mit dem vorgestellten Jäger-Build knackt ihr locker den stärksten Gegner der Testphase, Ashva. Doch denkt dran, dass der World Boss nur zu bestimmten Zeiten auftaucht. Hier alle Infos: World Boss Ashava in der Diablo 4 Server Slam Beta finden

Auch interessant