Elden Ring: Umskillen dank Wiedergeburt – Ganz einfach Attribute neu verteilen
Ihr habt euch in Elden Ring verskillt? Kein Problem, das Spiel lässt euch die Attribute auf Wunsch neu verteilen. So funktionieren Larventränen und Wiedergeburt.
Hamburg – Für Rollenspiele gilt immer: nur ein vernünftig geskillter Charakter ist ein guter Charakter. Eine sorgfältige Verteilung eurer Erfahrungspunkte kann gerne mal über Leben und Tod entscheiden und für Elden Ring ist diese Sorgfalt besonders wichtig. Es kann aber immer wieder passieren, dass ihr eure Punkte in die falschen Attribute steckt. Darüber müsst ihr aber nicht verzweifeln, denn Elden Ring bietet die Möglichkeit zum Umskillen, sodass ihr eure Attribute neu verteilen könnt. Hier erfahrt ihr, wie Larventränen und Wiedergeburt in Elden Ring funktionieren. Spoiler für einen Hauptboss voraus.
Name des Spiels | Elden Ring |
Release | 25. Februar 2022 |
Publisher | Bandai Namco Entertainment |
Entwickler | From Software |
Plattform | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S, PC |
Genre | Action-Rollenspiel, Open World |
Elden Ring: Umskillen durch Wiedergeburt – Bis zum neu Verteilen der Attribute dauert es etwas
Ab wann kann ich meine Attribute neu verteilen? Bis ihr in Elden Ring eine Wiedergeburt durchführen und eure Attribute umverteilen könnt, vergeht leider einige Zeit. Erst wenn ihr Rennala, Königin des Vollmonds in der Akademie Raya Lucaria besiegt habt, bekommt ihr dazu die Gelegenheit. Mindestens die ersten 20 bis 25 Stunden des Spiels, je nach Spielweise, werdet ihr also auf euer eigenes Gespür für den Ausbau eurer Attribute vertrauen müssen.
Die wichtigsten Guides und News zu Elden Ring
Elden Ring: 9 Dinge, die ihr vor dem Kauf wissen solltet
Elden Ring: Alle Bosse finden – Interaktive Map
Elden Ring: Schmiedesteine finden und farmen
Wo kann ich umskillen? Habt ihr Rennala erst einmal besiegt, bekommt ihr von ihr die Große Rune der Ungeborenen, eine der wichtigen Großen Runen von Elden Ring. Außerdem wird ein Ort der Gnade in der Bibliothek von Raya Lucaria verfügbar. Von da an könnt ihr jederzeit zu Rennala in die Bibliothek reisen und bei ihr eure Attribute via Wiedergeburt neu verteilen. Zusätzlich ist es bei ihr möglich, euer Aussehen erneut anzupassen.
Elden Ring: Umskillen durch Wiedergeburt – Die Umskillung hat ihren Preis
Was brauche ich für die Wiedergeburt? Damit ihr überhaupt eine Wiedergeburt durchführen könnt, braucht ihr die bereits angerissene Larventräne. Dieses Item müsst ihr bei Rennala eintauschen, um einmal eure Attribute neu verteilen zu dürfen. Zwar müsst ihr keine zusätzlichen Runen für die Umskillung ausgeben, aber dennoch solltet ihr nicht zu leichtfertig mit Larventränen umgehen. Allzu viele davon werdet ihr in der Welt nämlich nicht finden.

Wo finde ich Larventränen? Larventränen sind eines der selteneren Items in Elden Ring. Noch dazu sind ihre Fundorte wild in der Welt verteilt. Bei einigen Händlern werdet ihr das Glück haben, eine Larventräne kaufen zu können, aber die meisten davon findet ihr in der offenen Welt als Loot. Hier sind alle Fundorte im Überblick:
- Liurnia das Seenland
- 1x im Dorf der Albinaurics
- 1x in Haus Caria, verkauft von Pidia für 3.000 Runen
- 1x beim Friedhof östlich vom Haus Caria
- 1x vom Verpflanzten Spross, getarnt als Hummer, nahe der Rosenkirche
- Untergrund (Siofra)
- 1x verkauft vom Händler am Siofra für 3.000 Runen
- 2x in Nokron, die ewige Stadt
- 2x fallen gelassen von Imitatorträne (Boss)
- 1x von riesiger Kugel in der heiligen Stätte der Nacht
- Untergrund (Ainsel)
- Fallen gelassen von riesigen Kugeln in Nokstella, die ewige Stadt
- Leyndell, Königliche Hauptstadt
- 1x fallen gelassen von einem Wächterlöwen in den Ruinen westlich vom Nordtor
Mehr als diese wenigen Larventränen werdet ihr in einem Durchlauf von Elden Ring nicht erhalten. Das sind reichlich Gelegenheiten, eure Attribute neu zu verteilen, aber die Chancen sind begrenzt. Verschwendet eure Larventränen also nicht leichtfertig. Solltet ihr Schwierigkeiten bekommen, die Larventränen zu finden, könnt ihr euch von dieser interaktiven Map helfen lassen.