FIFA 23 Camera Settings - Die besten Kamera-Einstellungen für Anfänger und Profis
Mit dem Release von FIFA 23 steht den Spielern wieder ein großes Fußballfest ins Haus. Wir zeigen euch, mit welchen Kamera-Settings ihr den Überblick behaltet.
Vancouver, Kanada – Mit dem Release von FIFA 23 startet die beliebte Fußball-Simulation in die nächste Runde. Tatsächlich ist FIFA 23 etwas ganz Besonderes, denn der Titel stellt das letzte Spiel der Reihe dar, welches unter dem FIFA-Label bei Publisher EA erscheinen wird. Um euch den Einstieg in die neue Fußball-Simulation zu erleichtern, haben wir die besten Kamera-Einstellungen für euch ermittelt, damit Einsteiger als auch Profi-Spieler jederzeit den besten Überblick über die Rasenfläche behalten können. Was ihr dabei beachten müsst, verraten wir euch weiter unten.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: Die besten Camera Settings für euren Spielstil
Wo kann ich die Camera-Settings einstellen? Damit ihr das ganze Jahr über eure Ruhe habt und nichts mehr an den Einstellungen veränder müsst, zeigen wir euch, wie ihr die Kamera am besten einstellt. Zuerst müsst ihr dazu das Pause-Menü öffnen und die den Reiter „Einstellungen“ anwählen. Neben der Steuerung könnt ihr hier auch die Anzeigen im Spiel kalibrieren, die Grundsteuerung verändern oder die Steuerung des Spiels im Detail anpassen. Um die Kamera anzupassen, müsst ihr jedoch „Spieleinstellungen“ auswählen. Im nachfolgenden Menü wählt ihr nun den Reiter „Kamera“ aus. Damit seid ihr bereits im richtigen Menü angelangt und könnt alles nach euren Wünschen anpassen.
Was sind die besten Camera Settings? Welche Einstellungen für euch die beste Übersicht bieten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nicht nur euer Spielstil ist entscheidend, sondern auch, ob ihr absolute Profispieler seid, die sich gerne kompetitiv mit anderen Spielern messen, oder ob ihr eher noch Grün hinter den Ohren seid. Mit unseren Einstellungssets seit ihr auf jeden Fall auf der sicheren Seite und bekommt den besten Überblick.
FIFA 23 Die besten Camera Settings für Anfänger und Profi-Zocker
Die besten Camera Settings für Anfänger: „Co-Op“ ist eine beliebte Kamera-Option für Gelegenheitsspieler und Anfänger. Die Standard-Kamera sollten Anfänger jedoch vermeiden, fast ein Drittel des Bildschirms wird hier verwendet, um die Fans dazustellen und zeigt weniger vom eigentlichen Spielgeschehen. In diesem Fall empfehlen wir euch dringend, die Höhe der Kamera auf 17 und den Zoom auf 3 zu setzen. Alternativ ist auch ein Tele-Kamerawinkel eine gute Wahl. Letztendlich sind Höhe und Zoom dieser Kamera dann aber eine Frage der persönlichen Vorliebe. Eine gute Faustregel ist jedoch, nicht so weit hineinzuzoomen, dass man das Geschehen am Spielfeldrand nicht mehr sehen kann.
Profi-Tipp: Besonders wichtig ist es, den „Powerschuss-Zoom“ insgesamt zu deaktivieren, da ihr sonst schnell die Übersicht beim Verteidigen verlieren könntet, was euch wertvolle Sekunden kostet.
- Einzelspieler-Kamera: Übertragung Tele oder „Co-Op“
- Multiplayer-Kamera: Übertragung Tele
- Feste Spieler Kamera: EA SPORTS GameCam
- Pro Clubs-Kamera: EA SPORTS GameCam
- BAP: Torwart-Kamera
- Kameraeinstellungen: Individuell
- Kamerahöhe: 17
- Kamerazoom: 3
- Pro-Kamera-Zoom: 10
- Pro-Kamera-Geschwindigkeit: 10
- Pro-Kamera-Schwung: 10
- Powerschuss-Zoom: Aus

Die besten Camera Seetings für Profis: Auch wenn die meisten Profis seit Jahren ihre Lieblingseinstellungen haben, zeigen wir euch hier unsere besten Einstellungen, die maximale Übersicht bieten.
Profi-Tipp: Wer großen Wert auf eine anschließende Analyse des Spielgeschehens legt, kann sich zusätzlich unter dem Reiter „Visuell“ (rechts neben dem Kamera-Menü) unter „Eingabe-Grafik“ seinen Controller während des Spiels und in den Wiederholungen einblenden lassen. Mit dieser Einstellung könnt ihr nach einem Spiel genau nachvollziehen, welche Buttons ihr in der Hitze des Gefechts gedrückt habt.
- Einzelspieler-Kamera: Übertragung Tele
- Multiplayer-Kamera: Übertragung Tele
- Feste Spieler Kamera: EA SPORTS GameCam
- Pro Clubs-Kamera: EA SPORTS GameCam
- BAP: Torwart-Kamera
- Kameraeinstellungen: Individuell
- Kamerahöhe: 20
- Kamerazoom: 0
- Pro-Kamera-Zoom: 10
- Pro-Kamera-Geschwindigkeit: 10
- Pro-Kamera-Schwung: 10
- Powerschuss-Zoom: Aus
Auch wenn FIFA 23 schon jetzt für EA ein voller Erfolg ist, so lief zum Start des Early Access noch nicht alles rund. Insbesondere PC-Spieler klagten über diverse Bugs und Fehlermeldungen, welche den Spielspaß eindeutig trübten. Das ist besonders ärgerlich, da einige Spieler mit dem sogenannten „Neuseeland“-Trick in der Lage waren, das Spiel einige Stunden vor Release zu starten. Die Freude währte also bei den PC-Zockern teilweise nur kurz.