FIFA 23: Beste Formationen und Aufstellungen – 4 Taktiken für mehr Siege
Die richtige Formation in FIFA 23 ist entscheidend für den Sieg in Karrieremodus und FUT. Hier findet ihr die stärksten Aufstellungen und Taktiken leicht erklärt.
Vancouver – In FIFA 23 sind nicht nur starke Spieler und viele Münzen im FUT-Modus entscheidend, sondern auch die beste Taktik und Formation. Spielt ihr lieber defensiv oder doch gleich ganz offensiv? Diese Frage solltet ihr euch bei euerer Spielerwahl stellen und dementsprechend eine gute Formation wählen. Wir stellen euch hier die besten Taktiken vor und verraten euch, welche Formationen ihr verwenden solltet.
Name des Spiels | FIFA 23 |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 30. September |
Publisher (Herausgeber) | Electronic Arts |
Serie | FIFA |
Plattformen | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC, Google Stadia |
Entwickler | EA Sports |
Genre | Fußballsimulation |
FIFA 23: Beste Formation und Taktik – 4-2-2-2 als ausgeglichene Aufstellung
Was macht die Formation so gut? Diese Formation war bereits in FIFA 22 sehr stark und ist jetzt auch bei den Profis in FIFA 23 beliebt. Nach vorne habt ihr vor allem 4 Spieler, die dort agieren können. Die beiden ZOMs, die etwas links und rechts platziert sind, können auch auf die Flügel ausweichen, genauso aber auch in die Mitte ziehen und mit Fernschüssen glänzen.
Nach hinten seid ihr mit den beiden ZDMs aber auch bestens abgesichert. Die Gegner werden es also recht schwer haben, gegen 6 Defensiv-Spieler anzukommen. Grundsätzlich lässt sich die Formationen deshalb für jedermann spielen und ist sowohl bei Pros, als auch bei Einsteigern beliebt.

Diese Taktiken solltet ihr befolgen: Um erfolgreich zu sein, müsst ihr bei den Taktiken noch einige Dinge anpassen. Beachtet diese Anwiesungen:
- Defensiv:
- Ausgeglichen
- 60 Breite
- 60 Tiefe
- Offensiv:
- Ausgeglichen
- Direkte Pässe
- 50 Breite
- Spieler im Strafraum: 6
- Ecken: 3
- Freistoß: 3
- Anweisungen:
- ST: Standard
- ZOM: Vorne bleiben
- ZDM: Einer der beiden auf „Mitte abdecken“ und der andere auf „Hinten bleiben bei Angriffen“
- RV/LV: Hinten bleiben bei Angriffen
FIFA 23: Beste Formation und Taktik – 4-4-2 (2) als defensiv kompakte Aufstellung
Was macht die Formation so gut? Diese Formation ist ein Klassiker und auch in FIFA 23 durchaus effektiv. Sie funktioniert ähnlich, wie die 4-2-2-2, doch agiert noch etwas defensiver. Die Sechser sichern hinten ab, während die beiden äußeren Mittelfeldspieler sowohl nach vorne, als auch nach hinten arbeiten können. Die beiden Stürmer vorne sollten dann die Tore schießen.
Mit der Aufstellung macht ihr nichts verkehrt, denn sie gilt als sehr kompakt und sicher. Seid ihr also noch nicht so stark in FIFA 23, solltet ihr erstmal die Gegentore verhindern. Das klappt mit dieser Aufstellung sehr gut.

Diese Taktiken solltet ihr befolgen: Um die 4-4-2 effektiv spielen zu können, benötigt es noch ein paar taktische Einstellungen:
- Defensiv:
- Ausgeglichen
- 40 Breite
- 50 Tiefe
- Offensiv:
- Ausgeglichen
- Läufe in die Spitze
- 50 Breite
- Spieler im Strafraum: 5
- Ecken: 2
- Freistoß: 2
- Anweisungen:
- ST: Standard
- LM und RM: Defensiv verstärken
- ZDM: Einer der beiden auf „Mitte abdecken“ und der andere auf „Hinten bleiben bei Angriffen“
- RV/LV: Hinten bleiben bei Angriffen
FIFA 23: Beste Formation und Taktik – 4-2-3-1 als starke Einsteiger-Aufstellung
Was macht die Formation so gut? Diese Formation arbeitet vor allem nach vorne gut mit, ohne dass die Absicherung nach hinten vergessen wird. Hier spielt ihr zwar nur mit einem Stürmer, doch die beiden vorderen ZOMs fungieren hier ebenfalls als Stürmer beziehungsweise Flügel-Spieler. Generell solltet ihr diese beiden ZOMs durchaus auch mit schnellen Flügel-Spielern besetzen.
Hinten ist die Formation mit einer Viererkette und zwei ZDMs gut bestückt. Der letzte ZOM kann vorne die Bälle verteilen, aber auch im Mittelfeld aushelfen.

Diese Taktiken solltet ihr befolgen: Natürlich müssen auch hier einige Taktiken festgelegt werden, damit die Formation in ihrer vollen Pracht erstrahlen kann:
- Defensiv:
- Ausgeglichen
- 60 Breite
- 55 Tiefe
- Offensiv:
- Ausgeglichen
- Läufe in die Spitze
- 55 Breite
- Spieler im Strafraum: 7
- Ecken: 3
- Freistoß: 3
- Anweisungen:
- ST: Abwehr überlaufen
- ZOM: Standard
- ZDM: Einer der beiden auf „Mitte abdecken“ und der andere auf „Hinten bleiben bei Angriffen“
- RV/LV: Hinten bleiben bei Angriffen
Damit ihr auch die richtigen Spieler für die besten Formationen besitzt, empfehlen wir euch unsere Starter-Teams in FIFA 23: FIFA 23: Beste Starter-Teams ab 50.000 Coins – So klappt der perfekte Einstieg