1. ingame
  2. Guides

Gamescom 2022: Alles zu Datum, Tickets, Ort und Ausstellern der Spielemesse

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

In 2022 findet die Gamescom zum ersten Mal seit 2019 vor Ort statt. Wir verraten euch alles zum Veranstaltungsort, Datum und Tickets und den Ausstellern.

Köln – Zocker*innen und Spielefans in ganz Deutschland und darüber hinaus dürfen sich freuen, die fünfte Jahreszeit des Gaming kehrt zurück. 2019 fand die Gamescom zuletzt vor Ort und mit echtem Publikum statt. 2022 wird die Spielemesse erstmals seit der Corona-Pandemie wieder Besucher*innen willkommen heißen. In diesem Jahr findet die Gamescom als Hybridveranstaltung statt und hier verraten wir euch alles, was ihr zu den Terminen, dem Austragungsort und Ausstellern, sowie Ticketpreisen wissen müsst.

Name der MesseGamescom
OrtKöln
Erste Ausstellung2009, zuvor als Games Convention in Leipzig
Besucher (2019)373.000
Aussteller1153
Nächster Termin24. August 2022 bis 28. August 2022

Gamescom 2022: Alles zu Datum und Ort – So könnt ihr die Messe besuchen

Wann und wo findet die Gamescom statt? Seit Beginn der Messe im Jahr 2009 findet die Gamescom jedes Jahr rund um das letzte oder vorletzte Wochenende im August statt. In diesem Jahr fällt der Termin der Veranstaltung auf die Zeit vom 24. bis 28. August. Am Mittwoch, dem 24. August, ist die Messe vorerst nur für Presse und Fachbesucher*innen geöffnet. Ab dem 25. August können dann auch Privatleute sich auf dem Messegelände austoben. Wie schon bis 2019 wird die Gamescom ins Kölner Messezentrum Koelnmesse einziehen, wer aber nicht vor Ort teilnehmen kann, muss nicht komplett auf die Gamescom verzichten.

Gamescom Logo mit Datum für Messe 2022
Gamescom 2022: Alles zu Datum, Tickets, Ort und Ausstellern der Spielemesse © Gamescom/Koelnmesse

Gibt es auch Online-Veranstaltungen? Großteile der Messeveranstaltungen zur Gamescom 2022 werden auch online übertragen. Als Hybridveranstaltung könnt ihr die Shows, Konferenzen, neue Trailer und weitere Events als Livestream über die Twitch- und YouTube-Kanäle der Gamescom mitverfolgen. In dieser Form hat die Gamescom in den letzten Jahren hauptsächlich stattgefunden, unter dem Namen Gamescom Now.

Gamescom 2022: Tickets, Preise und Kaufoptionen

Wo gibt es Tickets für die Messe? Wer in Köln vor Ort an der Gamescom 2022 teilnehmen will, braucht dafür natürlich eine Eintrittskarte. Ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Tagestickets, je nachdem wann ihr der Messe beiwohnen wollt. Tickets für die gesamte Messe gibt es nicht. Der Vorverkauf für die Tickets zur Gamescom ist gestartet. Hier findet ihr die Preise für die Tickets:

TicketartDonnerstagFreitagSamstagSonntag
Tageskarte25 Euro25 Euro30,50 Euro30,50 Euro
Tageskarte ermäßigt*18 Euro18 Euro23 Euro23 Euro
Tageskarte Familie**40 Euro40 Euro50 Euro50 Euro
Abendkarte (Zutritt ab 16:00 Uhr)9 Euro9 Euro9 Euro9 Euro

Kaufen könnt ihr die Tickets über die offizielle Gamescom-Website. Wenn ihr der Gamescom 2022 nur digital beiwohnen wollt, könnt ihr euch freuen, dass ihr dafür praktisch keinen Cent ausgeben müsst. Die Livestreams und Shows der Messe stecken hinter keiner Paywall und sind für alle völlig frei zugänglich.

Gamescom 2022: Corona-Maßnahmen auf der Messe – Was gilt?

Welche Regeln gelten beim Thema Corona? Für die Veranstalter*innen von Koelnmesse sind die Maßnahmen rund um die Pandemie ein großes Thema. Grundsätzlich gilt, dass für Messen und Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen seit April 2022 keine Maßnahmen oder Vorgaben mehr bestehen. Dennoch hält Koelnmesse, auch bei der Gamescom, an eigens auferlegten Maßnahmen zur Virusbekämpfung fest. Es sollen also weiterhin viele Desinefktionsmittelspender aufgestellt werden und häufige Reinigungsintervalle eingehalten werden.

Schlange am Stand von Borderlands 3 bei Gamescom 2019
Gamescom 2022: Bei solchen Schlangen kann eine Schutzmaske nicht schaden © IMAGO/agefotostock

Besteht bei der Gamescom die 3G-Regel? Auch zu Tests und Impfungen behält Koelnmesse sich vor, eigene Regeln (bspw. 3G) nach dem Hausrecht durchzusetzen. Wie genau aber die Maßnahmen bei der Gamescom 2022 final aussehen werden, wird sich wegen der „Dynamik der Corona-Situation“ zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Koelnmesse wird dazu dann genauere Angaben auf der Covid-Seite der Gamescom-Website machen.

Gamescom 2022: Opening Night Live, Shows und Präsentationen

Gibt es wieder eine Opening Night Live? Schon bevor die Gamescom 2022 ihre Pforten offiziell öffnet, werdet ihr einige der größten Ankündigungen und Premieren im Livestream mitverfolgen können. Die Eröffnung der Messe findet nämlich schon einen Tag vorm ersten Messetag, am 23. August, statt. In der großen Opening Night Live wird Branchenikone Geoff Keighley eine Reihe neuer Trailer und Updates zu den meist erwarteten Spielen präsentieren, live und völlig kostenlos auf Twitch. Während der Eröffnungsshow verleiht der Moderator außerdem die Gamescom Awards 2022.

Geoff Keighley bei der Moderation der Opening Night Live
Gamescom 2022: Wieder wird Geoff Keighley die Opening Night Live moderieren © Gamescom

Was sind sonst für Shows geplant? Zusätzlich zur Opening Night Live wird es bei der Gamescom 2022 auch wieder die Awesome Indies Show geben. Bei dieser Show steht, oh Wunder, alles im Zeichen von Indie-Games. Kleine, unabhängige Entwicklerstudios bekommen hier die Gelegenheit, ihre Projekte der breiten Masse zu präsentieren. Passend dazu können Fans auf dem Messegelände die Indie Area finden, für die Entwickler*innen sich bereits jetzt bewerben können.

Mit Sicherheit werden auch größere Unternehmen und Publisher wieder auf der Gamescom 2022 mit eigenen Shows vertreten sein. Was genau Microsoft, Sony und Co geplant haben, werden wir euch zu einem späteren Zeitpunkt hier mitteilen.

Gamescom 2022: Die Aussteller der Messe – Welche Entwickler und Publisher sind dabei?

Welche Aussteller kommen zur Gamescom 2022? Eine Messe ist immer nur so gut, wie die Produkte und Unternehmen, die Fans und Besucher*innen sich dort ansehen können. Als eine der größten Gaming-Messen der Welt könnt ihr damit rechnen, dass die Gamescom 2022 wieder so einige hochkarätige Vertreter*innen der Branche an Land ziehen können.

Menschenmenge in Eingangshalle der Gamescom 2019
Gamescom 2022: Im August kehrt die Messe in die Hallen der Koelnmesse zurück © IMAGO/Arnulf Hettrich

Noch gibt es aber keinen exakten Zeitplan oder eine Übersicht der Aussteller*innen, die mit einem Stand auf der Gamescom 2022 vertreten sein werden. Sobald Koelnmesse einen ersten Abriss der vertretenen Unternehmen veröffentlicht, werden wir euch hier weiter darüber informieren. Gleiches gilt auch für die Spiele, die es zu sehen geben wird. Einen größeren Überblick der zu erwartenden Spiele werden wir euch geben können, wenn die anwesenden Entwicklerstudios und Publisher bekannt sind.

Gamescom 2022: Merchandise kaufen – Hier sichert ihr den Drip der Messe schon vor Beginn

Kann ich schon Merch kaufen?I went to Gamescom 2022 and all I got is this stupid shirt“? Mitnichten! Ihr müsst nicht erst bis zur Messe warten, um euch mit schickem Merchandise eindecken zu können. Offizielles Gamescom-Merch könnt ihr schon jetzt auf der Website Gamescom Wear shoppen, um bereits vor eurem Ausflug nach Köln bestens mit dem passenden Drip ausgestattet zu sein. Die dort verfügbaren Stücke fallen eher unter die Kategorie von generellem Merch rund um die Gamescom. Wenn ihr exklusives Merch der diesjährigen Messe sucht, müsst ihr womöglich noch ein wenig auf die aktuelle Kollektion warten.

Falls ihr eher kurzentschlossen seid, müsst ihr aber nicht schon im Voraus euer Merchandise kaufen. Ihr werdet mit Sicherheit auch auf dem Messegelände wieder zahlreiche Stände finden, bei denen ihr offizielle Shirts, Caps und Hoodies ergattern könnt.

* Für Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende, Rentner*innen, Senior*innen ab 65 Jahre, Schwerbehinderte, freiwillig Sozialdienstleistende (FSJ/FÖJ) gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises.
** Gültig für maximal fünf Personen, davon maximal zwei Erwachsene und mindestens ein Kind im Alter von sieben bis elf Jahren

Auch interessant