1. ingame
  2. Guides

Die Gründer und CEOs, die die Tech-Welt verändert haben

Erstellt:

Von: Amy Walker

Wer sind die wichtigsten Gründer unserer Zeit? Wie haben sie mit Innovationen und Visionen die digitale Welt verändert? Alles über die Tech-Pioniere.

Berlin – Der Trend geht schon lange in eine klare Richtung: Die digitale Wirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig unserer Zeit. Die Gründer und CEOs von Unternehmen wie Google, Microsoft, Amazon, Tesla, Meta und Apple sind seit Jahren die reichsten und einflussreichsten Menschen der Welt. Diese Menschen werden weltweit sowohl verehrt als auch gehasst. Wer sind also diese Pioniere der Technologie?

GründerUnternehmen
Larry Page und Sergey BrinGoogle bzw. Alphabet
Jeff BezosAmazon
Bill Gates und Paul AllenMicrosoft
Mark Zuckerberg, Andrew McCollum, Chris Hughes, Eduardo Saverin und Dustin MoskovitzFacebook bzw. Meta
Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron WayneApple

Gründer und CEOs in Internet und Technik: Die erfolgreichsten Personen des 21. Jahrhunderts

Erfolg ist zwar schwer zu messen, bei einigen Menschen und Unternehmen ist es aber nicht abzustreiten: Sie sind erfolgreich. Bei den größten Tech-Unternehmen unserer Zeit ist das der Fall. Nicht umsonst wird oft gesagt, dass Google, Amazon und Facebook quasi die Welt regieren. Hinter all diesen riesigen Unternehmen stecken die Visionäre, die die zündende Idee hatten. Folgende Tech-Personen sind in den letzten zehn Jahren wiederholt oder ständig in der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt gewesen:

Der reichste Mensch der Welt war 2022 laut Forbes Elon Musk. Davor war es vier Jahre lang Jeff Bezos, der den Microsoft-Gründer Bill Gates von der Spitze rückte.

Nicht in der Liste vertreten sind Steve Jobs oder Tim Cook, der Gründer und der CEO von Apple. Die beiden sind vielleicht nicht die reichsten Menschen – gehören aber ohne Zweifel zu den einflussreichsten. Apple ist aktuell das erfolgreichste Tech-Unternehmen der Welt und steht an der Spitze der wertvollsten Technologieunternehmen weltweit.

Tech-Pioniere und CEOs in Gaming und E-Sports

Zu den am schnellsten wachsenden Tech-Branchen weltweit gehört die Gaming-Industrie. 2022 haben Videospiele einen Umsatz von mehr als 200 Milliarden US-Dollar gemacht. Das war ein neuer Rekord – und die Branche wird nur noch wachsen. Die fünf größten Gaming-Unternehmen der Welt sind aktuell Microsoft, NetEase, Tencent, Sony und Nintendo.

Technik, KI und Internet: Der digitale Wandel geht immer schneller voran (Symbolbild)
Technik, KI und Internet: Der digitale Wandel geht immer schneller voran. (Symbolbild) © IMAGO/Eugenio Marongiu

Und in dieser Branche sind die CEOs nicht nur mächtig, sondern auch sehr wohlhabend. Die zehn am besten bezahlten Gaming-CEOs verdienen alle mindestens zweistellige Millionenbeträge im Jahr. Hier ist die Liste der erfolgreichsten CEOs der Gaming-Branche (2022):

Debbie Bestwick ist die einzige Frau in dieser Liste. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen als Frau in einer Männerdomäne wurde sie 2015 von der jährlichen Konferenz Women in Games in die Hall of Fame aufgenommen.

Gründer und CEOs in KI-Unternehmen: Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt

Mehr und mehr deutet sich an, dass die nächste große Entwicklung aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) kommen wird. Ende 2022 feierte die Firma OpenAI mit ihrem KI-ChatBot ChatGPT den ersten großen Durchbruch einer solchen Anwendung.

Jedes große Tech-Unternehmen hat die Künstliche Intelligenz auf dem Schirm und arbeitet daran, KI-Systeme weiterzuentwickeln. Die größten KI-Unternehmen sind daher auch Firmen wie Meta, Microsoft und Amazon. Aber auch der Konsolen-, Chip- und Computerhersteller Nvidia ist hier ein Vorreiter. Hier eine (unvollständige) Liste von Personen, die zu wichtigsten KI-Stimmen unserer Zeit gehören:

Experten gehen davon aus, dass wir bei KI-Systemen noch am Anfang stehen. Doch das Feld entwickelt sich rasend schnell.

Auch interessant