GTA 6: Alles zu Release, Map, Setting, Trailer und Orten im Überblick
Seit Jahren gibt es immer wieder Leaks und Gerüchte zu GTA 6 von Rockstar Games. Wir geben euch einen Überblick zu Release, Setting, Map, Trailer und mehr.
Update vom 09.02.2022: Fans hätten es wohl kaum noch für möglich gehalten, doch Entwickler Rockstar Games hat tatsächlich endlich eine offizielle Aussage zum nächsten Grand Theft Auto Titel gemacht. In einer, für Rockstar untypischen, Ankündigung vom Freitag, dem 4. Februar 2022, kündigte der Entwickler aus New York endlich GTA 6 an. Der nächste Titel der GTA-Reihe befände sich bereits in Entwicklung, so die Pressemitteilung. Mehr hat Rockstar Games jedoch nicht verraten. Fans warten nun auf einen ersten Einblick ins Spiel und stellen sich natürlich eine große Frage: Wann erscheint GTA 6?
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | TBA |
Publisher (Herausgeber) | Rockstar Games |
Serie | Grand Theft Auto |
Plattform | PS5, Xbox Series X/S, PC (unbestätigt) |
Entwickler | Rockstar North (unbestätigt) |
Genre | Open World, Shooter |
Update vom 17.01.2022: Seit der Erstellung dieses Artikels ist bereits einige Zeit ins Land gegangen. Grund genug, um die damaligen Leaks und Gerüchte einmal genau unter die Lupe zu nehmen und euch auf den neuesten Stand zu bringen. Auch 2022 wurde GTA 6 noch nicht vom Entwickler aus New York veröffentlicht – geschweige denn angekündigt. Dafür gibt es aber einige neue Hinweise, wo GTA 6 spielen könnte, welches Setting es wohl haben mag und wann denn nun endlich der Release von GTA 6 sein könnte.
GTA 6: Leaks und Gerüchte nur Schall und Rauch? Das wissen wir zum Release
Was können wir bisher mit Sicherheit sagen? Nicht viel, um ehrlich zu sein. Wir können aber mit Sicherheit sagen, dass GTA 6 weder 2020 noch 2021 erschienen ist, was viele Fans frustrieren dürfte. Stattdessen hat Rockstar Games eine erneute Portierung von GTA 5 angekündigt, die für PS5 und Xbox Series X herauskommen soll. Bezüglich des sechsten Teils äußert sich der Publisher aus New York hingegen nicht. Fans sind also immer noch von Gerüchten und Leaks abhängig, deren Korrektheit erst bestätigt werden kann, wenn Grand Theft Auto VI irgendwann einmal erscheint.
Wann ist der Release von GTA 6? Aktuell streiten sich Insider über den Release von GTA 6. Tez2 meint, dass die Ankündigung zu GTA 6 noch 2022 erfolgt und ein Release 2023 damit sehr wahrscheinlich ist. Insider Tom Henderson, der vor allem für Neuigkeiten zu Call of Duty und Battlefield bekannt ist, könnte sich ebenfalls eine Ankündigung in diesem Jahr vorstellen. Er sieht für GTA 6 jedoch einen Release in 2024 als wahrscheinlicher an. Das würde zum traditionellen Vorgehen von Rockstar passen, denn die Ankündigung eines Spiels erfolgt meist zwei Jahre vor dem Release.

Henderson‘s Aussage wird nun auch von Analysten gestützt, die ebenfalls einen Release von GTA 6 in 2024 für möglich halten. Take-Two, der Mutterkonzern von Rockstar, hat vor kurzem nämlich seine Umsatzprognosen für die nächsten Jahre veröffentlicht. In 2024 steigt der Umsatz so rapide an, dass sich Analysten sicher sind: Für dieses Jahr ist ein brandneues Spiel einer renommierten Reihe geplant. Allerdings gab es auch bereits einige Gerüchte, die Fans Sorge bereiteten. So soll sich GTA 6 in der Entwicklungshölle befinden und deswegen so lange auf sich warten lassen.
GTA 6: Alles zu Orten, Map und Features – Setting in Vice City oder Rio de Janeiro?
Was gibt es Neues zu Map und Orten? Bei den möglichen Handlungsorten hat sich wohl am wenigsten getan. Nach wie vor steht Vice City als möglicher Ort hoch im Kurs und auch Project Americas wurde bisher noch nicht als Fake enttarnt. Wir haben einmal eine kompakte Übersicht über alle aktuellen Map-Leaks zu GTA 6 für euch erstellt. Neben Vice City spielt dort auch Rio de Janeiro eine Rolle. Zu London als möglichem Schauplatz gab es keine weiteren Neuigkeiten, sodass wir aktuell nicht davon ausgehen, dass der nächste Titel der Reihe dort spielen könnte.
Auch Fans haben sich schon einiges zur Map vom nächsten großen „Grand Theft Auto“-Titel gewünscht. Sie soll groß sein – wesentlich größer als die Karte von GTA 5 und am besten der Map von Red Dead Redemption 2 ähneln. Letztere scheint Fans von Rockstar extrem überzeugt zu haben. Alle Fan-Wünsche zur GTA 6-Map findet ihr ebenfalls in unserem Guide.

Was wissen wir zu Features in GTA 6? Bisher leider nichts Konkretes, schließlich schweigt der Entwickler aus New York wie ein Grab. Gerüchten zufolge will Rockstar ein Feature in GTA 6 implementieren, das ursprünglich in Bully 2 Anwendung finden sollte. Viele Fans wünschen sich dieses Feature schon lange, denn es soll alles auf der Map zugänglich machen. Egal um welches Haus, Gebäude oder Ort es sich handelt: Alles könnte betreten werden. Die Spielwelt würde sich dadurch noch realer anfühlen.
Der Rockstar-Mitgründer Jamie King hingegen äußerte schlimme Befürchtungen. Da mittlerweile keiner der Gründer mehr bei Rockstar Games angestellt ist, glaubt er, dass sich der Humor in GTA 6 drastisch ändern könnte. King geht davon aus, dass der nächste Titel längst nicht so witzig und unterhaltsam wird, wie die Vorgänger.
Erstmeldung vom 23.03.2020: Hamburg/New York – Die Gerüchteküche zu GTA 6 ist mächtig am Brodeln, denn im regelmäßigen Wochentakt kommen immer mehr aufregende Leaks zum neuen Teil der Grand Theft Auto-Saga von Publisher Rockstar Games zum Vorschein. Jedes noch so kleine Detail gibt womöglich Aufschluss über Release, Trailer, Orte oder Charaktere des Open-World-Games GTA 6, das seine Vorgänger um einiges übertrumpfen soll. Wir haben die wichtigsten Gerüchte rund um das Spiel zusammengefasst.
GTA 6: Leaks zu Release-Datum, Verkaufsstart und Ankündigung
Viele leidenschaftliche Gamer erinnern sich bestimmt noch daran, als der letzte Rockstar-Games-Knaller veröffentlicht wurde. Seit dem Release von GTA 5 im Jahr 2013 erfreut sich das Spiel größter Beliebtheit, dabei laufen die Arbeiten am neuen Teil GTA 6 bereits auf Hochtouren. Ein Leak jagt den nächsten, doch auch Fakten schaffen Klarheit zu den neusten Gerüchten des neuen „Grand Theft Auto“-Teils. Eine Frage wird dabei besonders oft gestellt: Wann erscheint GTA 6? Antworten gibt es viele. Die Gerüchte häufen sich, doch eines hält sich schon lange. Der umstrittene Leaker PSErebus soll einfach aus dem Nichts beschlossen haben: Rockstar Games wird GTA 6 im Herbst 2021 veröffentlichen.
Der Twitter-User polarisierte schon häufiger mit korrekten Vermutungen in der Szene, dennoch nehmen ihn viele Gamer nicht ernst, da der ein oder andere Tweet des Insiders in der Vergangenheit schlichtweg geraten erschien. Doch etwas könnte an dem Releasedatum für den Herbst 2021 dran sein, denn auch ein ehemaliger Rockstar Games-Mitarbeiter gab zur Veröffentlichung eine Prognose ab. Der einstige Angestellte Darion Lowenstein verriet nämlich: Im besten Fall seien die Arbeiten zu GTA 6 zu den Weihnachtsfeiertagen 2021 beendet. Zusätzlich hielt der Producer, welcher schon für EA, Activision und Rockstar Games arbeitete, auch eine zeitnahe Ankündigung für sehr unwahrscheinlich.
GTA 6: Leak im "Vice"-Easter Egg gibt Hinweis zur Ankündigung
Am wichtigsten für alle Beteiligten sei die Qualität des finalen Spiels und auch Lowenstein sagte: Die Rockstar Games-Gründer Sam und Dan Houser würden vornehmlich auf Qualität setzen, wie der Daily Star bereits berichtete. Denn anstatt sich auf Deadlines zu fixieren, würden die Brüder Houser ihre ganze Mühe auf die Qualität von Grand Theft Auto 6 legen. Vergleicht man die Entwicklung mit GTA 5, dann sieht man: Zuvor lagen zwischen Ankündigung und Release zwei Jahre, bezieht man das auf den neuesten Teil GTA 6 wäre ein Release im Jahr 2022 am wahrscheinlichsten, vorausgesetzt Rockstar Games bricht sein eisernes Schweigen und kündigt das Open-World-Spiel GTA 6 im Jahr 2020 an.

Jedes noch so kleine Detail soll Aufschluss über die Veröffentlichung des neuen GTA-Teils geben: So klammern sich Fans fest an die Hoffnung, dass ein Easter Egg aus dem Vorgänger GTA 5 bereits verraten hat, wann GTA 6 angekündigt wird. Während eines Überfalls in einem Casino soll ein überraschendes Detail aufgefallen sein: In einem Flur steht auf der rechten Seite das Wort "Service" aufgeteilt in Ser und Vice, während auf der linken Seite steht: "Diamond 5.10". Manche würden über dieses kleinen Leak-Häppchen den Kopf schütteln, für viele Fans jedoch ist das vermeintliche Easter Egg Grund genug Grund zur Hoffnung. Das "Vice" stehe demnach für Vice City, einem wiederkehrenden Handlungsort in GTA und die Zahlenkombination wäre das mögliche Ankündigungsdatum von GTA 6: der 5. Oktober 2020.
GTA 6: Crossplay, Kompatibilität zu PS4, Xbox One oder Next-Gen-Konsolen
Genauso häufig kam bislang die Frage auf: Was passiert mit den eingeschworenen PS4- und Xbox One-Gamern? Kürzlich sind die neuen Next-Gen-Konsolen von Microsoft und Sony erscheinen. Daher stellt sich die Frage, ob dann GTA 6 von vorneherein nur für die neue PS5 und die neue Xbox Series X entwickelt werden wird. Gestützt ist diese Annahme auf eine einstige Stellenanzeige von Rockstar Games, denn dort werde nach einem Programmierer gesucht, der an fortgeschrittenen Animationen für große Charakter-basierte Open World-Spiele arbeiten soll – in Verbindung mit "Next Generation Hardware".

Natürlich wäre es nur logisch, wo die beiden neuen Konsolen PS5 und Xbox Series X in diesem Jahr erschienen sind und der neue „Grand Theft Auto“-Teil erst in womöglich zwei Jahren erscheint – doch die Frage nach der Kompatibilität bleibt offen. Dennoch wäre es für den Publisher Rockstar Games am lukrativsten, sollte das Game auch mit der PS4 und Xbox One kompatibel sein. Ähnlich hat der Publisher bereits in der Vergangenheit gehandelt, als er GTA 5 zunächst noch für die alte Konsolengeneration auf den Markt brachte, um wenige Monate später eine Next-Gen-Fassung des Spiels nachzuliefern.
GTA 6: Orte, Setting, Map und Stadt in Leaks veröffentlicht
Mehrere Vermutungen zum neuen Handlungsort von GTA 6 gibt es ebenfalls: Die fiktive Stadt Vice City steht dabei als möglicher Ort auf der Liste ganz oben. Nicht nur aufgrund des vermeintlichen Easter Eggs im Casino-Überfall, sondern auch eine bestimmte bisherige Reihenfolge in der Grand Theft Auto-Vergangenheit macht Vice City als Schauplatz sehr wahrscheinlich.

Die bisherigen Teile sind immer im Wechsel erschienen: Handlungsorte waren stets Liberty City, San Andreas und Vice City. Im vergangenen Teil GTA 5 war der Handlungsort zwar Los Santos, das liegt aber im fiktiven US-Bundesstaat San Andreas. Daher könnte die von Miami inspirierte Stadt Vice City wieder als Nächstes dran sein:
- GTA: Liberty City, San Andreas, Vice City
- GTA 2: Anywhere City
- GTA 3: Liberty City
- GTA Vice City: Vice City
- GTA San Andreas: San Andreas
- GTA 4: Liberty City
- GTA 5: Los Santos/San Andreas
GTA 6: Stadt und Setting – Map gibt Hinweis auf Handlungsort
Das aktuellste Gerücht soll einen Hinweis zu der britischen Hauptstadt London als nächsten Handlungsort geben, denn der YouTuber UK Drill Insider veröffentlichte ein Video "GTA: London Concept", das einen Entwurf mit London als Hauptort zeigte. Zwar zeigten sich viele Fans begeistert von dem Video, dennoch stuften die meisten GTA-Gamer die Metropole als recht unwahrscheinlichen Schauplatz ein. Grund dafür: Schon im Jahr 2013 sprach sich Rockstar Games-Gründer Dan Houser gegen einen britischen Handlungsort in der GTA-Serie aus.
Aber auch von zwei Handlungsorten in einem Spiel ist beim sechsten Teil von Grand Theft Auto die Rede, denn schließlich konnten Gamer bereits zuvor zwischen der fiktiven Stadt Vice City und Südamerika wechseln. Eine Map heizte die Spekulationen zu einem anderen Handlungsort von GTA 6 ordentlich an, die Rennstrecke "Height of Society". Diese entsprang einem aktuellen DLC von GTA 5 und zeigte Abschnitte, in der Spieler Teile von Nord- und Südamerika gesehen haben. Doch auch dieser Leak ist mit Vorsicht zu behandeln – denn Rockstar Games hüllt sich bekanntermaßen in Schweigen.
GTA 6: Leak zu weiblicher Hauptfigur und Handlung aufgetaucht
Ein ziemlicher Kracher bei Grand Theft Auto wäre auch eine andere Theorie, die besagt, dass eine Frau in GTA 6 die Protagonistin spielen soll. Dieses Gerücht hält sich bereits lange in den Foren zur Hauptfigur im Open World Game, denn die Rockstar-Games-Gründer empfanden eine Frau als Hauptfigur immer als sehr interessant, jedoch bisher noch nicht als passend. Ein etwas älterer Leak zu einem sogenannten Project Americas auf Reddit hingegen sprach von etwas komplett anderem: Danach soll in Grand Theft Auto 6 der Drogenbaron Ricardo als männliche Hauptfigur dienen, der zwischen Vice City und Südamerika Drogen liefert.

Auch ein großes Gefängnis wird demnach eine signifikante Rolle in GTA 6 spielen, das dem Reddit-Leak nach in einem Kapitel-System aufgebaut wäre. Ein kleines politisches Statement soll dabei in dem neuen GTA-Teil von Rockstar Games gemacht werden: Aufgrund des Klimawandels wird scheinbar wechselhaftes Wetter, wie zerstörerische Hurrikans oder Überschwemmungen, großen Einfluss auf das Spielgeschehen haben, die dann der kriminellen, fiktiven Hauptfigur zum Verhängnis werden. Netflix-Fans werden sich dabei freuen, das neue GTA-Game könnte nämlich stark von der Serie Narcos inspiriert sein, die sich um das Leben von Drogenboss Pablo Escobar dreht. Für die Familie des berühmten GTA-Drogenbarons Martin Madrazo soll demnach dann die männliche Hauptfigur gewisse dubiose Aufträge erfüllen.
GTA 6: Kommt der nächste Teil in Episodenform?
Kürzlich hat sich auch Roger Clark, der in Red Dead Redemption 2 dem Hauptcharakter Arthur Morgan seine Stimme geliehen hat, zu GTA 6 zu Wort gemeldet. In einem Interview mit GameRant deutete dieser an, dass Rockstar Games nach der Veröffentlichung von Red Dead Redemption 2 nun eine andere Strategie verfolgen und GTA 6 als episodischen Release entwickeln könnte. Es wäre ein krasser Bruch für Rockstar Games, die Episoden-Content bisher vehement vermieden haben. Die Wartezeit auf GTA 6 dürfte dadurch aber zugunsten der Fans verkürzt werden.

GTA 6: Preis und Editionen des Open World- und Third Person-Spiels
Eine ebenso spannende Frage interessiert viele GTA-Gamer weltweit: Wie viel wird GTA 6 kosten? Bisher setzte Publisher Rockstar Games immer auf eine Vollpreisversion, die zwischen 50 und 70 Euro lag. Später wurden dann Erweiterungen, Bundles und Pakete auf GTA Online nachgeschoben, die Gamer schließlich erwerben konnten. Geht man von diversen Gerüchten aus, stehen auch mehrere GTA 6-Editionen, wie Standard, Gold oder Ultimate, zur Debatte – doch auch dort ist die Gerüchteküche wieder einmal schneller als veröffentlichte Informationen von Rockstar Games selbst. Zwar bestätigen die Publisher aus New York indirekt die Arbeiten an GTA 6 wie z. B. anhand ihrer Jobanzeigen, doch bis eine offizielle Ankündigung stattfindet, bleiben die Details zum sechsten Teil von Grand Theft Auto noch offen.