Hogwarts Legacy: Schnell leveln dank Tierwesen – So farmt ihr massig EP
Wer in Hogwarts Legacy bis aufs Maximum leveln will, muss dafür ein wenig Grind hinnehmen. Mit ein paar Tricks ist Level 40 aber schneller erreicht.
Hamburg – Inzwischen dürfte es wohl kein großes Geheimnis mehr sein, dass Hogwarts Legacy ein ziemlich großes und langes Spiel ist. Bis im Zauberei-RPG von Avalanche die Credits laufen, werden gut und gern mehr als 40 Stunden ins Land gehen. Wer dagegen das maximale Level erreichen will, muss nochmal ein paar Stunden zusätzlich investieren. Der Weg bis Level 40 und zur „Eine Stärke für Erfolg“-Trophäe kann beizeiten ganz schön schlauchen, aber mit ein paar einfachen Kniffen kann der Grind ein ganzes Stück entspannter werden.
Titel des Spiels | Hogwarts Legacy |
Datum der Erstveröffentlichung | 10. Februar 2023 |
Entwickler | Avalanche |
Serie | Harry Potter |
Herausgeber | Portkey Games, Warner Bros. Games |
Plattformen | PC, PS5, PS4, Xbox Series X, Xbox One, Nintendo Switch |
Genre | Open World, Action-Adventure |
Hogwarts Legacy: Schnell leveln – Kampfarenen bringen schnelle XP, aber nur begrenzt
Senkt die Schwierigkeit: Der erste, einfachste und wichtigste Tipp betrifft die Schwierigkeit von Hogwarts Legacy. Wer ein wenig Herausforderung im Spiel mag, kann natürlich immer gerne auf höheren Schwierigkeitsgraden spielen. Für den Levelfortschritt ist die Einstellung aber völlig unerheblich. Egal, auf welcher Schwierigkeit ihr spielt, an den Erfahrungspunkten, die ihr verdient, ändert sich nichts. Ihr könnt getrost auf den Story-Schwierigkeitsgrad stellen und genauso viel Erfahrung verdienen, wie auf „Schwer“. Das wird euch beim Erfahrung sammeln unnötigen Frust sparen.
Weitere Guides zu Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy Trophäen-Guide: So macht ihr euch den Weg zum Platin ganz leicht
Hogwarts Legacy: Sophronias Quiz Antworten – So liegt ihr bei jeder Frage richtig
Hogwarts Legacy: Tür-Rätsel lösen – Aufgaben, Erklärungen und Lösungen
Hogwarts Legacy: Thestral fangen – Hier findet ihr das magische Reittier
So könnt ihr mit Kampfarenen schnell leveln: Einer der wichtigsten Wege zum schnellen Leveln führt in Hogwarts Legacy über die Kampfarenen. Davon könnt ihr auf der Map von Hogwarts Legacy bis zu drei Stück finden. Eine davon liegt im Norden, eine im Süden und die dritte könnt ihr bekommen, wenn ihr das „Dunkle Künste“-Paket als DLC habt.
Bis etwa Level 30 könnt ihr hier einfach immer wieder die Kämpfe farmen. Das ist der große Vorteil, Arenakämpfe könnt ihr einfach unendlich wiederholen. Auf dem Story-Schwierigkeitsgrad müsst ihr euch auch kaum Mühe dafür machen und könnt in der Regel einfach den normalen R2-Angriff spammen. Ihr könnt euch aber noch mehr Erfahrungspunkte verdienen, indem ihr die Kampfherausforderungen in jedem Arenakampf erfüllt. So kommt beim stumpfen Grind auch ein wenig mehr Abwechslung ins Spiel.

Ab Level 30 braucht ihr aber exponentiell mehr Erfahrungspunkte für einen Levelaufstieg, wenn ihr so Level 40 erreichen wollen würdet, müsstet ihr euch dumm und dusselig kämpfen. Dafür haben wir aber noch einen weiteren Trick auf Lager.
Hogwarts Legacy: Schnell leveln – Höhlen bringen auch auf hohem Level mehr Erfahrung
Noch schneller geht’s mit Höhlen: Im Norden der Map von Hogwarts Legacy findet ihr den „Sumpf an der Nordfur“. Hier liegt die nördliche Kampfarena, aber ihr findet auch diverse Höhlen von Tierwesen. In relativ kurzen Abständen voneinander liegen hier vier verschiedene Höhlen, in denen ihr in regelmäßigen Abständen die dort umher rennenden Tiere einfangen könnt.
- 1x Thestralhöhle
- 2x Riesige lila Krötenhöhle
- 1x Jobberknollhöhle
Für jedes gefangene Tierwesen erhaltet ihr 30 Erfahrungspunkte, bei drei bis vier Tierwesen pro Höhle kommt ihr so auf bis zu 120 Erfahrungspunkte. Da alle vier Höhlen in unmittelbarer Flugnähe voneinander liegen, könnt ihr sie in wenigen Minuten abfarmen. Umso besser: Wenn ihr bei einer Höhle alle Tiere gefangen habt und zur nächsten weiterreist, werden die Tiere bei der bereits gefarmten Höhle direkt zurückgesetzt. Ihr müsst also nicht einmal die Spawns zurücksetzen, sondern könnt nach Belieben farmen.

Habt ihr die lokale Wildtierpopulation ein wenig ausgedünnt, könnt ihr einfach in den Raum der Wünsche oder zu einem Händler reisen und dort die Tierwesen entweder verkaufen oder einlagern. Wenn ihr die Tierwesen verkauft, könnt ihr auch euren Goldvorrat ein wenig aufstocken, jedes verkaufte Tier bringt euch 120 Goldmünzen ein.