Monster Hunter Rise: Waffen-Guide, Movesets, Tipps für die Nintendo Switch
Monster Hunter Rise auf der Nintendo Switch kann am Anfang ganz schön überfordernd sein. Aber keine Sorge, wir erklären euch in unserem Guide alle Waffen.
Hamburg – Richtig Monster kloppen will gelernt sein! Wer unseren Test zu Monster Hunter Rise für die Nintendo Switch gelesen hat, weiß, dass die Jagd nicht immer einfach ist. Um die Vielzahl an mächtigen Monstern in die Knie zu zwingen, müsst ihr vor allem eine Sache auf die To-do-Liste schreiben: Ihr müsst die vielen verschiedenen Waffen in Monster Hunter Rise meistern. Das kann mitunter ein wenig trickreich sein, aber keine Sorge, wir nehmen euch in diesem Guide an die Hand und zeigen euch wie ihr zum Prügel-König oder zur Schnetzel-Regentin werdet.
Release (Datum der Erstveröffentlichung | 26. März 2021 |
Publisher (Herausgeber) | Capcom, Capcom U.S.A., Inc. |
Serie | Monster Hunter |
Plattform | Nintendo Switch |
Entwickler | Capcom |
Genre | Action-RPG |
In Monster Hunter Rise gibt es ganze 14 verschiedene Waffenklassen, die den eigenen Spielstil drastisch ändern können. Fernkämpfer können sich auf den guten alten Pfeil und Bogen verlassen. Wer agil bleiben will, tänzelt mit dem Langschwert um die Monster herum. Und mit einem gewaltigen Hammer haut man einmal in Zeitlupe auf den Gegner, hat danach aber Ruhe. Um die perfekte Waffe für den eigenen Spielstil zu finden, gibt es keinen anderen Weg als alle Gefechtsutensilien einmal auszuprobieren. Vielleicht seid ihr ja doch der geborene Nahkämpfer? Je nach Monster, welchem ihr das Zeitliche segnen lassen möchtet, empfiehlt es sich, die passende Waffe zu finden.
- Großschwert
- Hammer
- Jagdhorn
- Lanze
- Energieklinge
- Schwert & Schild
- Doppelklingen
- Insektenglefe
- Langschwert
- Morph-Axt
- Bogen
- Leichtes Bogengewehr
- Schweres Bogengewehr
- Gewehrlanze
In allen Waffenklassen könnt ihr aber gerade zu Beginn eurer Reise noch nicht zu Hause sein. Daher raten wir euch das Repertoire auf drei Waffen zu beschränken: Eine Fernkampfwaffe, eine agile für den Nahkampf und eine mit ordentlichen Wumms sowie Schadenswerten. Spielt ihr mit Freunden, kann zusätzlich noch eine Waffe mit Support-Fähigkeiten interessant sein. Die eigentliche Wahl liegt aber ganz bei euch – ihr müsst ja schließlich mit der Waffe Monster verdreschen. Dafür stellen wir euch jetzt die 14 Waffen in Monster Hunter Rise genauer vor. Für die perfekte mentale Ausrüstung solltet ihr euch eine Waffe aus jeder unserer Kategorien aussuchen und meistern. Wir teilen auf in schwerfällige Damage Dealer, agile Waffen, Fernkämpfer und Waffen mit Support-Fähigkeiten.
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Großschwert
- Kategorie: Damage
- Am besten für: Fortgeschrittene Spieler
- Besondere Skills: Nutzung als Schild möglich

Das Großschwert ist so basic wie man sich das nur vorstellen kann. Der Name sagt eigentlich alles, es ist einfach ein sehr großes Schwert, das mächtig zulangen kann. Angriffe sollten gut geplant werden, da sie einfach eine lange Zeit brauchen, bis sie ausgeführt werden. Geduld ist also eine Tugend beim Großschwert. Um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen, könnt ihr eure Angriffe zudem Aufladen und dann mit einem gewaltigen Schlag entfesseln. Per Seilkäfer katapultiert ihr euch im Übrigen in die Luft und schlagt von Oben auf euren Widersacher ein. Zudem lässt sich mit dem Großschwert auch wie mit einem Schild blocken. Aber Vorsicht: Das Großschwert ist eher für fortgeschrittene Spieler – Ungeduld und unüberlegte Bewegungen lassen euch sehr schnell ins Gras beißen.
- X --> Überkopfhieb
- A --> Weiter Wischer
- X+A --> Aufwärtshieb
- A beim Aufladen --> Standhaft
- ZR in der Luft --> Fallender Stoß
- ZR --> Blocken
- ZL+X --> Jagdklinge --> Seidenbinder-Angriff --> Verbraucht 2 Seilkäfer
- ZL+A --> Kraft-Wegstecken --> Schnelles Vorwärtsmanöver, das die Angriffskraft kurz stärkt
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Hammer
- Kategorie: Damage
- Am besten für: Fortgeschrittene Spieler
- Besondere Skills: Sehr langsame Waffe, die Gegnerattacken brechen kann

Das Großschwert ist bereits langsam, der Hammer setzt da aber noch einen drauf: Schwerfälliger, riskanter, dafür aber noch gefährlicher. Landet ihr mit dem Hammer einen Schlag, purzelt die Lebensenergie der Monster nur so dahin. Allerdings leben Hammerschwinger auf dünnen Eis, anders als das Großschwert besitzt der Hammer keine Verteidigungsmechaniken. Nur Ausweichen und die Flucht nach Vorne hält euch am Leben. Mit der rauen Kraft des Hammers lassen sich gegnerische Angriffe brechen, zudem habt ihr einen tödlichen Sprungangriff per Seilkäfer im Repertoire. Ladet ihr den Hammer auf, stehen euch drei unterschiedliche Stufen mit eigenen Angriffen zur Verfügung.
- X --> Überkopfschlag
- X gedrückt --> Aufgeladener Hieb
- A --> Seitwärtsschlag
- ZR Gedrückt --> Aufladen
- ZR + Oben beim Aufladen --> Aufgelandener Angriff
- A beim Aufladen --> Ladungswechsel
- ZL+X --> Seidenbinder-Drehknüppel --> Aufladen durch Halten
- ZL+A --> Einschlagskrater --> Brutaler Angriff aus der Luft --> Verbraucht 2 Seilkäfer
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Jagdhorn
- Kategorie: Damage & Support
- Am besten für: Fortgeschrittene Spieler
- Besondere Skills: Gitarren-Soli verschaffen euch Buffs

Machen wir uns nichts vor, das Jagdhorn ist eine glorifizierte E-Gitarre. Mit eurer Schredder-Axt drescht ihr im Nahkampf auf Monster ein als gäbe es kein Morgen. Zusätzlich lassen sich aber auch Gitarren-Soli auf dem Jagdhorn spielen, die euch kurzzeitige Buffs wie Angriffspunkte oder frische Lebensenergie verpassen. Mit der Seilkäfer-Attacke des Jagdhorns legt ihr freche Monster übrigens auf den Rücken – super mächtig!
- X --> Linker Schwinger
- A --> Rechter Schwinger
- X+A --> Rückwärtsschlag
- ZR --> Darbieten --> Erhöht die Kraft
- ZR+X --> Grandioses Trio --> Bei einem Angriff werden Noten gespielt, die Effekte variieren
- ZL+X --> Schlittertakt --> Drehender Vorwärtsangriff
- ZL+A --> Erdrüttler --> Dröhnende Schallangriffe --> Verbraucht 2 Seilkäfer
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Lanze
- Kategorie: Damage
- Am Besten für: Damage-Einsteiger
- Besondere Skills: Seilkäfer kettet euch an Monster

Die Lanze macht euch zum richtigen Tank. Ihr verschanzt euch hinter einem Schild, gleichzeitig könnt ihr Monster mit eurer massiven Waffe auf Abstand halten und mit gezielten Stößen in den Ruin treiben. Angstlose Naturen laufen gleich mit der Lanze im Anschlag auf Gegner zu. Gegen Lanzen-Hunter gibt es kein entrinnen, besonders mit eingesetztem Seilkäfer-Move: Dieser verkettet euch mit dem Monster, sodass dieses immer auf perfektem Abstand zum Piksen mit der Lanze ist.
- X --> Mittlerer Stoß
- A --> Hoher Stoß
- X+A --> Weiter Wischer --> Lässt sich aufladen
- ZR + Linker Stick + X --> Sprintblocken
- ZR + X + A --> Ansturm
- ZR+A --> Konterstoß
- ZR+B während Konterstoß --> Kraft-Blocken
- ZR --> Blocken
- X+ZL --> Zwillingsranke --> Schießt Kunai auf Gegner, mit ZL+B schießt ihr euch zum Gegner
- A+ZL --> Ankerwut --> Schild absorbiert Angriffe und verstärkt eure Angriffskraft
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Energieklinge
- Kategorie: Damage und Agilität
- Am Besten für: Erfahrene Taktiker
- Besondere Skills: Energieleiste und Konter

Die Energieklinge ist eine der taktischsten Waffen in Monster Hunter Rise. Mit einer bloßen Haudrauf-Attitüde kommt ihr mit dieser Waffe nicht weit. Im Schild Modus ladet ihr mit gezielten Schlägen eure Energieleiste auf und entladet sie dann in der mächtigen Axt-Form der Energieklinge. Sitzen eure Treffer, steht dann kein Fels mehr auf dem Anderen. Profis bauen in den Kampfflow zudem die Möglichkeit von Kontern durch Seilkämpfer ein. Führt man die Energieklinge richtig, hat kein Monster eine Chance.
- X --> Schwacher Hieb (Schwert)
- A gedrückt --> Aufgeladener Doppelhieb (Schwert) --> Loslassen im richtigen Augenblick
- X+A --> Vorwärtshieb (Schwert)
- Linker Stick + A bei Kombos --> Rückzughieb (Schwert)
- ZR+X --> Morph-Hieb (Schwert)
- ZR+A --> Aufladen
- ZR --> Blocken
- ZL+X --> Morph-Vormasrsch --> Angriff der Schwert in Axt verwandelt --> Immun gegen Rückwürfe und Betäubung
- ZL+A --> Hochleistungskonter --> Phiolen werden auf Max aufgeladen
- X --> Aufwärtshieb (Axt)
- A --> Elemententladung (Axt) --> Entlädt Phiolen die im Schwert-Modus gesammelt wurden
- X+A --> Verstärkte Elemententladung (Axt)
- ZR --> Morph-Hieb(Axt)
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Schwert & Schild
- Kategorie: Agilität
- Am besten für: Blutige Anfänger
- Besondere Skills: Schild schützt vor Angriffen

Mit unseren Damage-Dealern können Schild & Schwert nicht mithalten. Durch ihre tankige Natur, würden wir die agile Kombi Schild & Schwert aber trotzdem ein wenig in dieser Kategorie verorten. Die Schildkröten-Taktik des Waffenduos ist besonders gut geeignet für neue Spieler in Monster Hunter Rise: Den Kopf so lange hinter dem Schild einziehen, bis ihr die Angriffsmuster der Monster verstanden habt und dann mit dem Schwert blitzschnell zuschlagen. Hier muss nicht jeder Schlag sitzen und wer sich verschanzt, bleibt auch ohne Übung lange am Leben. Mit der Seilkäfer-Attacke „Windmühle“ kontert ihr zudem Monster aus, die euch zu Nahe kommen.
- X --> Hacken
- A --> Querhieb
- X+A --> Fortschreitender Hieb
- Linker Stick + A --> Schildangriff
- ZR+X --> Aufwärtshieb
- ZR --> Blocken
- Links hinten + A bei Kombos --> Zurückweichen
- A gedrückt im Zurückweichen --> Aufgeladener Hieb
- ZR+Y --> Objekt benutzen
- Rückwärtsschritt + X + X --> Perfekter Ansturm
- ZL+X --> Fallender Schatten --> Vorwärtsspringender Angriff
- Zl+A --> Windmühle --> Erster Schwung hebt jeden Monsterangriff auf --> Verbraucht 2 Seilkäfer
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Doppelklingen
- Kategorie: Agilität
- Am besten für: Agilitätsfanatiker jeder Erfahrungsstufe
- Besondere Skills: Super schnelles Ausweichen

Die Doppelklingen sind super schnelle Nahkampfwaffen für alle. Egal ob neu im Spiel oder Stunde 600, die Dopplklingen sind für Monster Hunter, die sich gar nicht mehr vom Widersacher losreißen wollen. Wie eine Zecke saugt ihr beständig mit vielen kleinen Stichen an der Lebensenergie des Gegenübers. Per Seilkäfer weicht ihr in Notsituationen aus oder schwingt euch auf den Gegner mit einem gezielten hieb zu. Ausweichen ist so gut wie immer möglich, so entkommt ihr auch Überraschungsangriffen!
- X --> Doppelhieb
- A --> Losstürzender Schlag
- X+A --> Klingentanz (Dämonenmodus)
- ZR --> Dämonenmodus/Abbrechen --> änder Angriffe, Bewegungen und Ausweichen --> Immun gegen Rückschlag
- Dämonenbalken füllt sich durch Angriffe und Löst Erzdämonenmodus aus --> Steigert Angriff
- ZL+X --> Stechbinder --> Durchbohrt Gegener mit Kunai und detoniert darauf --> Zusätzlicher Schaden an Einstichstelle
- ZL+A --> Verhülltes Katapult --> Sturzangriff nach Vorne --> Bei Treffer wird Drehangriff ausgelöst
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Insektenglefe
- Kategorie: Agilität & Support
- Am besten für: Luftikusse
- Besondere Skills: Heilfähigkeit , Vertikalität und Käfer-Buddies

Lasst euch nicht vom komischen Namen der Insektenglefe abschrecken, die Waffe hat es faustdick hinter den Ohren. Der Damage-Output mag zwar nicht gewaltig sein, mit der Insektenglefe erobert ihr aber die Lüfte in Monster Hunter Rise. Wie ein nerviges Insekt summt ihr um die Monster herum und versetzt ihnen immer wieder kleine Stiche. Sollte euch dabei doch mal ein Angriff erwischen, ist das keine Tragödie. Der Seilkäfer-Move der Insektenglefe heilt eure Werte, sodass ihr weiter surren und stechen könnt. Zudem seid ihr Herr der Käfer und könnt die Krabbelfreunde auf eure Widersacher loslassen.
- X --> Aufwärtshieb-Kombo
- A --> Weiter Wischer
- ZR+X --> Extraktsammlung (Kinsekt) --> Gesammelte Extrakte stärken Angriff (Rot), Geschwindigkeit (Weiß) oder Wiederstandsfähigkeit bei Rückwürfen (orange)
- ZR+A --> Rückruf (Kinsekt)
- ZR+R --> Feuer (Kinsekt) --> Markierte Gegner werden von Kinsekten angegriffen
- ZR --> Ziel markieren (Kinsekt)
- ZR+B --> Katapultieren
- X in der Luft --> Luftangriff
- A in der Luft --> Gesprungener Fortschreitender Hieb
- B in der Luft --> Ausweichen
- ZL+X --> Seidenbinder-Katapult --> Sprungangriff mit nachfolgenden Kombomöglichkeiten
- ZL+A --> Kinsekt-Rückruf --> Drehangriffe des Kinsekts, die dich heilen
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Langschwert
- Kategorie: Agilität
- Am besten für: Agile Tanks
- Besondere Skills: Seilkäfer-Konter

Das Langschwert dient für viele Monster Hunter als Einstiegsdroge zum schwerfälligen Damage Dealer: Wie es sich für ein Langschwert gehört, tänzelt ihr um euren Gegner herum und wartet auf die richtige Lücke zum Zuschlagen. Trotz seiner Agilität erinnert dieser Spielstil doch schon sehr an den eines Tanks – nur eben viel schneller. Dabei helfen zusätzlich die Seilkäfer Attacken, mit denen sich Monster blocken und dann einweben lassen. Steckt das Monster erst einmal in der Falle, ladet ihr das Langschwert mit aufeinanderfolgenden Hieben erst so richtig auf.
- Treffer füllen Elanbalken
- X --> Überkopfhieb
- A --> Stoß
- Linker Stick + X + A --> Angriff in der Bewegung
- ZR --> Elanklinge
- ZR+A bei Kombos --> Weitsicht-Hieb
- ZR+B nach Angriffen --> Spezialscheide --> X für Lai-Hieb oder ZR für Lai-Elanhieb (Konter)
- ZR nach Ausweichen --> Elan-Rundhieb
- ZL+X --> Himmelhoher Tritt --> Sprungtritt und Fallender Stoß der Elanbalken füllt --> ZR nach Tritt löst Elan-Helmbrecher aus
- ZL+A --> Gelassene Pose --> Konter-Attake --> Verbraucht zwei Seilkäfer
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Morph-Axt
- Kategorie: Damage & Agilität
- Am besten für: Unentschlossene
- Besondere Skills: Wechsel von Axt zu Schwert

Langsam ist das neue Schnell! Für alle, die sich nicht zwischen den agilen Schnetzlern und behäbigen Damage-Waffen entscheiden können, ist die Morph-Axt einen Blick wert. Diese mächtige Waffe kann zwischen einem Axt- und Schwert-Modus wechseln. So könnt ihr eure Taktik direkt während des Kampfes anpassen. Klappt die Tank-Herangehensweise also nicht, wechselt ihr einfach zum agilen Nahkämpfer. Alles kein Problem mit der Morph-Axt in Monster Hunter Rise.
- X --> Überkopfhieb (Axt)
- A schnell gedrückt --> Wilder Schwinger (Axt)
- X+A --> Aufwärtshieb (Axt)
- Linker Stick +X --> Vorwärtshieb (Axt)
- ZR --> Morphen/Nachladen --> Morphen zu Schwert möglich, wenn Wechselbalken gefüllt ist
- ZL+X --> Unbesiegbarer Gambit --> Drehangriff der Immunität gegen Zurückweichen und Rückwürfe gewährt
- ZL+A --> Morph-Lader --> Angriff der nach vorne Schleudert und Wechselbalken auflädt
- X --> Überkopfhieb (Schwert)
- A --> Doppelhieb (Schwert)
- X+A --> Elemententladung
- Schwert-Modus verbraucht Wechselbalken
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Bogen
- Kategorie: Fernkampf, Agilität & Support
- Am besten für: Fernkampf-Einsteiger wie Profis
- Besondere Skills: Seilkäfer-Move erhöht Stamina-Regeneration

Der Bogen bringt genau die Vorteile in Monster Hunter Rise, die man auch erwarten würde. Ihr könnt Monster gehörig auf Distanz halten und sie aus sicherer Entfernung mit Pfeilen beharken – das macht gerade bei der Jagd mit anderen Mitspielern Sinn. Einzelne Schüsse können aufgeladen werden, um so noch saftiger im Monster zu landen. Zudem bekommt der Bogen durch seinen Seilkäfer Move auch Support Fähigkeiten, die die Ausdauer pushen. Nur weil der Bogen keinen extravaganten Namen trägt, ist er auf keinen Fall zu unterschätzen.
- ZL --> Zielen
- ZR --> Schießen
- A --> Nahkampfangriff
- X+A --> Drachentöter
- L gedrückt + X oder B --> Beschichtung wählen
- X --> Beschichtung laden/entladen
- ZR+A --> Bogenschuss --> Zielort bekommt Statuseffekte
- R+X --> Fokusschuss --> Ausweichen nach hinten, Regeneration der Ausdauer und Schuss --> Verbraucht 1 Seilkäfer
- R+A --> Herkulisches Zielen --> Vordrängen in eine Richtung --> Steigerung des Angriffs --> Verbraucht 2 Seilkäfer
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Leichtes Bogengewehr
- Kategorie: Fernkampf & Agilität
- Am besten für: Dauerfeuer-Fernkämpfer
- Besondere Skills: Seilkäfer-Sprünge über den Gegner

Das Leichte Bogengewehr ist der Agilitäts-Overkill schlechthin in Monster Hunter Rise. Als hättet ihr gar keine Waffe in Händen, rennt ihr um euren Widersacher herum und schießt immer wieder mit schnellen Gewehr-Salven auf ihn ein. Zusätzlich lassen sich auf kurze Distanz kleine Granaten auf Monster einfeuern. Mit den Seilkäfern erobert ihr auch den Luftraum und bringt den Bogengewehr-Tod von oben. Eine flexible Waffe mit Elementen aus Fern- und Nahkampf, die auch Einsteiger leicht meistern – anders als der große Bruder, das Schwere Bogengewehr.
- ZL --> Fadenkreuz
- ZR --> Schießen
- A --> Wyvernexplosion --> Sprengladung die bei Angriff explodiert
- X --> Nachladen
- L gedrückt + X oder B --> Munition wählen
- X+A --> Nahkampfangriff
- R+X --> Seidenbinder-Gleiten --> Blitzschnelles Vorwärtsdrängen, mächtiger Nahkampfangriff mit ZR --> Verbraucht 2 Seilkäfer
- R+A --> Fächerkatapult --> Katapultiert nach Vorne --> ZR zum Schießen, X zum Nachladen und A für Wyvernexplosion --> Verbraucht 1 Seilkäfer
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Schweres Bogengewehr
- Kategorie: Fernkampf & Damage
- Am besten für: Fortgeschrittene Fernkämpfer
- Besondere Skills: Konter-Schuss

Mit dem Schweren Bogengewehr macht ihr den Jungs und Mädels aus Gears of War gehörig Konkurrenz. Das Gerät ist unglaublich schwer und langsam, kann dafür aber auch ordentlich austeilen. Mit langsamen Raketen zwingt ihr Monster in die Knie, müsst aber stets auf den richtigen Moment warten, an dem ihr genug Zeit für euren langsamen Angriff findet. Per Seilkäfer verankert ihr euch und das Bogengewehr zudem am Bogen und schmettert gegnerische Attacken mit einem mächtigen Schuss zurück – Boom!
- Gedrückte Tasten verstärken die Schüsse
- ZL --> Fadenkreuz
- ZR --> Schießen
- A --> Spezialmunition laden
- X --> Nachladen
- L gedrückt + X oder B --> Munition wählen
- X+A --> Nahkampfangriff
- R+X --> Konterschuss --> Blockt jegliche Attacken und schießt sie mit ZR zurück --> Verbraucht 2 Seilkäfer
- R+A --> Freies Seidenbinder-Gleiten --> Lässt nach vorne stürzen --> X+A für Nahkampfangriff, Y um Bogengewehr wegzustecken --> Verbraucht 1 Seilkäfer
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang
Monster Hunter Rise Waffen-Guide: Gewehrlanze
- Kategorie: Damage & Fernkampf
- Am besten für: Fernkampf-Tanks mit Geduld
- Besondere Skills: Schärfe im Kampf wiederherstellen

Ein Lanze, die zusätzlich noch schießen kann? Ja bitte! Die Gewehrlanze macht euch zu einer wahren Festung auf zwei Beinen. Eingehende Angriffe verteidigt ihr mit Leichtigkeit, anstatt wie mit der normalen Lanze zuzustechen, bringt ihr eure Gegner mit gewaltigen Schüssen langsam in die Weißglut. Besonders cool ist die Möglichkeit per Seilkäfer-Block wieder Schärfe bei der Gewehrlanze herzustellen: So wird euere Verteidigung niemals gebrochen.
- X --> Querstoß
- A --> Beschuss
- A gedrückt --> Aufgeladener Beschuss
- X+A --> Aufwärtshieb
- ZR+X --> Blockstoß
- ZR+A --> Nachladen
- ZR+X+A --> Wyvernfeuer
- ZR --> Blocken
- X+ZL --> Hagelschneider --> Aufwärtshieb und Überkopfschlag --> Anwendung verkürzt Abklingzeit von Wyvernfeuer --> Verbraucht 2 Seilkäfer
- ZL+A --> Blockklinge --> Stellt Schärfe der Waffe wieder her
Monster Hunter Rise: Waffen Guide – zum Anfang