1. ingame
  2. Guides

Naughty Dog: Geschichte, Spiele, Skandale – Alles zum Entwickler hinter The Last of Us

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janina Baldermann

Mit Crash Bandicoot schaffte Naughty Dog den Durchbruch in der Gaming-Branche. Doch welche Spiele und Skandale stecken hinter dem Entwickler aus Kalifornien?

Kalifornien, USANaughty Dog ist ein US-amerikanisches Spielunternehmen mit Sitz in Santa Monica, USA. Unter der Leitung des Geschäfts-Präsidenten Evan Wells und des Vizepräsidenten Neil Druckmann beschäftigt die Spielfirma heute 459 Mitarbeiter und zählt daher zu den großen Unternehmern in der Gaming-Branche. Mit dem Release von Crash Bandicoot für die PlayStation brach Naughty Dog das Eis und ab da ging es steil bergauf. Doch war das Spielunternehmen nicht immer so erfolgreich und hat den ein oder anderen Skandal zu verbüßen.

ZentraleSanta Monica, Kalifornien (USA)
Gründung27. September 1984
VormalsJAM Software Inc.
DachorganisationenSony Interactive Entertainment
GründerAndy Gavin, Jason Rubin

Naughty Dog: Von der Schnapsidee zum großen Spielunternehmen

Die Laufbahn von Naughty Dog gleicht fast schon der Geschichte eines Disney-Märchens: Am 27. September 1986 gründeten die beiden noch unerfahrenen Teenager Andy Gavin und Jason Rubin mit nur 16 Jahren in McLean, Virginia, das Unternehmen und tauften es zunächst auf den Namen JAM Software, dessen Bezeichnung sich aus den ersten Buchstaben der Wörter Jason, Andy und Magic zusammenstellen.

In Eigenregie entwickelten sie in kurzen Abständen Spiele für unterschiedliche Plattformen. Der erste Titel, den sie veröffentlichten, war Ski Crazed und lief auf dem Apple II. Im Jahr 1988 entwickelten die Gründer das Spiel Dream Zone, welches als erstes Spiel überhaupt den von IBM ein Jahr vorher eingeführten VGA-Standard unterstützte. Schließlich änderten Andy Gavin und Jason Rubin 1989 den Namen ihres kleinen Unternehmens in Naughty Dog um und kurz darauf erschien das nächste Spiel, das von Electronic Arts vertrieben wurde: Keef the Thief.

Die Gründer Andy Gavin (links) und Jason Rubin (rechts) des erfolgreichen Spielunternehmens Naughty Dog.
Die Gründer Andy Gavin (links) und Jason Rubin (rechts) des erfolgreichen Spielunternehmens Naughty Dog. © Naughty Dog/Twitter/asgavin/Jason_Rubin

Die Jahre vergingen und die Gründer arbeiteten fleißig an neuen Spielen. So veröffentlichten sie 1992 den Titel Rings of Power für das Sega Mega Drive. Nach dem Release des Spiels ging das Unternehmen jedoch bankrott und Andy Gavin und Jason Rubin trennten sich. Während letzterer nach Newport Beach zog, wollte sich Andy Gavin voll und ganz auf sein neu begonnenes Studium konzentrieren.

Doch hielten es die beiden nicht lange getrennt voneinander aus und die Leidenschaft für das Entwickeln von Spielen vereinte sie letztendlich ein Jahr später. Ebenfalls im Jahr 1993 entwickelten sie Rings of Power für die damals aktuelle 3DO-Konsole. Diesen Spieltitel vertrieb Universal Interactive Studios und handelte mit Andy Gavin und Jason Rubin einen Vertrag für drei weitere Projekte aus. Darunter war auch der Kassenschlager Crash Bandicoot, der den finalen Durchbruch von Naughty Dog bedeutete.

Naughty Dog: Crash Bandicoot – Erster Kassenschlager des Spielentwicklers

Das Jahr 1996 verzeichnet die Geburt des ersten, richtig erfolgreichen Franchises der Spielefirma, denn Naughty Dog veröffentlichte den ersten Titel mit dem Namen Crash Bandicoot. Dieser setzt sich zusammen aus der Lautmalerei "Crash", die entsteht, wenn die Hauptfigur des Spiels Kisten zertrümmert. Wobei der zweite Teil des Spielnamens auf die Hauptfigur selbst zurückgeht, die einen anthropomorphen Beuteldachs darstellt und der von Charles Zembillas und Joe Pearson entworfen wurde.

So sieht das Jump 'n' Run-Spiel Crash Bandicoot aus, welches Naughty Dog mit der Veröffentlichung 1996 den Duchbruch ermöglichte.
So sieht das Jump 'n' Run-Spiel Crash Bandicoot aus, welches Naughty Dog mit der Veröffentlichung 1996 den Duchbruch ermöglichte. © Naughty Dog/Sony/Montage

Im Jump 'n' Run-Spiel geht es um den Protagonisten Bandicoot, der vom Hauptgegner der Serie, Doktor Neo Cortex, genetisch verbessert wurde und nach einem fehlgeschlagenen Experiment im "Cortex Vortex" aus der Burg von Doktor Neo Cortex floh. Während der gesamten Serie fungiert der Beuteldachs als Opposition gegen Cortex und seine Pläne zur Weltherrschaft. Während Bandicoot über eine Reihe von Angriffsmanövern verfügt, ist seine markanteste Technik eine, bei der er sich wie ein Tornado mit hoher Geschwindigkeit dreht und fast alles zerstört, was er trifft. Durch die Veröffentlichung von Crash Bandicoot auf der PlayStation und den großen Verkaufserfolg, wurde der tierische Protagonist zum inoffiziellen Maskottchen von Sony.

Bereits 1997 folgte das Spiel Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back für die PlayStation, ein Jahr später erschien Crash Bandicoot 3: Warped ebenfalls für die PlayStation und wiederum ein Jahr darauf veröffentlichte Naughty Dog das Rennspiel Crash Team Racing, das auch noch auf der ersten PlayStation lief. Mit einer Verkaufszahl von 21,5 Millionen Kopien aller bisher entwickelten Spiele der Crash Bandicoot-Reihe machte Naughty Dog einen unglaublichen Umsatz. 2001 gab der japanische Publisher und Entwickler Sony bekannt, dass er Naughty Dog kaufen werde. Der Erfolgsweg war für Andy Gavin und Jason Rubin also geebnet.

Naughty Dog: Alle Blockbuster-Spiele im Überblick

Nach der Veröffentlichung des ersten Teils der neuen Serie Jak and Daxter für die PlayStation 2 im Jahre 2001, folgten bis heute insgesamt vier weitere Teile. 2007 erblickte dann das mit Abenteuern geladene Uncharted-Franchise das Licht der Welt, wobei der erste Teil für die PlayStation 3 optimiert wurde – insgesamt sind fünf Uncharted-Spiele für verschiedene Konsolen erschienen – und dieses kam bei den Naugthy Dog-Fans sehr gut an. Alle Spiele des Franchises zusammen verkauften sich rund 20 Millionen Mal.

Naughty Dogs Uncharted-Serie schlug ein wie eine Bombe. Inhaltlich geht es um den Schatzsucher Nathan Drake, der zahlreiche Abenteuer erlebt.
Naughty Dogs Uncharted-Serie schlug ein wie eine Bombe. Inhaltlich geht es um den Schatzsucher Nathan Drake, der zahlreiche Abenteuer erlebt. © Naughty Dog/Sony

Mit einer Mischung aus Action-Adventure und Survival-Horror entstand die The Last of Us-Reihe. Diese wurde von Naughty Dog mit dem ersten Teil am 14. Juni 2013 auf den Markt gebracht. Bis 2014 erschienen insgesamt drei Spiele, wobei eins die Remastered-Version, die auch auf der PlayStation 4 läuft, und ein anderes ein Add-On darstellt. Im Juni 2020 soll ein weiterer Teil des Action-Franchises veröffentlicht werden und dieser trägt den Titel The Last of Us: Part II. Aufgrund der Corona-Pandemie und einer vermeintlichen Crunch Time wurde der Release bereits zwei Mal nach hinten verschoben. Alle bisher erwähnten Spiele, angefangen mit Crash Bandicoot, wurden und werden von Sony herausgegeben, was dem Spielunternehmen Naughty Dog einen großen Vorteil verschafft. Besonders Spiele der The Last of Us-Reihe konnten zahlreiche Auszeichnungen und Preise gewinnen, darunter beispielsweise Best Game 2013 und Game of the Year 2014.

The Last of Us ist ein weiteres, sehr erfolgreiches Franchise von Naughty Dog. Das ungleiche Duo bestehend aus Ellie und Joel muss in diesem Action-Adventure und Survival-Horrorspiel überleben. Koste es, was es wolle.
The Last of Us ist ein weiteres, sehr erfolgreiches Franchise von Naughty Dog. Das ungleiche Duo bestehend aus Ellie und Joel muss in diesem Action-Adventure und Survival-Horrorspiel überleben. Koste es, was es wolle. © Naughty Dog/Sony
SpieltitelEntwicklerPublisherErstveröffentlichung (USA)PlattformGenre
Crash BandicootNaughty Dog, Eurocom, Traveller's Tale, Vicarious Visions, Radical EntertainmentSony, Vivendi Entertainment, Activision1996PlayStationJump 'n' Run
Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes BackNaughty Dog und mehrSony, Vivendi Entertainment, Activision1997PlayStationJump 'n' Run
Crash Bandicoot 3: WarpedNaughty DogSony, Universal31. Oktober 1998PlayStationJump 'n' Run
Crash Team Racing (CTR)Naugthy DogSony, Universal1999PlayStationFun Racer
Jak and Daxter: The Precursor LegacyNaughty DogSony04. Dezember 2001PlayStation 2Jump 'n' Run
Jak II: RenegadeNaughty DogSony14. Oktober 2003PlayStation 2Jump 'n' Run, Action
Jak 3Naughty DogSony9. November 2004PlayStation 2Jump 'n' Run, Action
Jak X - Combat RacingNaughty DogSony18. Oktober 2005PlayStation 2Fun Racer
Uncharted: Drake's FortuneNaughty DogSonyPS3: 16. November 2007, PS4: 07. Oktober 2015PlayStation 3, PlayStation 4Action-Adventure
Uncharted 2: Among ThievesNaughty DogSonyPS 3: 13. Oktober 2009, PS4: 07. Oktober 2015PlayStation 3, PlayStation 4Action-Adventure
Uncharted 3: Drake's DeceptionNaughty DogSonyPS3: 01. November 2011, PS4: 07. Oktober 2015PlayStation 3, PlayStation 4Action-Adventure
Jak and Daxter Trilogy EditionNaughty Dog, Mass MediaSony19. Februar 2012PlayStation 3, PlayStation VitaJump 'n' Run
The Last of UsNaughty DogSonyPS3: 14. Juni 2013, PS4: 29. Juli 2014 (siehe The Last of Us Remastered)PlayStation 3, PlayStation 4Action-Adventrue, Survival-Horror
The Last of Us: Left Behind (Add-On)Naughty DogSony14. Februar 2014PlayStation 3Action-Adventrue, Survival-Horror
The Last of Us RemasteredNaughty DogSony29. Juli 2014PlayStation 4Action-Adventrue, Survival-Horror
Uncharted 4: A Thief's EndNaughty DogSony10. Mai 2016PlayStation 4Action-Adventure, Third-Person-Shooter
Uncharted: The Lost LegacyNaughty DogSony23. August 2017PlayStation 4Action-Adventure, Third-Person-Shooter
Crash Bandicoot: N. Sane TrilogyNaughty Dog, Vicarious VisionsActivisionPS4: 30. Juni 2017, Windows, Nintendo Switch, Xbox One: 29. Juni 2018PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, WindowsPlattformer
Crash Team Racing Nitro-FueledNaughty Dog, BeenoxActivision21. Juni 2019PlayStation 4, Xbox One, Nintendo SwitchFun Racer
The Last of Us: Part IINaughty DogSonyvoraussichtlich 19. Juni 2020PlayStation 4Action-Adventrue, Survival-Horror

Naughty Dog: Der Triple-A-Spielentwickler aus Kalifornien und seine Aktien

Für eine Investition in Naughty Dogs Aktien wäre nun der richtige Zeitpunkt, denn das Unternehmen wächst und wächst und erkämpft sich mit einem Blockbuster-Release nach dem anderen den Weg zum Erfolg. Von Naughty Dog kann man Aktien an der Börse kaufen – nur nicht direkt. Da Naughty Dog zu Sony gehört, also "lediglich" ein Tochterunternehmen der japanischen Firma darstellt, ist es nicht möglich, spezielle Naughty Dog-Aktien zu erwerben. Stattdessen kann man aber in Aktien von Sony investieren und sich so einen gewissen Anteil an Naughty Dog sichern (NYSE: SNE). Es verhält sich hierbei ähnlich wie mit WhatsApp. Da die Plattform von Facebook aufgekauft wurde, müsste man hier ebenfalls in Facebook-Aktien investieren, um sich an WhatsApp zu beteiligen.

Möchte man aufgrund des Entwicklerstudios Naughty Games in Sonys Aktien investieren, muss man dabei bedenken, dass die finanzielle Entwicklung des Unternehmens aus Japan, das nicht nur im Gaming-Sektor aktiv ist, weit größere Auswirkungen verzeichnet, als lediglich die des Tochterunternehmens Naughty Dog. Man kann sich das wie folgt vorstellen: Um in den Besitz des Eiffelturms zu kommen, kauft man normalerweise auch nicht ganz Frankreich. Jedoch ist Sony nicht umsonst so groß und erfolgreich geworden und man kann sich als Aktienkäufer bezüglich zukünftiger Erfolge von Sony nahezu gewiss sein. Trotzdem bringt jede Investition in Aktien ein gewisses Risiko mit sich und letztendlich entscheidet in vielen Fällen der Zufall über Gewinn oder Verlust.

Naughty Dog: Mitarbeiter, Jobs, Karriere – und ein Skandal

Wie bereits erwähnt, arbeiten derzeit 459 Mitarbeiter für Naughty Dog mit Sitz in Kalifornien. Mit Vorteilen wie speziellen Rabatten für Sony-Spiele und -Konsolen, Yoga-Kursen, Gratis-Donuts und Unterstützung bei gesundheitlichen Notlagen kann der Spielunternehmer glänzen. Auf Arbeitgeberbewertungs-Plattformen wie Glassdoor.com erhält Naughty Dog eine Bewertung von 4,2 Sternen und zählt damit zu den sehr guten Arbeitgebern. Ganze 83% der Mitarbeiter würden die Spielefirma an einen Freund weiterempfehlen und über die offizielle Webseite von Naughty Dog kann man sich schnell und unkompliziert für eine freie Stelle oder auch initiativ online bewerben. Schüler- oder Studentenpraktikas bietet das Unternehmen derzeit leider nicht an.

Ein Einblick in den offenen Arbeitsbereich in der Naughty Dog-Zentrale in Santa Monica, Kalifornien. Die Mitarbeiter verbringen ihren Arbeitstag in einer großen, offenen Halle, worin alle Büros miteinander verbunden sind.
Ein Einblick in den offenen Arbeitsbereich in der Naughty Dog-Zentrale in Santa Monica, Kalifornien. Die Mitarbeiter verbringen ihren Arbeitstag in einer großen, offenen Halle, worin alle Büros miteinander verbunden sind. © Naughty Dog

Doch Naughty Dog wurde nicht immer hoch gelobt und stand erst kürzlich in der Kritik. So wurde durch den bekannten Journalisten Jason Schreier öffentlich, dass die Mitarbeiter der Spielefirma während der Produktion von The Last of US: Part II stark unter einer Crunch Time litten und noch immer mit den Folgen der zahlreichen Überstunden klarkommen müssen. Zwar sind Crunch Times auch bei großen Entwicklern wie Rockstar Games oder Riot Games keine Seltenheit, doch im Fall von Naughty Dog überschritt die Arbeitszeit der Mitarbeiter eine empfindliche Grenze. Der Release des Spiels wurde zwar schon einmal auf den 29. Mai 2020 verschoben, was wenig nützte, denn das Datum wurde vor Kurzem erneut geändert. Nun steht der 19. Juni 2020 fest. Die Angestellten sollten so wahrscheinlich von dem Workload entlastet werden.

Aber wie der ehemalige Naughty Dog-Animator Jonathan Cooper auf Twitter berichtete, gab es in der Vergangenheit (November 2019) schon einmal einen Skandal wegen einer Crunch Time. So kündigten einige wichtige Mitarbeiter, während andere wegen eines Burnouts zeitweise arbeitsunfähig wurden. Ein Freund von Jonathan Cooper musste sogar eine Zeit lang im Krankenhaus verbringen, da er zu denjenigen gehörte, die meist 12 Stunden täglich und sogar am Wochenende arbeiten mussten. Wie das Arbeitsklima aktuell im Unternehmen Naughty Dog aussieht, ist weitgehend unklar, doch wird auch für den jetzigen Zeitpunkt aufgrund des verschobenen Release-Datums von The Last of Us: Part II neben dem Coronavirus auch eine Crunch Time vermutet.

Auch interessant