Ottogerd Karasch: Vom Fallschirmjäger, Ex-Soldaten zum YouTube Outdoor Survival Coach

Ottogerd Karasch: Fallschirmjäger, American Football Spieler, YouTuber und Survival Trainer. Ein Mann, der das Überleben zum Beruf gemachte
Gießen - Ottogerd Karasch bekannt durch seine Teilnahme an der zweiten Staffel 7 vs. Wild, gehört der Survival-Experte auch auf YouTube mit mehr als 360.000 Abonnenten zu einem bekannten Gesicht der Outdoor-Szene. Mit seinen Social Media Kanälen auf Twitch, Instagram und YouTube hat er seine Followerzahl vervielfältigt. Aber wer ist dieser Überlebensexperte genau und was macht er? Mit seinem militärischen Hintergrund und jahrelanger Erfahrung ist dieser Ex-Soldat nun unter die Ausbilder gegangen.
Geburtsdatum | 16.12.1982 |
---|---|
Geburtsort | Gießen, Hessen |
Höchster Dienstgrad | Hauptfeldwebel |
Verdienste | Ehrenkreuz in Gold |
Dienstjahre | 2002-2014 |
Erstes Unternehmen | 2005-2012 Americanfood4u |
Geschäftsführender Gesellschafter | 2013 bis jetzt bei US Supermarket GmbH |
YouTube | Dez 2020 OttoBulletproof |
YouTube | Aug 2022 Otto Bulletproof - Live |
Twitch | Aug 2022 OttoBulletproof |
Ottogerd Karasch: Sein Leben in der Bundeswehr ist durchstreift von Nervenkitzel
Von 2002 bis 2014 diente Ottogerd „Otto“ Karl Elmar Karasch in der Bundeswehr. In seinen insgesamt zwölf Jahren war Karasch sieben bei den Fallschirmjägern in der Bataillon 263 und fünf Jahre im Spezialzug „Spezialisierte Einheit“ EGB.
Mit Einsätzen in Kunduz, Masar-e Scharif und Kabul, Afghanistan war die Gefahr von Leib und Leben niemals zu unterschätzen. Der Tod ein ständiger Begleiter, so auch während eines ISAF Einsatzes im PRT Kunduz. Als Trupp- und Patrouillenführer verlor Karasch bei einem Sprengstoffanschlag einen engen Freund und Kameraden.
Was kam nach der Bundeswehr?
Als Reservist macht Karasch außerhalb des Wehrdienstes eine Ausbildung zum Reserveoffizier (ROA a.d.W). Für wichtige Themen benutzt er seinen Instagram-Kanal als Plattform, um über Mindset und Persönlichkeits-Entwicklung bei Offizieren zusprechen. Darüber hinaus macht er auf GFB aufmerksam, eine gemeinnützige Organisation, die gefalle Kameraden gedenkt und deren Erlös an den Verein Veteranenkultur e.V. geht.
Mit 42 Jahren Soldat und Unternehmer. Was kann er alles noch?
Noch als Soldat gründete Karasch sein erstes Unternehmen in 2005: Americanfood4u, das er 2012 wieder verkaufte. Seit 2013 ist er Gesellschafter-Geschäftsführer der US Supermarket GmbH, einem Unternehmen für Direktimport von US-Lebensmitteln und einer Unternehmensberatung.
Nach seiner Gründung 1994 und deren Auflösung 2007 hat Karasch nach Vereinbarung der ELF mit der NFL März 2020 den Namen Rhein Fire vom ehemaligen Team (NFL Europa) übernommen und Rhein Fire 2021 wieder ins Leben zurückgerufen. Seit Sept 2021 ist Rhein Fire offiziell als neues Franchise für die zweite Saison in der ELF angekündigt.
Obwohl ich erst spät zum American Football gekommen bin, hat mich dieser Sport sofort gepackt. Um so stolzer bin ich, jetzt Rhein Fire von Anfang an mit aufbauen zu dürfen.
Schon vor seiner Zeit bei Rhein Fire ist American Football eine Leidenschaft, die Otto seit 2012 in Deutschland auslebt. Erstmals bei den Cologne Falcons von 2012 bis 2014 und anschließend bei den Düsseldorf Panthers von 2015 bis 2020 laut Information auf rheinfire.eu.
Als Soldat kämpfte er für Freiheit und Gerechtigkeit, als Survival Trainer bringt er anderen das Überleben bei
Ottogerd Karasch alias OttoBulletproof Erschaffer von der Reality-Webvideo Serie: Ocean Warrior, die 2022 auf YouTube gestreamte wurde, stellte Fritz Meinecke, Erfinder von 7 vs. Wild als erstes Gruppenmitglied vor. Jetzt kommt Karasch mit seiner neuesten Herausforderung: Arctic Warrior, wie er selber auf seinem YouTube-Kanal berichtet.

Trymacs stellt sich dieser Aufgabe. Dies ist eine Ausbildung im Überleben unter echten Gegebenheiten und der Aufsicht von Experten, die dich an deine Grenzen bringen werden. Nach erfolgreicher Absolvierung kommt man in die Hall of Fame.
Geplant sind noch weiter Challenges wie die Jungle und Desert Warrior Herausforderungen, die ersten Informationen sind bereits Online auf der Website nachzulesen. Plätze sind streng limitiert also sei der erste Herausforderer.