Pokémon GO: Fossil Cup – Die besten Teams für die Kämpfe der PvP-Liga
In Pokémon GO startet am 15. Juni zum ersten Mal der Fossil-Cup. Dort dürfen nur Wasser-, Stahl- und Gestein-Pokémon antreten. Wir zeigen die besten Teams der Meta.
San Francisco – In Pokémon GO gibt es auch im PvP, also den Kämpfen zwischen zwei Spieler*innen, immer wieder Abwechslung mit verschiedenen Herausforderungen. Diese nennen sich Cups und limitieren Trainer und Trainerinnen bei der Wahl des Pokémon-Typs und auch bei der Stärke der Monster. Nun startet am 15. Juni 2022 zum ersten Mal der Fossil-Cup in Pokémon GO. Wir zeigen, was die aktuell Meta ist, also die besten Pokémon und die stärksten Teams.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Fossil-Cup 2022 – Alle Regeln und Zeiten im Überblick
Dann läuft der Fossil-Cup: In Pokémon GO startet am 15. Juni der Fossil-Cup. Der neue PvP-Cup läuft anschließend bis zum 22. Juni 2022. Trainer*innen haben also eine ganze Woche Zeit, um im Fossil-Cup gegeneinander anzutreten.
- Wann? Vom 15. bis 22. Juni 2022
Neben dem Fossil-Cup läuft ab dem 16. Juni auch das Crossover-Event in Pokémon GO. Einen Überblick über alle Events im Juni 2022 in Pokémon GO geben wir euch in unserem Artikel. Dort findet ihr auch mehr Informationen zur aktuellen Meta in Pokémon GO.
Das sind die Regeln: Der Fossil-Cup in Pokémon GO findet in der Superliga statt. Dementsprechend dürfen alle Pokémon, die darin antreten, höchstens 1.500 Wettkampfpunkte haben. Zudem dürfen im Fossil-Cup nur Wasser-, Gestein- und Stahl-Typen genutzt werden und werden somit für die Meta relevant.
Pokémon GO: Fossil-Cup 2022 Meta – Das sind die besten Pokémon
Die besten Pokémon im Überblick: Im Fossil-Cup in Pokémon GO sind eigentlich nur Wasser-, Gestein- und Stahl-Typen zugelassen. Da es jedoch genug Monster gibt, die zwei Typen besitzen, können Trainer*innen sich hier ein sehr effektives Team zusammenstellen. Die meisten Fossil-Pokémon sind für den Cup in Pokémon GO jedoch nichts, da sie kläglich gegen die zahlreichen Wasser-Pokémon verlieren würden. Stattdessen sind einige Pflanzen- und Kampf-Angreifer meta, die den Fossil-Cup wohl dominieren werden. Das sind die 20 besten Pokémon für den Fossil-Cup:
Pokémon | Attacken |
---|---|
Registeel | Zielschuss, Blitzkanone* und Fokusstoß |
Lucario | Konter, Steigerungshieb und Spukball |
Tentantel | Kugelsaat, Blattgeißel und Donner |
Cavalanzas | Konter, Schlagbohrer und Vielender |
Aranestro | Käferbiss, Käfergebrumm und Blubbstrahl |
Sumpex | Lehmschuss, Aquahaubitze* und Erdbeben |
Kappalores | Rasierblatt, Eisstrahl und Blättersturm |
Pelipper | Flügelschlag, Meteorologe (Wasser) und Orkan |
Morlord | Lehmschuss, Erdbeben und Steinkante |
Apoquallyp | Bürde, Blubbstrahl und Spukball |
Mauzinger | Dunkelklaue, Nahkampf und Schmarotzer |
Garados | Feuerodem, Nassschweif* und Knirscher |
Quappo | Lehmschuss, Eishieb und Wuchtschlag |
Burmadame (Sand) | Käferbiss, Käfergebrumm und Eisenschädel |
Kapu-Kime | Aquaknarre, Surfer und Mondgewalt |
Formeo (Regen) | Aquaknarre, Meteorologe (Wasser) und Donner |
Forstellka | Käferbiss, Erdbeben und Spiegelsalve |
Welsar | Lehmschuss, Schlammbombe und Blizzard |
Wielie | Kugelsaat, Strauchler und Steinkante |
Walraisa | Pulverschnee*, Eisspeer* und Erdbeben |
Die Meta vom Fossil-Cup wird vor allem von Wasser-Pokémon dominiert, da diese besonders effektiv gegenüber Gestein sind. Stahl ist ebenfalls effektiv gegen Gestein, jedoch neutral zu und gegen Wasser-Attacken. Wer gegen die ganzen Wasser-Pokémon bestehen will, sollte unbedingt einen Pflanzen-Typ im Team haben.

Diese Pokémon dominieren: Registeel ist im Fossil-Cup in Pokémon GO die absolute Nummer eins und konnte sich auch schon in der Super- und Hyperliga beweisen. Auch Lucario wird im Cup dominieren, da es mit seinem Kampf-Typ sehr effektiv gegen Gestein- und Stahl-Pokémon ist. Tentantel ist ebenfalls eine sehr gute Wahl, da es den Wasser-Boden- und Gestein-Pokémon mit Pflanzen-Attacken ordentlich zusetzen kann. Alle drei dürften die Meta im Fossil-Cup dominieren.
Pokémon GO: Fossil-Cup 2022 Meta – Die besten Teams zum Kämpfen
Gute Strategie: Genau wie bei allen anderen Cups in Pokémon GO sollten Trainer*innen auch beim Fossil-Cup eine gute Strategie verfolgen und auf den Teamaufbau achten. So wählt ihr euer Team in der aktuellen Meta am besten aus:
- Lead: Dieses Pokémon solltet ihr zuerst in den Fossil-Cup schicken. Es sollte gegen beliebte Monster effektiv sein und im besten Fall direkt das erste Monster des Gegners besiegen oder eure*n Gegner*in zum Wechsel zwingen.
- Safe-Switch: Beim Safe-Switch bewährt sich ein Allrounder, der die gängigsten Konter des Leads besiegen, aber auch andere Pokémon effektiv erledigen kann. Dieses Monster solltet ihr wählen, wenn keines der anderen beiden effektiv ist.
- Cover: Als Cover-Pokémon soll euch dieses Monster schützen und die Nachteile eures Leads ausgleichen. Trainer*innen sollten also ein Monster wählen, das die Schwächen des Leads kontern kann.
Starke Teams: Die meisten Trainer*innen werden im Fossil-Cup in Pokémon GO wohl auf Wasser-Pokémon wie Sumpex oder Morlord setzen. Möchtet ihr ebenfalls diese Strategie der aktuellen Meta fahren, empfehlen wir dieses Team:
Lead | Safe-Switch | Cover |
---|---|---|
Sumpex | Lucario | Registeel |
Mit Sumpex kommt ihr gegen Registeel, Cavalanzas, Tentantel und auch Lucario an, verliert dafür aber gegen die klassischen Wasser-Angreifer wie Pelipper, Aranestro und Apoquallyp. Falls euer Gegenüber diese einsetzt, solltet ihr zu Registeel wechseln. Lucario ist ein vielversprechender Safe-Switch, der ebenfalls gegen Tentantel und Registeel ankommt, aber auch Morlord und Aranestro platt macht.
Lead | Safe-Switch | Cover |
---|---|---|
Cavalanzas | Quappo | Registeel |
Mit Cavalanzas seid ihr gut gewappnet gegen Gegner*innen, die Lucario, Registeel oder Tentantel im Team haben. Cavalanzas ist, genau wie Sumpex, anfllig gegenüber Wasser-Pokémon wie Apoquallyp und Pelipper. Daher solltet ihr auch bei diesem Team auf Registeel als Cover setzen. Quappo ist mit dem oben gezeigten Moveset ein hervorragender Allrounder, der eine breite Palette an Gegnern besiegen kann.
*Attacken, die mit einem Stern markiert sind, können nur mit einer Top-TM erlernt werden.