Pokémon GO: Katagami & Kaguron besiegen – Konter-Guide für neue Raid-Bosse
In Pokémon GO sind die neuen Raid-Bosse Katagami und Kaguron in das Spiel gekommen. Wir zeigen euch die besten Konter, damit ihr den Kampf gewinnt.
San Francisco, USA – Zwei brandneue Raid-Bosse sind in Pokémon GO aufgetaucht. In Raids der Stufe fünf könnt ihr nun den Ultrabestien Kaguron und Katagami begegnen. Wer die Pokémon fangen will, sollte sich also ab dem 13. September in die Raids stürzen. Wir verraten euch die besten Konter gegen Kaguron und Katagami und zeigen, wie ihr die Ultrabestien am effektivsten besiegt.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Kaguron Konter Guide – Mit diesen 20 Kontern macht ihr den Raid-Boss platt
Diese Schwächen hat Kaguron: Die Ultrabestie Kaguron gehört zu den Typen Flug und Stahl. Dadurch ist der Raid-Boss besonders anfällig gegenüber Feuer und Elektro-Attacken. Deshalb solltet ihr auf jeden Fall Pokémon dieser Typen nutzen, um Kaguron den Garaus zu machen.

Die 20 besten Konter gegen Kaguron: Die 20 besten Konter gegen Kaguron sind ebenfalls Pokémon von den Typen Feuer und Elektro. Neben dem richtigen Typ sollten Trainer unbedingt darauf achten, dass die Pokémon auch die entsprechenden Attacken erlernt haben, damit das Fangen von Kaguron zum Kinderspiel wird. Das sind die 20 besten Konter gegen Kaguron:
Pokémon | Attacken |
---|---|
Voltolos Tiergeistform | Voltwechsel, Donnerblitz |
Zekrom | Ladestrahl, Stromstoß |
Voltriant | Funkensprung, Ladungsstoß |
Reshiram | Feuerzahn, Hitzekoller |
Ho-Oh | Einäschern, Läuterfeuer++ |
Raikou | Voltwechsel, Stromstoß |
Zapdos | Donnerschock, Donnerblitz |
Lavados | Feuerwirbel, Hitzekoller |
Entei | Feuerzahn, Hitzekoller |
Victini | Ruckzuckhieb, V-Generator |
Elevoltek | Donnerschock, Stromstoß |
Zacian | Feuerzahn, Stromstoß |
Donarion | Funkensprung, Ladungsstoß |
Voltolos | Donnerschock, Donner |
Glurak | Feuerwirbel, Lohekanonade |
Luxtra | Funkensprung, Stromstoß |
Flampivian | Feuerzahn, Hitzekoller |
Arkani | Feuerzahn, Flammenwurf |
Lohgock | Feuerwirbel, Feuerfeger |
Heatran | Feuerwirbel, Flammenwurf |
So viele Trainer braucht ihr: Um Kaguron besiegen zu können, solltet ihr mindestens zu dritt sein. Wenn ihr noch etwas unerfahrener seid, dann solltet ihr den Raid mit noch mehr Trainern antreten. Es empfiehlt sich dann, zu viert oder zu fünft loszuziehen, um den Kampf auch sicher zu gewinnen.
Pokémon GO: Kaguron Konter-Guide – Die besten Werte des Raid-Bosses
Das sind die Werte von Kaguron: Kaguron kann in Pokémon GO die folgenden Werte erreichen:
- Max. WP (auf Level 50): 3.507
- Angriff: 207
- Verteidigung: 199
- KP: 219
Die Werte von Kaguron sind nicht gerade überragend. Für die Super- und Meisterliga ist Kaguron ein Angreifer aus dem unteren Mittelfeld.
So viele WP braucht ihr für 100% IV: Um in Pokemon Go ein Kaguron mit den besten Werten zu erhalten, muss die Ultrabestie nach dem Raid so nah wie möglich an 1.772 WP sein. Wenn eine Wetterverstärkung aktiv ist, sollte der Wert noch höher bei ungefähr 2.216 WP liegen. Wenn ihr auf ein Kaguron mit diesen Werten im Raid trefft, hat es die perfekten IV.
Die besten Attacken für Kaguron: Kaguron ist leider kein besonders guter Angreifer im PvE, da es sich durch keine Attacken-Kombi auf einen Typen fokussieren kann. Interessant könnte die neue Ultrabestie also nur für PvP-Kämpfe werden. Wir empfehlen die folgenden Attacken:
- Sofort-Attacke: Luftschnitt
- Lade-Attacke: Eisenschädel
Lohnt sich der Raid? Da Niantic mit der Ultrabestie Kaguron ein komplett neues Pokémon in Pokémon GO einführt, kann ein Blick in die Raids nicht schaden. Allerdings ist Kaguron kein besonders starkes Pokémon und auch seine Attacken sind nicht vielversprechend. Somit lohnt sich Kaguron erstmal nur für den Pokédex. Im September 2022 könnt ihr noch anderen Pokémon in den Raid-Stunden von Pokémon GO begegnen.
Pokémon GO: Katagami Konter-Guide – Mit diesen 20 Kontern macht ihr den Raid-Boss platt
Diese Schwächen hat Katagami: Katagami ist eine Ultrabestie und gehört den Typen Stahl und Pflanze an. Damit ist es gegen den Typ Kampf anfällig, gegen Feuer-Attacken hat es sogar gleich eine doppelte Schwäche. Deshalb lohnt es sich bei Katagami auf jeden Fall, mit Feuer Pokémon anzugreifen.

Die 20 besten Konter gegen Katagami: Die 20 besten Konter gegen Katagami greifen allesamt mit Feuer-Attacken an, da die Ultrabestie dort eine doppelte Schwäche besitzt. Trainer sollten also darauf achten, dass ihr ausgewähltes Pokémon auch die aufgeführten Attacken beherrscht. Das sind die 20 besten Konter gegen Katagami:
Pokémon | Attacken |
---|---|
Reshiram | Feuerzahn, Hitzekoller |
Ho-Oh | Einäschern, Läuterfeuer++ |
Lavados | Feuerwirbel, Hitzekoller |
Flampivian | Feuerzahn, Hitzekoller |
Entei | Feuerzahn, Hitzekoller |
Heatran | Feuerwirbel, Flammenwurf |
Lohgock | Feuerwirbel, Lohekanonade |
Flambirex | Glut, Lohekanonade |
Glurak | Feuerwirbel, Lohekanonade |
Skelabra | Feuerwirbel, Hitzekoller |
Hisuian Arkani | Feuerzahn, Flammenwurf |
Victini | Ruckzuckhieb, V-Generator |
Arkani | Feuerzahn, Flammenwurf |
Tornupto | Einäschern, Lohekanonade |
Panferno | Feuerwirbel, Lohekanonade |
Flamara | Feuerwirbek, Hitzekoller |
Magbrant | Feuerwirbel, Feuerschlag |
Fennexis | Feuerwirbel, Flammenwurf |
Brutalanda | Feuerzahn, Feuersturm |
Solgaleo | Feuerwirbel, Flammenwurf |
So viele Trainer braucht ihr: Die Ultrabestie Katagami sollte keine zu große Herausforderung für euch werden. Solltet ihr erfahren sein, könnt ihr den Kampf bereits zu zweit bestehen. Bei Anfängern in Pokémon GO empfehlen wir allerdings, mindestens zu viert den Raid anzutreten.
Pokémon GO: Katagami Konter-Guide – Die besten Werte des Raid-Bosses
Das sind die Werte von Katagami: Katagami kann in Pokémon GO die folgenden Werte erreichen:
- Max. WP (auf Level 50): 4.156
- Angriff: 323
- Verteidigung: 182
- KP: 139
Katagami kann mit einem extrem hohen Angriffswert glänzen und tummelt sich somit direkt nach seiner Einführung in Pokémon GO unter den stärksten Monstern. Allerdings ist dafür Katagamis Verteidigung relativ gering und somit ist das Pokémon leider nicht besonders widerstandsfähig.
So viele WP braucht ihr für 100 % IV: Um ein Katagami mit den perfekten Werten zu bekommen, solltet ihr nach dem Raid-Kampf darauf achten, dass die Ultrabestie so nah wie möglich an 2.101 WP ist. Sollte ein Wetterbonus aktiv sein, hat euer Exemplar am besten 2.626 WP. So könnt ihr sicherstellen, dass ihr ein Katagami mit den perfekten IV bekommt.

Die besten Attacken für Katagami: Katagami kann durch seinen sehr hohen Angriffswert äußerst nützlich im PvE-Bereich werden, denn mit der richtigen Attacken-Kombo bekommt ihr einen sehr starken Pflanzen-Angreifer. Wir empfehlen die folgenden Attacken für Katagami:
- Sofort-Attacke: Rasierblatt
- Lade-Attacke: Laubklinge
Lohnt sich der Raid? Katagami ist eine komplett neue Ultrabestie in Pokémon GO und der Raid mit dem Monster lohnt sich auf jeden Fall. Denn ihr habt ihr die Chance auf ein Pokémon mit einem besonders hohen Angriffswert. Durch seine Attacken kann es zudem äußerst nützlich werden im Kampf gegen Wasser-Pokémon. Im September 2022 warten übrigens noch weitere Events in Pokémon GO auf euch.