Pokémon GO: Kumpel „aufgeregt“ machen – So gehts in nur 2 Schritten
In Pokémon GO könnt ihr ein Kumpel-Pokémon dabei haben. Wenn ihr euren Kumpel „aufgeregt“ machen wollt, erwarten euch tolle Boni. Wir verraten, wie es klappt.
San Francisco – In Pokémon GO könnt ihr genau wie der Trainer Ash in der Serie jederzeit ein Pokémon aus eurer Sammlung mit euch durch die Gegend laufen lassen. Dieses Pokémon wird somit zu eurem „Kumpel“-Pokémon, das für euch Items finden oder euch Boni verschaffen kann, sofern ihr mit ihm interagiert. Darüber hinaus kann das Kumpel-Pokémon auch Status-Eigenschaften haben. Wenn das Pokémon den sogenannten „Aufgeregt“-Status erreicht, könnt ihr davon auch profitieren. Wir erklären euch, wie das Ganze am besten funktioniert.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Kumpel „aufgeregt“ machen – Was bringt das überhaupt?
Was ist der „Aufgeregt“-Status bei dem Kumpel-Pokémon? Der Status „Aufgeregt“ basiert auf „Emotionspunkten“ oder EP. Pokémon benötigen 32 EP, um den Status „Aufgeregt“ zu erreichen. Punkte gibt es für jede abgeschlossene Aktivität, die jeweils eine 30-minütige Cool-Down-Phase hat. Eine Ausnahme bildet das Laufen, bei dem man alle 2 km 4 Punkte erhält, ohne dass es eine Abkühlzeit gibt. Die EP nehmen alle 30 Minuten um 1 Punkt ab, sofern keine Interaktion mit eurem Kumpel stattfindet, ihr dürft also nicht trödeln.

Was bringt der Status „Aufgeregt“ bei dem Kumpel-Pokémon? Wenn euer Kumpel-Pokémon den „Aufgeregt“-Status erhalten hat, verdient ihr doppelte Herzen für alle Aktivitäten. Obendrein müsst ihr, mit euerem Kumpel, nur noch die halbe Wegstrecke laufen, um beispielsweise Bonbons zu finden.
- Phase 1
- Wechselt zu eurem Kumpel-Pokémon (2 EP)
- Spielt mit eurem Kumpel-Pokémon (2 EP)
- Füttert eurem Kumpel-Pokémon 3 Beeren oder eine Gold-Beere (2 EP)
- Macht einen Schnappschuss von eurem Kumpel Pokémon (2 EP)
- Betretet mit eurem Kumpel-Pokémon als erstem Pokémon eine Arena (2 EP)
Stellt euch anschließend einen Timer auf 30 Minuten. Nachdem 15 Minuten vergangen sind, wiederholt eine der Aktivitäten. Ihr werdet zwar keinen EP-Punkt dafür erhalten, aber verliert auch keinen Punkt. Sobald der Timer abgelaufen ist, beginnt mit Phase 2, die wir hier beschrieben haben, um euren Kumpel aufgeregt zu machen.
- Phase 2
- Spielt mit eurem Kumpel-Pokémon (2 EP)
- Füttert eurem Kumpel-Pokémon 1 Beere (2 EP)
- Macht einen Schnappschuss von eurem Kumpel Pokémon (2 EP)
- Betretet mit eurem Kumpel-Pokémon als erstem Pokémon eine Arena (2 EP)
Wenn diese zweite Phase abgeschlossen ist, stellt euch erneut einen Timer. Wenn der Timer abgelaufen ist, wiederholt die Phase 2 noch insgesamt zwei weitere Male und ihr habt jetzt für 32 EP gesammelt und eueren Kumpel „aufgeregt“ gemacht. Sofern ihr dieses Prozedere für ca. 14 Tage am Stück wiederholt, erreicht ihr den Status „Hyperfreunde“ mit eurem Kumpel-Pokémon.
Weitere spannende Guides zu Pokémon GO
Pokémon GO: Shinys-Fang-Chancen – Alle Wahrscheinlichkeiten erklärt
Pokémon GO: Icognito fangen 2023 – Liste zeigt alle 28 Buchstaben-Pokémon
Pokémon GO: Beste Kumpel-Pokémon – Diese Monster sollten euch begleiten
Pokémon GO: Abenteuerrauch bekommen und nutzen – die besten Tipps
Pokémon GO: Spoofing für Android und iOS – Wie es funktioniert und was es bringt
Gibt es noch eine schnellere Möglichkeit, das Kumpel-Pokémon aufgeregt zu machen? Grundsätzlich geht das. Dazu müsst ihr eurem Pokémon einen Knursp geben. Knurspe sind Snacks, die die Hungeranzeige des Kumpel-Pokémon auffüllen und sie sofort in den Status „Aufgeregt“ versetzen. Außerdem bekommt ihr die maximale Anzahl täglicher Zuneigungsherzen in der Kategorie „Gib deinem Kumpel einen Snack“.
Obendrein bleibt euer Pokémon satt, folgt euch auf der Karte und bleibt länger „Aufgeregt“. Einziger Wermutstropfen: Ihr müsst für Knurspe in die Tasche greifen und die Snacks für Echtgeld im Shop kaufen. Unsere Methode ist also der schnellste Weg, kostenlos ans Ziel zu kommen.