Pokémon GO: Alle Lockmodule – Welche Pokémon sie bringen und wie sie funktionieren
In Pokémon GO gibt es viele Items, die euch bei der Jagd unterstützen. Dazu gehören auch Lockmodule. Wir erklären die Lockmodule und welche Pokémon sie bringen.
San Francisco – In Pokémon GO gibt es viele verschiedene Hilfsmittel, mit denen sich eure Chancen auf seltene Pokémon verbessern können. Neben Tools wie Rauch hat Entwickler Niantic sich für die Pokémon-Jagd noch weitere, praktische Hilfsmittel überlegt. Die Rede ist von den sogenannten „Lockmodulen“. Inzwischen gibt es sechs verschiedene Arten von Lockmodulen, die sich voneinander unterscheiden. Im Artikel erklären wir, worauf ihr bei der Wahl des richtigen Lockmoduls achten müsst, wo die Unterschiede liegen, woher ihr Lockmodule bekommt und was ihr bei Fehlern tun könnt.
Name des Spiels | Pokémon GO |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 06. Juli 2016 |
Publisher (Herausgeber) | Niantic |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Android, iOS |
Entwickler | Niantic |
Genre | Augmented Reality, Mobile |
Pokémon GO: Alles, was ihr über Lockmodule wissen müsst
So funktionieren Lockmodule in Pokémon GO: Die Lockmodule in Pokémon GO sind ein praktisches Werkzeug, um gezielt bestimmte Monster zu fangen. Wenn ihr ein Lockmodul verwendet, könnt ihr bei dem Poké-Stop bei dem ihr euch befindet, die Spawn-Rate der Pokémon in die Höhe treiben. Manche Pokémon lassen sich auch nur fangen, wenn ihr ein bestimmtes Modul verwendet.

In der Regel haben Lockmodule eine Wirkungszeit von 30 Minuten. Bei bestimmten Events kann die Wirkungsdauer jedoch auch mehrere Stunden halten. Darüber hinaus, können Lockmodule euch auch dabei helfen, bestimmte Pokémon zu entwickeln. Damit ihr euch in unserem Guide besser zurechtfindet, nutzt am besten unser Inhaltsverzeichnis.
- So funktioniert das Standard-Lockmodul
- So funktioniert das Regen-Lockmodul
- So funktioniert das Magnet-Lockmodul
- So funktioniert das Moos-Lockmodul
- So funktioniert das Gletscher-Lockmodul
- So funktioniert das goldene Lockmodul
- Wie bekomme ich Lockmodule in Pokémon GO?
- Lockmodul funktioniert nicht – Das könnt ihr tun
Pokémon GO: Standard-Lockmodule – Welche Pokémon ziehen sie an?

Welche Pokémon zieht das normale Lockmodul an? Das Standard-Lockmodul zieht keine bestimmten Pokémon-Typen an, sondern kann tatsächlich alle Arten von Pokémon anlocken. Dabei solltet ihr auch im Hinterkopf behalten, dass ihr auch von den Lockmodulen anderer Spieler profitieren könnt. Sollte an einem Poké-Stop bereits ein Lockmodul aktiviert worden sein, könnt ihr also ebenfalls viele Pokémon innerhalb des Zeitraums fangen. Wenn ein Lockmodul aktiv ist, könnt ihr jedoch kein zweites, aktivieren, um den Effekt zu verstärken, sondern müsst abwarten bis das erste Lockmodul aufgebraucht ist.
So sorgt ihr für eine wahre Pokémon-Flut: Wenn ihr den Effekt eurer Lockmodule maximieren wollt, gibt es einen kleinen Trick. Sucht euch drei Poké-Stops, die sehr nah beieinander liegen. Wenn ihr allen drei Stops gleichzeitig Lockmodule zündet, erwartet euch eine ganze Horde an Monstern. So erhöht ihr natürlich auch die Chance auf Pokémon, die euch vielleicht noch fehlen oder Shiny sind.
Pokémon GO: Regen-Lockmodule – Welche Pokémon ziehen sie an?

Welche Pokémon zieht das Regen-Lockmodul an? Alle Spezial-Lockmodule ziehen grundsätzlich mehr Pokémon an, als ein Standard Lockmodul. Das Regen-Lockmodul zieht außerdem Pokémon vom Typ Käfer, Wasser und Elektro an. Hier findet ihr eine Auswahl an Pokémon, die ihr erwarten könnt. (*Shiny-Pokémon)
Wasser-Pokémon | Käfer-Pokémon | Elektro-Pokémon | Welche Entwicklung? |
---|---|---|---|
Enton* | Webarak | Lampi | Viscargot -> Viscogon |
Gehweiher | Wattzapf | Frizelbliz* | |
Schallquap* | Zapplardin | ||
Froxy | Flunschlink |
Pokémon GO: Magnet-Lockmodule – Welche Pokémon ziehen sie an?

Welche Pokémon zieht das Regen-Lockmodul an? Das Magnet-Lockmodul zieht Pokémon vom Typ Stahl, Stein und Elektro an. Hier findet ihr eine Auswahl an Pokémon, die ihr treffen werdet.
Elektro-Pokémon | Stahl-Pokémon | Stein-Pokémon | Welche Entwicklung? |
---|---|---|---|
Pikachu* | Tanhel* | Kleinstein* | Nasgnet ->Voluminas |
Blitza | Magnetilo | Mogelbaum* | Akkup -> Donarion |
Wattzapf | Stollunior | Nasgnet | Magneton -> Magnezone |
Voltoball* | Panzaeron* | Schillterus | |
Lektroball | Stollrak | Onix |
Pokémon GO: Moos-Lockmodule – Welche Pokémon ziehen sie an?

Welche Pokémon zieht das Moos-Lockmodul an? Das Moos-Lockmodul zieht in erster Linie Pokémon vom Typ Käfer, Pflanzen und Gift an. Hier findet ihr eine Auswahl an Pokémon, die euch das Moos-Lockmodul an den PokéStop bringt.
Käfer-Pokémon | Pflanzen-Pokémon | Gift-Pokémon | Welche Entwicklung? |
Bluzuk* | Knofensa* | Roselia* | Evoli -> Folipurba |
Evoli* | Tangela* | Myrapla* | |
Yanma* | Hoppspross | Schluppuk | |
Bibor | Kikugi* |
Pokémon GO: Gletscher-Lockmodule – Welche Pokémon ziehen sie an?

Welche Pokémon zieht das Regen-Lockmodul an? Das Gletscher-Lockmodul zieht Pokémon vom Typ Wasser und Eis an. Hier findet ihr eine Auswahl an Pokémon, die euch beim Benutzen des Lockmoduls begegnen können.
Eis-Pokémon | Wasser-Pokémon | Welche Entwicklungen |
Rossana | Karnimani | Evoli -> Glaziola |
Quiekel | Seemops | |
Schneppke | Mantax | |
Schnebedeck | Plinfa | |
Sniebel | Barschwa |
Pokémon GO: So funktioniert das goldene Lockmodul

Darum ist das goldene Lockmodul einzigartig: Das goldene Lockmodul stellt unter den verschiedenen Lockmodulen eine weitere Besonderheit dar. Es wurde erst vor kurzem in Pokémon GO eingeführt. Ihr könnt auch immer nur ein goldenes Lockmodul in eurem Beutel haben. Allerdings erhaltet ihr diese Lockmodule nur, wenn ihr 5 Pokémon aus Pokémon GO an die Switch-Spiele Karmesin/Purpur verschickt. Was ihr sonst noch wissen müsst, lest ihr im Artikel „Pokémon GO: Goldenes Lockmodul finden.“
Pokémon GO: So bekommt ihr das Lockmodul im Spiel
So erhaltet ihr das Lockmodul in Pokémon GO: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um in Pokémon GO Lockmodule zu erhalten. Die einfachste Möglichkeit ist es, Lockmodule im Shop zu kaufen. Dort könnt ihr auch verschiedene Module einzeln kaufen. Pro Modul werdet ihr allerdings mindestens 180 Poké-Münzen im Shop bezahlen müssen.
Gibt es Lockmodule auch kostenlos? Ja, ihr müsst ihr für Lockmodule nicht zwangsläufig in die Tasche greifen. Ihr könnt Lockmodule auch kostenlos über Forschungsprojekte oder Levelaufstiege erhalten.
Weitere spannende Guides zu Pokémon GO
Pokémon GO: Shinys-Fang-Chancen – Alle Wahrscheinlichkeiten erklärt
Pokémon GO: Icognito fangen 2023 – Liste zeigt alle 28 Buchstaben-Pokémon
Pokémon GO: Beste Kumpel-Pokémon – Diese Monster sollten euch begleiten
Pokémon GO: Abenteuerrauch bekommen und nutzen – die besten Tipps
Pokémon GO: Spoofing für Android und iOS – Wie es funktioniert und was es bringt
Pokémon GO: Das Lockmodul funktioniert nicht – Das könnt ihr tun
So könnt ihr das Lockmodul „reparieren“: Euer Lockmodul funktioniert nicht? Keine Panik, der Fehler liegt sehr wahrscheinlich nicht bei euch. Pokémon GO ist ein sehr umfangreiches Spiel und leider nicht frei von verschiedenen Bugs und kleinen Fehlern. Hier sind drei Tipps, auf die ihr achten solltet.
- Verwendet keine Lockmodule, wenn die Pokémon GO-Server überlastet sind. Hat das einloggen ins Spiel bereits sehr lange gedauert und ihr fliegt immer wieder raus? Sehr wahrscheinlich sind die Server gerade überlastet. Spart euch also euer Lockmodul besser auf.
- Startet die Pokémon GO-App neu. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die App im Hintergrund abgestürzt ist. Ein Neustart kann Abhilfe schaffen. Auch ein Neustart des Smartphones kann helfen.
- Setzt Lockmodule nur an den PokéStops ein, an denen ihr wirklich guten Empfang habt, also mindestens eine 3G-Verbindung. Mit LTE solltet ihr auf der sicheren Seite sein. Schlechte Verbindung kann euer Lockmodul durch einen Verbindungsabbruch beim Verwenden verschwinden lassen.
Wo finde ich weitere Guides und News zu Pokémon GO? Wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben möchtet, empfehlen wir euch an dieser Stelle unsere Themenseite zu Pokémon GO. Dort findet ihr immer die neusten Artikel, die wir auf ingame.de zum Mobile-Hit von Niantic veröffentlichen. Wir wünschen euch viel Freude mit unseren News und Guide-Artikeln.