Pokémon Legends Arceus: Starter-Entwicklungen – Tornupto, Admurai und Silvarro
In Pokémon Legends Arceus könnt ihr euch zwischen drei Starter-Pokémon entscheiden, die allesamt starke Entwicklungen besitzen. Wir stellen sie euch vor.
Tokio, Japan – In Pokémon Legends Arceus habt ihr zu Beginn des Spiels wieder die Wahl zwischen drei Starter-Pokémon. Diesmal stammen sie alle aus unterschiedlichen Generationen, doch eins haben sie gemeinsam: ihre Endentwicklungen bekommt in Pokémon Legends Arceus eine ganze neue Form. So könnt ihr auf Hisui Tornupto, Hisui Admurai und Hisui Silvarro treffen. Wir stellen euch die besonderen Entwicklungen vor und verraten euch, was diese Pokémon auszeichnet.
Name des Spiels | Pokémon Legends Arceus |
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 28. Januar 2022 |
Publisher (Herausgeber) | Nintendo, The Pokémon Company |
Entwickler | Game Freak |
Serie | Pokémon |
Plattformen | Nintendo Switch |
Genre | Action-Rollenspiel (RPG) |
Pokémon Legends Arceus: Starter-Entwicklungen – Hisui Tornupto, Hisui Admurai und Hisui Silvarro
Das sind die Starter-Pokémon: Ganz zu Beginn des Spiels könnt ihr euch zwischen drei Startern entscheiden. Sie sind wieder von Typ Feuer, Wasser und Pflanze, doch stammen dieses Mal aus unterschiedlichen Generationen:
- Feurigel (2. Generation)
- Ottaro (5. Generation)
- Bauz (7. Generation)
Doch welche Starter-Pokémon lohnen sich? Dazu haben wir euch hier eine ausführliche Übersicht gegeben: Pokémon Legends Arceus: Starter Guide – Feurigel, Bauz oder Ottaro?
Das sind die Starter-Entwicklungen: Alle drei Starter-Pokémon haben natürlich zwei Weiterentwicklungen. Das Besondere dabei ist, dann die Endentwicklung jedes Starters eine ganz neue Form annimmt, die es nur in der Hisui-Region, in der Pokémon Legends Arceus spielt, gibt. Folgende Endentwicklungen gibt es:
- Hisui Tornupto
- Hisui Admurai
- Hisui Silvarro

Pokémon Legends Arceus: Hisui Tornupto, Hisui Admurai und Hisui Silvarro – Alle Werte der Starter-Entwicklungen
Das sind die Werte: Damit ihr einen Überblick über die Brauchbarkeit der einzelnen Starter-Entwicklungen habt, gibt es hier die Werte einzeln aufgelistet:
Statuswert | Tornupto | Admurai | Silvarro |
---|---|---|---|
KP | 73 | 90 | 88 |
Angriff | 84 | 108 | 112 |
Verteidigung | 78 | 80 | 80 |
Spezial-Angriff | 119 | 100 | 95 |
Spezial-Verteidigung | 85 | 65 | 95 |
Initiative | 95 | 85 | 60 |
Das müsst ihr zu Hisui Tornupto wissen: Auf Level 17 entwickelt sich Feurigel zu Igelavar und anschließend auf Level 36 zu Hisui Tornupto. Tornupto besitzt dann die Typ-Kombination Feuer und Geist, was es vom normalen Tornupto unterscheidet. Im Vergleich zu den anderen beiden Starter-Entwicklungen punktet Tornupto vor allem beim Spezial-Angriff und der Initiative, während es gegen die anderen beiden Monster bei fast allen anderen Werten verliert.
Die wichtigsten Guides zu Pokémon Legends Arceus
Pokémon Legends Arceus: Multiplayer auf Nintendo Switch – kann ich mit Freunden spielen?
Pokémon Legends Arceus: Alles, was wir zum Spiel bereits wissen
Pokémon Legends Arceus: Ursaluna bekommen – So entwickelt ihr Ursaring weiter
Das müsst ihr zu Hisui Admurai wissen: Genau wie Feurigel, entwickelt sich Ottaro auf Level 17 zu Zwottronin. Auf Level 36 wird daraus dann Admurai in der Hisui-Form. Dieses Admurai besitzt die Typen Wasser und Unlicht. Im Vergleich zu den anderen Starter-Pokémon besitzt es den höchsten KP-Wert und punktet generell bei allen Werten recht solide, auch wenn es hier keine Ausreißer gibt.
Das müsst ihr zu Hisui Silvarro wissen: Auch hier finden die Entwicklungen auf Level 17 und 36 statt, sodass es sich nicht unterscheidet. Hisui Silvarro besitzt die Typen Pflanze und Kampf und punktet vor allem durch seinen hohen Angriffswert und seine Spezial-Verteidigung.