Tears of the Kingdom: Interaktive Map mit allen Krogs, Schreinen und Dungeons
Tears of the Kingdom ist da und die Map ist gigantisch. Wer sich in, unter und über Hyrule perfekt auskennen will, sollte diese interaktive Karte abchecken.
Hamburg – „Hey, listen“ würde Navi wohl sagen, wenn Tears of the Kingdom vor 25 Jahren erschienen wäre. Doch heute übernehmen wir von ingame.de diesen Job und geben euch wichtige Tipps für eure Reise durch das altbekannte und gleichzeitig völlig neue Hyrule. Die schon damals große Karte wurde erweitert und hat neue Areale im Himmel und Untergrund des Königreichs Hyrule. Eine interaktive Map hilft euch beim Suchen von Krogs, Schreinen, Bossen und so ziemlich allem anderen in Teams of the Kingdom.
Videospiel | The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom |
Datum der Erstveröffentlichung | 12. Mai 2023 |
Plattform | Nintendo Switch |
Modus | Einzelspieler |
Entwickler | Nintendo Entertainment Planning & Development |
Genre | Action-Adventure |
Tears of the Kingdom: Interaktive Map zeigt alle Orte im neuen Zelda – Krogs, Schreine, Bosse und mehr
Interaktive Map: Wie es für Open-World-Spiele üblich ist, helfen sich auch Fans von Teams of the Kingdom gegenseitig aus und haben bereits eine interaktive Karte in Arbeit. Spielerinnen und Spieler halten hier ihre Erkundungsergebnisse fest, um sie mit anderen Fans zu teilen. Durch den großen Ansturm auf Tears of the Kingdom gibt es bereits viele Einträge auf der Zelda-Map, sodass ihr direkt durchstarten könnt. Hier haben wir den Link zur interaktiven Map für euch.
Dabei zu beachten: Denkt daran, dass sich die interaktive Map praktisch permanent im Aufbau befindet. Manche Locations und Fundorte können auch leichte Toleranzen haben, doch gelten die interaktiven Maps als sehr genau. Ihr könnt euch auch ein Profil anlegen und euren Fortschritt in Tears of the Kingdom mithilfe der Karte tracken. Außerdem gibt es die Karte in dieser ausführlichen Form vorerst nur auf Englisch.

Interaktive Map für Tears of the Kingdom – So kommt ihr noch besser in Hyrule zurecht
So hilft die Map: Auch wenn noch nicht jeder einzelne Ort für jedes einzelne Collectible bekannt ist, zeigt die interaktive Map bereits eine unglaubliche Dichte an Dingen zu tun, Objekten zu sammeln und Bosse zu besiegen. Wir werden euch an dieser Stelle sicherlich keine Spoiler geben, doch falls ihr mal nicht weiter wisst, kann die Karte etliche Fragen beantworten, die ihr euch bei Tears of the Kingdom stellen werdet.
Weitere Guides zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Hier findet ihr das Parasegel in Tears of the Kingdom
Wie viele Schreine gibt es in Tears of the Kingdom?
Wie viele Krog-Samen kann man in Tears of the Kingdom sammeln?
In 30 Minuten den Hylia-Schild in Tears of the Kingdom finden
Um alles aus der Map herauszuholen, solltet ihr die Filter nutzen, damit euch nicht gefühlte 20.000 Orte markiert werden. Wenn ihr darauf aus seid, alle Krog-Samen in Tears of the Kingdom zu sammeln, empfehlen wir euch, so viele wie möglich links liegenzulassen. Wenn ihr alle Samen zum Schluss in einem Abwasch sammelt, behaltet ihr leichter den Überblick.