Xbox Series X (Microsoft): Release, Preis, Hardware, Spiele - Alles zur Konsole
Die Xbox Series X von Microsoft soll dieses Jahr erscheinen - dazu alle Informationen zum Release, Preis, Hardware und Spiele der neuen Konsole.
- Die Xbox Series X ist die neue Konsole von Microsoft
- Sie soll zur Weihnachtszeit 2020 erscheinen
- Die Xbox Series X von Microsoft ist der Nachfolger der Xbox One
Hamburg/Redmond - Plötzlich geht es doch schneller als erwartet: Nicht nur Sony stellte seine Hardware zur neuen PS5 vor, auch die technischen Daten zur neuen Konsole Xbox Series X von Microsoft wurden vor Kurzem veröffentlicht. Es läuft beides auf ein spektakuläres Event hinaus, denn Gamer und Streamer werden sich früher oder später für eine Spielekonsole entscheiden müssen - dazu alle Fakten zum Release, Preis, Hardware und Spiele der neuen Xbox Series X.
Steckbrief, Wiki, Specs und technische Daten zur neuen Xbox Series X von Microsoft
Name | Xbox Series X (ehemals Project Scarlett) |
Hersteller | Microsoft |
Typ | stationäre Spielekonsole |
Generation | 9. Konsolengeneration |
Controller | Funkcontroller (Bluetooth) |
Onlinedienst | Xbox live |
Release-Termin | Weihnachten 2020/Ende 2020 |
Prozessor | 8-core, 3.8-GHz AMD Zen 2 |
Grafikkarte | 12 TeraFlop, 52 CU mit 1.825GHz, Custom RDNA 2 |
Speicher/RAM | 16 GB GDDR6 |
Speicherbandbreite | 10 GB mit 560 GB /s, 6GB mit 336 GB/s |
Interner Speicher | 1 TB Custom NVMe SSD |
I/O Throughput | 2.4 GB/s (Raw), 4.8 GB/s (Compressed) |
Erweiterbarer Speicher | 1 TB Erweiterungskarte |
Externer Speicher | USB 3.2 HDD Support |
Optisches Laufwerk | 4K UHD Blu-ray Drive |
Leistungsvorgabe | 4K mit 60 fps bis 120 fps |
Xbox Series X (Microsoft): Release-Datum, Preis, Hardware, Spiele - Alles zur Konsole
Der Konsolenkrieg spitzt sich immer weiter zu und sowohl Sony als auch Microsoft rüsten immer weiter auf. Im regelmäßigen Abstand werden immer neue Informationen zu den neuen Spielekonsolen veröffentlicht - die Vergangenheit zeigt: Meistens machte dort Microsoft den ersten Schritt und gab neue Details zur Xbox Series X bekannt, während Sony dann mit Informationen nachzog. Doch die spannendste Frage stellt sich dort zum heiß ersehnten Release-Datum: Wann kommt endlich die Xbox Series X auf den Markt? Leidenschaftliche Gamer-Fans können nämlich den Nachfolger der Xbox One kaum abwarten. Dabei steht eines fest: Zum diesjährigen Weihnachtsfest soll die neue Konsole von Microsoft zum Verkauf bereitstehen.

Während Gerüchte schon munkelten, dass es aufgrund des neuartigen Coronavirus zu Produktionsverzögerungen kommen könnte, gab eine vermeintliche Panne von Microsoft Aufschluss über das Release-Datum der Xbox Series X. Denn auf der offiziellen Website der Spielekonsole wurde zur Überraschung aller ein Release-Termin bekannt gegeben, nur um ihn dann wieder von der Seite zu löschen. Demnach sollte die neue Xbox Series X an Thanksgiving 2020 auf den Markt kommen, am 26. November 2020. Manche Gamer der Xbox One werden sich passenderweise daran erinnern, dass diese auch damals im Jahr 2013 an Thanksgiving erscheinen sollte und dann jedoch sogar noch eine Woche vorher erhältlich war.
Diese Information zum Release-Datum soll allem Anschein nach ein Fehler gewesen sein: Für Klarheit sorgte nämlich der Programmdirektor für das Microsoft-Gaming-Netzwerk Xbox Live Larry Hryb auf seinem Twitter-Profil. Denn die Xbox-Seite hätte fälschlicherweise in einigen Regionen den Release als Thanksgiving 2020 angegeben, dieses Datum sei jedoch nicht korrekt. Microsoft würde weiterhin planen, ihre neue Spielkonsole der 9. Generation an Weihnachten 2020 zu launchen. Zu möglichen Verzögerungen aufgrund des Coronavirus äußerte sich Larry Hryb nicht und gab damit den Gamer-Fans keinen Anlass zur Sorge. Demnach steht weiterhin fest: Der Release-Termin der Xbox Series X wird an Weihnachten 2020 sein.
Xbox Series X: Preis der Konsole Scarlett - Vorbestellen bei Microsoft und PS5-Vergleich
Auch wenn die technischen Daten der Xbox Series X bereits von Microsoft vorgestellt worden sind, hält sich der Konzern bei einem wichtigen Faktor der neuen Xbox Series X extrem bedeckt - und zwar, wenn es um den Preis der Konsole geht. Daher gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Angaben, doch wird der Konzern höchstwahrscheinlich mit großer Vorsicht den Preis festlegen. Denn auch Sony hat sich zur PS5 nach aktuellem Stand (19. März 2020) noch nicht zu einem Preis für die Konsole geäußert. Allen Gerüchten nach sollte die PS5 nicht mehr als 500 Euro kosten, und auch die Xbox Series X wird sich aller Vermutung nach vom Preis her nicht höher positionieren, um keine Käufer abzuschrecken.
Orientieren könnte sich Microsoft aber auch an dem Startpreis der aktuellen Konsole, dann würde der Preis ebenfalls nicht 500 Euro übersteigen. Momentan ist die neue Spielekonsole Xbox Series X noch nicht zu kaufen und auch vorbestellen kann der Gamer sie noch nicht. Microsoft hat jedoch angekündigt, den Preis so schnell wie möglich zu verraten, eine Vorbestellung sollte dann bald machbar sein.
Xbox Series X (Microsoft): Hardware, Leistung, Prozessor - technische Daten zur Spielekonsole
Nicht unähnlich zur neuen PS5 von Sony hat auch die Next-Gen-Konsole im Vergleich zum Vorgänger einige bahnbrechende Optimierungen hinter sich. Microsoft schwärmte von den Innovationen in höchsten Tönen und bezeichnete diese als "die erstaunlichsten Möglichkeiten für die Zukunft der Spiele". Die neue Xbox Series X soll die leistungsstärkste Microsoft-Konsole aller Zeiten sein und wird daher von einem speziell entwickelten Prozessor angetrieben, der ZEN 2 und RDNA 2-Architekturen von AMD nutzt. Eine Kombination aus Hardware, einer benutzerdefinierten 1-TB-SSD, -CPU (mit 3,8 GHZ getaktet) und einer Software-Integration soll dementsprechend neue Geschwindigkeits- und Leistungsfunktionen bieten.

Eine neue Speichererweiterung wird ein Anschluss auf der Rückseite der Xbox Series X von Microsoft liefern, denn gemeinsam mit dem Festplatten-Hersteller Seagate wurde extra dafür ein neuer Standard entwickelt, den es vorher noch nie bei Microsoft gegeben hat. Der neue Erweiterungsslot ist so am Mainboard angebunden wie auch die intern verbaute SSD. So kann der Gamer eine SSD-Karte im neuen Format oder die intern verbaute SSD nutzen, denn beide sind über den PCI-Express 4.0 angebunden.
Xbox Series X (Microsoft): Speicher (SSD und USB), Grafikleistung der Konsole Scarlett
Der externe Speicher, die Micro-SSD-Karte ist eine NVMe-SSD, die genauso schnell sein soll wie der interne Speicher. Dafür muss sich der Xbox Series X-Spieler nicht zwangsweise eine SSD-Erweiterungskarte kaufen, sondern kann ergänzend auch eine externe Festplatte nehmen und an den drei USB-3.2-Typ-A-Anschlüssen anschließen - jedoch ist hier noch zu beachten, dass diese USB-Festplatten langsamer funktionieren als die optimierte SSD-Karte, die zusätzlich auch sehr klein sein soll. Außerdem soll das "Quick Resume"-Feature ermöglich, dass mehrere Spiele gleichzeitig laufen und der Gamer dann zwischen ihnen beliebig hin- und herwechseln kann.
Die Grafikrechenleistung (GPU) soll bis zu zwölf TeraFlops, 52 CUs (Custom RDNA 2) schaffen, die Xbox One hat im Vergleich dazu eine Grafikleistung von sechs TeraFlops. Über ganze 16 GB GDDR6 RAM verfügt die neue Konsole von Microsoft, bei der 13,5 davon für Spiele reserviert sind und zweieinhalb für das Betriebssystem. Nicht nur werden Bildraten von bis zu 120 fps realisiert werden, sondern auch eine Auflösung von bis zu 8k möglich sein. Ebenso wie bei der PS5 kommt auch Ray Tracing zum Einsatz mit einem neuen Chipsatz, während auch xCLoud von der neuen Xbox Series X unterstützt wird - und somit Spiele über Streaming zu starten, während der Spieler auf den Download des Titels wartet.
Xbox Series X (Microsoft): Motherboard, Kühlung und Sound der neuen Spielkonsole
Laut eigenen Angaben von Microsoft wird es zum ersten Mal ein geteiltes Motherboard geben, wodurch die Innenteile der neuen Xbox Series X gleichmäßig temperiert werden und somit leistungsfähiger sein sollten. Die Kühlungsarchitektur müsste dann den Luftstrom parallel über drei Hauptkanäle verteilen, um so die Innentemperatur der Konsole besser zu regulieren. Auch der Sound der neuen Konsole wurde anscheinend um einiges verbessert, denn dafür sorgt eine Audio-Hardware-Beschleunigung. Ein dezidierter Teil der Hardware soll dann für den Sound zuständig sein, während die CPU entlastet wird, ein Ventilator kühlt die internen Komponenten der Microsoft-Konsole extrem leise, um so das Gameplay nicht zu stören.
Wer schon länger mit der Xbox One zockt, den sollte eine Sache besonders erfreuen: Die neue Xbox Series X von Microsoft wird eine volle Abwärtskompatibilität haben. Spiele der Vorgängerkonsolen Xbox One, Xbox 360 und sogar die ursprüngliche Xbox sollen auch bei dem neuen Modell funktionieren. Doch nicht nur bisherige Games lassen sich auf der neuen Microsoft-Konsole spielen, der US-amerikanische Konzern erleichtert auch den Umstieg in anderen Kategorien: Gamerscore, Freundesliste, Achievements und Speicherstände werden bei der neuen Konsole übernommen.
Xbox Series X-Controller mit Share-Button und "Dynamic Latency Input" von Microsoft
Auch alle Xbox-One-Controller werden mit der neuen Spielekonsole kompatibel sein, dies bestätigte bereits der Produktmanager von Microsoft, James Shields. Die neue Hardware wird dementsprechend alle bisherigen Gamepads unterstützen. Doch der neue Controller der Xbox Series X ist auch nicht zu unterschätzen: Soll dieser Xbox-Controller zwar stark dem aktuellen Modell ähneln, wurde er trotzdem ziemlich optimiert. Nicht nur wurde der Controller in seiner Form angepasst und soll für ungefähr 98 Prozent aller Hände geeignet sein, auch ein neuer Share-Button macht es möglich, jetzt einfach Inhalte auf sozialen Plattformen zu teilen.

Der Controller verfügt auch über ein optimiertes Steuerkreuz, das dem Xbox One Elite-Controller ähnlich sein soll, hat zusätzlich aber auch eine verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit durch weniger Latenz. Der "Dynamic Latency Input" sorgt nämlich dafür, dass die Eingabeverzögerungen geringer werden, denn das Eingabesignal wird direkt mit dem Ausgabesignal am Bildschirm synchronisiert. Möchte der Microsoft-Gamer seinen exklusiven Controller aufladen, soll durch den USB-C-Anschluss das Aufladen mit eher verfügbaren Kabeln möglich sein, während der Betrieb über AA-Batterien oder einem externen Akku gehalten wird.
Xbox Series X (Microsoft): First-Party Titel 2020/2021 sollen Cross-Gen sein mit alten Konsolen
Auch wenn die neue Konsole über ein Abwärtskompatibilitäts-Feature verfügt, gibt es dennoch neue Spiele, die für die Xbox Scarlett geplant wurden. Manche davon wurden nur für die neue Konsole bestätigt, aber manche Games sind auch für beide Konsolen geeignet. Außerdem sollen alle First-Party Titel aus dem Jahr 2020/2021 Cross-Gen sein. Das heißt, alle Titel von Microsoft-internen Studios sollen sowohl mit dem neuen Modell als auch mit der aktuellen Xbox One kompatibel sein, wozu zum Beispiel auch Forza Motorsport 8 zählen würde. Dies wurde jedoch noch nicht bestätigt.
Heiß ersehnte Spiele, die dieses Jahr erwartet werden, wie Cyberpunk 2077 und GTA 6 oder auch The Elder Scrolls, könnten ebenfalls für die neue Microsoft-Konsole erscheinen. Außerdem darf man unabhängig von den Spielen auch das Cloud-Gaming nicht außer Acht lassen, das darüber hinaus ebenfalls noch eine Rolle spielen könnte.
Alle bisher bestätigten Spiele der Konsole Xbox Series X von Microsoft
Spiel | Entwickler/Publisher | Genre | Handlung |
Halo: Infinite | 343 Industries/Xbox Game Studios | Shooter | exklusive Microsoft-Serie\"Soft Reboot\"größer und aufgeräumter als Halo 5: Guardians |
Hellblade 2: Senua's Saga | Ninja Theory/Xbox Game Studios | Action-Adventure | vermutlich direkte Fortsetzung über die Heldin Senua |
Battlefield 6 | Electronic Arts | Shooter | Schießereien und rasante Fahrzeuge |
Dying Light 2 | Techland/Square Enix | Action | Kampf und Flucht gegen ZombiesMissionen für Fraktionen |
Marvel's Avengers | Crystal Dynamics/Square Enix | Action, Adventure | Service-Game mit den Rollen von Ms. Marvel, Black Widow, Hulk, Captain AmericaSingleplayer oder fünf Spieler im Koop-Modus |
Watch Dogs Legion | Ubisoft | Action | Open-World-Game mit einem Hauch von CyberpunkKontrolle über NPC |
Gods & Monsters | Ubisoft | Action-RPG | von Zelda: Breath of the Wild inspiriertgriechische Mythologie |
Rainbow Six: Quarantine | Ubisoft | Taktik-Shooter | SWAT-Team-Einheit kämpft gegen InfizierteSpin-off von Rainbow Six Siege |
Der Herr der Ringe: Gollum | Deadalic | Stealth-Action | Hauptcharakter ist GollumQuest-Elemente mit Handlungsfreiheit |
Starfield | Bethesda Game Studios | Action | Weltall-SzenarioSingle-Player |
Outriders | People Can Fly/Square Enix | Shooter | RPG mit Shooter-Mechanikenbis zu drei Spieler im Koop-Modus |
Ultimate Fishing Simulator 2 | Studio MasterCode | Simulation | mit einer Angel Fische aus dem Wasser ziehenThird-Person-PerspektiveKI für Fische |
Gothic Remake | THQ Nordic | Rollenspiel | Remake des Kultspiels \"Gothic\"düsteres RPG |
Rainbow Six: Siege | Ubisoft | Taktik-Shooter | Multi-Playervermutlich Cross-Generation |