RTX 4090 kaufen: Grafikkarte ohne Stress garantiert bekommen – Angebote am 23.10.
Der Kauf der neuen Grafikkarte RTX 4090 gestaltet sich aktuell schwer. Es gibt allerdings einige Plattformen, wo es die Karte dauerhaft zu erwerben gibt.
Hamburg – Die Suche nach der neuen Grafikkarte Nvidia Geforce RTX 4090 gestaltet sich wenige Tage nach Release schwer. Drops rund um die Karte sind innerhalb weniger Minuten ausverkauft und die Händler kommen nur an kleine Mengen von Nachschub. Allerdings kann die Suche nach der RTX 4090 auch deutlich entspannter ablaufen. Es gibt einige Anbieter, die quasi dauerhaft Nachschub auf Lager haben. Das kostet aber leider etwas mehr. Wir zeigen euch die besten Anbieter, die garantierten Grafikkarten-Nachschub haben und verraten euch, was ihr beim Kauf beachten müsst.
Modellname | Geforce RTX 4090 |
Release | 12. Oktober 2022 |
Hersteller | Nvidia |
Typ | Grafikkarte |
Geforce RTX 4090 kaufen: Garantierten Nachschub sichern – Hier geht es
Das sind die besten Händler: Die großen Anbieter, wie etwa ComputerUniverse, Cyberport oder auch MediaMarkt haben leider nicht dauerhaft die neue RTX 4090 auf Lager. Stattdessen gibt es aber Drittanbieter auf Plattformen wie eBay, die quasi dauerhaft Nachschub verkaufen. Die besten Plattformen zur starken GeForce-Karte haben wir euch hier zusammengefasst:
- eBay: Hier gibt es zahlreiche Angebote zu unterschiedlichsten Preisen von Privat-Personen und kleineren Händlern zur RTX 4090. Der große Vorteil ist, dass ihr vom eBay Käuferschutz profitiert. Ihr könnt also immer euer Geld zurückbekommen, sollte es zu einem Problem kommen.
- Kaufland: Auch hier bieten zahlreiche kleinere Händler über den Marktplatz von Kaufland die Nvidia RTX 4090 an. Auch hier seid ihr gut abgesichert und könnt mit sicheren Zahlungsmitteln bezahlen.
- Komplett-Rechner bei Amazon: Falls ihr nicht gezielt nach der Grafikkarte suchen wollt, gibt es auch die Möglichkeit komplette PCs mit der neuen RTX 4090 zu kaufen. Diese Rechner sind deutlich leichter zu bekommen und können unter anderem auf Amazon bestellt werden.
Das müsst ihr beachten: Die Preise bei diesen Plattformen liegen oftmals über dem Original-Preis der Grafikkarte. Dafür ist die Karte dann aber direkt und ohne Wartezeit zu kaufen. Rechnet aber damit, dass ihr je nach Anbot zwischen 100 und 500 Euro mehr zahlen müsst für die Geforce RTX 4090.

Geforce RTX 4090 kaufen: Grafikkarte über Privat-Personen beziehen – Darauf müsst ihr achten
Das ist wichtig beim Kauf über Privat-Personen: Auf Plattformen wie eBay Kleinanzeigen werden ebenfalls fleißig RTX 4090 verkauft. Allerdings treiben sich dort auch viele Betrüger herum. Generell gilt beim Kauf über Privat-Personen, dass ihr mit Käuferschutz über eBay oder PayPal bezahlt oder das Produkt direkt selbst abholt. Dadurch sind Betrügereien fast ausgeschlossen.
Falls ihr lieber auf einen großen Drop bei den Händlern wartet, empfehlen wir euch unseren Live-Ticker zum Thema RTX 4090 kaufen. Dort informieren wir euch über alle Verkäufe der Grafikkarten.