The Hardy Boys - Welcome to Your Life: Kritik der Pilotfolge der Buchadaption

Mit The Hardy Boys adaptierte Hulu 2020 eine der beliebtesten Jugendkrimireihen der Welt. Nun ist die Serie endlich auch bei Disney+ via Star angekommen und erzählt eine spannende Geschichte, die allerdings ein Zielgruppenproblem haben könnte...
Die „The-Hardy-Boys“-Reihe gehört zu den langlebigsten Jugendkrimiserien der Welt. Zwischen 1927 und 2005 wurden bei diversen Publishern sowie durch mehrere Neuausrichtungen und Spin-offs hindurch bislang weit über 300 Geschichten verfasst und in 25 Sprachen übersetzt. Bereits 1956 flimmerte die erste TV-Version über die Bildschirme, der 1957 gleich eine zweite folgte. Insgesamt schafften es die fiktiven umtriebigen Brüder bis 2006 ganze sechsmal auf den kleinen oder großen Screen, ohne offensichtlich an Beliebtheit zu verlieren.
Bei so einer Masse an Vorlagen und einem über die Jahrzehnte dicht gewachsenen Franchise verwundert es kaum, dass es zu einer filmischen Neuauflage kam. Unter der Flagge des Streamingdienstes Hulu schossen sich die Produzenten, Regisseure und Drehbuch-Autoren Jason Stone („Aftermath“) und Steve Chochrane („Lost Girl“) auf einen durchaus unterhaltsamen Mix aus Krimiserie, Abenteuer und Mystery ein. Ob sich Einschalten lohnt, lesen Sie bei Serienjunkies.de.(Reinhard Prahl)