7 vs. Wild: „War klar, dass niemand aufräumt“ – Insel bleibt nach Dreh-Ende vermüllt
Die zweite Staffel von 7 vs. Wild ist vorbei. Doch nach einem Video wird Kritik laut, weil die Kandidaten nach dem Dreh ihre Spuren nicht beseitigt haben.
Isla San José, Panama – Die zweite Staffel von 7 vs. Wild ist inzwischen offiziell beendet. In einem neuen Viedo hat sich jedoch der YouTuber Tom Sprm nach Panama aufgemacht, um die Insel auf der gedreht wurde zu besuchen. Fritz Meinecke und Co. haben im Rahmen ihrer YouTube-Show scheinbar diverse Spuren auf der Insel hinterlassen. Bei manchen Fans kommt das nicht besonders gut an, denn schließlich leidet die Insel bereits unter jeder Menge Müll, wie die Kandidaten immer wieder dokumentieren konnten. In den Kommentarbereichen auf Social Media äußerten Fans nun ihren Unmut.
Titel | 7 vs. Wild: Panama (Staffel 2) |
Episoden | 16 |
Produktion | Fritz Meinecke, Wandermut |
Teilnehmer*innen | Sascha Huber, OttoBulletproof, Starletnova, Sabrina Outdoor, Knossi, Fritz Meinecke, Joris (Wildcard) |
Genre | Survival-Challenge, Bushcraft, Wildnis |
Format | YouTube-Webserie |
7 vs. Wild: Community ärgert sich über Müll der Kandidaten auf der Insel
Was ist passiert? Der YouTuber TomSprm hat sich nach Ende der Dreharbeiten von 7 vs. Wild auf eigene Faust nach Panama begeben, um auf der Insel ein Video zu drehen, auf der Knossi und Co. für die Survival-Show für 7 Tage überleben mussten. Dort machte der YouTuber sein eigenes Selbstexperiment im Stile von 7 vs. Wild und begab sich auf die Spuren von Knossi.

Im Video findet der YouTuber nach und nach die übrig gebliebenen Shelter der ehemaligen Teilnehmer. Der Unterschlupf von Fritz Meinecke schien sogar noch vollständig intakt zu sein. Das Video verzeichnet inzwischen über 500.000 Aufrufe auf YouTube. Doch dass die Teilnehmer von 7 vs. Wild bei ihrer Abreise alles stehen und liegen gelassen haben, ohne vorher hinter sich aufzuräumen, stößt manchen Fans nun sauer auf. Das Video des YouTubers haben wir euch hier eingebunden.
Was sagt die Community? In den Kommentaren auf Social Media herrscht Verärgerung darüber, dasss Meinecke und Co. zwar auf das Müll-Problem der Insel aufmerksam machten, jedoch offenbar auch ihre eigenen Spuren nicht beseitigten. Manche Zuschauer sind dabei weniger über die Teilnehmer wütend, als über die allgemeine Verschmutzung des Meeres, die immer mehr Müll an den Strand spült.
- Hill Bill wettert: „Was für Amateure. Leave no trace!“
- Sven Str. schreibt: „Ich hätte den Müll nicht zurückgelassen. Die Region hat schon genug Probleme.“
- Don Hudson kommentiert: „Die hätten mal lieber ein bisschen Müll mit von der Insel nehmen sollen.“
- AEELSSs fügt hinzu: „Man muss schon sagen, dass es sehr traurig ist wie stark vermüllt es dort ist. Schade um die schöne Insel.“
- Mike Freiberg schreibt enttäuscht: „War ja klar, dass der Müll nicht einfach verschwindet. Dass niemand kommen wird, um aufzuräumen, war auch klar.“
Wie reagieren die Teilnehmer von 7 vs. Wild? Bisher hat noch keiner der Teilnehmer auf die Kommentare oder das Video des YouTubers Tom Sprm reagiert. Besonders in Anbetracht dessen, dass der Kandidat Otto eine lange Ansprache für die Erhaltung der Natur in die Kamera hielt und in den Hungerstreik ging, kommt es der Community merkwürdig vor, dass scheinbar kein Teilnehmer vor Verlassen der Insel aufgeräumt hat. Doch scheinbar ist nach der Survival-Show gleich vor der Survival-Show: Otto plant zurzeit sein eigenes Projekt „Arctic Warrior“ und hat dazu sogar MontanaBlack und Trymacs eingeladen.