1. ingame
  2. Gaming News

Activision Aktie im Höhenflug – Sony-Kurs bricht nach Microsoft-Deal ein

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Adrienne Murawski

Historischer Gaming-Deal – Softwareriese Microsoft kauft Publisher Activision Blizzard. Die Aktie des angekratzten Publishers explodiert sofort.

Update vom 19.01.2022: Die Nachricht, dass Microsoft Activision Blizzard kauft, schlug gestern ein wie eine Bombe. Zur Freude von Activision Blizzard stieg der Aktienkurs des Unternehmens direkt nach Verkündung um knapp 32%. Die Aktie von Microsoft hingegen sank minimal. Doch das Tech-Unternehmen ist nicht das einzige, das von einem sinkenden Aktienkurs betroffen ist. Die Aktie von Konkurrent Sony sank ebenfalls um ganze 7 Prozent.

Name des UnternehmensActivision Blizzard, Inc.
HauptsitzSanta Monica, Kalifornien, USA
Gründung09. Juli 2008
GeschäftsführungRobert Kotick
Mitarbeiterzahl9.200 (2019)
Umsatz8,09 Milliarden USD (2020)

Activision Blizzard Aktie im Höhenflug: Konkurrent Sony fällt nach Milliardendeal

Mittlerweile ist die Sony-Aktie um ganze 12,79% gesunken. Kein Wunder, schließlich macht der Milliardendeal Microsoft zum drittstärksten Unternehmen in der Branche – sobald die Transaktion abgeschlossen ist. Zudem sorgen sich viele Fans, Insider:innen und Analyst:innen um die Zukunft von Activision-Spielen. Bleibt Call of Duty auf der PlayStation erhalten oder könnten die Titel womöglich bald Xbox-exklusiv werden?

Xbox-Chef Phil Spencer äußerte sich bisher so dazu: „Es ist nicht unsere Intention, Communitys von dieser Plattform [Playstation, Anm. d. Red] wegzuziehen.“ Microsoft plane weiterhin „einige“ Activision Blizzard Spiele für PlayStation-Konsolen zu veröffentlichen. Wie viele und welche Spiele dazu gehören, ist noch nicht bekannt. Ähnliches wurde jedoch auch zum Bethesda-Deal gesagt und nun wurden neue große Games, wie Starfield, Redfall und The Elder Scrolls 6 bereits als Xbox- und PC-exklusiv angekündigt. Es bleibt abzuwarten, wie Microsoft neue Activision Blizzard Titel in Zukunft veröffentlicht.

Erstmeldung vom 18.01.2022: Redmond, USA: 69 Milliarden US-Dollar – für diesen historischen Preis kaufte Softwaregigant Microsoft das Gaming-Unternehmen Activision Blizzard. Am Dienstag, den 18. Januar 2022 ging Microsoft mit der Transaktion an die Öffentlichkeit. Für die Gaming-Branche stellt der Kauf einen historischen Einschnitt da. Die Aktie des angekratzten Publishers Activision Blizzard kletterte sofort auf 75,39€ und steig damit um rasante 31,69% an.

Activision Blizzard von Microsoft aufgekauft – Aktie springt sofort in die Höhe

Was ist passiert? Am Dienstag, dem 18. Januar 2022, schlug eine Nachricht ein, wie eine Bombe und brachte die Gaming-Szene vollkommen durcheinander. Auf Twitter wurde verkündet, dass Xbox-Hersteller Microsoft soeben den Publisher und Konkurrenten Activision Blizzard gekauft hatte. Wie das Unternehmen aus Redmond, USA mitteilte, wird Activision Blizzard für schlappe 95 Dollar pro Aktie erworben, was einem Gesamtwert von 68,7 Milliarden US-Dollar entspricht.

Direkt nach der Verkündung stieg die Aktie von Activision Blizzard auf 75,39€ an und kletterte damit um satte 31,69 Prozentpunkte nach oben. Damit steht die Aktie wieder auf einem ähnlichen Kurs wie im Juli 2021, kurz bevor sie ihren Sinkflug antrat. Im Sommer 2021 wurde einiges beim Unternehme aufgedeckt, das die Aktie rapide nach unten sacken ließ. So musste sich Activision Blizzard schweren Sexismus-Vorwürfen stellen. Und auch sonst sollen die Arbeitsbedingungen beim Publisher nicht die besten gewesen sein.

Steigender Graph mit Activision Logo, dahinter Straßenschild der Wall Street
Activision Aktie explodiert nach Kauf durch Microsoft © IMAGO/UPI Photo/Unsplash/Activision (Montage)

Die Aktie von Microsoft sank hingegen um 1,3 Prozent auf 269,90€. Auch andere große Namen wie Sony und Nintendo haben mit Aktienverlusten zu kämpfen. So sank die Aktie von Nintendo um 2,06% und die Aktie von Sony um ganze 4,35%. Die Ubisoft Aktie hingegen stieg um 12,70% an. Womöglich wird hier vermutet, dass Ubisoft ebenfalls von einem größeren Konkurrenten aufgekauft werden könnte.

Microsoft kauft Activision Blizzard – Welche Auswirkungen hat die Übernahme?

Welche Auswirkungen hat die Activision Blizzard Übernahme? Sobald die Transaktion abgeschlossen wurde, wird Microsoft dank der Übernahme von Activision Blizzard zum drittgrößten Gaming-Unternehmen aufsteigen. Auf Platz 1 bleibt der chinesische Gaming-Riese Tencent, gefolgt von Sony auf Platz 2. Der Kauf hat aber natürlich auch Auswirkungen auf den Xbox Game Pass und die PS5. So werden in Zukunft Spiele von Activision Blizzard, wie World of Warcraft, Call of Duty, Overwatch oder auch Mobile Games wie Candy Crush wohl über den Game Pass verfügbar sein.

Bis der Milliardendeal vollständig abgeschlossen ist, könnte es aber noch eine Weile dauern. Die komplette Transaktion soll bis spätestens Juni 2023 vollzogen sein. Bis dahin wird der aktuelle CEO von Activision Blizzard, Bobby Kotick, noch im Amt bleiben. Danach übergeht alles an Xbox-Chef Phil Spencer. Die Übernahme von Microsoft könnte helfen, das angekratzte Image von Activison Blizzard wieder etwas aufzupolieren. Das hatte zuletzt stark gelitten, da zahlreiche Sexismus- und andere Skandale beim Publisher aufgedeckt wurden.

Für Gamer:innen gibt es aber auch durchaus positive Aspekte des Deals. So werden Titel wie Warzone, Vanguard oder World of Warcraft wohl bald mit dem Game Pass auf zahlreichen Microsoft-Geräten spielbar sein. Bis sie dort landen, müssen Fans womöglich auch nicht bis Juni 2023 warten. Nachdem Microsoft Bethesda übernommen hatte, kamen schon relativ zeitnah Spiele des Entwicklers in den Game Pass.

Was haltet ihr von der Activision Blizzard Übernahme? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

Auch interessant