1. ingame
  2. Gaming News

Animal Crossing New Horizons: Nintendo streicht wegen Erfolg Mobile-Games

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peer Schmidt

Der Erfolg von Animal Crossing New Horizons wird wohl Mobile-Spielern zum Verhängnis. Ausreißer wie Super Mario Run bleiben wohl die Ausnahme.

Kyoto, JapanAnimal Crossing New Horizons* rettet dieses Jahr wohl tausenden Fans die gute Stimmung. Zu Zeiten der Corona-Pandemie und den unkontrollierbaren Ausschreitungen in den USA tut jedem eine Pause vom Alltag auf seiner eigenen, kleinen Insel gut. Neu eingeführte Gameplay-Features wie das Crafting-System oder das Terraforming-Tool fesseln die Gaming-Fans für viele Stunden voller Spielspaß an die Nintendo Switch *. Das Spiel verkaufte sich in einer kurzen Zeit überdurchschnittlich gut, sogar so gut, dass die Verkaufszahlen einen Rekord brachen. Nintendo kommt dies nur recht. Doch die Mobile-Fans müssen nun unter dem Erfolg von Animal Crossing New Horizons leiden.

Release (Datum der Erstveröffentlichung)20. März 2020
Publisher (Herausgeber)Nintendo
SerieAnimal Crossing
PlattformNintendo Switch
EntwicklerNintendo
GenreSimulation

Animal Crossing New Horizons: Verkaufserfolg des Nintendo-Spiels sorgt für Bedauern unter den Mobile-Fans

Wie ingame.de* berichtet, sorgte Animal Crossing New Horizons für Rekordzahlen*. Laut Nintendo konnte sich Animal Crossing New Horizons nach Release am 20. März 2020 in den ersten zwölf Tagen bis zum 31. März 2020 nämlich rund 11,8 Millionen Mal verkaufen. Dazu zählt sowohl die physische als auch die digitale Ausführung des Spiels. Mittlerweile, also knapp drei Monate später, dürften die Verkaufszahlen noch einmal stark gestiegen sein. Bald könnte es für Nintendo Fans neuen Spielspaß geben. Ein Leak deutet auf zwei neue Super Mario Spiele hin*. 

Diesen großen Erfolg konnte Animal Crossing New Horizons erreichen, da nicht nur viel Marketing für das Spiel betrieben wurde, sondern auch, weil die Fans seit 2012 bzw. seit 2013 auf einen neuen Ableger der Serie warteten. Der Artstil der niedlichen Lebenssimulation erstrahlt in neuem Glanz und auch die Bewohner in Animal Crossing New Horizons* erhielten ein komplettes Make-Over. Das Angeln von Animal Crossing-Fischen* oder das Fangen von New Horizons-Insekten* bewirkt ein ganz neues Spielgefühl. Eins, dass den Fokus auf die Entspannung im virtuellen Paradies legt.

Nintendo erzielt unglaubliche Erfolge mit der Veröffentlichung von Animal Crossing New Horizons. Darunter leiden jedoch Mobile-Fans.
Nintendo erzielt unglaubliche Erfolge mit der Veröffentlichung von Animal Crossing New Horizons. Darunter leiden jedoch Mobile-Fans. © Nintendo/Montage

Dadurch, dass Nintendo mit Animal Crossing New Horizons einen solch großen Erfolg erzielte – obwohl der Rekordlauf von Animal Crossing New Horizons nun plötzlich gestoppt* wurde – möchte sich das Unternehmen aus Japan künftig mehr auf die eigene Konsole, die Nintendo Switch, konzentrieren. Infolgedessen werden Abstriche bei den Mobile-Games von Nintendo gemacht. Alle bereits veröffentlichten Mobile-Games sollen weiterhin unterstützt werden, doch kündigte Nintendo an, bis Ende des Geschäftsjahres, welches bis März 2021 geht, kein neues Spiel für Smartphone und Tablet auf den Markt zu bringen.

Bereits Ende 2016 veröffentlichte Nintendo das Mobile-Game Super Mario Run, um sich aus der Wii U-Misere zu retten. Die stationäre Konsole war nämlich unglücklicherweise ein richtiger Flop, der Nintendo fast in die Knie zwang. Mit dem Einstieg in die Mobile-Gaming-Branche schaffte Nintendo aber den Absprung und erfreut sich nun wieder bester finanzieller Gesundheit (Alles zu Animal Crossing*).

Animal Crossing New Horizons: Mobile-Fans müssen wegen Nintendo Switch-Erfolg zurückstecken

Nachdem Nintendo nach dem finanziellen Desaster wegen der Wii U einen ersten Schritt ins Mobile-Gaming-Milieu gewagt hatte, machte sich Erleichterung unter der Firmenleitung breit. Durch den Erfolg mit den Mikrotransaktionen der Nintendo-Mobile-Games schien es wieder Bergauf zu gehen. Durch die Veröffentlichung der Nintendo Switch im Jahr 2017 und durch den Release von Animal Crossing New Horizons dieses Jahr geht es Nintendo mit Sitz in Kyoto nun wieder bestens. Doch das nächste Unglück nahte bereits. Im Zeitraum von Februar bis Mai 2020, in der die meisten Corona-Fälle gemeldet wurden, sank der Umsatz vieler Mobile-Games von Nintendo um mehr als 40 Prozent.

Während das beliebte Smartphone-Spiel PUBG Mobile seinen Umsatz sogar verdreifachte, sanken Nintendos Zahlen bezüglich der Mobile-Games so tief, wie noch nie. Nintendo macht dieser Zahleneinbruch jedoch wenig aus, da Animal Crossing New Horizons bei den Fans derzeit überdurchschnittlich gut ankommt und einen enormen Erfolg verzeichnet. Da das Spielunternehmen aus Japan nicht mehr auf die Einnahmen seiner Mobile-Games angewiesen ist, wurde sich dazu entschieden, vorerst in diesem Bereich zu pausieren. Dies bedeutet für alle Mobile-Fans natürlich nichts Gutes. Die einzige gute Nachricht in diesem Zusammenhang ist, dass, wie schon erwähnt, die aktuellen Mobile-Games von Nintendo weiter unterstützt werden sollen.

Alle Animal Crossing New Horizons-Fans können sich vielleicht freuen, denn eventuell wird Nintendo seine dazugewonnene Zeit und Arbeitsmittel in die süße Lebenssimulation fließen lassen, jedoch äußerte sich Nintendo dazu nicht. So kann keine sichere Aussicht auf die Zukunft gemacht werden. Das Spielunternehmen wird sich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern direkt an neuen Highlights für die Nintendo Switch arbeiten, die den nächsten großen Erfolg einbringen sollen. Warum Nintendos niedliche Lebenssimulation aktuell so sehr im Trend liegt, erfährt man im Test zu Animal Crossing New Horizons* auf ingame.de.

*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion.

Quelle: ingame.de

Auch interessant