Animal Crossing New Horizons Amiibo: Falsche Bewohner für echtes Geld verscherbelt
Bei Animal Crossing New Horizons kann man Bewohner für echtes Geld erwerben. Doch Vorsicht. Mit einem Trick verkaufen einige Spieler falsche Bewohner.
- Schwarzmarkt bei für Bewohner in Animal Crossing New Horizons boomt.
- Amiibo-Sammelkarten gegen Echtgeld erhältlich.
- Verkauf von gefälschten Karten nicht von Nintendo geduldet.
Kyōto, Japan – Während einige Spieler bei Animal Crossing New Horizons für die Nintendo Switch versuchen, alle Items auf legale Art und Weise zu erwerben und brav auf bestimmte Bewohner in der eigenen Stadt warten, machen sich andere Spieler einfacher und erwerben die gewünschten Sachen einfach auf dem Schwarzmarkt. Dahinter steckt ein groß angelegter Schwarzmarkt, der unwissenden Spielern schnell das Geld aus den Taschen ziehen kann.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 20. März 2020 |
Publisher | Nintendo |
Serie | Animal Crossing |
Plattformen | Nintendo Switch |
Entwickler | Nintendo |
Genre | Simulation |
Animal Crossing New Horizons: Ebay als Schwarzmarkt für Items
Bei Animal Crossing New Horizons für die Nintendo Switch kann man nicht nur auf seine gewünschten Items und Bewohner warten, sondern kann auch den schnellen Einkauf auf dem sogenannten "Schwarzmarkt" erwerben. Wenn man nicht warten möchte oder es einem wichtig ist, ein bestimmtes Item oder einen bestimmten Bewohner zu erlangen, kann man sich auf diverse Internetseiten begeben und dort auf dem Schwarzmarkt mit Währung aus Animal Crossing New Horizons das gewünschte Item kaufen (Alle Infos zu Animal Crossing New Horizons).
Über den Multiplayer-Modus findet anschließend ein Tausch zwischen Käufer und Verkäufer statt, bei welchem die beiden den geforderten Preis und die Ware austauschen. Allerdings ist dies bei weitem nicht die einzige Möglichkeit an Items zu bekommen. Auf Ebay ist es möglich, Items und Bewohner gegen echtes Geld zu erwerben.

Auch Millionen von Sternis werden regelmäßig angeboten, bei einigen gibt es sogar Mengenrabatt, wenn man mehrere Millionen gleichzeitig kauft. Auf Ebay gibt es allerdings nicht nur echte Animal Crossing New Horizons Spieler, einige haben Fake-Accounts, gehackte Konsolen oder gemoddete Speicherstände, die eigentlich nicht zugelassen sind und verdienen sich somit das schnelle Geld. Mit einem neu aufgetauchten Trick bei Animal Crossing New Horizons kann man nun allerdings auch sehr leicht zum Sterni-Millionär werden.
Nach einem Kauf auf Ebay oder ähnlichen Plattformen gibt es für den Käufer keine Garantie, dass man Item erhält, da auch viele Animal Crossing New Horizons Spieler mit einem Fake-Ebay Account verschiedene Gegenstände anbieten, die sie selbst vielleicht gar nicht haben. Außerdem kann der illegale Tausch auch dafür sorgen, dass Nintendo euch die erworbenen Items und Bewohner später wieder wegnimmt, weil der Kauf ein Verstoß gegen den Endbenutzer-Lizenzvertrag des Unternehmens aus Kyoto ist.
Doch nicht nur auf diese Art und Weise verdient sich manch ein Betrüger mit Animal Crossing New Horizons eine goldene Nase. Auch die Amiibo-Sammelkarten sind betroffen.
Animal Crossing New Horizons: Handel mit gefälschten Amiibo-Sammelkarten für falsche Bewohner
Auch der Handel mit Amiibo-Sammelkarten findet statt. Auf der Suche nach dem Traumbewohner in Animal Crossing New Horizons können die Amiibo-Karten von Nintendo Abhilfe schaffen. Amiibo-Karten helfen euch dabei, bestimmte Bewohner auf die Insel zu bekommen, die man per Überzeugungsarbeit auch für immer auf der Insel haben kann.
Da es teilweise viele verschiedene Bewohner mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten in der Erscheinung gibt, sind diese Karten seit dem Verkauf von Animal Crossing New Horizons in der Beliebtheit stark gestiegen. Einige Nintendo Switch-Spieler wollen ganz bestimmte Bewohner auf der eigenen Insel haben, weswegen die Karten so beliebt geworden sind. Man kann die Karten für Animal Crossing New Horizons bei Nintendo gegen echtes Geld kaufen, einscannen und sich über den neuen gewählten Bewohner auf der eigenen Insel freuen. Mittlerweile bietet Nintendo 400 Karten in 4 verschiedenen Serien an, wobei eine Karte bis zu 50 Euro kosten kann.

Mit den Amiibo-Karten lässt sich also ein gutes und vor alledem auch schnelles Geschäft machen. Daher bieten immer mehr Spieler von Animal Crossing New Horizons die Karten auf Plattformen wie Ebay und Amazon an. Doch nicht alle Amiibo-Karten sind echt. Einige Spieler sind bereits ein Schritt weiter und haben das schnelle Geld gerochen. Dazu fälschen sie die Amiibo-Karten und locken ihre Kunden mit günstigen Preisen und Angeboten. So kostet eine Karte im Original vielleicht 40 Euro, wird auf Ebay allerdings für weniger als die Hälfte angeboten.
Auch wenn dies vielleicht verlockend klingen mag und man ein echtes Schnäppchen für einen Bewohner bei Animal Crossing New Horizons für die Nintendo Switch schlagen kann, sollte man vorsichtig sein. Der Verkauf der illegalen Karten ist natürlich nicht erlaubt und macht Nintendo zurzeit sehr zu schaffen. So möchte das Unternehmen aus Kyoto nicht, dass jemand Außenstehendes durch den Verkauf von gefälschter Ware in irgendeiner Weise wirtschaftlich profitiert.
Animal Crossing New Horizons: So erkennt man die gefälschten Amiibo-Sammelkarten
Gefälschte Karten sind kleiner und schwerer und haben häufig eine raue Oberfläche. Zudem unterscheidet sich auch häufig der Farbton der Karten. Während die originalen Amiibo-Sammelkarten für Animal Crossing New Horizons satte Farben vorweisen, sind die von den gefälschten Karten häufig verblasst und sehen "abgeschwächt" aus. Man sollte vor dem Kauf der Amiibo-Sammelkarten also besser zweimal hinschauen, bevor man diese von einem anderen Händler als Nintendo erwirbt.
Bei besonders großen Schnäppchen der Karten kann man davon ausgehen, dass die Karten gefälscht sind. Eine andere Option für den sicheren Handel auf der Nintendo Switch ist das Kaufen und Verkaufen auf renommierten Animal Crossing-Websites wie Nookazon, die explizit für den sinnvollen Tausch eigener Items und Amiiboo-Karten entwickelt wurden. Nun wird man an seinem Geburtstag bei Animal Crossing New Horizons von Nintendo reichlich beschenkt. Es mag viele Fans überraschen, was Animal Crossing New Horizons und ein brutaler Action-Star miteinander zu tun haben – nämlich ziemlich viel. Überraschend ist auch, was ein Spieler nun herausfand: Die Item-Farben im NookPortal in Animal Crossing New Horizons hängen mit dem Flughafen zusammen. Ein Fan verbindet Animal Crossing New Horizons und ein weiteres Nintendo-Franchise miteinander und beweist, dass die Bewohner Helden sein können. In Animal Crossing New Horizons findet derzeit die Hochzeitssaison statt. In unserem Guide erfahrt ihr alles zum Hochzeits-Event und zu den Liebeskristallen. Der Dataminer Ninji entwickelte nun ein Wetter-Tool für Animal Crossing New Horizons, das den Spielern Sternschnuppen, Polarlichter und mehr voraussagt.