Nintendo Switch: Animal Crossing New Horizons sorgt für Rekordzahlen
Damit hat wohl keiner so richtig gerechnet. Das vermeintliche Kinderspiel Animal Crossing New Horizons lässt alle andere Games alt aussehen und sorgt für Rekorde.
- Nintendo veröffentlicht neuen Geschäftsbericht.
- Nintendo Switch millionenfach verkauft.
- Animal Crossing New Horizons auf Rekordkurs.
Kyoto, Japan – Derzeit ist Animal Crossing New Horizons auf fast jeder Nintendo Switch zu Hause zu sehen. Kein Wunder also, dass Nintendo gigantische Zahlen an Verkäufen vorweisen kann. In einem neuen Finanzbericht kann man nun genauere Zahlen herausfiltern und sich ein Bild davon machen, wie viele Spieler es überhaupt weltweit gibt und was das Unternehmen damit verdient.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | 20. März 2020 |
Publisher (Herausgeber) | Nintendo |
Serie | Animal Crossing |
Plattformen | Nintendo Switch |
Entwickler | Nintendo |
Genre | Simulation |
Nintendo: Millionen an verkauften Nintendo Switch
Für Nintendo ist momentan eine sehr erfolgreiche Zeit. Dies bestätigen neue Zahlen zu den Absätzen und Gewinnen vom Geschäftsjahr 2019/2020 des Unternehmens. Dabei beschäftigt sich der Bericht mit dem Zeitraum von März 2019 bis März 2020. 21 Millionen verkaufte Nintendo Switches kann Nintendo in dem Bericht seit Beginn 2020 vorweisen, das sind etwa vier Millionen mehr als im Jahr 2019. Und das, obwohl es aufgrund von COVID-19 in einigen Regionen von Februar bis März zu Verzögerungen bei der Produktion und Auslieferung der Nintendo Switch-Konsole, Zubehör wie den Joy-Con-Controllern und Ring Fit Adventure gab. Dies hatte jedoch nur begrenzte Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse für das Geschäftsjahr 2019/2020.

Der Hardware-Absatz belief sich in dem Geschäftsjahr 2019/2020 auf 21,03 Millionen verkaufte Geräte, was eine Steigerung von 24% im Vergleich zum Vorjahr zeigt. Auch Software wurde bei Nintendo fleißig verkauft, sodass letztendlich Animal Crossing New Horizons und Pokémon Schwert und Schild fast im Alleingang für die massiven Erfolge verantwortlich sind. 168,72 Millionen Spiele, etwa 42 % mehr als im Vorjahr, hat Nintendo verkauft. Der gesamte digitale Umsatz beläuft sich auf etwa 1,7 Milliarden Euro. Das sind über zwei Drittel mehr Umsatz als im Geschäftsjahr davor.
Die Verkaufserfolge gehen dabei vermutlich vor allem auf Pokémon Schwert und Schild, den Klassiker Mario Kart 8 Deluxe und Animal Crossing New Horizons für die Nintendo Switch zurück. Und das, obwohl Animal Crossing-Fans derzeit mit einem echten Ekelanblick abgeschreckt werden. Auf Twitter kursiert ein Bild, das zeigt wie der niedliche Riemenfisch in der Realität aussieht.
Nintendo: Rekordkurs dank Animal Crossing New Horizons
Auch Animal Crossing New Horizons trägt einen großen Beitrag zu den enormen Zahlen und den großen Erfolg im Unternehmen aus Kyoto bei. Insgesamt 11.77 Millionen Animal Crossing New Horizons-Exemplare wurden seit Release des Spieles verkauft. Damit steht der neue Lebenssimulator fast an der Spitze der verkauften Animal Crossing-Reihe. Nur New Leaf, welches 2012 auf den Markt kam und Wild World aus dem Jahr 2005, können mehr Exemplare verzeichnen. Allerdings sind diese auch schon seit Jahren in den Geschäften. Es ist davon auszugehen, dass sich Animal Crossing New Horizons für die Nintendo Switch auch diesen Rekord alsbald schnappen wird, auch wenn das Spiel im Moment mit unglaublichen Covid-19 Theorien rumschlagen muss.
Das Unternehmen lässt seinen Spielern zwar an dem Erfolg teilhaben, führt allerdings mit einem neuen Update bei Animal Crossing New Horizons auch ein, dass künftig Spieler nicht mehr so viel Sterni verdienen wollen. Nintendo möchte vielleicht, dass niemand dem eigenen Vermögen nacheifert, nicht einmal virtuell. Und eine Animal Crossing New Horizons-Spielerin entdeckte ein Geheim-Feature, dass Dinosaurier zum Leben erweckt. Nun müssen Animal Crossing New Horizons Spieler allerdings aufpassen. Im Internet werden gefälschte Bewohner für echtes Geld verscherbelt.