Assassin's Creed Valhalla: Ubisoft kündigt Release, Trailer und Event an
Das neue Flaggschiff von Ubisoft hört auf den Namen Assassin's Creed Valhalla. In einem Marathon-Event wurden nun Name, Release und Trailer angekündigt.
- Neues Assassin's Creed im Livestream enthüllt.
- Künstler Bosslogic malt das Setting und lässt Fans rätseln.
- Alle Informationen zur Enthüllung im Ticker
Update vom 29. April, 22:00 Uhr: Auch im neuen Assassin's Creed werden wir wohl nicht alleine unterwegs sein. Zu der Axt, die von Bosslogic nun das ikonische Emblem der Assassinen-Bruderschaft verpasst bekommt, gesellt sich ein Vogel, der auf der linken Bildseite über den Wikinger-Booten kreist. Die Vermutung liegt nahe, dass er auch im neuen Teil von Ubisoft wieder zum Erkunden und Markieren von Gegner genutzt werden kann.
Außerdem gibt es inzwischen auch Neuigkeiten zum Namen des neuen Abenteuers. Wie das Magazin Gaming-Route bereits berichtete, wird der neue Titel den Namen Assassin's Creed Valhalla tragen. Damit müssen auch wir unsere Vermutungen revidieren, denn wir hatten im Vorfeld auf Ragnarok als Untertitel getippt.
Nachdem der Livestream nun sein Ende findet, bleibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Heute werden Fans keinen Trailer zum neuen Assassin's Creed sehen. Doch allzu lang fällt die Wartezeit nicht aus, denn zum Abschluss zeigt Ubisoft den Termin für den ersten Trailer. Dieser soll bereits am 30. April 2020 um 17:00 Uhr deutscher Zeit auf den offiziellen Ubisoft-Kanälen erscheinen.
Update vom 29. April, 21:25 Uhr: Hoffnung der Fans im Keim erstickt – Nachdem die Hände des möglichen Protagonisten bislang leer blieben, bekommt der bärtige Wikinger von Online-Künstler Bosslogic nun eine passende Waffe in die Finger. Viele Fans hatten im Vorfeld darauf spekuliert, eine nordische Variante der legendären versteckten Klinge zu sehen. Doch das Wikinger-Setting wirft auch hier seine Schatten voraus. Ubisoft entscheidet sich beim Ankündigungsbild stattdessen für die wohl offensichtlichste Waffe: Eine simple Axt.

Für einige Enttäuschung bei den Fans sorgt aktuell auch das Gesicht des möglichen Hauptcharakters. Denn es ist schlicht nicht vorhanden. Derzeit sieht es fast danach aus als würde Ubisoft den Protagonisten des neuen Assassin's Creed heute schuldig bleiben. Viel mehr Potenzial für große Überraschungen bietet das Bild von Bosslogic bislang nicht. Dennoch bleibt die Hoffnung auf einen Trailer, der das inzwischen mehr als sieben Stunden anhaltende Reveal-Event abschließt und zumindest den Namen des kommenden Assassin's Creed verrät.
Update vom 29. April, 20:30 Uhr: Nachdem Bosslogic die Arbeiten am Hintergrund wohl abgeschlossen hat, widmet sich der Live-Reveal des neuen Assassin's Creed nun dem Eingemachten. Die schattenhafte Gestalt in der Bildmitte wird nun Stück für Stück enthüllt, beginnend beim unteren Teil der Kleidung. Die Hände des (wahrscheinlich) männlichen Protagonisten sind bislang ebenfalls nicht zu sehen. Nach einiger Zeit sind jedoch die Ansätze eines Bartes zu erkennen, welche die Vermutung nahelegen, dass Ubisoft sich von den dualen Hauptfiguren aus Odyssey verabschiedet.
Pelzbezüge am Mantel und Handschuhen bestätigen ein weiteres Mal: Das neue Assassin's Creed dreht sich um Wikinger. Außerdem findet sich am Harnisch eine rote Schärpe, die auf die Zugehörigkeit zur Assassinen-Bruderschaft schließen lässt. Im Vorfeld hatte es bereits Gerüchte gegeben, die besagten, dass die Bruderschaft im neuen Teil wieder eine größere Rolles spielen soll als noch in Odyssey.
Assassin's Creed (Ubisoft): Wikinger-Setting bestätigt – Bosslogic enthüllt Hauptfigur im Livestream
Update vom 29. April, 19:15 Uhr: Eine Sache scheint nach der Live-Ankündigung des neuen Assassin's Creed-Settings gewiss: In Sachen Gameplay wird Ubisoft eine große Änderung machen müssen. Nachdem Fans in Odyssey das Fehlen von Schilden beklagten, könnten sie im neuen Teil (Wir tippen auf "Valhalla" oder Ragnarok") wieder eine Rolle spielen.
Denn zumindest eine der beiden Figuren im Teaserbild bekommt nun von Künstler Bosslogic einen Schild im Wikinger-Look verpasst. Dass wir im neuen Assassin's Creed gemeinsam mit dem rauen Zeitgenossen zur See fahren, bezweifelt zu diesem Zeitpunkt kaum noch jemand im Livestream. Neben schweren Rüstungen und Fellen scheint aber auch die Assassinen-Kluft im neuen Teil nicht aus der Mode gekommen zu sein. Im Hintergrund kämpft ein Krieger in altbekannter Robe.
Update vom 29. April, 18:30 Uhr: Nun geht es auch der schattenhaften Gestalt im Zentrum des Bildes an den buchstäblichen Kragen. Bosslogic fügt an den Schultern Umrisse von Kleidung hinzu, die auf eine Art Pelzmantel oder Rüstung schließen lassen. Auch ein typischer Assassinen-Umhang könnte sich hinter dieser Änderung verstecken. Das längst vermutete Wikinger-Setting für Assassin's Creed scheint bestätigt.

Darauf lässt auch die Dekoration des Schiffs schließen, die Bosslogic nun auf der linken Seite ins Bild setzt. Schilde werden am Rumpf befestigt, die Erinnerungen an Wickie und die starken Männer wachrufen. Fraglich bleibt für die Fans jedoch weiterhin, wie Ubisoft die geläufige Darstellung der Wikinger zur Linken mit dem recht ungewöhnlichen Burg-Setting zur Rechten im neuen Assassin's Creed verschmelzen will. Offenbar werden Spieler die Eroberung von England durch die Wikinger tatsächlich nachspielen können. Eventuell spielt der rechte Teil des Bildes sogar auf die Schlacht von Hastings im Jahr 1066 an.
Update vom 29. April, 17:55 Uhr: Burgen spielen im neuen Assassin's Creed wohl doch eine größere Rolle als viele Fans zunächst angenommen haben. Seit geschlagenen 40 Minuten arbeitet Internet-Künstler Bosslogic nun schon an feinen Details der Befestigungsanlagen. Erste Vergleiche zur Fallout 76-Ankündigung werden im Chat gezogen.
Stolze 24 Stunden blieb damals der Livestream zur Enthüllung des neuen Fallout online, bevor Bethesda einen ersten Trailer zum Spiel präsentierte. Ob Ubisoft mit der Ankündigung des neuen Assassins's Creed eine ähnliche Strategie fährt, bleibt abzuwarten. Da Bosslogic allerdings viel Zeit in winzige Feinheiten investiert, scheint die Annahme berechtigt, dass Fans wohl noch eine ganze Weile ausharren müssen, bis das Setting enthüllt wird.
Assassin's Creed (Ubisoft): Wikinger-Setting in Arbeit – Hinweise im Livestream verdichten sich
Update vom 29. April, 16:30 Uhr: Nach mehreren Änderungen von Künstler Bosslogic ist es nicht mehr ganz klar, ob sich das Setting des neuen Assassin's Creed in Richtung Wikinger entwickelt. Die Personen auf der rechten Seite des Bildes sehen immer mehr danach aus als entstammten sie von den britischen Inseln denn aus Skandinavien. Möglicherweise verbindet Ubisoft diese beiden Schauorte im neuen Assassin's Creed miteinander, denn auch in England landeten die Wikinger ihrerzeit.

Bosslogic konzentriert sich als Nächstes auf die linke Seite des Bildes und ziert das tobende Gewässer mit mehreren Booten, die gefährlich nah an den steilen und spitzen Felsen entlangfahren. Dabei haben beide Schiffe große Segel und auf dem hinteren steht eine einzelne Person. Laut dem linken Bild sieht es sehr stark nach einem Setting der Wikingerzeit aus.
Update vom 29. April, 15:00 Uhr: Pünktlich beginnt Bosslogic mit seiner Arbeit. Zunächst werden mehrere schwarze Striche gemalt, welche sich langsam zu einem Körper ohne Kopf formen. Zu sehen ist ein Mann mit zwei Händen zu Fäusten geballt. Anschließend wird der Himmel in das Bild gesetzt. Ob es sich bei der Person um einen Wikinger handelt und somit Assassin's Creed Ragnarok bestätigt werden kann, bleibt zu diesem Zeitpunkt unklar.
Assassins Creed: Setting über Stunden in Livestream enthüllt – Fans spekulieren wild
Bosslogic trennt anschließend das Bild in zwei verschiedene Himmelsformen, die rechte Seite des Bildes zeigt einen Sonnenuntergang mit Sand und Dünen, die rechte einen blauen Himmel mit vielen Wolken. Nach etwa 20 Minuten beginnt Bosslogic damit, einen hohen Hügel auf dem Bild zu bearbeiten, mit dem das Setting des neuen Assassin's Creed enthüllt werden soll.
Die linke Seite wird zu einer düsteren Eislandschaft reformiert. Dies könnte der erste Hinweis auf Assassin's Creed Ragnarok sein. Insbesondere die eisigen Felsen und das tosende Meer könnten für einen Teil im Wikinger-Setting sprechen. Dennoch hält Ubisoft die Spannung im Livestream aufrecht. Immer mehr neugierige Fans schalten ein, um im Chat zu fachsimpeln.

Danach beginnt Bosslogic, die rechte Seite des Bildes zu bearbeiten. Dabei verdeutlicht sich immer mehr, dass der Künstler eine Burg abbilden möchte. Hoch auf dem Grashügel ragt eine Steinburg in die Höhe. Auch wenn Wikinger nicht sehr berühmt dafür waren, in Burgen zu wohnen, könnte dies trotzdem auf Assassin's Creed Ragnarok hindeuten.
Anschließend fügt der Künstler einige Personen im rechten Bildschirm ein. Immer deutlicher wird, dass sich das Setting in Richtung von Wikingern bewegt. Die Personen auf dem Bild haben bereits Kettenhemden an, halten Speere und haben typische Wikingerhelme auf.
Nach mehreren Änderungen ist es nicht mehr ganz klar, ob sich das Setting in eine Wikingerwelt entwickelt. Die Personen auf der rechten Seite des Bildes sehen nach und nach immer viel mehr danach aus, als würden sie aus dem Mittelalter stammen. Könnte als ein Setting im Mittelalter der nächste Assassin's Creed Teil werden?
Bosslogic konzentriert sich als Nächstes auf die linke Seite des Bildes und ziert das tobende Gewässer mit mehreren Booten die gefährlich nach an den steilen und spitzen Felsen entlangfahren. Dabei haben beide Schiffe große Segel und auf dem hinteren steht eine einzelne Person. Laut dem linken Bild sieht es sehr stark nach einem Setting zu Wikingerzeiten aus.
Assassins Creed (Ubisoft): Künstler enthüllt neues Setting in Livestream – Strich für Strich erhalten Fans Klarheit
Erstmeldung vom 29. April 2020, 14:00 Uhr: Montreuil, Frankreich – Viele Fans erwarten sehnsüchtig einen neuen Assassin's Creed-Teil von Ubisoft. Nun enthüllt das Unternehmen in einem Livestream das Setting. Niemand anderes als der berühmte Künstler Bosslogic darf den neuen Teil der Reihe enthüllen. Doch die Ankündigung ist alles andere als gewöhnlich und zieht sich über Stunden.
Release (Datum der Erstveröffentlichung) | - |
Publisher (Herausgeber) | Ubisoft |
Serie | Assassin's Creed |
Plattform | PS5, Xbox Series X, PC (unbestätigt) |
Entwickler | Ubisoft |
Genre | Action-Adventure |
Dass es bald einen neuen Assassin's Creed Teil von Ubisoft aus Frankreich geben wird, war vielen Fans bereits bewusst. Doch nun fährt Ubisoft die versteckte Klinge aus und überrascht Fans mit einem Livestream. Innerhalb dieses Streams enthüllt der Künstler Bosslogic per Photoshop das Setting des neuen Titels.
Während dieser fleißig an seinem Werk tüftelt, rätseln Fans dabei um das gegebene Setting. Viele sind überzeugt, dass der nächste Assassin's Creed Teil Assassin's Creed Ragnarok heißt und man einen Wikinger spielen wird. Einige Fans hoffen darüber hinaus, dass am Ende des Streams auch der Release des neuen Assassin's Creed-Teils verraten wird. Zuvor gab es bereits einige Leaks* bezüglich des Veröffentlichungsdatums des Spiels.
Assassins Creed (Ubisoft): Setting in Zusammenarbeit mit mit Bosslogic enthüllt
Während im Livestream das Spiel langsam per "Live-Photoshop-Session" enthüllt wird, fragen sich einige Zuschauer, wieso denn der Künstler so oft erwähnt wird.
Erstellt wird das Bild von niemand anderem als Bosslogic, einem berühmten Online-Künstler aus Australien. Mit etwa zwei Millionen Abonnenten auf Instagram zeigt Bosslogic regelmäßig seine geschaffene Kunst, welche meist auf digitalen Bildern und Animationen basiert. Dabei sind häufig Superhelden und andere Comicfiguren in Szene gestellt.
Durch seine mediale Aufmerksamkeit gelang es Bosslogic sogar, dass Disney und verschiedene andere großen Filmkonzerne auf den Künstler aufmerksam wurden. So durfte Bosslogic beispielsweise bereits ein Poster für einen der erfolgreichsten Filme aller Zeiten erstellen: Avengers Endgame. Dass auch Ubisoft einen so großen Künstler für die Enthüllung zum neuen Assassin's Creed-Teil anstellt, lässt darauf schließen, dass die Firma aus Montreuil Großes mit dem Spiel vorhat, wie zum Beispiel eine eigene Siedlung, verschiedenen Liebschaften, eine enorme Map und ein ausgefeiltes Waffensystem. Nun soll es laut eines Leaks auch ein erstes Releasedatum für Assassin's Creed Valhalla geben. Auch der YouTuber ApoRed soll nun in einen Skandal verwickelt worden sein.
Wer Assassin's Creed 2 erleben möchte, als das Stealth-Gameplay noch in Mode war, kann es sich bis zum 5. Mai kostenlos bei Uplay holen. Mittlerweile hat der Chefentwickler von Assassin's Creed Valhalla Ubisoft aufgrund eines Eheskandals verlassen.