1. ingame
  2. Gaming News

Kommt der Switch und Steam Deck-Killer? Asus Handheld ROG Ally offiziell enthüllt

Erstellt:

Von: Joost Rademacher

Hardware-Hersteller Asus steigt mit dem ROG Ally ins Handheld-Geschäft ein. Das Steam Deck und die Nintendo Switch sollten sich warm anziehen.

Taipeh, Taiwan – Der Markt für Handhelds ist größer als viele denken würden. Zahlreiche Hersteller versuchen schon seit Jahren, dem Steam Deck und der Nintendo Switch den Erfolg strittig zu machen, bisher mit wenig Wirkung. Das soll sich aber bald ändern, denn Hardware-Hersteller Asus plant einen Einstieg in das Handheld-Geschäft. Als einer von nur zwei Menschen weltweit durfte LinusTechTips den Asus ROG Ally schon vor Release zeigen. Der YouTuber war erstaunt von der Performance der mobilen Konsole.

Name der KonsoleROG Ally
HerstellerAsus
TypHandheld-Spielkonsole
ReleaseTBA

Asus ROG Ally: Exklusiver Prototyp bei LinusTechTips enthüllt

Exklusiver Prototyp bei LinusTechTips: Der YouTuber ist lange schon ein bekannter Name, wenn es um aktuelle Hardware-Themen geht. Bei mehr als 15 Millionen Abonnent*innen ist es wenig verwunderlich, dass Linus Sebastian oft exklusive Einblicke bekommt, die dem herkömmlichen Konsumenten verwehrt bleiben. In einem kürzlichen Video durfte er als einer von nur zwei Menschen weltweit erste Hands-On-Erfahrungen mit dem ROG Ally von Asus sammeln.

LinusTechTips hält Asus ROG Ally vor Nintendo Switch und Steam Deck
Konkurrenz für Switch und Steam Deck: Neuer ASUS-Handheld soll irre Performance bieten © LinusTechTips/Asus/Valve/Nintendo (Montage)

In einer ausgiebigen Session mit Mitarbeiter*innen von Asus durfte Linus den ROG Ally ordentlich unter die Lupe nehmen. Bei Tests mit Titeln wie Hollow Knight und Horizon Zero Dawn machte das Gerät einen enorm starken ersten Eindruck. Zwar konnte Linus aus rechtlichen Gründen noch keine genauen Angaben machen, aber im Video gab er einige Hinweise auf die schiere Power des Handhelds.

Asus ROG Ally: Harte Konkurrenz für Steam Deck und Nintendo Switch

Das kann der Asus ROG Ally: Bekannt ist beispielsweise bereits, dass der ROG Ally in zwei verschiedenen Energiemodi laufen wird, einem mit 15 Watt und einem mit 35 Watt. Im Energiesparmodus soll laut Asus bereits eine um 50% bessere Performance als beim Steam Deck möglich sein. Im Performancemodus mit 35 Watt soll sogar die doppelte Leistung des Steam Deck möglich sein. Noch gilt das Steam Deck als Nintendo Switch Killer, womöglich hat aber auch der Valve-Handheld bald einen Grund zum Zittern.

Auch ein paar weitere Daten zum ROG Ally lassen sich aus dem Video von LinusTechTips entnehmen. Die wichtigsten Angaben und Vergleiche zum Steam Deck und zur Switch zeigen wir euch hier:

ROG AllySteam DeckNintendo Switch
CPUAMD Ryzen Z1 Custom (Zen 4)AMD Ryzen Zen 2Nvidia Custom Tegra
GPUAMD RDNA 3AMD 8 RDNA 2 CUs, 1,0-1,6 GHzNvidia Custom Tegra
Display7 Zoll (1920x1080, 500 Nits)7 Zoll (1280x800, 400 Nits)6,2 Zoll (1280x720, 300 Nits)
SpeicherM.2-2230 SSD ab 512 GBM.2-2230 SSD ab 256 GB32 GB interner Speicher
BatteriedauerUnbekannt2-8 Stunden4,5-9 Stunden
Gewicht608 Gramm669 Gramm315 Gramm

Was ist zum Release bekannt? Im Video erklärte LinusTechTips, dass der Asus ROG Ally noch im Jahr 2023 erscheinen soll. Noch hält Asus sich zum Release bedeckt, Gerüchte besagen aber, dass der Termin im Oktober 2023 kommen soll. Auch der Preis steht noch nicht fest, aber hier werden Summen zwischen 649 Euro und 899 Euro erwartet, je nachdem, mit wie viel Speicher der ROG Ally kommen soll.

Der Handheld-Konsolenmarkt nimmt langsam wieder richtig Fahrt auf. Selbst Sony hat erste Hinweise auf einen neuen PlayStation-Handheld gegeben. Zusammen mit dem Steam Deck, dem ROG Ally und einem möglichen Nachfolger für die Nintendo Switch könnten die nächsten Jahre sehr interessant für mobiles Gaming werden.

Auch interessant