TikTokerin will Asche ihres toten Freunds schmuggeln und wird erwischt

Sicherheitspersonal an Flughäfen entdeckt immer wieder Gegenstände, die auf Flügen verboten sind. Für einen kuriosen Fund sorgte jüngst eine australische TikTokerin.
Abu Dhabi – Soziale Netzwerke sind bekannt für ungewöhnliche, aufsehenerregende Challenges. Teils sind diese Trends auf Apps wie TikTok auch gefährlich: In den USA gab es deswegen bereits eine Klage gegen TikTok. Bei einem eher kuriosen Vorhaben wurde eine australische Userin der Plattform kürzlich an einem Flughafen in den Vereinigten Arabischen Emiraten erwischt: Die 23-jährige Studentin hatte versucht, die Asche ihres verstorbenen Freunds in einem Erwachsenen-Spielzeug durch die Sicherheitskontrolle zu schleusen, wie die amerikanische Boulevardzeitung New York Post berichtet.
Name | TikTok |
Gründung | 2016 |
CEO | Shou Zi Chew (seit 2021) |
User und Userinnen in Deutschland | 14 Prozent aller Deutschen über 14 Jahre nutzen TikTok |
Diskussionen mit dem Sicherheitspersonal
Das Video, mit dem die 23-Jährige ihr Vorhaben dokumentierte, enthielt mehrere Millionen Aufrufe auf TikTok. Aber die Sicherheitskräfte am Flughafen fanden den Vorfall wohl weniger unterhaltsam. Sie hielten den Gegenstand mutmaßlich für eine Waffe und nahmen die Studentin beiseite.
Daraufhin kam es zu Diskussionen zwischen dem Personal und der 23-Jährigen. Sie habe ihnen erklärt, worum es sich bei dem aufgefallenen Gegenstand handelt – jedoch hätten die Männer Anstoß an ihrer Ausdrucksweise genommen, sagte die Frau laut der New York Post.
TikTokerin: „Ich werde den Rest meines Lebens darüber lachen können“
Den Schilderungen der 23-Jährigen nach wurde ihr wenig später mitgeteilt, sie dürfe den Flughafen erstmal nicht verlassen. Täte sie es doch, müsste sie ins Gefängnis. Die Studentin musste ihren Vater anrufen, um Unterstützung von der australischen Botschaft zu bekommen. Nach einer Weile wurde ließ man sie gehen. Ob sie das Erwachsenenspielzeug mitsamt der Asche behalten durfte, ist unklar.
Das Erwachsenenspielzeug war den Angaben der 23-Jährigen zufolge ein lustig gemeintes Geschenk ihres nun verstorbenen Freunds gewesen. „Ehrlich, das ist das Witzigste, was er je getan hat. Ich werde den Rest meines Lebens darüber lachen können. Das ist viel besser, als zu weinen“ sagte sie.