1. ingame
  2. Gaming News

Battlefield 2042: Beta-Start – Alle Infos zu Datum, Zeiten und Early Access

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Galitzki

Battlefield 2042 Open Beta spielen Einladung
Battlefield 2042: Erfahrt hier alles zur Beta © Electronic Arts

Battlefield 2042 ist in der Open Beta. Wir haben für euch Datum, Uhrzeiten, Preload, Infos zu Early Access und den neuen Inhalten zusammengetragen.

Update 06. Oktober, 14:10 Uhr: Berichten zufolge werden die technischen Probleme nun langsam weniger, offenbar schaffen es immer mehr Spieler, endlich einem Match beizutreten oder überhaupt in die Beta zu kommen. Die Entwickler arbeiten weiter daran, allen Early-Access-Spielern endlich Zugang zu verschaffen.

Update 06. Oktober, 09:40 Uhr: Solltet ihr immer noch Probleme mit dem Unknown Error beim Spieleinstieg haben, dann bleibt geduldig. Generell liegt das Problem laut Entwicklern nicht an den Spielern, sondern an den Servern. Man tut alles dafür damit alle endlich ins Spiel kommen.

Übrigens: Falls ihr über EA Play euren Vorabzugang erhaltet, kann es sein, dass ihr ebenfalls nicht ins Spiel kommt. Hier soll es helfen, Crossplay auszuschalten. Auch wiederholtes Einloggen soll in einigen Fällen geholfen haben. Die Entwickler haben das Problem aber auf dem Schirm und arbeiten an einer Lösung, damit wirklich alle mit Vorabzugang endlich ins Spiel kommen. Mehrere Fixes sind bereits raus, weitere sind auf dem Weg.

Update 06. Oktober, 09:18 Uhr: Jetzt scheint es bei vielen, die bisher Probleme hatten, endlich zu laufen. Und es sieht richtig gut aus! Viel Spaß euch allen!

Update 06. Oktober, 09:05 Uhr: Aktuell scheint es Probleme mit den Servern zu geben, nicht für alle läuft es glatt. Einige Spieler berichten davon, dass sie die Fehlermeldung „Unknown Error“ erhalten, wenn sie ein Match starten wollen und dann das Matchmaking abgebrochen wird.

Update 06. Oktober, 09:02 Uhr: Die Beta ist nun live für Spieler mit Early Access! Viel Spaß euch allen.

Battlefield 2042 startet in die Open Beta. Wir haben für euch Datum, Uhrzeiten, Preload, Infos zu Early Access und den neuen Inhalten zusammengetragen.

Erstmeldung vom 29.09.2021: Redwood City, Kalifornien – Nach der Verschiebung von Battlefield 2042 durch EA und DICE wurde es still um den neuen Multiplayer-Shooter – auch um die Beta. Doch nach scheinbar endlosen Gerüchten und Leaks ist es endlich nun endlich so weit: Die Battlefield 2042 Beta wurde offiziell angekündigt, begleitet von zahlreichen frischen Details zur anstehenden Testphase. Wir haben die wichtigsten Infos nachfolgend in einer kompakten Übersicht für euch zusammengefasst.

Name des SpielsBattlefield 2042
Release19. November 2021
PublisherElectronic Arts (EA)
SerieBattlefield
EntwicklerDICE, Criterion Games, Ripple Effect
PlattformPS4/PS5, Xbox One/Xbox Series X, PC
GenreFirst-Person Multiplayer-Shooter

Battlefield 2042 Beta: Zeiten, Preload, Early Access, Inhalte – Allgemeine Informationen zum DICE-Shooter

Für welche Plattformen kommt die Beta? Falls ihr euch fragt, auf welchen Plattformen man überhaupt an der frisch angekündigten Beta von Battlefield 2042 teilnehmen kann – Laut EA sind es folgende:

Braucht man PS Plus oder Xbox Live Gold? Eine Mitgliedschaft bei PlayStation Plus wird für die Teilnahme an der Open Beta an sich nicht benötigt. Deutschland ist hier aber leider wieder mal eine Ausnahme.

Denn wie die Seite play3.de berichtet, hat DICE ihnen auf explizite Nachfrage hin mitgeteilt: PS Plus wird bei uns in Deutschland entgegen bisheriger Angaben doch benötigt. Dadurch soll sichergestellt werden, „dass kein Spieler unterhalb der USK16-Altersfreigabe des Spiels Zugriff auf die Inhalte erhält“ – so laut play3 der Publisher Electronic Arts in einer E-Mail. Mittlerweile wurde diese Angabe auch in den offiziellen F.A.Q. von EA zu Battlefield 2042 geändert und bestätigt.

Kurzum: Ja, man braucht tatsächlich ein PlayStation Plus Abo für die Beta. Auf der Xbox wird ein aktives „Xbox Live Gold“-Abo vorausgesetzt.

Welche Sprachen sind verfügbar? Die Beta von Battlefield 2042 kann ausschließlich in Englisch gespielt werden.

Gibt es ein NDA? Nein, man ist an keine Verschwiegenheitsklausel oder ähnliches gebunden. Das heißt kurzum: man darf offen über die Beta sprechen, posten, streamen und Inhalte daraus erstellen.

Wird der Fortschritt aus der Beta übernommen? Nein, bei der Release-Version müsst ihr komplett von Null starten.

Gibt es Anti-Cheat-Maßnahmen für die Beta? Ja, das bereits aus Apex Legends und Fortnite bekannte Easy Anti-Cheat-System soll euch schon in der Battlefield 2042 Beta vor Schummlern schützen – und später auch in der Release-Version.

Tipps und Tricks für die Beta: Falls ihr eine kleine Einstiegshilfe wollt: Hier sind 6 Tipps und Tricks, mit denen euch der Start in die Battlefield 2042 Beta leichter fällt.

Battlefield 2042 Beta: Gibt es einen Preload?

Gibt es einen Preload? Ja, es wird einen Preload für die Beta von Battlefield 2042 geben. Man wird die Beta in den jeweiligen Plattform-Stores der Konsolen oder auf Steam, über Origin oder den Epic Store für den PC vorab herunterladen können.

Wann startet der Preload? Der Preload beginnt dabei am 5. Oktober ab 9:00 Uhr deutscher Zeit für alle Plattformen. Bedenkt aber: Es werden sich nicht alle Spieler gleichzeitig in die Beta stürzen können. 

Update 05.10., 09:05 Uhr: Der Preload ist bereits live, die Beta kann heruntergeladen werden – zumindest auf der PS5.

Wo findet man den Preload/Download? Das kommt auf die jeweilige Plattform an, die ihr nutzt:

Wie groß ist der Preload? Offiziell gibt es dazu bislang noch keine Angaben. Doch der bekannte Twitter-Account „PlayStation Game Size“ will erfahren haben, dass die Download-Größe auf der PS5 recht human ausfallen soll – 16.861 GB (ohne mögliche Updates).

Update 05.10., 09:05 Uhr: Auf der PS5 beträgt die Download-Größe der Beta 16,506 GB, auf der SSD nimmt sie 16,54 GB ein. Auf dem PC sind es 18,81 GB für den Download und anschließend 19,1 GB auf der Festplatte.

Battlefield 2042 Beta: Gibt es Crossplay?

Das weiß man zum Crossplay in der Beta: Ja, technisch gesehen wird Crossplay in der Beta von Battlefield 2042 aktiv sein. Es wird jedoch keine Crossplay-Parties geben. Diese sind im Rahmen des Tests deaktiviert.

Kurzum heißt das: Ihr werdet in der Beta zwar generell gegen Spieler auf anderen Plattformen spielen können, es wird jedoch nicht möglich sein, gezielt Freunden auf anderen Plattformen beizutreten und mit ihnen in Squads zusammenzuspielen. Warum – das haben die Entwickler nicht näher erläutert.

Und wie sieht es mit Crossplay zum Release aus? Zum Release werden dann auch die Crossplay-Parties aktiv sein, sprich: PC wird uneingeschränkt mit PS5 und Xbox Series X zusammenspielen und Squads bilden können. Die Last-Gen-Konsolen Xbox One und PS4 können nur untereinander spielen, da dort aus technischen Gründen Abstriche gemacht werden müssen (Karten werden beispielsweise kleiner, weniger Spieler werden unterstützt).

Battlefield 2042 Beta: Die Zeiten mit Early Access

Wie bekommt man überhaupt Vorabzugang zur Beta? Vom früheren Zugang zur Beta von Battlefield 2042 profitieren alle Vorbesteller von Battlefield 2042 sowie Mitglieder bei EA Play und Besitzer des Xbox Game Pass Ultimate.

Beachtet dabei: Solltet ihr ein physisches Exemplar von Battlefield 2042 vorbestellt haben, dann müsst ihr den Code einlösen, den nach dem Kauf von dem entsprechenden Händler erhalten habt. Als EA Play-Mitglied wird man sich mit dem entsprechenden Konto anmelden müssen, um Vorabzugang zur Beta zu erhalten.

Das sind die wichtigen Zeiten für Vorbesteller: Die Early-Access-Phase findet am 6. und 7. Oktober auf allen Plattformen statt. Los geht es dabei (am 6.) ab 9:00 Uhr deutscher Zeit. Alle anderen können in diesem Zeitraum noch nicht spielen.

Battlefield 2042 Open Beta: Die Zeiten für alle Interessenten

Diese Zeiten sind für alle wichtig: Die allgemeine Zugang, also die Open Beta, die für alle Interessenten auf allen teilnehmenden Plattformen offen steht, startet dann am 8. Oktober um 11:00 Uhr deutscher Zeit. Ursprünglich sollte es eigentlich um 9:00 Uhr losgehen, doch es gibt eine kurze Verzögerung aufgrund einer Server-Wartung. Die Testphase läuft dann noch bis zum 9. Oktober.

Was ist mit Early-Access-Spielern? Spieler, die bereits am 6. und 7. Oktober Zugang hatten, können hier ebenfalls mitmachen.

Battlefield 2042 Beta: Diese Inhalte könnt ihr spielen

In der Beta können Spieler mit einer vorbestimmten Auswahl von Spezialisten spielen und dabei allerlei moderne Waffen und Fahrzeuge nutzen. Doch welche Inhalte bietet die Beta nun konkret?

Verfügbare Modi: Gespielt wird der beliebte Modus „Eroberung“. Allerdings konzentriert sich der Fokus des Geschehens nicht länger auf individuelle Kontrollpunkte, sondern Sektoren, die mehrere Flaggen umfassen.

Verfügbare Karten: Es gibt eine spielbare Map, die sich „Orbital“ nennt. Das Setting ist im südamerikanischen Französisch-Guayana angesiedelt – rund um einen Weltraumbahnhof, wo ein Raketenstart bevorsteht.

Battlefield 2042 Map Karte Orbital Open Beta
Battlefield 2042: Die Map „Orbital“ wird in der Beta spielbar sein © Electronic Arts

Zwar zählt Orbital „nur“ zu den mittelgroßen Maps von Battlefield 2042, doch zur Einordnung: Verglichen mit der mittelgroßen Karte Narvik aus Battlefield 5 ist Orbital fast dreimal so groß.

Spielbare Spezialisten: Von insgesamt 10 Spezialisten (zum Release) wird man in der Beta 4 spielen können – jeder mit eigenen, einzigartigen Fertigkeiten. Mit dabei sind:

Was ist mit Battlefield Portal? Dieser Modus steht in der Beta nicht zur Verfügung und wird erst ab Release von Battlefield 2042 spielbar sein.

Auch interessant für die Beta: DICE at vor Kurzem erklärt, wie Fortschritt, Level-System und Cosmetics in Battlefield 2042 funktionieren.

Battlefield 2042 Beta: Die Systemanforderungen für PC

Falls ihr auf dem PC spielt und euch nicht sicher seid, ob oder wie gut die Battlefield 2042 Beta auf eurem System laufen wird – Das muss euer Rechner stemmen können:

Mindestvoraussetzungen:

Empfohlene Systemanforderungen:

Wie sieht es aus? Seid ihr direkt zum Start der Beta von Battlefield 2042 dabei, weil ihr so oder so schon vorbestellt habt? Oder werdet ihr euch erstmal in Ruhe die Open Beta anschauen und dann entscheiden, ob ihr euch den neuesten Ableger der Battlefield-Reihe kauft? Sagt es uns gerne in den Kommentaren.

Auch interessant