1. ingame
  2. Gaming News

Battlefield 2042 Portal: Neuer Spielmodus – Alle Infos zu Maps, Gameplay & Waffen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janik Boeck

Eine echte Kampfansage an die Konkurrenz: Mit Battlefield Portal schafft Ripple Effect einen riesigen Spielplatz für Fans. Alles zu Maps, Gameplay und Waffen.

Los Angeles – Battlefield Portal – so heißt der neue Spielmodus in Battlefield 2042, an dem Ripple Effect, ehemals DICE L.A., arbeitet. Auf der EA Play Live 2021 wurde der bis dahin unbekannte Spielmodus offiziell von EA enthüllt. Dabei stellte sich ein weiteres Mal heraus, dass Tom Henderson verdammt gute Quellen haben muss. Denn Battlefield Portal ist genau der Modus, den er als Battlefield Hub beschrieben hatte. Der Spielmodus ist ein Baukasten für Battlefield-Liebhaber und lässt euch euer eigenes Schlachtfeld erschaffen.

Name des SpielsBattlefield 2042
Release (Datum der Erstveröffentlichung)19. November 2021
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts (EA)
SerieBattlefield
EntwicklerDICE, Criterion Games, Ripple Effect
PlattformPS4/PS5, Xbox One/Xbox Series X, PC
GenreFirst-Person Shooter

Battlefield 2042 Portal: Riesiger Baukasten – Was ist der neue Spielmodus?

Mit der Enthüllung von Battlefield Portal auf der EA Play Live 2021 ist für viele Fans ein Traum in Erfüllung gegangen. Schon vor dem Event gab es Gerüchte, dass ein solcher Spielmodus seinen Weg in Battlefield 2042 finden könnte. Der Insider Tom Henderson verkündete dies in einem YouTube Video zu diesem Thema. Mit der Bekanntgabe von Battlefield Portal haben die Fans nun Gewissheit. Die alten Maps kommen in Battlefield 2042 genauso zurück wie alte Waffen, Klassen Fahrzeuge und mehr.

Wie schon in den Wochen zuvor, war der Reveal Trailer für Battlefield Portal nicht das einzige, was die Fans an Informationen bekamen. Auf der EA Play Live 2021 selbst trat auch Christian Grass, General Manager von Ripple Effect aus Los Angeles, auf. Der Chef des Studios, das für Battlefield Portal verantwortlich ist, beantwortete im Anschluss an den Trailer einige grundlegende Fragen zum neuen Spielmodus in Battlefield 2042.

[Battlefield] Portal is the Chance for the Community to drive the Plattform.

Christian Grass, General Manager von Ripple Effect

Battlefield Portal ist ein riesiger Spielplatz für alle Fans von Battlefield. Grass sagt dazu: „[Battlefield] Portal ist die Möglichkeit für Fans, die Plattform selbst voranzutreiben. Es gibt eine ganze Palette an möglichen Anpassungen und sogar einen erweiterten Logik-Editor, mit dem ihr herumspielen könnt.“ Mit anderen Worten: Fans können in Battlefield Portal ihre völlig eigenen Regeln erschaffen. Zum Start wird Battlefield Portal sechs neue Maps, über 40 Waffen, über 30 Gadgets und über 40 Fahrzeuge enthalten.

Battlefield 2042 Portal Infografik
Battlefield 2042 Portal: Riesiger Baukasten – So funktioniert der Spielmodus © Electronic Arts

Der Grundgedanke von Battlefield Portal ist also denkbar einfach. Die Fans der Battlefield-Reihe sollen die Möglichkeit bekommen, ihre eigenen Spielregeln anzuwenden. Dabei sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt, weil Ripple Effect den neuen Spielmodus für Battlefield 2042 mit einer Reihe Tools ausgestattet hat, die es den Spieler:innen erleichtern, eine eigene Spielerfahrung zu kreieren. Damit schlägt Battlefield Portal vor allem in die Nostalgie-Kerbe. Neben den altbekannten Maps, Waffen, Klassen und Co sind allerdings auch alle Inhalte aus Battlefield 2042 in Battlefield Portal verfügbar. Wer Lust auf Nostalgie hat, kann sich aktuell Battlefield 1 bei Amazon Prime Gaming* holen.

Battlefield 2042 Portal: Wie funktioniert der Editor des neuen Spielmodus?

Teil der eigenen Regeln ist auch, dass man in Battlefield Portal die verschiedenen Epochen der Serie nacherleben und sogar mischen kann. Ihr wolltet schon immer mal mit den Klassen aus Battlefield 1942 gegen die Soldaten aus Battlefield 3 auf den Karten aus Bad Company 2 spielen? In Battlefield Portal wird dies möglich sein. Dazu hat Ripple Effect aus Los Angeles einen Editor entwickelt. In diesem könnt ihr euren ganz eigenen Spielmodus frei nach euren Vorstellungen erstellen.

Der Editor von Battlefiled Portal ist ein Tool, das Web-Basiert ist. Das heißt ihr könnt das Tool am Desktop, am Tablet oder auch am Smartphone nutzen. Außerdem kann EA dadurch neue Inhalte hinzufügen, ohne das Spiel patchen zu müssen. Um den Builder zu verwenden, braucht ihr Battlefield 2042 übrigens nicht. Es ist lediglich ein EA Konto erforderlich, um den Builder von Battlefield Portal zu nutzen. Um die erstellten Spiele zu spielen, braucht ihr das Spiel dann aber.

Battlefield 2042 Portal Builder
Battlefield 2042 Portal: Wie funktioniert der Editor des neuen Spielmodus? © Electronic Arts

Wenn ihr euch einen Spielmodus in Battlefield Portal erstellen wollt, müsst ihr nach und nach eine Auswahl treffen, was in diesem enthalten sein soll. Zunächst wählt ihr die Epoche(n) aus, die ihr in eurem Spiel haben wollt. Dann entscheidet ihr euch für die Maps und die Map-Rotationen. Es wird dabei übrigens auch die Möglichkeit geben, nur Teile einer Map zu verwenden, wenn ihr nicht die ganze Karte verwenden wollt. Nach den Maps entscheidet ihr, wie groß die Teams sein dürfen und welche Klassen zur Verfügung stehen. Zum Schluss habt ihr die Möglichkeit, bestimmte Ausrüstung und Waffen zu verbannen.

Damit nicht genug, könnt ihr in Battlefield Portal auch Headshot-Multiplikatoren, Geschwindigkeit der Kugeln, Friendly-Fire, Waffenschaden, Wetter, Aim Assist und viele weitere Dinge anpassen. Ihr wollt nicht, dass sich Spieler:innen hinlegen: ausschalten. Ihr wollt die Minimap und den Kompass ausschalten: und los. Die Möglichkeiten in Battlefield Portal sind nahezu endlos. Einen Battle Royale-Modus wird man allerdings nicht erstellen können.

Battlefield 2042 Portal: Welche Maps gibt es im neuen Spielmodus?

Battlefield Portal wird sich zum Launch an Inhalten aus drei der früheren Spiele der Reihe bedienen – Battlefield 1942, Battlefield: Bad Company 2 und Battlefield 3. Fans haben in Battlefield 2042 die Möglichkeit diese Inhalte frei miteinander zu kombinieren. Insgesamt werden im Spielmodus, neben den sieben bisher angekündigten Maps, sechs Maps aus den älteren Spielen enthalten sein – zwei aus jedem Spiel. Die Maps und alle anderen Inhalte werden stetig aktualisiert.

Battlefield Portal Arica Harbor Battlefield 2042
Battlefield 2042 Portal: Diese Inhalte erwarten euch im Spielmodus – Maps © Electronic Arts

Folgende Maps werden die Fans in Battlefield Portal zum Launch spielen können: Ardennenoffensive und El Alamein aus Battlefield 1942, Arica Harbor und Valparaiso aus Battlefield: Bad Company 2 und Kaspische Grenze und Noshahr-Kanäle aus Battlefield 3. Die Fans freuen sich ganz besonders auf die Maps aus Bad Company 2 und Noshahr-Kanäle. Arica Harbor und Valparaiso sind seit ihrer Veröffentlichung nie wieder in einem Spiel aufgetaucht und auch die Container-Map aus Battlefield 3 war ein absoluter Fan-Liebling. Das Comeback in Battlefield Portal ist für viele Fans eine sehr willkommene Überraschung.

An die originalen Maps aus Battlefield 1942 werden sich vermutlich nicht mehr allzu viele Fans der Reihe erinnern. Seit dem Start des Franchise sind inzwischen 19 Jahre vergangen und in der Zwischenzeit sind eine Menge Fans dazugekommen, die diese Maps in Battlefield Portal vermutlich zum ersten Mal sehen werden. Alle Maps sind überarbeitet worden und laufen mit der Zerstörung und der Physik von Battlefield 2042. Auch die Anzahl der Spieler:innen ist, wenigstens auf PS5, Xbox Series X und PC, auf den neusten Ableger angepasst. 128 Spieler:innen sind also auf allen Karten möglich. Hier noch einmal alle Maps in Battlefield Portal.

Maps aus Battlefield 1942Maps aus Battlefield: Bad Company 2Maps aus Battlefield 3
ArdennenoffensiveArica HarborKaspische Grenze
El AlameinValparaisoNoshahr Kanäle

Battlefield 2042 Portal: Welche Klassen und Fraktionen gibt es im neuen Spielmodus?

Ähnlich wie schon mit den Maps werden in Battlefield Portal auch die alten Klassen und Fraktionen verfügbar sein. Für Battlefiled 1942 sind das die Britische Armee und die Wehrmacht. Aus Battlefield: Bad Company 2 ziehen die US Army und die Russische Armee in die Schlacht und Battlefield 3 schickt das USMC und die Russische Armee ins Getümmel. Ihr könnt in Battlefield Portal allerdings nicht mehr als eine Fraktion pro Seite auswählen. Die Wehrmacht und die US Army werden also nicht auf der selben Seite kämpfen.

Battlefield 2042 Portal Ardennen Offensive Map
Battlefield 2042 Portal: Diese Klassen und Fraktionen erwarten euch im neuen Spielmodus © Electronic Arts

Mit den klassischen Fraktionen aus den alten Spielen wird es in Battlefield Portal auch die dazugehörigen Klassen geben. So könnt ihr beispielsweise die Klassen aus Battlefield: Bad Company 2 spielen und gegen die Klassen aus Battlefield 1942 antreten lassen. Einzelne Klassen lassen sich dabei, wie bereits erwähnt, ausschalten. Die neuen Spezialisten aus Battlefield 2042 lassen sich allerdings nach Angaben von JackFrags nicht abstellen.

Battlefield 2042 Portal: Welche Waffen und Gadgets gibt es im neuen Spielmodus?

Battlefield Portal wird auch das Waffenarsenal der alten Spiele zumindest teilweise übernehmen. Aus Battlefield 2042 werden alle Waffen verfügbar sein. Ihr vermisst das G3 aus Bad Company 2 oder die M16A3 aus Battlefield 3? Aber nicht mehr lange. Diese und viele weitere klassische Waffen werden ihr Comeback feiern. Der Youtuber JackFrags hat dazu eine Grafik erstellt, in der die enthaltenen Waffen aufgelistet sind (via JackFrags).

Battlefield 2042 Portal Waffen Grafik
Battlefield 2042 Portal: Diese Waffen erwarten euch im neuen Spielmodus © Electronic Arts via JackFrags

Und auch Gadgets dürfen in Battlefield Portal natürlich nicht fehlen. Neben allen Gadgets aus Battlefield 2042 wird es den Bewegungssensor aus Bad Company 2, den EOD Bot aus Battlefield 3, das Exp-Pack aus Battlefiled 1942 und viele weitere geben. Auch hierzu hat JackFrags eine Grafik erstellt, die wir euch einbinden.

Battlefield 2042 Portal Gadgets Grafik
Battlefield 2042 Portal: Diese Gadgets erwarten euch im neuen Spielmodus © Electronic Arts via JackFrags

Schon hier wird eines ganz deutlich: Battlefield Portal wird garantiert nicht langweilig werden. Allein das Arsenal an Waffen und Gadgets bietet schier unendliche Möglichkeiten, sich im neuen Spielmodus von Battlefield 2042 auszutoben. Das Entwicklerstudio aus Los Angeles hat allerdings noch mehr für euch in petto.

Battlefield 2042 Portal: Welche Fahrzeuge gibt es im neuen Spielmodus?

Was wäre Battlefield ohne seine Fahrzeuge? Nix. Deshalb werden auch einige der altbekannten Fahrzeuge ihren Weg in Battlefield Portal finden. Neben allen Fahrzeugen aus Battlefield 2042 werden euch unter anderem der Tiger 1 aus Battlefield 1942, die UAV-1 aus Bad Company 2 und der AH-6J Little Bird aus Battlefield 3 zur Verfügung stehen. Hier habt ihr die vollständige Liste der Fahrzeuge in Battlefiled Portal (via JackFrags).

Battlefield 2042 Portal Fahrzeuge Grafik
Battlefield 2042 Portal: Diese Fahrzeuge erwarten euch im neuen Spielmodus © Electronic Arts via JackFrags

Mit dem Fuhrpark wird ein umfassendes Arsenal in Battlefield Portal komplettiert, das kaum Wünsche offen lassen dürfte. Die Fans der ersten Stunde dürften sich freuen, dass sie ihre alten Lieblingsfahrzeuge erneut steuern und dabei sogar in den Genuss der neuen Engine kommen können. Das gesamte Arsenal verspricht einen bunten Gameplay-Mix in Battlefield Portal, der Battlefield 2042 zu einem wirklichen Hit machen könnte.

Battlefield 2042 Portal: Wie funktionieren die Server des neuen Spielmodus?

Battlefield Portal wird über einen ähnlichen Server Browser verfügen wie die früheren Teile der Serie. Über die Suchfunktion könnt ihr mit verschiedenen Filtern eure Lieblings-Server finden. Zum Launch werden einige vorgefertigte Spielmodi von DICE bereitgestellt, darunter auch Rush-Modi aus Bad Company 2. Die Entwickler planen außerdem, beliebte Battlefield Portal-Kreationen der Community in einem dafür vorgesehenen Bereich zu platzieren.

Welche Rechte habt ihr auf euren erstellten Servern in Battlefield Portal? Alle. Wenn ihr einen Spielmodus erstellt, läuft dieser auf einem dedizierten Server von EA, für den ihr nichts bezahlen müsst. Trotzdem seid ihr alleiniger Admin für diesen Server. Ihr könnt Passwörter, Willkommensgrüße, Kicks, Banns und mehr festlegen. Die minimal benötigte Spieler:innenzahl ist 1.

Battlefiled 2042 Portal Valparaiso Map
Battlefield 2042 Portal: So funktionieren die Server des neuen Spielmodus © Electronic Arts

Wenn ihr beim editieren eures Battlefield Portal-Servers Hilfe braucht, könnt ihr einen Share Code eures Servers teilen. Über diesen können sich andere Fans euer Editing anschauen und euch Hinweise für Verbesserungen geben. Ob ihr diese umsetzt, entscheidet ihr selbst. Dies kann vor allem bei den Einstellungen des Logik Editors in Battlefield Portal hilfreich sein, da dieser sehr komplex ist.

Battlefield 2042 Portal: Sammelt man im neuen Spielmodus Erfahrungspunkte?

Ja, ihr werdet in Battlefield Portal ganz normal Erfahrungspunkte für euren Account sammeln. Eure Fortschritte sind nicht von denen im Hauptspiel von Battlefield 2042 getrennt. DICE hat allerdings einige Anpassungen vorgenommen, damit ihr keinen Spielmodus erstellt, in dem ihr durch die Level pflügen könnt.

So soll sichergestellt werden, dass ihr Spaß mit Battlefield Portal haben könnt, ohne euch einen unfairen Vorteil anderen gegenüber zu erschleichen. Abseits davon liegt das Balancing allerdings komplett in eurer Hand. DICE und Ripple Effect betonen bewusst, das die Verantwortung dafür, in diesem Spielmodus, bei den Spieler:innen von Battlefield Portal liegt. Battlefield Portal wird außerdem, wie auch Battlefield 2042, Crossplay unterstützen. *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant