1. ingame
  2. Gaming News

Battlefield 2042: Selbst Cheat-Anbieter verlassen jetzt das sinkende Schiff

Erstellt:

Von: Sven Galitzki

Dass Battlefield 2042 immer mehr Spieler davonlaufen, ist kein Geheimnis. Doch nun verlassen offenbar selbst Cheat-Anbieter das sinkende Schiff.

Redwood City, Kalifornien – Battlefield 2042 verliert immer mehr Spieler. Der Titel befindet sich seit Wochen im Prinzip im freien Fall, die Stimmung unter den Fans ist denkbar schlecht. Mittlerweile kommt der neueste Ableger der Battlefield-Reihe auf Steam sogar auf weniger als 9.000 gleichzeitige Spieler, selbst Battlefield V steht besser da. Kurz nach Release waren es noch mehr als 100.000. Wie schlecht es um das Spiel aber wirklich steht, zeigt ein anderer, ziemlich kurioser Umstand. Denn nun laufen Battlefield 2042 offenbar nicht nur Spieler, sondern selbst Cheat-Anbieter davon.

Name des SpielsBattlefield 2042
Release (Datum der Erstveröffentlichung)19. November 2021
Publisher (Herausgeber)Electronic Arts (EA)
SerieBattlefield
EntwicklerDICE, Criterion Games, Ripple Effect
PlattformPS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC
GenreFirst-Person Shooter

Battlefield 2042: Cheat-Anbieter stellt Service ein – nicht mal Schummel-Software funktioniert richtig

Von wem kommt die Info? Dass Battlefield 2042 die Spieler davonlaufen, ist nicht neu. Dass nun aber sogar Cheat-Anbieter aufgeben, ist es durchaus. Die Meldung stammt dabei vom bekannten, sehr zuverlässigem Branchen-Insider Tom Henderson, der sich als feste Leaker-Größe etabliert hat, wenn es um große Shooter wie Battlefield oder Call of Duty geht.

Worum geht es in der Meldung? Henderson teilte vor Kurzem die Discord-Nachricht eines nicht näher bezeichneten Cheat-Anbieters, in der es heißt, dass der Anbieter entsprechende Angebote rund um Battlefield 2042 aus seinem Shop entfernen wird. Alle Abos würden wie geplant auslaufen und danach nicht mehr verlängert werden. Bis dahin kann man die Cheats noch nutzen, danach wird es wird keine neuen Angebote mehr geben. Alle, die ein lebenslanges Abo erworben haben, können gerne zu einem beliebigen „Call of Duty“-Titel wechseln.

Deshalb gibt der Cheat-Anbieter auf: Weniger Cheater? Cheat-Anbieter, die sogar aus freien Stücken aufgeben? An sich ein gutes Zeichen und durchaus ein Grund zur Freude. Doch warum der Anbieter nun das Handtuch wirft, ist wirklich kurios. So heißt es in der Meldung weiter, dass durch anhaltende Performance-Probleme von Battlefield 2042 die Cheats nicht richtig funktionieren würden. Zudem würden die meisten Kunden ihre Abonnements nicht mehr verlängern, weil das Spiel einfach stirbt.

Kurzum: Das Spiel läuft offenbar so schlecht, dass nicht einmal Cheats richtig funktionieren.

3 Soldaten bergen in Battlefield 2042 einen Datenträger aus einem abgestürzten Satelliten
Battlefield 2042: Wann startet endlich die Season 1? © Electronic Arts (Montage)

Battlefield 2042: Wie geht es jetzt weiter?

Das erwartet die Spieler jetzt bei Battlefield 2042: Ob DICE die Abwärtsspirale bremsen kann, bleibt abzuwarten. Die Macher von Battlefield 2042 schrauben mit Updates immer wieder an den dringendsten Baustellen des Spiels. Doch einige der größten Probleme sind so tiefgreifend, dass sie nicht mal eben so behoben werden können – wie beispielsweise die fragwürdige Designentscheidung mit den Spezialisten oder die viel zu großen und teils lieblosen Maps.

Zudem sieht es so aus, als würden frische, wirklich substanzielle Inhalte für Battlefield 2042 wie die Season 1 oder neue Karten frühstens im März kommen, also fast 4 Monate nach Release – an sich ein Armutszeugnis für ein Game as a Service, das gerade in Hinblick auf Content-Nachschub es unbedingt besser machen wollte, als der Vorgänger. Bis dahin bietet das neue Battlefield im Prinzip nichts, was die verbleibenden, treuen Spieler auf Dauer bei Laune zu halten vermag. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Battlefield 2042 im Jahr 2022: So lange müsst ihr noch auf neue Inhalte warten.

Es bleibt also weiterhin spannend, wie DICE und EA das Ruder bei Battlefield 2042 noch rumreißen wollen. Denn leicht wird es definitiv nicht, wenn jetzt selbst Cheat-Anbieter das angeschlagene Spiel aufgeben.

Auch interessant