1. ingame
  2. Gaming News

Battlefield 6: Setting in Leak verraten – Insider gibt erste Infos zum Shooter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lisa D.

Klar ist mittlerweile das EA fleißig an Battlefield 6 werkelt. Doch nun scheint schon das Setting vorab geleakt worden zu sein. Schuld ist ein Insider.

Stockholm, Schweden – Auch wenn man über Battlefield 6 bisher im Dunkeln gelassen worden ist, gibt es nun die ersten Informationen zum kommenden Serien-Hit von EA. Ein bekannter Leaker hat nun das im Internet verkündet, was sich Fans der Battlefield-Serie schon seit einiger Zeit wünschen, ein völlig anderes Setting.

Name des Spiels Battlefield 6
Release (Datum der Erstveröffentlichung)-
PublisherElectronic Arts
SerieBattlefield 
PlattformPC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X, Xbox One (unbestätigt)
EntwicklerDigital Illusions CE (unbestätigt) 
GenreTaktik-Shooter

Battlefield 6: Jeff Grubb bestätigt modernes Setting

Seitdem Battlefield 5, der zwölfte von DICE entwickelte Ego-Shooter aus der Battlefield-Serie, in 2018 veröffentlicht worden ist, warten Fans auf seinen Nachfolger. Bisher waren noch keine Informationen zu Battlefield 6 öffentlich gemacht worden, doch nun verrät ein Leak das Setting des Spiels. 

Jeff Grubb, Journalist bei Venturebeat und für seine zuverlässigen Leaks bekannt, hat nun via Twitter auf eine Aussage zu Battlefield 6 geantwortet, welche die Fans auf ein modernes Setting schließen lassen. So antwortet Grubb auf einen Tweet, wo jemand behauptet, dass Battlefield 6 ein modernes Setting haben wird, schlicht mit "Jup". Der Insider hatte seine Aussage auch schon auf dem Forum ResetEra bekannt gegeben, eine bekannte Internetseite für neuste Nachrichten und geheime Leaks von Journalisten und Mitarbeitern. 

Die neusten Battlefield-Teile hatten im Gegensatz zu den alten immer ein historisches Setting, wie zum Beispiel Battlefield 1 welches sich mit der Umgebung des Ersten Weltkrieges beschäftigt. Viele Fans hatten an modernen Settings wie beispielsweise bei Battlefield 4 sehr viel Spaß an futuristischen Waffen und Spielmöglichkeiten. Auch wenn die meisten Spieler Battlefield 1 mit einer positiven Resonanz aufgenommen haben, so war das Setting für viele nicht so spannend wie bei den anderen Battlefield-Teilen

Dies könnte sich nun mit einem modernen Setting allerdings wieder ändern. Im Internet wird nun sogar von einem futuristischen Setting geträumt.

Battlefield 6: Fans freuen sich über Abwechslung im Setting

Die Fans von Battlefield 6 sind angesichts des möglichen modernen Settings sehr positiv gestimmt und freuen sich, dass der nächste Battlefield-Teil kein historischer Shooter wird – sofern sich der Leak als wahr herausstellt. Einigen Spielern wurde die historische Tiefe des Spiels langsam zu viel, selbst wenn sie das Spiel viel gespielt hatten. Viele Spieler berichten im Internet davon, wie viel Spaß ihnen Battlefield 3 und Battlefield 4 gemacht haben. Besonders bei jahrelangen Fans der Serie kamen die Settings in der nahen Zukunft gut an.

So kommt es nun zustande, dass sich viele Spieler einen Mix aus Battlefield 3 und Battlefield 4 vom schwedischen Studio DICE, mit Sitz in Stockholm, wünschen. Ebenso ist der Wunsch nach einer spannenden Kampagne und einem guten Einzelspielermodus mit viel Abwechslung unter den Fans der EA-Serie, groß. Viele Spieler sind der Meinung, dass nicht nur die Online-Spiele mit anderen Spielern Spaß bringen, sondern auch gegen NPCs geballert werden sollte. 

Battlefield 1 konnte mit seinem historischen Setting nicht jeden überzeugen. Battlefield 6 verspricht Besserung.
Battlefield 1 konnte mit seinem historischen Setting nicht jeden überzeugen. Battlefield 6 verspricht Besserung. © EA

Für einige sei der Leak allerdings bereits im Vorhinein so offensichtlich gewesen, dass sie die Enthüllung des Settings überhaupt nicht überraschen kann. So lautet beispielsweise ein sarkastischer Kommentar: "Und das Spiel wird einen Titel haben, Geld kosten und Waffen beinhalten." Doch nicht nur Fans von Battlefield haben ganz bestimmte Wünsche an ihr Spiel. Call of Duty Warzone-Spieler wollen nun ein Fortnite-Feature im eigenen Spiel. Battlefield 6 hat bisher noch kein Releasedatum, könnte allerdings wegen der angekündigten Partnerschaft zwischen EA und Steam auch auf anderen Plattformen als Origin erscheinen. Man kann sich übrigens aktuell im Epic Games Store zwei Gratis-Spiele downloaden und für die Zukunft wurden weitere Überraschungen bestätigt. Aufgrund der abgesagten E3 hält Electronic Arts dieses Jahr ein rein digitales Spiele-Event ab. Alle wichtigen Informationen zum EA Play Live 2020 findet man in unserem Ticker. Ein Insider verrät nun in einem Leak, welche 7 Spiele EA für die Nintendo Switch veröffentlichen will.

Auch interessant