1. ingame
  2. Gaming News

Beste Story Spiele 2023 – Diese Games für PS5 und Xbox Series X sind ein Must-Play

Erstellt:

Von: Jonas Dirkes

Es geht doch nichts über ein Spiel mit einer guten Story. Das sind die zehn PS5 und Xbox Series X-Games mit der besten Geschichten.

Hamburg – Eine gute Geschichte kann uns beflügeln oder den Boden unter den Füßen wegreißen. Da ist es doch wundervoll, dass es mittlerweile bereits einen gewaltigen Fundus an tollen Story Games für die PS5 und Xbox Series X gibt. Wir zeigen euch unsere zehn Favoriten in keiner wertenden Reihenfolge. Diese Top 10 Story Games sind einfach Pflicht auf den aktuellen Konsolen und haben uns zum Lachen, Nägelkauen und Weinen gebracht.

It Takes Two

Cody und May aus It Takes Two
Koop und Story funktionieren wunderbar zusammen, das beweist It Takes Two mit Bravour. © Hazelight

It Takes Two hat nicht ohne Grund 2021 den Game Award für das beste Spiel des Jahres erhalten: Das Koop-Spektakel von Hazelight ist wirklich so gut, wie alle sagen. Noch immer als Schläfer in vielen Spielbibliotheken sollte man den unscheinbar ausschauenden Titel nicht unterschätzen. Neben einem Feuerwerk an fantastischen Gameplay-Ideen erzählt It Takes Two im Kern eine Geschichte über eine zerrüttete Ehe, der kurz vor der Scheidung noch eine letzte Chance gegeben wird. Klingt dröge? Prügeleinlagen mit Eichhörnchen, Dinosaurier-Roboter und Frosch-Rodeo sprechen eine andere Sprache.

High on Life

Kenny aus High on Life in Action
High on Life ist zwar keine spielerische Offenbarung, aber: Oh Boy, ist dieses Spiel durchgedreht. © Squanch Games

High on Life mag zwar spielerisch kein herausragender Shooter sein, das macht der irrwitzige Titel durch seine wahnwitzige Story aber locker wett. High on Life stammt aus der Feder vom „Rick & Morty“-Schöpfer Justin Roiland und das merkt man beim Spielen an jeder Ecke. Wenn trashtalkende Waffen, Alien-Kopfgeldjäger und Meta-Humor keine Red Flags für euch bedeuten, dann solltet ihr euch diesen Trip nicht entgehen lassen.

God of War Ragnarök

Kratos und Atreus liefern sich einen beinharten Kampf
God of War Ragnarök treibt PS5-Besitzern ein fettes Grinsen ins Gesicht. © Sony / Santa Monica Studios

Für alle, die schon im ersten Teil der nordischen „God of War“-Saga mit Kratos und Atreus auf die Reise gegangen sind, ist God of War Ragnarök ein absoluter Pflichttitel. Aber auch Neueinsteiger dürften ihre helle Freude am skandinavischen Roadtrip von Vater und Sohn finden. God of War Ragnarök ist ein Spiel für Herz wie Axt. Eine erzählerische Achterbahnfahrt, die euch immer wieder aufs neue überrascht und durch seine nahtlose Narrative zeigt, wie immersive Inszenierung im Medium Videospiel auch funktionieren kann.

Pentiment

Andreas Maler aus Pentiment an Bord eines Schiffes voller Narren.
Style und Story von Pentiment sind zum Niederknien. © Obsidian

Ohh Schreck, der Nobelmann Lorenz Rothvogel wurde ermordet! Nun liegt es an uns, das Verbrechen aufzuklären und gleichzeitig den Kopf unseres Freundes Bruder Piero, der als Mörder verdächtigt wird, aus der Schlinge zu ziehen. Erzählt wird das bayrische Murder-Mystery in Pentiment durch einen Holzschnitt-Look und viel Text. Wer es wagt sich darauf einzulesen, wird mit einer komplexen und belohnenden Story samt Mittelalter-Flair belohnt. Pentiment ist ein echter Geheimtipp für Fans von Filmen wie „Der Name der Rose“, Adventure-Liebhaber oder einfach alle, die nicht genug von Whodunits kriegen können.

Lost Judgement

Takayuki Yagami aus Lost Judgement hält eine Pistolenkugel in der Hand.
Die Story von Lost Judgement ist nicht nur der übliche Yakuza-Wahnsinn, sondern beschäftigt sich auch mit ernsten Themen. © Sega

Im mittlerweile zweiten Crime-Spin-off der Yakuza-Reihe dürstet es uns nach Gerechtigkeit. Privatdetektiv Takayuki Yagami macht sich in Lost Judgement auf die Jagd nach dem Mörder eines Bullys, der einst einen Mitschüler in den Suizid getrieben haben soll. Lost Judgement verhandelt ernste Themen, scheut sich aber dennoch nicht vor einer gehörigen Prise Japan-Wahnsinn. Dafür sind die Yakuza-Spiele nun mal berühmt und berüchtigt, da macht auch Lost Judgement keine Ausnahme. Wer genug Zeit mitbringt und mit dem Setting etwas anfangen kann, der dürfte in Lost Judgement ein kleines Juwel finden.

Horizon Forbidden West

Aloy aus Horizon Forbidden West taucht aus dem Wasser auf.
Aloy macht sich in Horizon Forbidden West auf die Reise nach einem Gegenmittel für eine mysteriöse Seuche. © Guerilla Games | Twitter: @hoffman_vp

Horizon Forbidden West setzt da an, wo die Geschichte des ersten Teils geendet hat. Um eine mysteriöse Seuche zu stoppen, reist Aloy dieses Mal in den verbotenen Westen – ein postapokalyptisches Utah, Nevada und Kalifornien. Kämpfe gegen fiese Maschinen und das Erkunden einer weitläufigen Welt stehen auch in Horizon Forbidden West wieder im Vordergrund, aber auch die Fortführung der Geschichte muss sich nicht verstecken. Ein ausgewogenes Spiel, das Spielerinnen und Spielern das Beste aus beiden Welten bietet.

Marvel’s Guardians of the Galaxy

Starlord hält zwei Blaster in Marvel‘s Guardians of the Galaxy hoch.
Marvel's Guardians of the Galaxy tischt ein saftiges Gag-Buffet für Spielerinnen und Spieler auf. © Square Enix

Während sich Komödien im Kino stets größter Beliebtheit erfreuen, kommt Humor in Videospielen meist zu kurz. Nicht so bei Marvel’s Guardians of the Galaxy. Das Action-Adventure von Square Enix serviert Spielerinnen und Spielern ein schmackiges Gag-Buffet, an dem man sich nicht satt spielen möchte. Bissiger Humor trifft auf ein zwar gefälliges, aber durchaus brauchbares Gameplay. Alle Marvel-Fans greifen hier eigentlich blind zu.

A Plague Tale: Requiem

Hugo auf den Schultern von Amicia in A Plague Tale: Requiem
Die vielschichtige Beziehung von Amicia und Hugo macht A Plague Tale: Requiem zu einem erzählerischen Gaumenschmaus. © Asobo Studio

A Plague Tale: Requiem steigt zwar sechs Monate nach dem ersten Teil der Reihe ein, das sollte für Neulinge aber keine unüberwindbare Barriere sein. Die Story folgt einer simplen Prämisse: Das Geschwisterpaar Amicia und Hugo suchen nach einem Heilmittel für die mysteriöse Krankheit des kleinen Hugo. Noch immer wüten Pest, Inquisition und Ratten in Europa, noch immer hält sich das Spiel an das Gameplay-Gerüst vom Vorgänger Plaque Tale: Innocence, führt dieses aber konsequent fort. Mit diesem charmanten Abenteuer kann man im Grunde nicht viel verkehrt machen – außer man ekelt sich vor Ratten.

The Last of Us Part 1

Joel aus The Last of Us
Last of Us Part 1 wurde für die PS5 von Grund auf neu entwickelt. © Naughty Dog

Von Grund auf neu erbaut zeigt Naughty Dog, wie die Neuveröffentlichung eines modernen Klassikers auszusehen hat. The Last of Us Part 1 hat nichts von seinem Charme verloren und ist ein Pflichttitel für alle, die dem Titel bisher aus dem Weg gegangen sind und auch nur im Ansatz etwas mit Survival-Storys anfangen können. In The Last of US schlagen sich Joel und Ellie durch die Ruinen einer von Infizierten überrannten Welt. Sind Familie, Liebe und Pflicht vielleicht nur gesellschaftliche Konstrukte oder sind sie tief im Menschen verankert? Nach dem Abspann von The Last of Us Part 1 kommt man dieser Frage vermutlich ein wenig besser auf die Schliche.

The Quarry

Zwei Teens aus The Quarry
Teens, Sommercamp und Horror – The Quarry hat alles, was ein gutes B-Movie braucht. © Supermassive Games

Spukgeschichten am Lagerfeuer haben ihren ganz eigenen Zauber und The Quarry gießt diese Magie einfach mal in Videospielform. Wie auch in den anderen Spielen vom „Until Dawn“-Entwickler Supermassive Games, bestreitet man in The Quarry im Grunde einen interaktiven Film. Wie so oft geht es um eine Gruppe Teenager im Sommerlager, die sich mit viel Drama, dem Austausch von Körperflüssigkeiten und einem blutrünstigen Monster herumschlagen müssen. Alles schon mal da gewesen, trotzdem immer wieder ein schauriger Spaß!

*Affiliate Link

Auch interessant